Seite 1 von 1

UB-Unverschämtheit

Verfasst: 09 Jun 2001, 11:38
von Papillion
Habe mir Gestern UB gebrannt und bin über alle Maßen enttäuscht.
Die mickrigen paar vorhandenen Missionen sind total easy und der Leveleditor könnte umständlicher nicht sein,
nicht mal ne Übersichtsmap gibt es da !
Und überhaupt kommt man den Usern fürs erstellen Eigener Kampangen Null entgegen.
Also wirklich, sowas ist ne Frechheit.
Zum Glück hab ichs mir nicht gekauft, hätte mich wohl schwarzgeärgert...

bis denne

Verfasst: 09 Jun 2001, 11:40
von Chimaera
Die Erfahrung haben schon viele hier gemacht :D

ach ja, bitte nicht in aller Öffentlichkeit davon reden, dass man dieses oder jenes Spiel gebrannt oder als Warez hat ... das wird hier nicht so gern gesehen (wie alle illegalen Dinge eben). Schreib, dass du dir das Spiel "besorgt" hast :D und schon störts keinen mehr.

Verfasst: 09 Jun 2001, 12:13
von Zephalo
Original geschrieben von Chimaera
... das wird hier nicht so gern gesehen (wie alle illegalen Dinge eben).
Mit einer Ausnahme:
Das Herunterladen von illegalen Musik-Dateien im MP3-Format via Napster, audiogalaxy oder anderen Programmen darf hier ganz offen besprochen werden... 'n bißchen schizophren, aber was soll's!

Verfasst: 09 Jun 2001, 12:17
von friede
mir hat UB gut gefallen - klar es hätte umfangricher und am anfang im verkauf preiswerter sein sollen - aber ansonsten...

Verfasst: 09 Jun 2001, 13:25
von Der Patrizier
Original geschrieben von Zephalo
Mit einer Ausnahme:
Das Herunterladen von illegalen Musik-Dateien im MP3-Format via Napster, audiogalaxy oder anderen Programmen darf hier ganz offen besprochen werden... 'n bißchen schizophren, aber was soll's!


Urheberrechtlich geschützte Musik ist eh überall gesperrt. Das was man runterladen kann, ist imho definitiv legal zu ziehen.

Illegale Musik ist was andres. DAS kannst du von Napster und Audiogalaxy schon auch runterladen, wenn du unbedingt willst.

Aber wer will schon so rechten Scheiss auf der Platte haben? Hoffentlich keiner hier.

Verfasst: 09 Jun 2001, 13:34
von Kutuzov
Jaja, die paar mikrigen Missionen sind natürlich problemlos auf schwer im IronMan mit Zeitbegrenzung zu schaffen, jaja. :summer:

Verfasst: 09 Jun 2001, 13:42
von insert_name
2Patrizier: Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft ,dass alle Tracks die man von Audiogalaxy etc. runterladen kann nichtg geschützt sind. Das is echt lächerlich. Ich hab das Prog nicht ,aber dann kann ich ja auch auf http://www.mp3.de gehen. DA sind wirklich nur freigegeben Songs zum runterladen.

2Topic: Kann ich nix zu sagen ,da ich UB (noch?)nicht gespielt habe.

Verfasst: 09 Jun 2001, 13:56
von Robin Hood
Also, also, einfach UB brennen!!!!! Nein, bei UB verstehe ich es ja noch, bei JA2 nicht. UB ist sündhaft teuer und bringt dazu noch nicht seeeehr viel.
Gut, leicht sind die Mission also wirklich nicht! Du musst das Zeug halt auf schwerer Stufe durchspielen! Sonst ist es schon leicht, gebe ich zu! Mit dem Editor musst Du Dich ja nicht abmühen; das machen andere für Dich :-)

Bis dann!

Robin Hood

Verfasst: 09 Jun 2001, 15:22
von Der Patrizier
Original geschrieben von Dactylartha
2Patrizier: Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft ,dass alle Tracks die man von Audiogalaxy etc. runterladen kann nichtg geschützt sind. Das is echt lächerlich. Ich hab das Prog nicht ,aber dann kann ich ja auch auf http://www.mp3.de gehen. DA sind wirklich nur freigegeben Songs zum runterladen.


