Seite 1 von 2

Verfasst: 14 Okt 1999, 21:43
von Guest
Das ist jetzt mal eine Frage an alle Jagged Alliance Veteranen:
Wie findet ihr eigentlich die Tatsache, daß die Feinde und Söldner so farbenfroh gekleidet sind?<BR&gt<img src=http://ja.gamigo.de/forum/loftsmilies/crying.gif border=0>Grizzly, Static und natürlich die Feinde)
Also ich finds verdammt be******** mich an Feinde anzuschleichen und dann mit rosa Hemdchen aufzukreuzen
Ich fordere angemessene Kleidung!(Tarnanzüge, Uniformen usw.)
Bild <P>

Verfasst: 14 Okt 1999, 21:54
von The Spirit Blade
Parcus!
TSB

------------------

Sometimes, when it´s quiet, I can still hear the Monkeys...



The Spirit Blade

Verfasst: 14 Okt 1999, 21:56
von Robert Bischof
Und der einzige für den rosa richtig wäre (=> Thor) läuft in angemessener Kleidung rum na sowas aber bestreich doch einfach alle mit CAMO.

------------------------------------------------------------

Juliette Lewis:"Und wohin soll die Reise gehen?"

Quentin Tarantino:"Mexiko!"

Juliette Lewis:"Was gibt es in Mexiko?"

Quentin tarantino:"Mexikaner!"

Verfasst: 14 Okt 1999, 22:03
von Guest
Ich hab noch was vergessen:
Ich möchte gerne mal einen Söldner sehen, der vier Gewehre, 5 Granaten usw. an einem kleinen "Gürtelchen mit Pistolenhalfter" trägt, denn nur das ist zu sehen!
Rucksäcke und Munitaschen wären angebracht,
außerdem sollte man die Helme sehen können
Bild

Verfasst: 15 Okt 1999, 00:11
von Karotte
Wenn alle in Tarnkleidung rumlaufen würden, könnte man sie gar nicht mehr auseinanderhalten. Ich finde es gut wie es ist, da erdennt man wenigstens auf den ersten Blick, wen man vor sich hat.
mfg
Karotte

Ich will den URL-Code in der Sig

Verfasst: 15 Okt 1999, 01:01
von Luke
Die grafischen Moeglichkeiten von Ja2 sind eben doch arg begrenzt, kein Wunder bei 640x480. Da Ja3 ja wohl definitiv in 3D sein wird, hoffe und glaube ich, dass es grafische Unterschiede bzgl. Statur (nicht nur m. + w.), Waffen und Kleidung geben wird. Dass es in der Mission-disc technische Verbesserungen geben wird, halte ich persoehnlich fuer ausgeschlossen.
Luke

Luke



"Das Böse wird immer triumphieren, weil das Gute zu blöde ist."

-Lord Helmchen



"I don't want to escape reality. I want to go deeper into it."

Verfasst: 15 Okt 1999, 01:01
von Luke
Die grafischen Moeglichkeiten von Ja2 sind eben doch arg begrenzt, kein Wunder bei 640x480. Da Ja3 ja wohl definitiv in 3D sein wird, hoffe und glaube ich, dass es grafische Unterschiede bzgl. Statur (nicht nur m. + w.), Waffen und Kleidung geben wird. Dass es in der Mission-disc technische Verbesserungen geben wird, halte ich persoehnlich fuer ausgeschlossen.
Luke

Luke



"Das Böse wird immer triumphieren, weil das Gute zu blöde ist."

-Lord Helmchen



"I don't want to escape reality. I want to go deeper into it."

Verfasst: 15 Okt 1999, 01:03
von Luke
Die grafischen Moeglichkeiten von Ja2 sind eben doch arg begrenzt, kein Wunder bei 640x480. Da Ja3 ja wohl definitiv in 3D sein wird, hoffe und glaube ich, dass es grafische Unterschiede bzgl. Statur (nicht nur m. + w.), Waffen und Kleidung geben wird. Dass es in der Mission-disc technische Verbesserungen geben wird, halte ich persoehnlich fuer ausgeschlossen.
Luke

Luke



"Das Böse wird immer triumphieren, weil das Gute zu blöde ist."

