Seite 1 von 1
Verfasst: 14 Okt 1999, 00:45
von Reno
...wie geschehen in dem forum einer bekannten spielezeitschrift, wo die redakteure tagelang zur sau gemacht wurden, weil ein spiel der meinung nach zu hoch bewertet wurde.
da wurden entschuldigungen genötigt, geld für das spiel wurde vom magazin
zurückverlangt, und die teitschrift "wird sowieso nicht mehr gekauft".
wenn man so hacke ist, und in einem spielemagazin das nonplusultra sieht, dann ja dann...
ist man natürlich am boden zerstört, wenn die eigene erfahrung vom test abweicht.
Reno
Verfasst: 14 Okt 1999, 09:11
von Lullaby
Das Problem daran ist ja nicht, das sie mal ein Spiel zu hoch, mal zu tief bewerten. Das könnte man ja ohne weiteres mit der Subjektivität des Testers erklären. Das Problem liegt vielmehr darin, das sie im Durchschnitt viel zu hohe Noten geben und man deshalb (wenn man das nicht weiß<img src=
http://ja.gamigo.de/forum/loftsmilies/wink.gif border=0> Spiele kauft, die einen hinterher enttäuschen.
Lullaby
Verfasst: 14 Okt 1999, 10:25
von Karotte
JA2 wurde in den meisten (um nicht zu sagen alle) Spiele-Mags sehr gut bewertet.
Bei manchen Mag liegt der Durchschnitt halt nicht bei 50 sondern bei 70 und dementsprechen hoch fallen dann auch Noten für mittelmäßige Spiele aus.
mfg
Karotte
Ich will den URL-Code in der Sig
Verfasst: 14 Okt 1999, 11:19
von TheEye
Wenn ich Sätze wie "94% bei der Zeitschrift X, ist ja die Höhe!" oder "Nur 85%, ich hätte 90% gegeben", lese, frage ich mich, was die Verfasser denn von Spielemags überhaupt erwarten.
Sehen wir doch den Tatsachen mal ins Auge: Spielspaß ist nun mal eine äußerst subjektive Sache und die Leute, die diese subjektive Sache objektiv bewerten wollen, haben sicherlich keine besonders leichte Aufgabe. Spielspaß hängt immer auch von den persönlichen Vorlieben ab. Und auch Spieleredakteure haben diese. D.h. es kann durchaus vorkommen, daß ein Redakteur einem Spiel (wenn er versucht, objektiv zu sein) 95% geben würde, welches der andere nur mit 83% bewerten würde. Deswegen ist doch keine dieser Wertungen "falsch".
Ich denke, manche Leute sollten Spielemags endlich mal als das nehmen, was sie sind: als eine Hilfestellung für Kaufentscheidungen, die sich darum bemüht, etwas Subjektives so gut wie möglich objektiv zu bewerten. Spielspaß hängt IMMER vom persönlichen Geschmack ab. Ich kenne mehrere Leute, denen JA2 überhaupt keinen Spaß macht. Und der Geschmack dieser Leute ist doch nicht "falsch".
Ich treffe Kaufentscheidungen nie nur aufgrund einer Spielspaßwertung, sondern auch aufgrund der Demo und wegen Empfehlungen aus dem Freundeskreis. Das Mag ist nur EINE Hilfe.
[TheEye]
Verfasst: 14 Okt 1999, 12:22
von TheEye
Wenn man weiß, daß ein Mag recht hoch bewertet, kann man sich dem doch anpassen.
[TheEye]
Verfasst: 14 Okt 1999, 12:30
von Jediknight
Ich sag nur die PCPLAYER unter Lenhardt, Schneider und Co hatten es sehr gut im Griff!
Aber das ist längst geschichte und wenn ich jetzt höre das B. S. nun für Microsoft arbeitet, frag ich mich wirklich!!!!
ES IST EH ALLES KOMMERZ.........
[Diese Nachricht wurde von Jediknight am 14-10-1999 editiert.]
Verfasst: 14 Okt 1999, 14:08
von Barlmoro
Karotte und co.
Problematisch wirds nur, wenn Mags für Spiele bestimmter Publisher besonders hohe Wertungen geben, weil im Gegenzug Seitenweise Werbung im Heft geschaltet ist oder Exclusivdemos auf der Heft CD zu finden sind...