Wenn ich seh, dass Songs von Eminem, Madonna, Spears usw gesperrt sind, komm ich halt auf diesen Gedanken. Das sind welche, die was dagegen haben.

So aktuelle Technotracks oder so sind nicht geschützt.

Allerdings kann man sich diese Songs auch runterladen, wenn sie nen Schreibfehler haben. Zum Beispiel "Sthronger" oder so kann man sich runterladen, auch wenn "Stronger" (dasselbe Lied) gesperrt ist.

Wenn manche Songs gesperrt sind und andere nicht, wird das schon nen Grund haben, oder?

Verfasst: 09 Jun 2001, 15:25
von Viper
Was ich hasse ist, dass man für UB ca. 60DM hinblättern muss. Das Geld hätte ich lieber zum Fenster rausgeworfen.

Verfasst: 09 Jun 2001, 15:35
von Deepthroath
@Viper:Kann ich bestätigen!

Verfasst: 09 Jun 2001, 15:47
von Zephalo
@ Patrizier

Jedes Musikstück (ja, JEDES) ist rechtlich geschützt. In Deutschland wacht über diese Rechte die GEMA.
Und ist Dir vielleicht 'mal der Gedanke gekommen, daß div. MP3 falsche Namen haben, nur um damit die Sperre zu umgehen?
Was diese Sperre angeht: nicht jeder kann sich Anwälte in der Preisklasse leisten, die nötig ist, um diese 'Sperre' zu aktivieren. Was meinst Du eigentlich, warum Napster letztendlich den Betrieb einstellen mußte? Weil die bösen, bösen Gerichte in den USA 'mal wieder ein völlig aus der Luft gegriffenes Urteil gefällt haben? Oder weil die große Weltverschwörung gegen die armen, armen Internet-Benutzer wieder zugeschlagen hat?

@ Robin Hood, Viper, Deepthroath, nicht zu vergessen Papillon
Nee, auch UB nachbrennen ist Scheiße, es geht nämlich ums Prinzip: wer einmal brennt, tut es auch immer wieder... Außerdem wären die VdM-Kampagne oder MODs wie JA2DL ohne UB gar nicht möglich, denn nur damit kann man die Maps verändern. Der Editor ist ja wirklich nicht der tollste, aber ohne ihn würde uns doch wohl so einiges entgehen. Ich hab meine 69,90 DM gerne dafür investiert.

Verfasst: 09 Jun 2001, 16:25
von Fuzzi Q. Jones
Die Rechtslage in Bezug auf die sogenannten Musiktauschbörsen ist aber doch nicht so eindeutig, wie es milliardenschwere und damit extrem mächtige Medienkonzerne dem Normalbürger glauben machen wollen! Selbstverständlich unterliegen 99,99 Prozent der bei den sog. Musiktauschbörsen hin und her verschobenen Musiktitel dem Urheberrecht, nur ist letzten Endes noch nicht bis ins letzte Detail geklärt, ob das Prinzip des 'Tauschens' (filesharing) von User zu User sich nicht doch in einem legalen Bereiche befindet. Man darf ja im privaten Bereich durchaus auch vollkommen legal anderen eine CD ausleihen oder mal was für andere aufnehmen. Die Frage ist ob filesharing auch noch in diesen Bereich fällt.
Das Problem von Napster war wohl zum einen, daß verwendete System des Tauschens und zum anderen, das sich mit Bertelsmann ein großer Medienkonzern an Napster beteiligt hat, das hat natürlich zusätzlich den Unmut der Konkurenz auf sich gezogen und dann auch zum quasi Ende von Napster geführt.
Interssant ist aber die Tatsache das ein zukünftiges "Bezahlnapster" von den Plattenfirmen sehr gerne gesehen wird - klar denn dann kann man ja wieder Geld scheffeln ohne Ende.
Zum Thema UB brennen bzw. des hohen Preises von UB: Inzwischen gibt's UB für ein paar Mark auf dem Gebrauchtmarkt oder bei ebay!

