Seite 1 von 1

Verfasst: 28 Apr 2001, 18:13
von Heatseeker
Also Leute, wenn ich mich hier wohl fühlen soll, muß ich ob ihr wollt oder nicht einige kleine Accessoires aus der Heimat mitbringen :D

Aus aktuellem Anlaß (weil ich den Film heute das zweite Mal besuchen gehen) hier noch mal meine Kritik zu D&D:

Sie haben schon mal den einen oder anderen Fantasy-Roman verschlungen? Sie halten DSA nicht für die neueste Designerdroge? Sie wünschen ihrem Kino-Nachbarn nicht ein freundliches "Prosit", nachdem dieser den Wortlaut "Ork" von sich gab? Dann ist das ihre Eintrittskarte zu einer fantastischen Welt, der Welt von

Bild
http://www.dungeons-and-dragons.de/Bilder/BigPoster.jpg

Für gerade mal 35 Millionen Dollar hat Courtney Solomon (seines Zeichens begeisterter Pen&Paper- sowie AD&D-Fan) einen Film auf Big Screen gezaubert, der in diesem Genre seines Gleichen sucht. Der Zuschauer, der schon immer mal "seine" DSA-Welt erleben wollte, wird hingerissen sein von gewaltigen Schlössern, die bis in die Wolken reichen, riesigen Magierbibliotheken, schier unbezwingbaren magisch begabten dunklen Kämpfern, Orks, Elfen, Gnomen, Zauberstäben, magischen Schwertern, Lightning Bolts, Feuerbällen und natürlich Drachen. Die Story ist Fantasylike einfach gestrickt und möchte gar nicht groß philosophisch oder in sonst irgendeiner Art und Weise interpretiert oder hinterschaut werden:

Das Königreich Izmir war lange Zeit ein geteiltes Land. Auf der einen Seite die mächtigen aristokratischen Magier, auf der anderen Seite die arme Bevölkerung...Menschen. Aber nun ist kindliche Kaiserin Savina an der Macht und will endlich Gerechtigkeit für das Volk. Doch der böse Erzmagier Profion raubt das magisches Szepter, mit dem sie die goldenen Drachen kontrollieren kann und überzeugt das Konzil der Magier davon, die Kaiserin zu entthronen. Die einzige Chance, das Reich vor dem bösen Magier zu beschützen, liegt darin, den legendären Stab von Savrille zu finden, mit dem man die roten Drachen beherrscht, die das Gleichgewicht zwischen Gut und Böse wieder herstellen sollen. So macht sich eine Gruppe junger Helden auf die Suche nach diesem Artefakt.

So einfach, so gut. Wer sich diesen Film anschaut, um tiefgehende Dialoge zu suchen, sollte sich jeden anderen Film anschauen, aber nicht diesen. Alles ist hier ein wenig einfacher gestrickt und läßt dadurch Platz für den Zuschauer, seine eigene Fantasie ein Stückchen mitwirken zu lassen. Die Masken wirken ein wenig aufgesetzt, die Schauspieler haben B-Movie-Charakter, die Kostüme ebenfalls. Die Musik gab es schon, Knochen und Schädel liegen z.T. arg dekorativ plaziert in den Räumen, die Computeranimationen sind wahrlich SEHR offensichtlich. Die Schauspieler wissen trotz allem zu gefallen...und die unbekannten (Zoe McLellan als Marina Pretensa), z.T. gerade von der Schauspielschule kommenden Mitwirkenden (Marlon Wayans als Snails)geben sogar eins weitaus überzeugendere Leistung ab als die mitwirkenden erfahrenden Alt-Schauspieler (Jeremy Irons als Profion). Na, und dem wahren AD&D-Fan fallen einige Ungereimtheiten bzgl. der Stufenverteilung und dem alleskönnenden Hauptcharakter auf. Doch ich bin mir sicher: Ein GODZILLA (hatte rund das 10fache gekostet) mit dem kleinen Budget hätte um einiges ärmer ausgesehen!