-Lord Helmchen



"I don't want to escape reality. I want to go deeper into it."

Verfasst: 15 Okt 1999, 07:47
von Sapper
Das find ich doof von dir NAM, du beschwerst dich über Kleinigkeiten, dabei mußt du daran denken, daß uns Sirtech das beste Spiel der letzten 3 Jahre beschert hat. Ich weiß langsam kommen die Themen "Was hätte man besser machen können" usw. Aber das ist doch egal, ich finde das Spiel so wie es ist einfach Super.
Es wird nie ein Spiel geben, daß vollkommen ist. Und wenn die Rosa Kleidung deine (hoffentlich) hetero***uelle Veranlagung stört, dann spiel doch was anderes !!!
Ausserdem sind die Kevlarhemden auf die du wohl ansprichst nicht rosa sondern weiß. Zur Not kannst du ja auch ein Schminkset benutzen und schon ist dein Söldner von oben bis unten grün.
MfG
Sapper *dersichgeradezumzweitenmaldranmachtarulcozubefreien*

Verfasst: 15 Okt 1999, 12:43
von Glaurung
Richtig ärgerlich finde ich nur, daß man nicht erkennen kann, welche Rüstung die Gegner tragen. Sonst könnte man gezielt die Munition wählen oder z.B. bei einem Gegner ohne Helm auf den Kopf schießen. Das ist ein Punkt, wo die mäßige Technik sich auch negativ auf das Gameplay auswirkt.
Vorgemacht hat es BG: Da sieht man jede Veränderung auch in der Spielgrafik. Das bringt eine Menge mehr Spielspaß, zumindest bei mir.

Verfasst: 15 Okt 1999, 12:57
von Duke
So lange sie (die Kämpfer) keine pink farbenen Röcke tragen .... Bild
So denn Duke

So denn Duke

"Mitglied im Rat der grauen Eminenzen"

Verfasst: 15 Okt 1999, 13:57
von Lullaby
Glaurung: Rüstung wird normalerweise unter der Oberkleidung getragen. Und da sieht man sie nicht... nur bei Helmen ist das anders, aber ich weiß nicht ob man auf 100m einen bemalten Stahlhelm von einem bemalten Kevlarhelm unterscheiden kann.
Lullaby

Verfasst: 15 Okt 1999, 14:27
von Karotte
Fox in einem pinkfarbenen Rock, das hat was... Bild

Ich will den URL-Code in der Sig

Verfasst: 15 Okt 1999, 22:29
von Supernova
NAM hat wirklich einen Schwachpunkt des Spiels angesprochen ... schon in Teil 1 hat es mich genervt, daß die Söldner in Straßenschuhen durch den Dschungel gelatscht sind und das man die Helme nicht sehen konnte.
Ich würde mir wirklich ein System wie bei Diablo wünschen, wo man die entsprechende Rüstung sieht. Es würde Euch doch auch stören, wenn man statt der korrekten Waffe z.B. ein Einheitsgewehr sehen würde, egal ob Pistole, Sturmgewehr oder LAW. Zum Thema Kleidung: Warum sollte man seine Söldner nicht selbst einkleiden können, z.B. mit Hemd, Hose, Schuhen? Zum Beispiel könnte besseres Schuhwerk bessere Beweglichkeit bedeuten, feste Hemden und Hosen bedeuten eine kleine Rüstungsverbesserung.
Rüstung sollte man auf jeden Fall sehen können, z.B. weiß der Scharfschütze dann genau, welchen Körperteil er treffen muß. Kleine Gimmicks wie Granaten und Messer am Gürtel runden die Sache dann ab.
Bild Supernova Bild

Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.