Fuzzi Q. Jones

Verfasst: 09 Jun 2001, 17:43
von BulletSix
Original geschrieben von Zephalo

@ Robin Hood, Viper, Deepthroath, nicht zu vergessen Papillon
Nee, auch UB nachbrennen ist Scheiße, es geht nämlich ums Prinzip: wer einmal brennt, tut es auch immer wieder... Außerdem wären die VdM-Kampagne oder MODs wie JA2DL ohne UB gar nicht möglich, denn nur damit kann man die Maps verändern. Der Editor ist ja wirklich nicht der tollste, aber ohne ihn würde uns doch wohl so einiges entgehen. Ich hab meine 69,90 DM gerne dafür investiert.
Da muss ich Zephalo voll zustimmen (zumindest im 2. Teil). "unbegrenzt geliehene Sicherheitskopien" hab ich auch, aber die Spiele, die ich wirklich spielen will die kauf ich dann trotzdem (z.B. DeusEx, Freespace2, Half-Life, um ein paar Beispiele zu nennen).

Verfasst: 09 Jun 2001, 18:08
von woody
@Papillion
Ich weiß zwar nicht, was du mit der Übersichtsmap meinst, könnte mir aber vorstellen, dass du eine Karte suchst, die dir anzeigt, was und wieviel du in deiner Map reingebaut hast. Versuch es dann einfach mit und du bekommst eine Übersicht (im Editor natürlich). Oder aber, du liest dir die fast 50 Seiten im Acrobat Reader format durch. :D

Was mich auch ärgert ist, dass seit einem fast halben Jahr der Preis von UB noch nicht von seinen 70,-80,- DM runter gekommen ist, sondern der Preis immer noch der gleiche ist. :mad:

Schade finde ich, dass die Entwickler immer noch oder überhaupt keine Cheats haben, die sie veröffentlichen.
Wenn z.B. eine Karte, die ich mir runterlade irgendwo hinter dem eigentlichen Ziel ist, heißt das, ich muss mich durch das ganze Spiel durchschlagen, um endlich in den Sektor zu gelangen, anstatt per Teleport. *doppel*:mad:

woody_P

Verfasst: 09 Jun 2001, 18:24
von Zephalo
Original geschrieben von woody_P
Schade finde ich, dass die Entwickler immer noch oder überhaupt keine Cheats haben, die sie veröffentlichen.
Wenn z.B. eine Karte, die ich mir runterlade irgendwo hinter dem eigentlichen Ziel ist, heißt das, ich muss mich durch das ganze Spiel durchschlagen, um endlich in den Sektor zu gelangen, anstatt per Teleport. *doppel*:mad:
Benenn die Map doch einfach in H8.dat um, dann mußt Du nicht soweit laufen...

Verfasst: 09 Jun 2001, 18:28
von woody
@Zephalo
:D, danke für den Tipp. Dass ich darauf nicht kommen konnte *klatscht sichmitderflachenaufdieStirn*

woody_P

Verfasst: 09 Jun 2001, 19:14
von Ed Exley
Schreib, dass du dir das Spiel "besorgt" hast und schon störts keinen mehr.
Worin soll denn der Unterschied bestehen, wenn er statt "gebrannt", "besorgt" schreibt? Ich bezweifle jetzt mal ernsthaft, daß dieses Forum behördlich überwacht wird.
Und jetzt sag bloß noch, daß es die Grenzen deines Moralkodex sprengen würde, über so etwas zu reden.

ed exley

Verfasst: 09 Jun 2001, 21:07
von Kutuzov
Ich persönlich brenne mir Spiele normalerweise nie, aber wenn mir grad was Hände fällt.... Wie auch immer 90% meiner Spiele sind gekauft. Ich möcht einfach das Original haben wenns mir gefällt.

Verfasst: 09 Jun 2001, 21:12
von woody
Ausserdem hat man dann die Garantie, dass die Entwickler einen 2. Teil machen, da die Verkauszahlen sehr gut aussehen würden und sie dann genügend Geld hätten.

woody_P

Verfasst: 09 Jun 2001, 21:16
von simauki
60 Eier fand ich, nachdem ich's gespielt habe auch ziemlich happig, aber mittlerweile seh ich's gelassen, zumal ich die Kartons sammle und übrigens die DVD-Hüllen hasse, zumindest wenn keine DVD drin ist. Aber das ist ein anderes Thema.