Ihr seht schon: ich kann meine Begeisterung kaum zurückhalten, und ich will es auch gar nicht. Der Streifen wurde so schlecht gemacht, da kann ich nur zu sagen:

Liebe Kritiker, kritisiert lieber Filme, die es sich zu kritisieren und diskutieren lohnt - Schindler's Liste zum Beispiel. Aber laßt ab von einer Materie, von der ihr wahrlich keinen blassen Schimmer habt! Ihr haltet Dungeons & Dragons für Volksverhetzung und rassistisches Material? Ihr sagt, es wird Klischee auf profanste Art und Weise dargestellt und bringt das Beispiel: gute Magier und böse Drachen?! Ihr verurteilt die unechte Darstellung der Drachen...habt ihr schon mal einen lebenden gesehen? Ihr sprecht von Filmen, die weitaus besser sind...welche AD&D Verfilmung zum Beispiel? Ihr verurteilt den Film als bestenfalls B-Movie?? Ja, entschuldigt: es IST ein B-Movie, und zwar der beste, den ich bisher gesehen habe! Unsere Gesellschaft ist leider geblendet von mehrere 100-Millionen-Dollar-Produktionen aus den USA, die NATÜRLICH über weitaus höherwertige Realisierungsmöglichkeiten verfügen!
Mit besonderem Blick auf Pro7: wer so unwissend und so voll Voreingenommenheit spricht, sollte meinethalben das Bäckerhandwerk ausüben, aber nicht den des Filmkritikers!

Alle anderen: reingehen - anschauen. Und (auch wenn ich mich wiederhole): gebt Low-Budget eine Chance!

:):):):) (von 6 Möglichen)

Yours,
HeatBildseeker

P.S.: ich war im UfA-Kinopalast und der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt, voll mit gut gelaunten Fantasyfreaks...haben wir gefeiert, der Film war eine einzige Party :erdbeerteechug: einfach nur geil :k:

Verfasst: 28 Apr 2001, 18:30
von Lytinwheedle
Ich kann mich nicht dieser Meinung anschliessen weil:

Die Geschichte ist so was von Rosa-Rot! Die gute Prinzessin ist ja soooo lieb, und will nur gutes tun, und die anderen sind ja sowas von fies. Sie will soziale Gerechtichkeit die es nicht mal in einem Kommunistischen Arbeiterparadies geben kann.

Der Held ist ja sowas von naiv. In dem Teil wo er den Zauberstab zum Schluss ueberreichen muss. "Oh, fieser, falscher, unehrlicher Boesewicht, wirst du meine Freunde sicher nicht toeten wenn ich dir den Stab gebe??"-"Nein, ich bin ja ein ehrlicher Mensch :D" Knapp 5 Sekunden spaeter hat er alles was er will und natuerlich laesst er sie toeten. Wer haette das gedacht?????

Die Kaempfe sind auf Kleinkind-Niveau gehalten, kein Blut wenn ein Soldat mit einer beidhaendigen Streitaxt getroffen wird, er faellt nur benommen zu Boden.

Der Held schreit den Gegner der nichts ahnt lange vor seinem Angriff an, damit dieser sich gut vorbereiten kann, und so geht es dem Held oft fast an den Kragen. Anschleichen und erdolchen sind wohl nicht moeglich.

Der Oberboesewicht wird nicht zusammen angegriffen, sie kommen alle hintereinander aus der Ferne gelaufen damit er sie alle nacheinander besiegen kann...

Die Schauspieler sind teilweise schlecht, sehr schlecht. Verschiedenen Special-Effekte sehen aus als ob sie vor Jahren mal entwickelt wurden.

Ueberall liegen in Hoehlen Schaedel usw. herum.

Die Dialoge sind manchmal arg laecherlich.

Der Film ist sein Geld nicht wert. Das ist meine Meinung.

Verfasst: 28 Apr 2001, 20:49
von insert_name
Lythinweedle (oder so ;) ) hat den Film genauso beschrieben wie ich es wohl auch getan hätte. Es gibt da eigentlich nur eine gute Szene und das ist als die Drachen zum Schulss gegeneinander kämpfen. Ansonsten hab ich die gleiche Meinung wie sie da oben schon steht.
Wenn ich für den Film hätte zahlen müssen ,hätt ichs wohl bereut.

