OT: Fantasy und mehr...
Moderator: Flashy
-
- Bravo-Squad
- Beiträge: 587
- Registriert: 04 Jun 1999, 06:53
Ja Lullaby, finde ich dort auch was über die von dir erwähnten Tolkien Bücher?
Ich werde gleich mal schauen, aber vorher muss ich noch schnell zu www.flatrate.de dort soll es Provider geben, die nur einen Pf. die Minute nehmen
Also wenn du auch daheim online sein möchtest Lullaby schau dir das auch mal an !!
Jedi"magFantasy"knight
Ich werde gleich mal schauen, aber vorher muss ich noch schnell zu www.flatrate.de dort soll es Provider geben, die nur einen Pf. die Minute nehmen

Also wenn du auch daheim online sein möchtest Lullaby schau dir das auch mal an !!
Jedi"magFantasy"knight
-
- Bravo-Squad
- Beiträge: 587
- Registriert: 04 Jun 1999, 06:53
Ne von Tolkien steht da nix
Allerdings hab ich jetzt mehr mit einer Supercoolen Rollenspieleseite gerechnet. Jedoch ist die Seite auch recht gut ich bin nämlich schon länger auf der Suche nach Seiten, auf denen man sie über Rollenspiele informieren kann, leider ist diese Sektion aber bei "DieLegende"nicht sehr gross oder hab ich was übersehen?
Vielleicht hast Du ja noch ein paar Tips für mich Lullaby wo ich mich noch umschauen könnte, um mehr Infos über AD&D zu bekommen (ich nehm jetzt einfachmal an das du sowas spielst)!
Achja für alle die es interssiert hier mal ein Link zu o.g. Provider ich werde dieses Angebot auf jedenfall testen obwohl es ziemlich nach EINTAGSFLIEgE aussieht
http://www.networking-people.de/produkte/anmeldung.html
Jedi"hängtdieTelekom"knight

Vielleicht hast Du ja noch ein paar Tips für mich Lullaby wo ich mich noch umschauen könnte, um mehr Infos über AD&D zu bekommen (ich nehm jetzt einfachmal an das du sowas spielst)!
Achja für alle die es interssiert hier mal ein Link zu o.g. Provider ich werde dieses Angebot auf jedenfall testen obwohl es ziemlich nach EINTAGSFLIEgE aussieht