30 Eier bzw 40, weil Stand-Alone wären besser gewesen, aber nein ist nicht zu machen, verdammtes Innonics.

Verfasst: 09 Jun 2001, 21:26
von Zephalo
Und schon meldet sich der (einzige) Innonics Verteidiger des Forums 'mal wieder zu Wort:
UB ist in Deutschland so teuer, weil Innonics eine KOMPLETT NEUE Übersetzung des Spiels gemacht hat (hat machen müssen!!!!). Daß sie den meisten nicht gefällt (mir auch nicht so unbedigt, das ist aber ein anderes Thema), ist schade, ändert aber nichts an den Tatsachen...

Verfasst: 10 Jun 2001, 00:22
von Chumpesa
mir gefällt UB total gut, nur hätte man höchstens einen fuffi dafür verlängen dürfen.
ich habe 70,- dafür gezahlt....

Verfasst: 10 Jun 2001, 06:45
von woody
@Chumpel
Da bist du ja nicht der einzigste gewesen....

woody_P

Verfasst: 10 Jun 2001, 07:59
von BulletSix
Original geschrieben von Zephalo

UB ist in Deutschland so teuer, weil Innonics eine KOMPLETT NEUE Übersetzung des Spiels gemacht hat (hat machen müssen!!!!). Daß sie den meisten nicht gefällt (mir auch nicht so unbedigt, das ist aber ein anderes Thema), ist schade, ändert aber nichts an den Tatsachen...
Wieso hat machen müssen?

Und wozu kann man die alten Sprachfiles importieren :D :)

Verfasst: 10 Jun 2001, 08:14
von woody
Ich könnte mir vorstellen, dass TopWare die Rechte an die Stimm-Fyles hatte, so musste Innonics neue produzieren, die aber von meist sehr schlechter Qualität waren.

Da TopWare möglicherweise die Fyles nicht an Innonics weiter gegeben hat oder verkauft hat, sahen sie sich gezwungen, so schnell wie möglich neue zu produzieren, ohne viel Zeit dafür zu verlieren.

[ist nur eine vermutung :D]

woody_P

Verfasst: 10 Jun 2001, 08:40
von BulletSix
... die aber zum Ergebnis passt!

Es lebe der Voice-Extraktor! :cool:

Verfasst: 10 Jun 2001, 09:01
von Der Patrizier
Original geschrieben von Zephalo
@ Patrizier

Jedes Musikstück (ja, JEDES) ist rechtlich geschützt. In Deutschland wacht über diese Rechte die GEMA.
Und ist Dir vielleicht 'mal der Gedanke gekommen, daß div. MP3 falsche Namen haben, nur um damit die Sperre zu umgehen?
Was diese Sperre angeht: nicht jeder kann sich Anwälte in der Preisklasse leisten, die nötig ist, um diese 'Sperre' zu aktivieren. Was meinst Du eigentlich, warum Napster letztendlich den Betrieb einstellen mußte? Weil die bösen, bösen Gerichte in den USA 'mal wieder ein völlig aus der Luft gegriffenes Urteil gefällt haben? Oder weil die große Weltverschwörung gegen die armen, armen Internet-Benutzer wieder zugeschlagen hat?


Da hast du schon recht. Aber wenn das nur ne Geldfrage ist, ist es scheisse. Warum machen die dann nicht endlich ein glasklares Gesetz, das sagt, was nun erlaubt ist und was nicht. Ich finde es nicht gut, dass dann nur "grosse" Namen diese Sperre aktivieren können. Warum gibs da kein echtes Gesetz, sondern muss immer langwierig und teuer eingeklagt werden?

Das mit den falschen Namen hab ich mir natürlich schon auch gedacht. Allerdings müsste dann irgendwer ein Interesse daran haben, dass diese Songs auch in Zukunft runtergeladen werden. Wer ist das? Audiogalaxy, die um ihre User fürchten? User, die um Audiogalaxy fürchten? Oder irgendjemand, der den Plattenkonzernen schaden will? Wär auch mal interessant.

Ich lad mir Songs runter, hör sie an, und wenn sie mir gefallen, kauf ich die CD. Wenn nicht, wird das File gelöscht. Dann weiss ich, ob mir das enstrechende Album auch gefällt oder nach 2 Tagen in der Ecke liegt.