Achso ,und die Sache mit der Streitaxt und dem Blut, das lag daran ,dass der Zwerg eben immer mit der flachen Seite seiner Axt zugeschlagen hat.Sonst könnte das ja wehtun :D

Verfasst: 28 Apr 2001, 20:54
von Dan
Ich habe ca 8 Jahre AD&D gespielt und obwohl ich von Irons als Schauspieler einiges halte wäre der einzige Grund mir diesen Film anzusehen das AD&D-Szenario. Diese Art von Fantasy-Kino ist eigentlich nicht ganz mein Fall - ist er wenigstens besser als solche "Perlen" wie Willow oder Dragonheart?

Verfasst: 28 Apr 2001, 20:54
von Der Patrizier
@ Dactylartha:

Warst du im bigFM-Wakeupkino?

Da lief der Film doch mal.

Verfasst: 28 Apr 2001, 21:20
von insert_name
Das Kino was du da meinst kenn ich nichtmal ,daher denk ich kaum das ich drin war.
Und welcher Film lief da ?? D&D ? Ich würd mal sagen ,der lief soziemlich in allen Kinos ;)

Verfasst: 28 Apr 2001, 21:25
von Der Patrizier
*erklärenversuch*

1. bigFm ist ein süddeutscher Radiosender.
2. Wakeupkino bedeutet: morgens um 6 Kino, freier Eintritt + Frühstück.
3. D&D lief vor ner Woche oder so in dieser Aktion.
4. du hast gesagt du hättest nix bezahlt.

=====> hätte ja sein können!

alle klarheiten beseitigt? :D

Verfasst: 28 Apr 2001, 22:00
von Heatseeker
Hach, ich finde den Film toll :erdbeerteechug: Wann kommt er bloß endlich auf Video?

D&D ist gut für einen Fantasy Streifen, es ist alles drin was ich von so einem Film erwarte und die Effects lassen sich auch sehen (gut die Drachen waren mittelmässig, aber die Magierzitadelle dafür super gelungen).

Aber wie ich oben schon schrieb:
So einfach, so gut. Wer sich diesen Film anschaut, um tiefgehende Dialoge zu suchen, sollte sich jeden anderen Film anschauen, aber nicht diesen. Alles ist hier ein wenig einfacher gestrickt und läßt dadurch Platz für den Zuschauer, seine eigene Fantasie ein Stückchen mitwirken zu lassen. Die Masken wirken ein wenig aufgesetzt, die Schauspieler haben B-Movie-Charakter, die Kostüme ebenfalls. Die Musik gab es schon, Knochen und Schädel liegen z.T. arg dekorativ plaziert in den Räumen, die Computeranimationen sind wahrlich SEHR offensichtlich.
Der Film hat auch sehr viele beachtenswerte Positiva, u.a. berücksichtige ich eben das sehr kleine Budget. Das HAT nun mal sehr schwerwiegende Auswirkungen:
Du kannst nicht die besten Storyboard-Schmieden engagieren, von den Schauspielern mal abgesehen, auch ILM liegt nicht drin - vieles muß semi-professioniell erledigt werden, Improvisation ist gefragt. Nun gehör' ich leider Gottes unsinnigerweise auch noch zu den Leuten, die sich selbst über eine 1:1 Wing Commander IV-Umsetzung auf der Kinoleinwand den Arsch abfreuen würden, und wenn das Ding nur 5 Millionen kosten würde...hauptsache es entspricht in etwa der Vorlage (nicht wie die Umsetzung von Chris Roberts, gute Güte, war die schlecht).

Ich finde es super, was mit D&D als ersten Versuch seit - grob gesagt - "Der Zauberbogen" und "Willow" umgesetzt wurde und hoffe inbrünstig, daß es eine Welle von Fantasyverfilmungen nach sich ziehen wird...