http://www.networking-people.de/produkte/anmeldung.html
Jedi"hängtdieTelekom"knight
AD&D nun gerade nicht. Um genau zu sein, mir fällt spontan kein schlechteres Regelwerk ein.
In unserem Verein verkümmert das Rollenspiel-Element insgesamt leider etwas. Ich habe aber beschlossen, für die Side ein paar Texte zu schreiben. Bisher hat unser 1.Vorstand fast alles alleine gemacht.
Die Tolkien-Bücher wurden übrigens nicht von mir, sondern von Avenger erwähnt. Da wir aber keine Vereins-Bibliothek haben, weiss ich nicht so ganz, wie eine Bücher-Ecke auf unserer Seite aussehen soll. Ich frage mal nach...
Übrigens ist bereits der Link von der Eingangs-Seite zur Inhalts-Angabe eine Anspielung auf Herr der Ringe.
Wir können uns ja Samstag über Rollenspiele unterhalten.
Es könnte sogar sein, das auf der Side irgendwo Fotos von mir sind. Ich gucke mal nach...
Lullaby
In unserem Verein verkümmert das Rollenspiel-Element insgesamt leider etwas. Ich habe aber beschlossen, für die Side ein paar Texte zu schreiben. Bisher hat unser 1.Vorstand fast alles alleine gemacht.
Die Tolkien-Bücher wurden übrigens nicht von mir, sondern von Avenger erwähnt. Da wir aber keine Vereins-Bibliothek haben, weiss ich nicht so ganz, wie eine Bücher-Ecke auf unserer Seite aussehen soll. Ich frage mal nach...
Übrigens ist bereits der Link von der Eingangs-Seite zur Inhalts-Angabe eine Anspielung auf Herr der Ringe.
Wir können uns ja Samstag über Rollenspiele unterhalten.
Es könnte sogar sein, das auf der Side irgendwo Fotos von mir sind. Ich gucke mal nach...
Lullaby
-
- Bravo-Squad
- Beiträge: 587
- Registriert: 04 Jun 1999, 06:53
Ja Lullaby ich bin schon ziemlich gespannt auf Dich das klingt ja alles sehr mysteriös
Naja ich weiss auch nicht ob AD&D das ist was ich meine! Mir geht es um diese Gruppen von Leuten, die sich hin und wieder treffen (so wie auf deiner Page beschrieben) um Pen and Paper Rollenspiele zu spielen (du weisst schon mit Selbstgemalten Zinnfiguren und so) Jedenfalls klingt das für mich immer sehr interessant und ich würde gern mehr darüber wisen und wenn es mir gefällt, dann such ich mir in ERfurt auch so eine Gruppe <IMG SRC="[URL=http://www.kreatix.de/gameguides/ubb/wink.gif">
Jedi"hofftdasLulladie]http://www.kreatix.de/gameguides/ubb/wink.gif">
Jedi"hofftdasLulladie[/URL] RitterrüstungamSamstagzuhauselässt"knight
PS: Wenn ein Pic von dir auf der HP existiert sag mir bescheid! Du kannst es auch per Email machen, falls du nicht möchtest das jeder weiss wie du aussiehst <IMG SRC="[URL=http://www.kreatix.de/gameguides/ubb/smile.gif">
\[EMAIL=Jediknight@01019freenet\]Jediknight@01019freenet\[/EMAIL\]]http://www.kreatix.de/gameguides/ubb/smile.gif">
