Hi Folks
1. Ja, Neroon, "Brave new World" habe ich vor Urzeiten einmal gelesen, ein Klassiker! "Stranger in a strange World" ist mir vom Titel her bekannt. Muss mal in meiner SF Bibliothek (im Haus meiner Eltern) nachgucken, ob der Teil dort vorhanden ist. Hab früher viel von Heinlein gelesen, u.a "Die sechste Kolonne" (The Day after Tomorrow) und "The Man who sold the Moon". By the way: "Starship Troopers" ist auch von ihm.
Mein absoluter Favorit unter den SF Autoren ist aber Ray Bradbury; besonders "Das Böse kommt auf leisen Sohlen" (Something Wicked This Way Comes). Das Buch ist sowohl literarisch wie auch vom psychologischen Aspekt her gesehen der kultige Wahnsinn. Ich kann es nicht lassen, Dir daraus zu zitieren:
---------------------------------------------
Der Mann fuhr fort:" Na klar, Branntwein. Neuntes, zehntes Jahrhundert. Sah wie Wasser aus. Brannte aber. Ich meine, es brannte nicht nur die Kehle und im Magen, man konnte es auch richtig anzünden. So glaubten Sie, es sei eine Mischung aus Feuer und Wasser. Feuerwasser, das Lebenselixier - mein Gott! Vielleicht hatten sie gar nicht so unrecht, wenn sie glaubten, das sei ein Heilmittel, ein Wundertrank - Noch einen?"
"Ich brauche keinen", sagte Halloway. "Aber in mir drin, da ist einer, der braucht ihn."
"Wer?"
Der Junge, der ich einmal war, dachte Halloway. Der Junge, der mit wirbelnden Blättern den Weg entlangläuft. Doch das konnte er nicht sagen.
---------------------------------------------
Scheisse, ich werde aufs Alter hin wieder einmal sentimental, tut aber gut!
2. Mr. Präsident
Nehme die Verbannung mit Freuden an. "Better Lost in Paradise than Doomed in Tek-Hell". Starkiller, kennst Du die Folge "Macht der Nanniten" aus Star Trek, New Generation?
Ich zitiere: "00101000010000101100111010"
Viel Spass!
Robert S.F. Sinclair
[Text geändert durch Sinclair (am 03-07-99).]
---------------------------------------------------------------------------
Je älter ich werde, umso besser war ich früher.