Yours,
Heat*seeker

Verfasst: 28 Apr 2001, 22:05
von Heatseeker
btw.: hat sich irgendwer schon Wes Cravens "Dracula" angeschaut?

Ach, noch was:

HALF PRICE DAY:
Dienstag soll bundeseinheitlicher Kinotag werden!


Am 1. Mai startet der erste bundeseinheitliche Kinotag unter dem Schlagwort Half Price Day - Der Super Kino Dienstag. Bisher legte jedes Kino seinen Kinotag individuell fest, so dass es oft zu Verwirrungen kam, wann in welchem Kino der Eintritt billiger ist. Vor allem in Großstädten mit mehreren Kinos kam es zu Unklarheiten bei den Kinogästen.
Das Verwirrspiel hat ab 1. Mai ein Ende: in vielen deutschen Kinos wird der Eintritt an einem einheitlichen Wochentag billiger sein, aber nicht zwingend um den halben Preis, wie der Name vielleicht vermuten lässt.
Die Aktion ist ein Gemeinschaftsprojekt der deutschen Filmwirtschaft, unter anderem dem Hauptverband Deutscher Filmtheater (HDF), dem Verband der Filmverleiher, diversen Multiplex-Betreibern wie zum Beispiel CinemaxX und der deutschen Filmförderungsanstalt. Durch den einheitlichen Kinodienstag sollen nicht nur mehr Besucher ins Kino gelockt, auch ein zu starkes Preisdumping soll so verhindert werden. Unter www.halfpriceday.de gibt es weitere Informationen, hier können sich auch Kinos, die an dieser Aktion noch teilnehmen wollen, registrieren lassen. Für den Surfer gibt es eine Suchfunktion, nach der sich die Kinos in seiner Stadt suchen lassen. Auf den jeweiligen Kino-Homepages kann man sich dann informieren, zu welchem Eintrittspreis der Kinotag angeboten wird.

Also: ich finde das eine super Idee...und ihr?

Yours,
Heat*seeker

Verfasst: 28 Apr 2001, 23:18
von insert_name
*erklärenversuch*

1. bigFm ist ein süddeutscher Radiosender.
2. Wakeupkino bedeutet: morgens um 6 Kino, freier Eintritt + Frühstück.
3. D&D lief vor ner Woche oder so in dieser Aktion.
4. du hast gesagt du hättest nix bezahlt.

=====> hätte ja sein können!
ALso ,ich wohn ersma in NRW ,da is schonmal nich viel mit den Süddeutschen Radiosendern und außerdem würd ich nie um 6 Uhr morgens ins Kino gehn. Da krieg ich dann eh nichts mit weil ich so verpeilt bin. Wochentags gings eh nicht.
Ich hab nur nix bezahlt, weil ich in nem Kino arbeite und dann eben kostenlos reinkomme (falls die Vorstellung nicht ausverkauft ist).

Verfasst: 28 Apr 2001, 23:26
von Golgfag
Hat nicht mal jemand einen Comic gepostet, der beweist, daß D&D BÖSE ist (als ziemlich unerfahrener DSA-Spieler muß ich mich natürlich gegen D&D stellen)?

Verfasst: 28 Apr 2001, 23:33
von Dan
Das AD&D-System ist ziemlich unflexibel im Vergleich zu anderen Spielsystemen. Auch im Vergleich zum DSA-System.
Ich habe noch keinen Fantasy-Streifen gesehen, der auch nur ansatzweise das typische Rollenspiel-Flair einfangen konnte.