<a href="mailto:Jediknight@01019freenet</a">Jediknight@01019freenet</a[/URL]>. de

Naja ich weiss auch nicht ob AD&D das ist was ich meine! Mir geht es um diese Gruppen von Leuten, die sich hin und wieder treffen (so wie auf deiner Page beschrieben) um Pen and Paper Rollenspiele zu spielen (du weisst schon mit Selbstgemalten Zinnfiguren und so) Jedenfalls klingt das für mich immer sehr interessant und ich würde gern mehr darüber wisen und wenn es mir gefällt, dann such ich mir in ERfurt auch so eine Gruppe <IMG SRC="[URL=http://www.kreatix.de/gameguides/ubb/wink.gif">
Jedi"hofftdasLulladie]http://www.kreatix.de/gameguides/ubb/wink.gif">
Jedi"hofftdasLulladie[/URL] RitterrüstungamSamstagzuhauselässt"knight
PS: Wenn ein Pic von dir auf der HP existiert sag mir bescheid! Du kannst es auch per Email machen, falls du nicht möchtest das jeder weiss wie du aussiehst <IMG SRC="[URL=http://www.kreatix.de/gameguides/ubb/smile.gif">
\[EMAIL=Jediknight@01019freenet\]Jediknight@01019freenet\[/EMAIL\]]http://www.kreatix.de/gameguides/ubb/smile.gif">
<a href="mailto:Jediknight@01019freenet</a">Jediknight@01019freenet</a[/URL]>. de
-
- Bravo-Squad
- Beiträge: 587
- Registriert: 04 Jun 1999, 06:53
Mist was stimmt nur mit dem Forum bei mir nicht (siehe dazu auch meinen THREAD)
ich kann einfach nicht vernünftig antworten also nochmal der Reihe nach!
2 Avenger: Wegen Tolkien hab ich eigentlich nur gefragt, weil ich dachte Lullaby liest den gerne! Mir persönlich ist das zu komplex da bleib ich lieber bei meinem geliebten Rincewind
Danke aber trotzdem!!
Ach ja schau mal meine o.g. E-MAil Adi an, fällt dir da was auf
2 Lullaby: ich glaub Du musst mir das wirklich am Samstag nochmal richtig erklären, denn ich wollte, mit einem kleinen Ritter über vorgemalte Landkarten hüpfen und mir dabei die Storry und die Quests von einem Spielführer vorlesen lassen. Sowas gibt es wohl nicht?
Nur in der Phantasie wäre es mir dann glaube ich doch zu langweilig <IMG SRC="[URL=http://www.kreatix.de/gameguides/ubb/smile.gif">
Jedi"MCistOkaberimme]http://www.kreatix.de/gameguides/ubb/smile.gif">
Jedi"MCistOkaberimme[/URL] rnochzuteuer"knight
PS: Lullaby ich hab gerade im Treffen Thread ne URL gepostet, auf der ein Pic von mir ist also wenn du vorher schon wissen möchtest, was dich am Samstag erwartet schaus dir an
ich kann einfach nicht vernünftig antworten also nochmal der Reihe nach!
2 Avenger: Wegen Tolkien hab ich eigentlich nur gefragt, weil ich dachte Lullaby liest den gerne! Mir persönlich ist das zu komplex da bleib ich lieber bei meinem geliebten Rincewind

