Seite 1 von 1
DOS-Schreibweise
Verfasst: 26 Mai 2001, 16:07
von 2Mad
Moin,
ich will JA2 sound-technisch ein wenig aufpolieren. und dazu braucht man bekanntlich die slf-utils. aber da mein erstes betriebssystem windoof 98 war. hab' ich null peilung, wie ich ein bestimmtes verzeichnis gelange (mit den DOS-kommandos). (in meinem falle: D:\Ja2\
kann mir jemand helfen?
Verfasst: 26 Mai 2001, 16:09
von Shootspar
ja, hier gibts so ein ppar die können dir helfen, vorausgesetzt du kapierst was die meinen!
Verfasst: 26 Mai 2001, 16:30
von MacGyver
geh mal ins mapper forum und guck in meinen thread ein paar scrips für euch.." um in ein verzeichnis zu gelangen cd <name des verzeichnisses> eingeben. also "cd ja2" venn der ordner ja2 heißt.
Verfasst: 26 Mai 2001, 16:31
von Shootspar
na, da haben wir einen!:)
Verfasst: 26 Mai 2001, 16:32
von sir swift
ähm, du willst wissen wie du in dos in ein bestimmtes verzeichnis kommst?
dos-eingabeaufforderung, dann müsstest du in c:\windows sein.
cd.. eingeben, dann bist du in c:\
dann d: und dann cd ja2
das sollte es gewesen sein, wenn ich deine frage richtig verstanden habe
[edit]mist, zu spät[/edit]
Verfasst: 26 Mai 2001, 16:37
von 2Mad
dankeschön.

Verfasst: 26 Mai 2001, 17:04
von Zephalo
Du kannst es auch noch einfacher haben:
Wechsel mit dem Windows Explorer in das Verzeichnis d:\ja2\data.
In dieses Verzeichnis solltest du jetzt die Datei slf.exe hinein kopieren.
Dann klickst du mit der RECHTEN Maustaste in das Verzeichnis und wählst im Kontextmenü 'Neu'-> 'Textdatei'.
Diese Datei nennst du dann z.B. extract.txt.
Dann doppelklickst du die Textdatei. Diese öffnet sich und du schreibst folgendes hinein:
pause
slf x speech.slf *.wav
pause
Dann schließt du die Textdatei wieder, wobei du die Änderungen natürlich speicherst.
Dann benennst du die Datei in extract.bat um (du änderst also die Dateierweiterung).
Wenn du jetzt auf die so erzeugte Batch-Datei doppelklickst, öffnet sich ein DOS-Fenster, in dem folgendes steht: Weiter mit beliebiger Taste...
Klickst du jetzt irgendeine Taste, wird der slf Befehl ausgeführt und alle *.wav Dateien aus der speech.slf werden extrahiert. Das Programm ist fertig, wenn wieder der Text 'Weiter mit beliebiger Taste...' erscheint. Dann kannst du das DOS-Fenster über das 'x' schließen.
Es gibt drei Dateien, die Sprach-files enthalten:
Speech.slf (die Sprache der Söldner, der AEs und der rekrutierten NPCs)
Npc_Speech.slf (die Sprache aller NPCs)
BattleSNDS (die Ausdrücke, die während eines Kampfes fallen)
Wenn Du noch Fragen hast, einfach noch 'mal in diesen Thread posten, oder schick mir 'ne mail...
Verfasst: 26 Mai 2001, 17:18
von Malachi
*ggg* ich sags ja immer wieder. seit windows 95 ist ein pc auch nicht mehr als eine aufgeblasene konsole
malachi
Verfasst: 26 Mai 2001, 17:46
von Karotte
*stimmtMalachizu*
Die ganzen Kinder von heute kennen nicht mehr eigentliche Herrausforderung der früheren Spiele.
mfg
Karot
mistesfehlennochzehnkbte
Verfasst: 26 Mai 2001, 17:55
von Zephalo
Tja, das ging damals soweit, daß ich mir ein Startmenü einrichten mußte, je nachdem, welches Spiel gerade laufen sollte, und ob es LAN-Unterstützung hatte...
Ja,ja, Deadly Games per IPX im LAN, das waren noch Zeiten...
Verfasst: 26 Mai 2001, 19:15
von Wicky
Damals ist gut.. ich habe erst letzte woche Der Clou 1 von neosoft auf meinem P2-450 mhz zum laufen gebracht. Da musste ich mich noch erinnern wie man 620 kb freien Speicher in der unteren dos-ebene freimacht

Ich habe übrigens doom als erstes spiel je im netz gespielt, das war auf einer "riesen" netzwerk party mit so 15 mann lol

Und Netzwerk wars eigentlich auch keins, da nur 3 Leute miteinander vernetzt waren, die andern haben alle nur Disketten kopiert. Ich habe also zum ersten mal netzwerk nicht auf meinem eigenen rechner gespielt, sondern musste an die 2 Stunden warten bis ich mal da ran durfte. Aber die 5 minuten Doom waren eins der schönsten Erlebnisse die ich auf dem PC hatte.
Wicky
Verfasst: 27 Mai 2001, 10:26
von 2Mad
@Zephalo
cool, geht wirklich einfacher.

danke.
Verfasst: 27 Mai 2001, 10:34
von Kutuzov
Ja, das waren noch (DOS)-Zeiten! Setdem ich aber auf meinen beiden Comps auf Win2k und Win Millenium umgestiegen bin isses nix mehr mit Dos-Spielen

Verfasst: 27 Mai 2001, 10:43
von lullapalouza
es kann aber auch sein dass du die sprache deienwr tastatur umstellen musst ... sonst hast du die englische drin und es köntnwe sein dass du durcheinander kommst ... der befehl ist glaub ich c:\ keyb gr,, ..aber den genauen befehl kannst du auch nachgucken indem du dir mal die autoexec.bat anguckst .... : c:\edit autoexec.bat
so ich hoffe ich konnte die sache noch ein wenig verkomplizitieren
naja die dos box kann schon einiges...
laters