Und Spiele will ich sowieso nicht gebrannt. Vor allem nicht solche wie JA2, die eine Fortsetzung verdienen. JA2 hab ich mir am Tag des Erscheinens gekauft und spiels immer noch.

Musiktauschbörsen

Verfasst: 10 Jun 2001, 10:29
von Fuzzi Q. Jones
@ Patrizier
Ich würde mir an Deiner Stelle nicht irgendwelche Dinge aufzwingen lassen, die auch dadurch nicht richtiger werden wenn sie gebetsmühlenartig immer und immer wiederholt werden.
Der Fall Napster war ein Fall, andere sogennate Musiktauschbörsen sind seperat zu betrachten.

Mit irgendwelchen Pauschalverurteilungen aller filesharing-Dienste wäre ich dann doch sehr vorsichtig und verweise auch nochmal auf mein posting weiter oben! Warum geht denn beispielsweise in Europa überhauptniemand gegen filesharing vor und warum können auch US-Gerichte gegen bestimmte Dienste ausgesprochen wenig ausrichten?

Fuzzi Q. Jones

Verfasst: 10 Jun 2001, 12:33
von Der Patrizier
Von Pauschalverurteilung will ich hier auch nicht reden. Wenn das so rausgekommen ist, wars nicht so gemeint. Ich will aber mal wissen:

Ist es legal, sich vom Inet kostenlos Files zu ziehen, statt sie im Laden zu kaufen?

Wieso kann diese Frage niemand juristisch korrekt beantworten?

Ich mein, einerseits isses ja klar, dass der Künstler Kohle sehen will. Dazu hat er auch ein Recht, keine Frage. Von hier aus gesehn sollte man auch im Inet was dafür zahlen.

Anderseits ist es erlaubt, sich von einem Bekannten eine Musik CD brennen zu lassen. Wenn dieser Bekannte das Teil dann nicht verkauft. Da muss keiner irgendwelche Abgaben an die Künstler zahlen.

Das ist sehr schwierig, hier zu einem Ergebnis zu kommen.

Wohl auch ein Grund, warum dazu keine stabile Rechtsgrundlage vorhanden ist.

Solange da keine Sicherheit da ist, werd ich weiter runterladen, was mir passt. Und es meinem Gewissen überlassen, wofür ich zahle.

Verfasst: 10 Jun 2001, 13:29
von Barlmoro
das mit dem kopieren ist auch so einfach nicht.... vor der CD-r wurde dieses Problem durch eine gema lizenz auf jeden beschreibaren musikdatenträger gelöst. so sind kasetten so teuer, weil man mit jeder auch eine gema lizenzgebühr bezahlt. die auf diese weise erzeugten einahmen werden dann nach abverkauf unter den künstlern aufgeteilt.

auch auf hifi CD-r`s liegt eine gema lizenz, daher sind diese auch ein ganzes stück teurer (hat nichts mit der qualität zu tun - die ist eher schlechter, da eine zusätzliche schicht über dem cd layer liegt). in hifi cd rekordern kann man dann nur diese rohlinge benutzten.

am computer ist sowas aber nicht machbar, da eine computer cd-r primär als datenspeicher zu sehen ist und nicht als musikmedium.





aber trotzdem hab ich nicht so ganz große hemmungen, mich über audiogalaxy mit musik einzudecken.

- zum einen kaufe ich mir denoch viele cds - mehr als das lässt mein budget nicht zu. wenn ich mir ein musikstück also aus dem inet sauge, erzeuge ich damit keinen verlust für das plattenlabel, da ich mir die CD sowieso nicht kaufen könnte. hier setzt mal wieder die übliche miclhmädchen rechnung der plattenindustrie an, die mit haarsträubend hohen summen gegen die angeblichen musikpiraten wettert, dabei aber jedes kopierte musikstück voll einberechnet. ein verlust ensteht aber nur, wenn jemand das lied ohne die möglichkeit es zu kopieren auch wirklich kaufen würde.

- ich sehe eigentlich keinen unterschied, ob ich ein musikstück bei einem kumpel brenne oder mir übers inet sauge... so isses nur bequemer.