Ach ja schau mal meine o.g. E-MAil Adi an, fällt dir da was auf

2 Lullaby: ich glaub Du musst mir das wirklich am Samstag nochmal richtig erklären, denn ich wollte, mit einem kleinen Ritter über vorgemalte Landkarten hüpfen und mir dabei die Storry und die Quests von einem Spielführer vorlesen lassen. Sowas gibt es wohl nicht?
Nur in der Phantasie wäre es mir dann glaube ich doch zu langweilig <IMG SRC="[URL=http://www.kreatix.de/gameguides/ubb/smile.gif">
Jedi"MCistOkaberimme]http://www.kreatix.de/gameguides/ubb/smile.gif">
Jedi"MCistOkaberimme[/URL] rnochzuteuer"knight
PS: Lullaby ich hab gerade im Treffen Thread ne URL gepostet, auf der ein Pic von mir ist also wenn du vorher schon wissen möchtest, was dich am Samstag erwartet schaus dir an

Du täuschst dich ganz gewaltig, wenn du meinst, in der Phantasie wär's langweilig (wenn doch, dann liegt's an dir). Du solltest dir in jedem Fall die Mühe machen, auch komplexere Dinge anzugehen, egal, ob Bücher oder RSP, das kostet zwar ein bisschen Mühe am Anfang, aber solche Stories werden eben mit der Zeit immer schöner.
Wie gesagt, lies dir mal genauer durch, worauf ich dich vorhin hingewiesen habe.
Lullaby
Wie gesagt, lies dir mal genauer durch, worauf ich dich vorhin hingewiesen habe.
Lullaby
-
- Bravo-Squad
- Beiträge: 587
- Registriert: 04 Jun 1999, 06:53
-
- Bravo-Squad
- Beiträge: 587
- Registriert: 04 Jun 1999, 06:53
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
War die PC Version von Magic the Gathering nicht ziemlich scheisse?
Im übrigen spiele ich sehr wohl Magic, aber nur das Original!
Magic ist übrigens kein RPG sondern ein Strategiespiel.
TSB, der sich seine zweieinhalbtausend Magic Karten seit Wochen nicht mehr angesehen hat
------------------
Sometimes, when it´s quiet, I can still hear the Monkeys...
The Spirit Blade
Im übrigen spiele ich sehr wohl Magic, aber nur das Original!
Magic ist übrigens kein RPG sondern ein Strategiespiel.
TSB, der sich seine zweieinhalbtausend Magic Karten seit Wochen nicht mehr angesehen hat
------------------
Sometimes, when it´s quiet, I can still hear the Monkeys...
The Spirit Blade
Das Spielprinzip mal kurz erklären ... hmm, keine leichte Aufgabe. Hehe, die meisten kapierens selbst dann nicht, wenn man es ihnen zeigt ("Wie jetzt Kartenspiel? Ich kenn nur Skat. Is das so ähnlich ..." )
Na ich probiers mal:
Also, in MtG gibt es fünf Magiearten, die jede eine eigene Farbe besitzen: Rot, Grün, Gelb (bzw. Weiß<img src=http://ja.gamigo.de/forum/loftsmilies/wink.gif border=0>, Schwarz, Blau, dazu kommen dann noch die farblosen Artifacts und die Länder. Das grundsätzliche Spielziel ist zunächst einmal denkbar einfach: Jeder Kontrahent (i.d.R. spielt man zu zweit) besitzt 20 Lebenspunkte und wenn diese auf Null gesunken sind, hat der Betreffende das Spiel verloren. Klingt langweilig, ist es aber nicht, denn der Weg dahin ist selbstverständlich das Interessante. Zu diesem Zweck gibt es verschiedene Kartentypen von jeder Farbe:
- Instants: werden direkt von der Hand gespielt und haben einen sofortigen Effekt (z.B. Lightning Bolt, 3 Schadenspunkte)
- Interrupts: outdated, gibts nach den neuen Regeln nicht mehr
- Sorceries: ähnlich wie Instants, können aber nur in einer bestimmte Spielphase benutzt werden
- Creatures: na halt Kreaturen, verfügen über einen Wert für Power(Angriffswert = angericheter Schaden) und Toughness (Hitpoints = Schaden der eingesteckt werden kann, bevor die Kreatur draufgeht), können Spezialfähigkeiten besitzen, z.B. Flight, Regeneration, Trample, Phasing, Flanking, ...
- Enchantments: globale Verzauberungen, die einen bestimmten Effekt haben (z.B. Bad Moon gibt allen schwarzen Kreaturen +1/+1)
- Creature Enchantments: Sind Verzauberungen, die Kreaturen bestimmte Fähigkeiten verleihen (z.B. Flight, verleiht der Kreatur Flugeigenschaft)
Jede dieser Karten hat Aktivierungskosten in Mana, die Casting Cost. So kostet der Lightning Bolt z.B. R (ein rotes Mana) oder ein Serra Angel WW3 (zweimal weißes Mana, 3 mal beliebiges Mana). Bleibt die Frage woher das Mana kommt. Dies wird aus den Ländern der entsprechenden Farbe gewonnen.
Weiß - Plains
Schwarz - Swamp
Grün - Forest
Blau - Island
Rot - Mountain<br><img src=http://ja.gamigo.de/forum/loftsmilies/crying.gif border=0>Es gibt da dann noch Spezialländer ...)
Eine Partie hat man sich dann in etwa so vozustellen:
Jeder mischt sich ein Deck (Kartenstapel) aus seinen verschieden Karten zusammen (min. 60 für Turniere, na und dann noch das Sideboard ... egal). Dabei ist zu beachten, daß eine Karte (außer den Standardländern) nie mehr als viermal mit reingenommen werden darf. Das ganz wird dann gemischt und jeder zieht sieben Karten von seinem Stapel - die Starthand.
Wie es weitergeht poste ich gleich, bevor mir Netscape abschmiert
-McPit