Wie ein Mag dagegen den Wertungsrahmen anlegt ist ja doch Ermessens- und Geschmakssache des jeweiligen Mags und das einzigste Problem hat Lullaby da schon angesprochen...
es kommt also imho nicht auf den Wertungsdurchschnitt an (bei dem einem Mag ist ein Spiel mit 85% halt ein absolutes Topspiel, beim nöchsten brauchts dazu mind. 90% --> siehe Karotte), sondern einzig und allein auf die "Härte" der Wertung. Und bei einigen Mags wird die Wertung von der Anzeigenabteilung und nicht von den Redakteuren bestimmt...
Ich sag nur Power Play mit Michael Galuschka, Frank Heukemes und co. hatte die sache verdammt gut im Griff. Und da PowerPlay + PC Player = GameStar ist, kann man wohl sagen, dass jetzt die GameStar die Nase vorn hat...
"vor Gott sind alle Spiele gleich

" Barlmoro
[ Jagged Alliance 2(.5) Basis: ]
[
http://www.JaggedAlliance2.de ]
[ Jagged Alliance 2(.5) Basis Forum: ]
[
http://forum.JaggedAlliance2.de ]
[ e-mail:
Barlmoro@JaggedAlliance2.de Barlmoro@JaggedAlliance2.de ]
[ ICQ: 13168539 ]
Verfasst: 14 Okt 1999, 14:52
von Jediknight
Barlmoro deine Ausführungen stimmen sicherlich, aber
Ich sag nur Power Play mit Michael Galuschka, Frank Heukemes und co. hatte die sache verdammt gut im Griff. Und da PowerPlay + PC Player = GameStar ist, kann man wohl sagen, dass jetzt die GameStar die Nase vorn hat...
ich finde das die GS absolut nichts, von diesem Hohen Niveau, welches die PCP udn vielleicht auch die PP in ihren frühen Jahren hatte erreichen kann. Ich sehe sie eher als eine BILD ZEITUNG FÜR PCSPIELER, weil alle denken sie ist das nonplusultra, da dort die besten Redakteure eigekauft worden. Und schon daran, dass sie allen Mags die besten Leute weggekauft haben (es kann mir keiner erzählen das die meisten nur neue Aufgaben gesucht haben) sieht man, dass die GS auch nur als Riesige Gelddruckmaschine ausgelegt ist, welche aber durch agressives Marketing als DAS KOMPETENTESTE Mag am Spielemarkt etabliert wurde.
Ich bin und bleibe der Meinung ES IST ALlES KOMMERZ <IMG SRC="[URL=
http://www.kreatix.de/ubb/wink.gif">
Jedi"früherwarallesbesser&q]
http://www.kreatix.de/ubb/wink.gif">
Jedi"früherwarallesbesser&q[/URL] uot;knight
Verfasst: 14 Okt 1999, 15:34
von Karotte
2 Jediknight
Der ganze Spielemarkt ist nur Kommerz (siehe C&C3)
mfg
Karotte
Ich will den URL-Code in der Sig
Verfasst: 14 Okt 1999, 17:54
von Tank
Ich gebe euch beiden in Sachen Kommerz und Jediknight in Sachen Gamestar voll und ganz recht.
Tank
Verfasst: 14 Okt 1999, 18:01
von Glaurung
Was soll er denn sonst sein? Trotzdem ist GS meiner Meinung nach das beste Mag. Immerhin weisen die gelegentlich auf Fehler und Skandale in der Industrie hin, z.B. den Betrug von Westwood mit den C&C3-Screenshots. Seitdem ist Westwood für mich endgültig gestorben. Die Unterschiede zwischen Fake und Wirklichkeit sind so kraß, da kann mir keiner erzählen, daß die geglaubt haben, ihr Spiel sähe am Ende wirklich so aus.
Verfasst: 14 Okt 1999, 19:34
von TheEye
Das mit der Bestechlickeit könnte ich mir bei manchen Mags gut vorstellen. Bei der Spielezeitschrift meines Vertrauens (PC Action) ist mir aber eine Bevorzugung irgendeiner Firma bisher noch nie aufgefallen.
[TheEye]
Verfasst: 14 Okt 1999, 20:17
von The Spirit Blade
Die Einzige Möglichkeit sich einen Überblick zu verschaffen ist eben doch viele verschiedene Mags zu lesen.
TSB
------------------
Sometimes, when it´s quiet, I can still hear the Monkeys...