- die plattenindustire verknappt künstlich über einen viel zu hohen preis das musikangebot. eine cd kostet mitlerweile fast 40.-DM, eine einfach singel fast 15.-DM. die nachfrage ist aber so hoch, dass ein weitaus günstiger preis immernoch mehr als wirtschaftlich wäre. der umsatz würde bei einem günstigerem preis eher steigen, da auch der absatz deutlich zunehmen würde (man geht dabei davon aus, das der kunde nach wie vor genauso viel geld im geldbeutel hat, aber dann mehr CDs kauft und zusätzlich auch leute, die sich bis jetzt keine CDs kaufen konnten/wolten dann zugreifen). profitieren tun von diesem hohen preis einige wenige künstler, die sowieso schon einige millionen mehr auf dem konto haben als sie, ihre kinder und ihre enkel jemals ausgeben könnnen und deren platten halt trotzdem gekauft werden und natürlich die plattenindustrie selbst (zumindest solange es keine alternativen gab wie jetzt durch mp3 und billige CD brenner). leidtragende sind kleinere und unbekannte künstler, da die hemmschwelle so viel geld für einen unbekannten künstler auszugeben sehr groß ist. deswegen kann ich auch immer nur müde über das industrieargument lächeln, dass das raubkopieren den kleinen schaden würden, da es so teuer ist, eine gruppe am markt zu etablieren... ein geringerer preis würde auch das etablieren einer gruppe viel leichter machen.
wenn man mal überlegt, wie viel taschengeld ein jugendlicher bekommt und dass er davon vieleicht auch noch andere dinge kaufen möchte, bleibt nicht viel für CDs... jugendliche sind die hauptabnehmer von CDs.

die plattenindustrie hat sich diese entwicklung auf jeden fall aufgrund ihrer starrheit und ihrer abzpockermentalität auch zum großteil selbst zuzuschreiben...

trotzdem finde ich, dass künstler (so weit es sie noch unter diesem ganzen brittney-angels-pophuren-gedudel gibt) auch für ihre arbeit belohnt werden sollen und müssen... deswegen würde ich wahrscheinlich auch eine gebühr im inet zahlen, solange die in einem moderaten rahmen ist - und ihre platte kaufen, wenn man sie bezahlen kann.

greetz,
Barlmoro

Verfasst: 10 Jun 2001, 15:27
von Der Patrizier
Hab mal gehört dass die Plattenindustrie ihre Milliardenverluste so berechnet hat:

Jeder Song aus dem Inet geladen * 40DM (Preis für Abum) = Unser Verlust.

Auf Deutsch, die haben für jeden Song ein Album statt ner Single berechnet. Macht so 30 DM Unterschied und dann sieht die Sache doch schon ganz anders aus.

Dabei wird auch unterstellt, dass jeder heruntergeladene Song ohne Inet im Laden gekauft worden wäre. Hat Barl ja schon gesagt, seh ich auch so.

Verfasst: 10 Jun 2001, 15:54
von Agent-Hunter
Ich glaub hier wird jetzt zu stark vom Thema abgewichen. Deswegen sollte der Thread entweder auf sein ursprüngliches Thema zurück kommen, oder geschloßen werden.

Verfasst: 10 Jun 2001, 17:14
von Ed Exley
Ich glaub hier wird jetzt zu stark vom Thema abgewichen. Deswegen sollte der Thread entweder auf sein ursprüngliches Thema zurück kommen, oder geschloßen werden.
Sach ma, machst du das auch so, wenn du dich mit jemandem unterhältst?

ed exley

Verfasst: 10 Jun 2001, 19:09
von Barlmoro
Original geschrieben von Ed Exley

Sach ma, machst du das auch so, wenn du dich mit jemandem unterhältst?