Verfasst: 29 Apr 2001, 07:57
von Der Patrizier
Original erstellt von Dactylartha


ALso ,ich wohn ersma in NRW ,da is schonmal nich viel mit den Süddeutschen Radiosendern und außerdem würd ich nie um 6 Uhr morgens ins Kino gehn. Da krieg ich dann eh nichts mit weil ich so verpeilt bin. Wochentags gings eh nicht.
Ich hab nur nix bezahlt, weil ich in nem Kino arbeite und dann eben kostenlos reinkomme (falls die Vorstellung nicht ausverkauft ist).
Ok, alles klar. :D

Verfasst: 29 Apr 2001, 08:47
von Heatseeker
Original erstellt von Dan
Das AD&D-System ist ziemlich unflexibel im Vergleich zu anderen Spielsystemen. Auch im Vergleich zum DSA-System.
Ich habe noch keinen Fantasy-Streifen gesehen, der auch nur ansatzweise das typische Rollenspiel-Flair einfangen konnte.
DA ich Dir recht. Ich habe selber mehr als 12 Jahre DSA gespielt, quasi von den Anfängen an, ab denen es der Kommerz in die Fänge bekam :D Ich überlege gerade mal, aber mE ist es 16 Jahre her...vielleicht auch 17. Na, auf jeden Fall hat es unsere Truppe in alle Winde Deutschlands und der Welt zerstreut und seitdem spielen wir nicht mehr :( Schade. Ich bezeichne mich schon irgendwo als recht großen Fantasy-Fan auf Basis DSA und auch AD&D (s. "Eye of the Beholder" und weitere Fantasy-Gamez). Auch das "eine und andere" Buch habe ich durchgelesen.
Und MEINEM Empfinden nach hat Dungeons & Dragons das erste mal das typische Rollenspiel-Flair eingefangen: von recht vielen fantastischen Figuren (Orks, Gnome, (Dunkel-)Elfen, Zwerge, Diebe, Magier, riiiiesige Drachen (leider keine alten) und und und) über dunkle Gassen und überfüllte Märkte (auf denen sich herrlich Ausrüstung "sammeln", Scheisse bauen und *räusper* verhaften lässt :emb: ), total dumpf- und blödsinnige Situationen und Sprüche (bei denen wir manchmal 1 Stunde das Spiel unterbrechen mußten, weil wir vor Lachen am Boden gelegen haben) und letztendlich auch Kitsch und Klischee (das Rhondra-Schwert, *boooaaaaah* ), Hochzeit, Intrige, Liebe und Hochverrat. Naja, ich habe mich auf jeden Fall 1,5 Stunden in dem Film verloren und quasi selber mitgespielt.
Sicher nicht DIE Offenbarung, aber ein wunderbarer Ansatz und ich hoffe einer, der ausgebaut wird und nicht beim Herrn der Ringe enden wird.

Yours,
Heat*seeker

Verfasst: 29 Apr 2001, 13:06
von Malachi
ich würde mal sagen, der d&d film ist ein typischer *später mal auf video anseh* film:)
5 dm fürs ausleihen sind ok aber da der bei uns nur im cinemaxx läuft und ich an den kinotagen immer keine zeitfür kino habe, würde mich das 16 dm kosten. das ist es mir nicht wert.

mal"gucktsichernachhermccoolsan"achi

Verfasst: 29 Apr 2001, 14:49
von Hastalwischda
Hi Heatseeker,

bei Filmen, die auf Spielen basieren, bin ich von Natur aus immer mißtrauisch. Schade finde ich im Fall von D&D, daß ich mal wieder in meinen Vorbehalten bestätigt wurde.
Ich hab mir den Film angesehen und kann ihn wirklich nicht weiterempfehlen. Ich muß dazusagen, daß ich nicht gerade mit hohen Ansprüchen in den Film gegangen bin - und trotzdem, wie soll ich es sagen: man hätte echt mehr aus der Grundidee machen können.
Die Story war nicht packend umgesetzt und hatte einige unlogische Elemente. (eine Zauberin, die nicht zaubert, sondern nur dumm rumsteht und ihren Helden angafft, usw.) Die Charaktere waren überzeichnet und hölzern.
Die ganze Ausstattung (Rüstungen, Waffen) machten den Eindruck als seien sie aus Plastik, usw., usw...

Ich finds echt schade, daß sie aus der Story nicht mehr gemacht haben...