Verfasst: 15 Okt 1999, 23:59
von Lullaby
Und was den Rucksack angeht: natürlich ist es unrealistisch, das ein Kerl 5 MGs und 16 30-Schuss-Magazine mit sich rumschleppt. Aber wenn er eben nur tragen würde, was er auch ohen Rucksack tragen kann, hätte man eben Probleme mit dem Nachschub. Das ganze ist auf Spielspaß ausgelegt und nicht auf Realsimus.
Lullaby

Verfasst: 17 Okt 1999, 15:29
von Guest
So,
nach einigen Schwierigkeiten kann ich endlich wieder schreiben, weil mein Kennwort angeblich falsch war!
Darum musste ich mich jetzt neu anmelden,
mein neuer Name ist jetzt RONIN!
Früher hieß ich noch NAM, aber die Zeiten ändern sich...

Verfasst: 17 Okt 1999, 15:37
von Silent Hunter
Dumme Frage, aber warum klickst Du nich einfach auf 'Kennwort vergessen ?' und läßt Dir Dein Kennwort nochmal zumailen ?

Verfasst: 17 Okt 1999, 15:43
von Ulfralf
aber die gewehre sehen bei ja2 doch alle gleich aus!?

Verfasst: 17 Okt 1999, 15:48
von Guest
Also, Silent Hunter,
SO dumm bin ich auch wieder nicht!
Ich hab's schon mindestens 10mal!!!!!
versucht. Ich zeig dir mal nen' Ausschnitt:
-------------------------------------------
Benutzername:
Kennwort:
Vielen Dank!
-------------------------------------------
So stand das in meiner mail!
Mir blieb nichts anderes über,außer mich umzumelden.
Trotzdem Danke für deinen Tip!

Verfasst: 17 Okt 1999, 15:59
von Ulfralf
jetzt heißt es TIPP!!!

Verfasst: 17 Okt 1999, 16:03
von Guest
Ahh, danke!
da gibts auch noch Jogurt, Apoteke(sieht ziemlich sche*** aus, oder), Delfin...
Bei der neuen Rechtschreibreform kommt mir das Essen hoch!
Was bringt das eigentlich?

Verfasst: 17 Okt 1999, 16:03
von Hieb
Man sollte wirklich die Kleidung wechseln können<BR&gt<img src=http://ja.gamigo.de/forum/loftsmilies/crying.gif border=0>verschiedene Tarnanzüge für verschiedene Gelände Sumpf usw.).Außerdem immer noch ein Fehler im Spiel hat ein Söldner eine Pistole in der Hand und man lässt ihn rückwärts gehen erscheint ein Gewehr!!!
Die Idee it den Munitionstaschen is aber nich schlecht, man könnte so Platz im Inventar sparen.

-------------------------------

Jagged Alliance 2 Basis:

http://www.jaggedalliance2.de/

Verfasst: 17 Okt 1999, 16:22
von Tank
Das mit der Weckselbaren Kleidung halte ich für ein bisschen problematisch.Willst du etwa 3 od. 4 verschiedene Kampfanzüge mit dir rumschleppen nur um in jedem Terrain richtig gerüstet zu sein?
Tank

Verfasst: 18 Okt 1999, 09:23
von ACEMAN
Na ja wenn mal schaut was die Bundeswehr so alles in ihren Kampfrucksack packt ist das gar nicht so abwägig (Da ist soll man doch tatsächlich einen kompletten zweiten Kampfanzug, Unterwäsche, Rasierzeug etc. reinpacken; fehlt nur noch der zweite Satz Kampfstiefel, falls man mal nasse Füße bekommt Bild ).
Ace"derso´nGeistigenDünnschißnichtmitsichrumschleppenwürde&quo t;man

<img src=http://ja.gamigo.de/forum/loftsmilies/smokin.gif border=0>Aceman<img src=http://ja.gamigo.de/forum/loftsmilies/smokin.gif border=0>



------------------------------------------------------

.............Informationen zum R.U.P. gibts unter:............

............ http://62.26.211.125/board.x?id=157 ............

