Söldnertreffpunkt für alle Themen rund um "Jagged Alliance 2" und den Nachfolger "Unfinished Business".
Moderator: Flashy
-
Chimaera
- Scharfschütze
- Beiträge: 3436
- Registriert: 05 Nov 2000, 08:34
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Chimaera » 31 Jan 2001, 23:37
Moin, Leutz.
Mir ist da gerade was aufgefallen. Warum ist das Calico M900 ein Sturmgewehr, wenn es ausschließlich im Semi-Automatik-Modus feuern kann ? Hat die Bezeichnung "Sturmgewehr" nichts damit zu tun ? Meiner Meinung nach sollte ein Sturmgewehr auch einen Burst haben. Da die beiden normalen Gewehre SKS und Mini-14 ebenfalls keinen Burst haben, müsste die Calico M900 also zu den normalen Gewehren zählen

Chimaera
Es ist besser, in der Hölle zu herrschen,
als im Himmel zu dienen. - Deus Ex
------------------------------------------------------------------
WarCraft-Forum / General-Gamez-Forum / General-Adventure-Forum
-
ACEMAN
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1088
- Registriert: 13 Aug 1999, 10:01
Beitrag
von ACEMAN » 01 Feb 2001, 07:03
Is mir auch schon aufgefallen.
Semi-Auto = Gewehr
Full-Auto = Sturmgewehr
Weiß auch nicht warum das M900 den Sturmgewehren zugeordnet wurde

Aceman
------------------------------------------------------
.............Informationen zum R.U.P. gibts unter:............
............
http://62.26.211.125/board.x?id=157 ............
-
Sobodan
- Kopfgeldjäger
- Beiträge: 237
- Registriert: 21 Dez 2000, 17:11
Beitrag
von Sobodan » 01 Feb 2001, 11:05
Bei UB sind mehrere Waffenzuordnungen falsch, liegt vielleicht auch an der Übersetzung. Das P90 wird z.B. als Machinengewehr bezeichnet.
mfg Sobodan
-
lullapalouza
- Profi-Söldner
- Beiträge: 283
- Registriert: 02 Jun 1999, 13:30
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von lullapalouza » 01 Feb 2001, 11:55
ja die bezeichnungen sidn einfach falsch .. aber was solls, trägt ja nicht zum spielverlauf bei...
------- aKa kOOl saVas++
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
------- aKa kOOl saVas++
-
cool_Ibo
- Bravo-Squad
- Beiträge: 709
- Registriert: 01 Feb 2001, 13:06
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von cool_Ibo » 01 Feb 2001, 13:06
Ich denke schon, dass die Calico M900 ein Sturmgewehr ist. Ein gutes Sturmgewehr muss nicht unbedingt einen Burst haben. Es zählt auch die Reichweite und die ist für eine Waffe in der Anfangsphase recht hoch.
kurz: Ein Sturmgewehr braucht eine hohe Reichweite, ein Burst ist nur eine Ergänzung (!) für den Nahkampf oder für mittlere Distanz!
-
Chimaera
- Scharfschütze
- Beiträge: 3436
- Registriert: 05 Nov 2000, 08:34
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Chimaera » 01 Feb 2001, 16:28
Das kann aber nicht stimmen

warum gibt es dann SSGs ? Die haben auch eine (sturmgewehrähnliche) hohe Reichweite.

Chimaera
Es ist besser, in der Hölle zu herrschen,
als im Himmel zu dienen. - Deus Ex
------------------------------------------------------------------
WarCraft-Forum / General-Gamez-Forum / General-Adventure-Forum
-
insert_name
- Scharfschütze
- Beiträge: 3443
- Registriert: 13 Okt 2000, 11:00
- Wohnort: C1 und F1
Beitrag
von insert_name » 01 Feb 2001, 16:30
SSGs haben eine ähnliche Reichweite wie Sturmgewehre ???
N dann versuch mal mit ner M16 auf über 800m noch was zu treffen. Danach machste das mal mit nem anständigen SSG. Ich denke da wirst du schon einen "kleinen" Unterschied spüren.
---------
http://www.hungersite.com klickt und helft!
---------
F.D.F.D.A.C.: Functional Digital Fighting and Dangerous Assassination Construct
-
ACEMAN
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1088
- Registriert: 13 Aug 1999, 10:01
Beitrag
von ACEMAN » 01 Feb 2001, 16:48
Mit einem Sturmgeweht ist es schon ziemlich schwer Ziele in über 400 m Entfernung zu treffen. Das normale Einsatzgebiet eines Sturmgewehrs sind Ziele in bis zu 300 m Entfernung. Dementsprechend sind auch die Visiere der meisten Sturmgewehre eingerichtet, G3 & FN FAL 400 m, FAMAS, AUG und FNC 300 m. Nur die Kalaschnikows und das M 16A2 fallen mit ihren 800 - 1.000 m Visierschußweite etwas aus der Rolle. Mit einem leichtem MG sollen in Feuerstößen Ziele bis in 600 m Entfernung bekämpft werden können, Universal-MG auf Dreibeinlafette können auch noch auf über 1.000 m Entfernung wirkungsvoll eingesetzt werden. Scharfschützengewehre werden im militärischem Bereich auf 600 - 1.000 m Entfernung eingesetzt.

Aceman
------------------------------------------------------
.............Informationen zum R.U.P. gibts unter:............
............
http://62.26.211.125/board.x?id=157 ............
-
grothesk
- Bravo-Squad
- Beiträge: 554
- Registriert: 11 Dez 2000, 17:05
- Wohnort: AB
Beitrag
von grothesk » 01 Feb 2001, 17:02
@ ACEMAN
Du meinst vermutlich eine Erdziellafette (deren Kampfentfernung beträgt ca. 1000m), das Dreibein ist zur Bekämpfung von Flugzielen bestimmt...
C U grothesk
MOMENT OF TERROR IS THE BEGINNING OF LIFE !
=====================================
ICQ:101896093
-
ACEMAN
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1088
- Registriert: 13 Aug 1999, 10:01
Beitrag
von ACEMAN » 01 Feb 2001, 20:59
Erdziellafette hört sich gut an. Das war jetzt aber nicht nur speziel auf die Bundeswehr und ihr MG 3 gemünzt, denn das meinst Du wohl, da ich kaum ein anderes MG kenne für das eine spezielle Fliegerabwehrlafette konstruiert wurde. Aber Du hast schon recht ich meinte eine "Erdziellafette", egal für welches Universal-MG.

Aceman
------------------------------------------------------
.............Informationen zum R.U.P. gibts unter:............
............
http://62.26.211.125/board.x?id=157 ............