The Spirit Blade
Verfasst: 14 Okt 1999, 20:41
von Supernova
Ja, die Spielemagazine sind nicht das Non+Ultra und dienen auch nur zur Information über neue Spiele.
Hier meine Tips:
1. Persönliche Erfahrung (nach 15 Spiel-Jahren hat man die auf jeden Fall)
2. Vergleich mit ähnlichen Spielen
3. Demo spielen (Absolute Ausnahme: Raubkopie spielen)
4. Mehrere Spielemags lesen
5. Das Spiel in der Videothek ausleihen und probespielen

Supernova
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
Verfasst: 14 Okt 1999, 20:45
von Spock1134
C&C 3 war der letzte Sch*** und keine Spielezeitschrift hat es auch nur annähernd kritisiert
Verfasst: 14 Okt 1999, 21:49
von The Spirit Blade
Also, da kann ich dir nicht zustimmen, kritisiert haben fast alle, aber wie konsequent sie waren ist eine andere Frage.
TSB, der sich fragt, ob 5% weniger viel ausmachen
------------------
Sometimes, when it´s quiet, I can still hear the Monkeys...
The Spirit Blade
Verfasst: 14 Okt 1999, 22:22
von Gangsta
Die vielgescholtene Powerplay hat C&C 3 eine im Vergleich zu anderen vernichtende Wertung verpaßt. Da warte ich dann voller gehässiger Vorfreude auf die anderen Spielezeitschriften, und was ist: Pustekuchen. Kritische Stimme, ja. Kritische Wertung: "Wohl verrückt, wir wollen auch nächstes Jahr noch Anzeigen verkaufen..."
Ich lese mehrere Spielemag´s, spiele Demos, schau mir neue Spiele bei Freunden an, und dann bild´ ich mir meine Meinug
Gangst_"Reich-Ranicki"_A_
Verfasst: 15 Okt 1999, 10:55
von Jediknight
Was meint ihr können OnlineMafs wie Gamez oder Gamesmania eine Alternative sein? Ich bin der meinung das sie zur Zeit noch nicht so abhängig von der Spieleindustrie sind, wie die gedruckten Pendanten, welche vielmehr auf die Kohle schaun müssen!!!
Jedi"bleibtderPCPtrotzdemtreu"knight
Verfasst: 15 Okt 1999, 12:24
von Lullaby
1. Die Wertungen sind nunmal auch bei Durchschnittsspielen sehr hoch. Dann weiß man eben nicht, ob 82% eben eher gute 85% oder durchschnittliche 80% sind. Wenn man einen Rahmen von 1-100 hat sollte man sich nicht bei 70 % der Produkte (vor allem der Großanbieter) auf eine Bandbreite von 75-95 beschränken. Da halte ich es lieber mit unabhängigen Testern.
<A HREF="[url=http://www.avault.com"]http://www.avault.com"[/url]; TARGET=_blank>www.avault.com</A>
<A HREF="[url=http://www.gamespot.com"]http://www.gamespot.com"[/url]; TARGET=_blank>www.gamespot.com</A>
für JEDI: <A HREF="[url=http://www.gamespot.de"]http://www.gamespot.de"[/url]; TARGET=_blank>www.gamespot.de</A>
Lullaby
Verfasst: 15 Okt 1999, 12:48
von Jediknight
Danke für den Gamespot link Lulla! Also denkst du auch, das man diesen Sachen mehr unabhängigkeit zusprechen kann als den Magazinen in gedruckter Form!
Jediknight
Verfasst: 15 Okt 1999, 13:54
von Lullaby
Magazine in gedruckte Form leben von Werbung und Zeitsschrift-Verkaufszahlen (und Schmiergeldern...). Dabei gilt mehr Verkauf -> mehr Werbeeinnahmen und mehr Computerspieler -> mehr Zeitschriftenkäufer. Und ein weiterer Schluss: mehr gute Computerspiele -> mehr Computerspieler. Also machen sie die Spiele einfach besser als sie sind. Ich halte GS für die beste deutsche Zeitschrift, aber gut ist sie deshalb noch nicht. Übrigens, als ich mir dieses Urteil gebildet habe, wußte ich noch garnicht, das sie die meisten und "besten" Spieletester abgeworben hatten. Ich habe mir mein Urteil einfach anhand der tests gebildet.
Lullaby