Verfasst: 18 Okt 1999, 09:44
von DrKill
Die Klamotten sind doch schick. Nur für Fox wünsche ich mir einen knappen Minirock und eine transparente Bluse.
Dr. Kill, der voll auf Fox "Phantastisch" abfährt

Methusalem im Rat der grauen Eminenzen

Verfasst: 18 Okt 1999, 10:46
von ACEMAN
Da es hier im Forum ja eh (fast) keine Frauen gibt kann man ja ruhig mal s.existisch sein:
Ich finde (hübsche) Frauen sollten generell nur mit transparenten Oberteilen rumlaufen
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild <IMG SRC="[URL=http://www.kreatix.de/ubb/wink.gif">
Ace"derLustmolch"man<p&g]http://www.kreatix.de/ubb/wink.gif">
Ace"derLustmolch"man<p&g[/URL] t;[Diese Nachricht wurde von ACEMAN am 18-10-1999 editiert.]

<img src=http://ja.gamigo.de/forum/loftsmilies/smokin.gif border=0>Aceman<img src=http://ja.gamigo.de/forum/loftsmilies/smokin.gif border=0>



------------------------------------------------------

.............Informationen zum R.U.P. gibts unter:............

............ http://62.26.211.125/board.x?id=157 ............

Verfasst: 18 Okt 1999, 10:58
von Malachi
Hi
Dann würde das Spiel in den USA aber sicher zensiert oder schlimmeres werden.
Bild Bild Bild
Malachi

------------------------

Heiliger Lustgreis im Rat der grauen Eminenzem.



-=the gamers paradise=-

http://www.loftboard.de/board.x?id=158



Ich bremse auch für Dackel.

Verfasst: 18 Okt 1999, 13:56
von DrKill
2 Sapper
"Und ewig lockt das Weib", auch wenn es nur ein virtuelles ist.
Dr. Kill
P.S. Habe keine Freundin, ich glaube, das würde mir meine Frau auchwirklich übelnehmen

Methusalem im Rat der grauen Eminenzen

Verfasst: 18 Okt 1999, 20:56
von ACEMAN

Verfasst: 18 Okt 1999, 23:24
von Sapper
Transparente Oberteile, Miniröcke... ?!?
Sagt mal habt ihr keine Freundinnen ??? Oder steht ihr auf Lara Croft und andere fiktive Tussis ??? Naja es soll ja Leute geben, die sich Bilder von solchen z.B. Lara Croft reinziehen und sich dabei... ähhh Tschuldigung kommt nicht wieder vor.

Verfasst: 19 Okt 1999, 18:40
von Supernova
2 Ulfralf: Man sieht doch, ob der Söldner Pistole, Schrotflinte, Gewehr usw. in der Hand hält.
Ich halte an der alten Rechtschreibung fest: es heißt: TIP
Das Wort kommt nämlich aus dem Englischen, Tip heißt soviel wie Fingerzeig (=Ratschlag). Sowas kann man wie alle nicht-deutschen Wörter doch nicht verändern!
Bild Supernova Bild

Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.

Verfasst: 19 Okt 1999, 20:52
von Karotte
Doch nach der neuen Rechtschreibereform schon: Kompjuhter, Ketschap, Filosofie, Fisik... Bild
mfg
Karotte
[Diese Nachricht wurde von Karotte am 19-10-1999 editiert.]

Ich will den URL-Code in der Sig

Verfasst: 19 Okt 1999, 21:44
von Glaurung
2Supernova: Recht hast Du!!!
Die Macher dieser "Reform" haben offensichtlich null Sprachverständnis.

Verfasst: 19 Okt 1999, 22:02
von Luke
Komp-was? Fisik? Ne, also das geht eindeutig zu weit! Man erkennt ja kaum noch, was das mal war! Bild
Luke

Luke



"Das Böse wird immer triumphieren, weil das Gute zu blöde ist."

-Lord Helmchen



"I don't want to escape reality. I want to go deeper into it."