Hasta

Verfasst: 29 Apr 2001, 15:28
von Aprophes
Um mal das Thema zu wechseln:
Ich habe vor, in nächster Zeit mal wieder mit ein paar Kumpels einen richtig schönen Video-Abend zu machen. Kann mir mal jemand ein paar gute Streifen empfehlen (z.B.: Komödien, Action, Thriller). Die Filme können auch ruhig ein bißchen älter sein, da ich mir in letzter Zeit so ziemlich alle Filme im Kino "angetan" habe.

Verfasst: 29 Apr 2001, 15:42
von Kenai
2 Aprophes

Da solltest du vielleicht ein wenig konkreter werden.
Ich poste einfach mal die drei Filme die ich unbedingt noch auf DVD haben will:

- Feuer und Eis (Zeichentrick von Ralph Bakshi)
Ein FSK18 Film im Stil von Heavy Metal 1 und 2, allerdings nur Fantasy - keine Sci-Fi. Angeblich gibts den von Laserlight auf Video. Stimmt aber leider nicht.

- The Warriors (von Walter Hill)
Eine Streetgang kämpft sich quer durch New York zurück in ihr eigenes Gebiet. Der Film kommt schon mal um ca. 20 Minuten gekürzt gelegentlich im TV. Aber genau diese 20 Minuten beinhalten schon fast künstlerisch zu nennende excellent choreografierte Kampfszenen.

- Natural Born Killers
Handlung dürfte bekannt sein. Eigentlich will ich ihn nur weil Juliette Lewis zu meinen Favoritinnen gehört und ich den Streifen im Kino versäumt habe.

See ya
Kenai

Verfasst: 29 Apr 2001, 18:18
von Lytinwheedle
Oh! In so einem Videoabend darfst du Fight Club nicht vergessen. Dieser Film ist saugeil.

Verfasst: 29 Apr 2001, 20:27
von Malachi
Bladerunner, Directors Cut.
Beste Film wo gibt :D ;)

Mal"undfightclubnatürlichauch"achi

Verfasst: 29 Apr 2001, 20:36
von Kenai
2 Malachi
Blade Runner DC steht auf meiner DVD Wunschliste.

2 Lytinwheedle
Was findest du an dem Film Fight Club sooo gut? Ich habe das Video nach Genuß (?) sofort wieder gelöscht.

See ya
Kenai

Verfasst: 29 Apr 2001, 21:12
von insert_name
Half-Baked,Menace2Society,Die Killerhand! Kann man sich allerdings alle nur antun wenn man schon was getrunken hat denn sonst ist das echt nix ,besonders der letzte.
Ansonsten wie schon gesagt Fight Club oder Payback oder Fletchers Visionen(besonders zu empfehlen!!!) oder American History X oder Arlington Road oder Der 13. Krieger oder Deep Blue See oder Cruel Intentions (sorry ,der dt. Name fällt mir grade nich ein,irgendwas mit Engel) oder Gozilla oder Ronin (auch sehr gut!) oder Taxi oder Staatsfeind Nr1 oder Titan A.E.. Mehr fallen mir jetzt grade nich ein.

Verfasst: 30 Apr 2001, 13:08
von Golgfag
"Die Wildgänse kommen" ist ein guter Söldnerfilm, außerdem empfehle ich Mel Brooks-Filme.

Verfasst: 30 Apr 2001, 13:30
von Aprophes
Erstmal danke für die Tipps. Ich werde mir dann wohl mal Fightclub, Bladerunner und The Warriors holen. Das dürfte erstmal reichen.

@ Dac
Mhhh, Godzilla fand ich nicht so überzeugend. Hatte zwar ´ne tolle Technik, aber irgendwie fand ich ihn nicht so toll.
Zu Ronin: Was war denn jetzt im Koffer??? :D

Achja, ich habe mir neulich "Nur noch 60 Sekunden" angeguckt. Der ist (nicht nur Autoliebhabern:D) echt zu empfehlen!!!

Verfasst: 30 Apr 2001, 13:33
von Golgfag
Der von Emmerich ist eigentlich gar kein richtiger Godzillafilm, da er nicht aus Japan kommt. Dort werden übrigens immer noch sehr viele derartige Filme gedreht, allerdings werden die im Ausland kaum gezeigt.