Na ich probiers mal:
Also, in MtG gibt es fünf Magiearten, die jede eine eigene Farbe besitzen: Rot, Grün, Gelb (bzw. Weiß<img src=http://ja.gamigo.de/forum/loftsmilies/wink.gif border=0>, Schwarz, Blau, dazu kommen dann noch die farblosen Artifacts und die Länder. Das grundsätzliche Spielziel ist zunächst einmal denkbar einfach: Jeder Kontrahent (i.d.R. spielt man zu zweit) besitzt 20 Lebenspunkte und wenn diese auf Null gesunken sind, hat der Betreffende das Spiel verloren. Klingt langweilig, ist es aber nicht, denn der Weg dahin ist selbstverständlich das Interessante. Zu diesem Zweck gibt es verschiedene Kartentypen von jeder Farbe:
- Instants: werden direkt von der Hand gespielt und haben einen sofortigen Effekt (z.B. Lightning Bolt, 3 Schadenspunkte)
- Interrupts: outdated, gibts nach den neuen Regeln nicht mehr
- Sorceries: ähnlich wie Instants, können aber nur in einer bestimmte Spielphase benutzt werden
- Creatures: na halt Kreaturen, verfügen über einen Wert für Power(Angriffswert = angericheter Schaden) und Toughness (Hitpoints = Schaden der eingesteckt werden kann, bevor die Kreatur draufgeht), können Spezialfähigkeiten besitzen, z.B. Flight, Regeneration, Trample, Phasing, Flanking, ...
- Enchantments: globale Verzauberungen, die einen bestimmten Effekt haben (z.B. Bad Moon gibt allen schwarzen Kreaturen +1/+1)
- Creature Enchantments: Sind Verzauberungen, die Kreaturen bestimmte Fähigkeiten verleihen (z.B. Flight, verleiht der Kreatur Flugeigenschaft)
Jede dieser Karten hat Aktivierungskosten in Mana, die Casting Cost. So kostet der Lightning Bolt z.B. R (ein rotes Mana) oder ein Serra Angel WW3 (zweimal weißes Mana, 3 mal beliebiges Mana). Bleibt die Frage woher das Mana kommt. Dies wird aus den Ländern der entsprechenden Farbe gewonnen.
Weiß - Plains
Schwarz - Swamp
Grün - Forest
Blau - Island
Rot - Mountain<br><img src=http://ja.gamigo.de/forum/loftsmilies/crying.gif border=0>Es gibt da dann noch Spezialländer ...)
Eine Partie hat man sich dann in etwa so vozustellen:
Jeder mischt sich ein Deck (Kartenstapel) aus seinen verschieden Karten zusammen (min. 60 für Turniere, na und dann noch das Sideboard ... egal). Dabei ist zu beachten, daß eine Karte (außer den Standardländern) nie mehr als viermal mit reingenommen werden darf. Das ganz wird dann gemischt und jeder zieht sieben Karten von seinem Stapel - die Starthand.
Wie es weitergeht poste ich gleich, bevor mir Netscape abschmiert

-McPit
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
weiter gehts ...
Das Spiel gliedert sich dann für jeden Spiel in folgende Phasen (gezogen wird nacheinander):
1) Untap Phase - alle getappten (erklär ich gleich) Karten werden enttappt
2) Upkeep - alle eventuellen laufenden Manakosten (z.B. für Enchantments) werden hier bezahlt
3) Draw phase - der Spieler zieht eiine Karte
4) Main phase - Hier können Länder ausgespielt werde (immer nur eins pro Runde), Kreaturen, Sorceries, Artefacts usw.
Ebenso können hier Angriffe mit den Kreaturen durchgeführt werden
5) End of turn - hier werden dann noch bestimmte Effekte verarbeitet (verdammt, ich krieg das nicht mehr so genau zusammen ...)
Das sieht dann etwa so aus:
Erste Runde: ich spiel einen Swamp aus - damit habe ich ein Mana zur Verfügung. Um es zu aktivieren, muß ich das Land tappen (übrigens ein Begriff den sich WotC haben schützen lassen ...), d.h. auf die Seite drehen, um anzuzeigen, daß es benutzt wurde. Das Mana wandert dann in meinen Mana Pool und bleibt da auch bis zum Ende der jeweiligen Phase. Was ich nicht verbrauche, kriege ich als Schadenspunkte verschrieben (aua Manaburn). Das Land tappe ich jetzt mal und caste Dark Rituals - das ist eine schwarze Karte (Instant) der B (ein Schwarz) kostet und BBB erzeugt. Mit den BB im Mana Pool bringe ich nun eine Kreatur ins Spiel - Skittering Skirge, eine 2/2 Kreatur mit Flugeigenschaft, die BB kostet. Angreifen kann ich allerdings erst iin der nächsten Runde (Summoning Sickness). Damit beende ich meinen Zug und der Gegner ist dran. Naja, ich denke mal, hier die komplette Partie zu schildern wäre dann doch ein wenig viel. Außerdem habe ich mittlerweile ein wenig den Überblick verloren, was ich hier eigentlich poste ...
-Mc"demdieFingerqualmen"Pit