Verfasst: 20 Okt 1999, 06:08
von Flo
Ist das nicht ein typisches Phänomen in der deutschen Sprache? Wir glauben dass wir unsere Sprache alle paar Jahre völlig neu erfinden müssen das gibt's glaub sonst in keiner Sprache.
Es gibt wohl ein paar wenige Vereinfachungen wie z. B. dass alles was sich irgendwie von "Nummer" ableitet, neu mit zwei "m" geschrieben wird. Es entfällt also die Ausnahme "numerieren" - wird zu "nummerieren", das erscheint mir logisch.
Aber echt zum kotzen ist die zwanghafte Eindeutschung von Wörtern, die gar nie Deutsch waren und nicht aus dem Deutschen kommen. Portemonnaie ist nun mal französisch ("Geldträger&quot<img src=http://ja.gamigo.de/forum/loftsmilies/wink.gif border=0> und kommt aus'm Französischen, wieso dann nicht französische Schreibweise?
Null Logik und der Dudenverlag verdient sich eine goldene Nase. Und noch was, wer sind eigentlich diese Sprachexperten, die sowas beschliessen? Werden die von der Regierung irgendwie gewählt oder sind die eine unabhängige Vereinigung deren rechtschreiberisches Diktat wir zu akzeptieren haben? Ich habe schon viel gehört von wegen dass die das irgendwie total eigenmächtig durchgezogen haben und so weiter. Wer weiss hier Bescheid?
So, genug des Morgengequassels.
Greetinx from higher places
Flo



____________________________________________________________

Achten Sie in der Tagesschau auf Nachrichten von Massenselbstmorden. Viele Sekten, die kollektiv Schluss machen, hinterlassen Immobilien, die man billig kaufen kann!



Flo

Verfasst: 20 Okt 1999, 07:10
von AUGE
Ich denke die gegnerischen Soldate sollten auch aussehen wie Soldaten.
Haben Panzer und können sich keine richtigen Uniformen leisten.
auge

Verfasst: 20 Okt 1999, 13:28
von Glaurung
Übertreiben kann man in dieser Frage gar nicht!
1. Die Kultusministerkonferenz (wer ist das schon? Eine Ansammlung ehemaliger Lehrer ohne Kompetenz) hat kein Recht, allein so eine weitreichende Änderung der deutschen Sprache zu beschließen. Die letzte Reform der deutschen Sprache wurde vom Kaiser dekretiert. Es hat sich also anscheinend nicht viel geändert.
2. Die ganze Reform wurde von einem sehr kleinen Kreis, nämlich der Duden-Redaktion, verbrochen. Wieder einige wenige "Experten", die uns die neue Sprache diktieren. Wichtige Gruppen in der deutschen Kulturlandschaft, wie z.B. die Schriftsteller, wurden nicht miteinbezogen.
3. Die Reform ist unsinnig. Für jede beseitigte Ausnahme kommt eine andere irgendwo hinzu. Von Sprachverbrechen wie der unsäglichen Eindeutschung mal ganz abgesehen.
4. Die Reform ist schweineteuer. Verdienen tut nur der Duden-Verlag. Den Staat kostet es Unsummen, und das in diesen Zeiten.
5. Die Reform ist unnötig. Warum soll man die Sprache vereinfachen(mal angenommen, dies wäre wirklich geschehen)? Schau Dir das Französische an! Tausend Silben, die nicht gesprochen werden, also "unnötig" sind. Weg damit!?! Die ganzen Sonderzeichen im Türkischen, Griechischen, wo auch immer. Das Argument für die Abschaffung des ß war, daß es dieses "nur noch bei uns" gibt, es also irgendwie rückständig ist. Aber fast alle Sprachen haben ihre eigenen Sonderzeichen. Wollte jemand das Französische in einer Art verstümmeln, wie es mit dem Deutschen geschehen ist, würde er wahrscheinlich des Hochverrats angeklagt (in Frankreich gab es, das mal am Rande, letztens ein Gesetz, das den Fernsehanstalten verbietet, zu viel ausländische Ausdrücke zu verwenden. Um die französische Sprache zu erhalten! Die haben extra ein Ministerium oder Institut dafür).
Wer zu blöd ist, die alte Rechtschreibung zu lernen, wird auch an der Neuen scheitern.
6. Es ist eine Unverschämtheit, die Reform gegen den eindeutigen Willen der Bevölkerung(nach allen Umfragen) durchzusetzen.
Leider halten die meisten Leute diese Frage letzten Endes aber für nicht so wichtig.
7. Ein ganz persönlicher Grund: Mich stört es gewaltig, daß ich nach 13 Jahren, die ich zu einem guten Teil mit dem Beherrschenlernen der Schriftsprache verbracht habe, mir nun bald von irgendeinem Knirps erzählen lassen muß, daß ich "falsch" schreibe.
8. Zu schlechter Letzt: Die Reform hat zu einem unglaublichen Chaos geführt. Jetzt kann jeder schreiben, wie er will, weil niemand weiß, ob diese abenteuerliche Wortschöpfung, die der andere da gerade abgelassen hat, nicht vielleicht aus dem neuen Duden stammt.
Das mußte mal gesagt werden! Leider spricht eine gewisse Ohnmacht aus meinem Pamphlet, das eigentlich an ganz andere Ohren, bzw. Augen, gerichtet ist.