Verfasst: 02 Mai 2001, 10:58
von Heatseeker
#Story of Ricky gehört auch zu einem gepflegten Männer-Videoabend...für Kurzweil, 'n paar Lacher und einen vollgesabberten Fußboden sorgt immer wieder Desperado (Salma Hayek *lechz* :D) und natürlich die Teenie-Shocker-Persiflage Scary Movie.

#So, und hier gibts das offizielle Making-of zu S.W. Episode II: http://www.starwars.com/episode-ii/vide ... king1.html

#Hat sich jetzt endlich jemand Wes Cravens "Dracula" angeschaut? Ersten Berichten zufolge soll er ja nicht so dolle sein...ich habe keine Lust, unnötig Geld auszugeben :D

Yours,
Heat*seeker

Verfasst: 02 Mai 2001, 12:24
von Aprophes
@ Heatseeker
Ja, Scary Movie ist echt nicht schlecht. Habe ich inzwischen das dritte Mal gesehen, erst vor ein paar Tagen die DVD-Version (Director´s Cut).
*überleg*
Desperados?!? Ist das nicht der Film, in dem Aktenkoffer als Raketenwerfer mißbraucht werden? :D
Oder, verwechsle ich da jetzt was? :)

Verfasst: 02 Mai 2001, 13:58
von Heatseeker
Desperados?!? Ist das nicht der Film, in dem Aktenkoffer als Raketenwerfer mißbraucht werden?
Gitarrenkoffer! :k: ...als Raketenwerfer und mit integrierter Minigun :lol:

Das Bild hier kennt mit Sicherheit jeder, der schon mal irgendwo was von Desperado gesehen hat:

Bild
Salma Hayek // Antonio Banderas

Verfasst: 02 Mai 2001, 13:59
von Golgfag
Wenn du einen Filmabend machen willst, kannst du dich auch auf ein Thema beschränken, z.B. Robin Hood-Filme: Die ganzen alten aus den 50ern, der von Walt Disney, der mit Kevin Costner, Helden in Strumpfhosen...

Oder Titanicfilme: Der mit DiCaprio ( :kotz: ), einen, der ein Jahr vor dem gedreht wurde, der von 1929, einer von einem Filmstudenten (mit einer Mumie an Bord, die alle Männer in Zombies verwandelt)...

Verfasst: 02 Mai 2001, 14:04
von Heatseeker
Eins möcht' ich noch...darf ich? Darf ich??

Bild

:luvu:

Verfasst: 02 Mai 2001, 14:08
von Heatseeker
Original erstellt von Golgfag
Wenn du einen Filmabend machen willst, kannst du dich auch auf ein Thema beschränken, z.B. Robin Hood-Filme: Die ganzen alten aus den 50ern, der von Walt Disney, der mit Kevin Costner, Helden in Strumpfhosen...

Oder Titanicfilme: Der mit DiCaprio ( :kotz: ), einen, der ein Jahr vor dem gedreht wurde, der von 1929, einer von einem Filmstudenten (mit einer Mumie an Bord, die alle Männer in Zombies verwandelt)...
Wir haben immer eher drei Filme nach folgenden Kategorien ausgesucht:

1 intellektuell zumindest bißchen fordernden für den Anfang
1 direkt hinterher (völlig anspruchsloses Material) zum Mega-Ablachen (Brian ist da auch immer wieder gut)
1 Horror/Schocker zum krönenden Abschluß, damit auch die restlichen Zichten und der Alk auf jeden Fall vernichtet werden:D

War immer super :k:

Heat

Verfasst: 03 Mai 2001, 10:22
von Heatseeker
Stallones neuer Streifen "Driven" ist von der New York Times schon jetzt zum schlechtesten Film des Jahres gewählt worden...tja: Unser alter Sylvester hätte doch Rambo IV mit Jackie Chan zuende drehen sollen :bang::smokin::sfinger2:

Heat

Rollerball

Verfasst: 04 Mai 2001, 11:26
von Heatseeker
Habe ich noch gar nichts drüber gehört, kam aber im Kino in der Vorschau (nach Lara Croft *schmacht*:D)

Das Internet sagt:
Rollerball - Remake des SF-Klassikers aus dem Jahre 1975, in dem ein äußerst brutales Spiel zum Abbau von sozialen Spannungen und Aggressionen herhalten muss.