ed exley
*lol*

Wieder aufs abweichende Thema abweich

Verfasst: 10 Jun 2001, 20:49
von Karotte
Es gibt auch eine Studie die dieses Problem untersucht. Es ist eine Tatsache dass der CD Verkauf rückläufig ist, sogar schon bevor es Napster gab. Verglichen wurde der Rückgang in Städten mit großen Unis, bzw in deren Umgebung mit Städten ohne Unis, da Studenten meistens günstig über die Unis ins kommen (und sowieso nie über Geld fpr CDs verfügen ;)) gibt es unter den Studenten wesentlich mehr die 'napstern' als unter der übrigen Bevölkerung. Es wurde festgestellt dass in Gegenden/Städten mit hoher Napsterrate der Verkauf gegenüber anderer Städt nicht stärker zurückgegangen ist, es wurden teilweise in 'Napsterstarken' Regionen sogar vergleichsweise mehr CDs verkauft. Damit ist der Zusammenhang zwischen Napster und Rückgang des CD Verkaufs entkräftet worden.
Es wird auch viele geben die laden sich ein Lied von Napster um reinzuhören bevor sie gleich das ganze Album kaufen.

mfg

Karotistauchgelegentlichernapsterbenutzerte

Verfasst: 10 Jun 2001, 21:01
von Agent-Hunter
Original geschrieben von Ed Exley

Sach ma, machst du das auch so, wenn du dich mit jemandem unterhältst?

ed exley


Mach doch nen neuen Thread auf, wenn du dich über Musik unterhalten willst, aber hier geht es darum, das UB scheisse ist.:crazy:

Verfasst: 11 Jun 2001, 06:08
von BulletSix
Isset nich!
Klar is es nicht so gut wie JA2 selber, aber wie schon Zephalo (oder?) gemeint hat -ohne UB kein Karteneditor ...
Ich finde UB ist das DG füt JA2 und wer sich genug anstrengt (Deutscher, das Bears-Pit-Team) kriegt auch was geiles hin!
Weil so viel spass der Mäcmod auch macht, die Story ändert er nicht (da müssen wir wohl auf Deidranna Lives warten)....

Ach ja: :D
ich mag napster deswegen nicht, weil ich es noch nicht geschafft habe mp3´s schneller als sonstwo vom inet zu saugen, aber das liegt vielleicht daran an mir ... ;D (um bei den Themen zu bleiben ;D )

Verfasst: 17 Jun 2001, 21:40
von Ed Exley
@Agent-Hunter: Wenn du im Forum jeden Thread schließen lassen willst, dessen letzter Beitrag sich nicht direkt mit der Threadüberschrift in Verbindung bringen läßt, sowie für jede Abschweifung einen neuen erstellen willst, könntest du eventuell ein Problem bekommen.

Ich zumindest pflege, wann immer ich der zwischenmenschlichen Konversation fröne, mein Gegenüber nicht alle fünf Minuten daran zu erinnern, daß das Gespräch sich ursprünglich um das Wetter gedreht hatte, und daß Weinproben in Burgund damit, bitteschön, überhaupt nichts zu tun haben.

ed "sonst wäre ich wohl immer noch Jungfrau" exley

Verfasst: 18 Jun 2001, 09:43
von Jona
UB gebrannt ?
Wie geht das denn ? Die scheint (zumindest bei mir) geschützt zu sein... er verlangt immer die Original CD (die ich natürlich habe! - Wollte mir nur eine Sicherung machen, wie von allen Sachen, die ich intensiv nutze...)

Bye
Jona

Verfasst: 18 Jun 2001, 10:20
von Fossi
@Ed: Genau *lol*
Wenn mehr als 5% aller Threads in diesem Forum mit mehr als 20 Beiträgen mit dem selben Thema aufhören, mit dem sie anfingen, wäre das viel.

MSG "ich liebe Threadverfremdung" Fossi

Verfasst: 18 Jun 2001, 10:26
von DocSchuh
Ist doch totaler schwachsinn sich eine CD für 40.- DM zukaufen auf der 3 Lieder von 16 hörbar sind oder die mir gefallen darum werde ich auch weiterhin die paar Songs die mir gefallen über Inet hollen.


UB ist gut es gibt auf der Basis einige gute Karten und Kampagnen wenn man sich da ein bischen was zusammen bastellt ist UB ganz gut. Was mich nur stört warum wurden die Bezeichnungen für die Gegenstände geändert? Ist doch schwachsinn sowas, wahren die alten Namen nicht mehr gut genug!!!

Allso Jungs und Mädels immer fleißig zocken!?!