Verfasst: 20 Okt 1999, 13:58
von Lullaby
1. Stimmt (obwohl ich mir über die Fähigkeiten unserer Kultusminister keine Meinung bilden möchte).
2. Wie jetzt, Kultusminister oder Sprachwissenschaftler?! Also habe die Minister lediglich dem zugestimmt, was Experten vorgeschlagen haben. Genau so solte es sein. Das Argument mit den Schriftstellern ist allerdings ohne weiteres nachvollziehbar.
3. Nenn' mal Beispiele.
4. Dieses Argument kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Wieso kostet das so viel? Und wieso verdient der Duden so viel? Die Duden werden sowieso kaum gekauft.
5. Da gebe ich dir recht. Aber das sie unnötig ist, heißt nicht, das sie keine Vorteile bringt. Außerdem solltest du dich mal informieren. Das ß existiert immer noch, lediglich dort, wo man es kurz ausspricht (z.B. dass) wurde es durch ss ersetzt. Auch ä, ö, ü, ck statt kk bleibt wie es ist.
Außerdem ist Französisch genau deshalb furchtbar, weil es so sauschwer ist (ich spreche da aus Erfahrung). Außerdem wurde im Ausland immer über die schwere deutsche Sprache gestöhnt. Also scheint Vereinfachung schon Not zu tun.
6. Wie immer ist der Deutsche Bürger erstmal dagegen, und dann bemüht er sich vieleicht irgendwann einmal, wenn er zuviel Zeit hat, sich über den Inhalt der neuen Regeln zu informieren.
7. Naja, ist halt ein persönlicher Grund.
8. Siehe 6.
Ich will nicht sagen, dass ich die Reform für nötig halte, aber sie wird wie vieles in Deutschland schlechter gemacht als sie ist, und die Gegner holen dann immer die grausamsten Wortschöpfungen hervor, die sich dann oft als auch nach der Reform falsch herausstellen. Die meisten meckern, ohne zu wissen worum es geht.
Lullaby

Verfasst: 20 Okt 1999, 14:00
von Gangsta
Solange es keine Grammatikreform gibt.<BR&gt<img src=http://ja.gamigo.de/forum/loftsmilies/crying.gif border=0>"Ich hab doch gefrägt." "Ich geh mal nach Aldi.&quot<img src=http://ja.gamigo.de/forum/loftsmilies/wink.gif border=0>
Brrrr.
Gangst_"allesnurdasnicht"_A_

Verfasst: 20 Okt 1999, 14:08
von Lullaby
"zu Aldi."
"Was!? schon 7 Uhr!?"
Lullaby