Irgendwo anders las ich was von Nicolas Cage in dem Zusammenhang, dann von LL Cool J und und und. Na, letztendlich habe ich dann doch mal auf der guten alten Cinema.de gestöbert und wurde auch fündig:

Start: 13. September 2001

R: John McTiernan; D: Chris Klein, LL Cool J, Rebecca Romijn-Stamos, Jean Reno, Andrew Bryniarski, Kata Dobó; Website: http://www.rollerball.com

Das Original wurde 1974 in den Münchner Bavaria-Studios gedreht und galt als politisches Statement gegen die Profitgier skrupelloser Unternehmer.
Das Remake entstand im kanadischen Montréal, und die (gleiche) Story wirkt heute eher wie ein zynisches Abbild der modernen Mediengesellschaft: In naher Zukunft sorgt ein ultrabrutaler Sport für volle Stadien und hohe Einschaltquoten im Fernsehen. Um letztere auf die Spitze zu treiben, setzt Teambesitzer Jean Reno das Leben seiner Rollschuh-Gladiatoren aufs Spiel.
Den Kämpfern bleibt nur eine Chance: Alle Gegner niederwalzen, um aus der Position unantastbarer Medienhelden Rache zu nehmen.

CINEMA-Prognose: Für Nachwuchs-Schauspieler Chris Klein die große Chance wie „Gladiator“ für Russell Crowe.
---
Nun, die Kinovorschau war ganz nett, deswegen mal die Info hier. Nur eines stimmt mich traurig: wir haben noch nicht mal Sommer und freuen uns schon wieder auf Filme im Herbst :(;)

Yours,
Heat:bounce2:seeker

Verfasst: 04 Mai 2001, 21:56
von Kenai
"Rollerball" im Original mit James Caan in der Hauptrolle war damals ein Schock und ist auch heute noch zu empfehlen. Wer ihn also nicht kennt sollte sich das TV Programm der nächsten Monate genau ansehen.

Wird bestimmt in Hinblick auf das Remake nochmal wiederholt werden.

See ya
Kenai

Verfasst: 04 Mai 2001, 22:04
von Khellè
Hat das nicht die selbe Handlung wie "Running Man"?

Blo? das ich mal schätze das "Rollerball" die etwas "anspruchsvollere" und auch schon ältere Variante ist.

Verfasst: 04 Mai 2001, 22:22
von insert_name
Ja könnte man mit Running Man Vergleichen,aber so genau erinner ich mich an den Film auch nicht mehr.

Verfasst: 04 Mai 2001, 22:57
von Kenai
Der Hauptunterschied liegt darin, dass die Sportler (Kämpfer) in Rollerball freiwillig in die Arena ziehen, während bei Running Man Verbrecher das kleinere Übel wählen.

Der Film hat übrigens rein gar nichts mit dem Buch von Stephen King gemein.

See ya
Kenai

Verfasst: 07 Mai 2001, 09:44
von Heatseeker
@ Kenai: nicht? Und trotzdem steht es im Abspann "nach einer Romanvorlage von..."? Das finde ich aber merkwürdig...naja

@ Topic:
Eine Kolumnistin namens Claudia Cohen soll laut der australischen Filmseite DARKHORIZONS berichtet haben, daß Universal und Dreamworks an "Gladiator 2" arbeiten. Der Film soll ein Prequel werden.
Die mögliche Handlung: Maximus tritt der Armee des römischen Imperiums bei.
Russell Crowe soll angeboten worden sein, die Rolle erneut zu spielen.
Bleibt nur zu hoffen, das es sich nicht um eine Presse-Ente handelt und die Dreharbeiten wirklich irgenwann nach den SAG-Streiks beginnen.

Yours,
Heat*seeker