Das Spiel gliedert sich dann für jeden Spiel in folgende Phasen (gezogen wird nacheinander):
1) Untap Phase - alle getappten (erklär ich gleich) Karten werden enttappt
2) Upkeep - alle eventuellen laufenden Manakosten (z.B. für Enchantments) werden hier bezahlt
3) Draw phase - der Spieler zieht eiine Karte
4) Main phase - Hier können Länder ausgespielt werde (immer nur eins pro Runde), Kreaturen, Sorceries, Artefacts usw.
Ebenso können hier Angriffe mit den Kreaturen durchgeführt werden
5) End of turn - hier werden dann noch bestimmte Effekte verarbeitet (verdammt, ich krieg das nicht mehr so genau zusammen ...)
Das sieht dann etwa so aus:
Erste Runde: ich spiel einen Swamp aus - damit habe ich ein Mana zur Verfügung. Um es zu aktivieren, muß ich das Land tappen (übrigens ein Begriff den sich WotC haben schützen lassen ...), d.h. auf die Seite drehen, um anzuzeigen, daß es benutzt wurde. Das Mana wandert dann in meinen Mana Pool und bleibt da auch bis zum Ende der jeweiligen Phase. Was ich nicht verbrauche, kriege ich als Schadenspunkte verschrieben (aua Manaburn). Das Land tappe ich jetzt mal und caste Dark Rituals - das ist eine schwarze Karte (Instant) der B (ein Schwarz) kostet und BBB erzeugt. Mit den BB im Mana Pool bringe ich nun eine Kreatur ins Spiel - Skittering Skirge, eine 2/2 Kreatur mit Flugeigenschaft, die BB kostet. Angreifen kann ich allerdings erst iin der nächsten Runde (Summoning Sickness). Damit beende ich meinen Zug und der Gegner ist dran. Naja, ich denke mal, hier die komplette Partie zu schildern wäre dann doch ein wenig viel. Außerdem habe ich mittlerweile ein wenig den Überblick verloren, was ich hier eigentlich poste ...

-Mc"demdieFingerqualmen"Pit
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
2 TheEye, war mir irgendwie klar
(die Regeln sind glaube ich 85 Seiten stark, dazu noch die 450 Seiten Erratas zu Karten ...
<img src=http://ja.gamigo.de/forum/loftsmilies/wink.gif border=0>
Vom Prinzip her ist Magic auf jeden Fall das beste TCG (Star Wars, Star Trek, Netrunner oder Dark Force könne da nicht mithalten), aber ich muß dich warnen, wenn du damit anfangen willst: das kann sehr, sehr teuer werden ...
-McPit


Vom Prinzip her ist Magic auf jeden Fall das beste TCG (Star Wars, Star Trek, Netrunner oder Dark Force könne da nicht mithalten), aber ich muß dich warnen, wenn du damit anfangen willst: das kann sehr, sehr teuer werden ...

-McPit
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
Sag mal McPit, baust du auch Themendecks?
Ich habe da ein paar, zB Schlangengift bestehend hauptsächlich aus Schlangen und giftigen Kreaturen.
Death and Rebirth ist ein schwarzweissegrünes Deck das zum grösten Teil aus untoten und regenerativen Kreaturen und wiederbelebungs Zaubern besteht.
Das allerbeste ist aber The Hearth Of Darkness das Herz dieses Decks bildet der komplette Sengir Clan (inklusive Veldrane), Ihsans Shade, der Katakombendrache und Spirit of the Night!
TSB
------------------
Sometimes, when it´s quiet, I can still hear the Monkeys...
The Spirit Blade
Ich habe da ein paar, zB Schlangengift bestehend hauptsächlich aus Schlangen und giftigen Kreaturen.
Death and Rebirth ist ein schwarzweissegrünes Deck das zum grösten Teil aus untoten und regenerativen Kreaturen und wiederbelebungs Zaubern besteht.
Das allerbeste ist aber The Hearth Of Darkness das Herz dieses Decks bildet der komplette Sengir Clan (inklusive Veldrane), Ihsans Shade, der Katakombendrache und Spirit of the Night!
TSB
------------------
Sometimes, when it´s quiet, I can still hear the Monkeys...
The Spirit Blade