Verfasst: 20 Okt 1999, 21:09
von Glaurung
2Lullaby: Noch mal eine kurze Reaktion auf Deine Argumente:
1. Die Inkompetenz ergibt sich aus der Tatsache, daß die besagten Herren die Reform abgesegnet haben. Kann man aber meinetwwegen streichen.
2. Experten gibt´s wie Sand am Meer, und jeder hat bekanntlich eine andere Meinung. Das Ergebnis zeigt mir, daß hier die falschen Experten am Werk waren. Allerdings ist das kein entscheidender Punkt, denn das Wichtigste ist, daß JEDE Reform der Rechtschreibung überflüssig ist. Ich unterstelle den Duden-Leuten eher, daß es ihnen auf die Dauer zu langweilig war, immer nur die alten Auflagen ihres Wörterbuches durchzugehen; sie wollten mal was ganz Großes machen. Aber das ist natürlich Polemik.
3. Ok, ich kenne nicht so viele Beispiele, weil ich mir die gehörten Beispiele nie merken kann und auch keinen neuen Duden kaufen werde. Es ist aber z.B. eine Tatsache, daß durch die Nachkorrekturen bei Wörtern, deren neue Schreibung allzu sehr gegen das natürliche Sprachgefühl stand, zu vielen Ausnahmen von den einfachen, neuen Regeln geführt hat. Als Beispiel fällt mir hier nur das ursprünglich geplante "Packet" ein, oder auch einige Worte, die jetzt doch zusammen geschrieben werden, entgegen der geplanten Vereinheitlichung, nach der alles auseinander geschrieben werden soll.
4. Das die Reform sauteuer ist, habe ich mir nicht selbst ausgedacht. Ich habe die Zshl vergessen, aber es waren auf jeden Fall zweistellige Milliardensummen. Amtliche Dokumente und Publikationen müssen umgeschrieben werden, Beamte umgeschult, Schulbücher neu angeschafft werden. Da kommt was zusammen.
Der Duden wird kaum gekauft? Hahaha. Das Teil stand monatelang auf Platz Eins der Bestsellerliste und steht wahrscheinlich immer noch weit oben. Zu letzten Weihnachten war´s der absolute Renner.
5. Das mit dem ß wußte ich nicht, falls es stimmt. Aber das bestätigt mich nur: Wieder eine Ausnahme von den tollen, einfachen Regeln.
Und jede Sprache ist schwer, wenn man sie lernt, die eine mehr, die andere weniger. Das ist kein Argument. Guck Dir mal das Chinesische an, mit den Hunderten verschiedener Zeichen. Ich muß gerade Französisch lernen, und es ist wirklich eine verdammt komplizierte Sprache. Na und? Wenn das ein Argument ist, können wir gleich alle auf Neusprech umsteigen.
6. Jaja, die Masse ist dumm... das Argument stand nicht umsonst so weit hinten.
7. ok
8. Das Chaos ist aber da, und es kostet viel Zeit und Mühe, es zu überwinden. Und das alles hätte nicht sein müssen.
Ok, war jetzt doch nicht so kurz. Man möge mir verzeihen...

Verfasst: 20 Okt 1999, 22:47
von Supernova
100 % Zustimmung an Glaurung.
Ich werde so eine Reform von einigen Sprachwissenschaftlern nicht akzeptieren.
Das mit dem ß stimmt: statt daß soll jetzt dass geschrieben werden. Dieses aber läßt das Wort doch schon wieder länger werden. 2 Buchstaben statt einem.
Wörter können anscheinend getrennt werden, wie sie wollen: Ich mußte in der Zeitung schon einige Zeilen wiederholt lesen, um ein getrenntes Wort zu erkennen!
Glaurung, mach es wie ich: schreib weiterhin so wie Du es gelernt hast. Irgendwann wird den Kultusministern oder den sogenannten Sprachwissenschaftlern schon auffallen, daß "Ihre" Reform bei der Bevölkerung nicht ankommt.
Bild Supernova Bild

Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.

Verfasst: 20 Okt 1999, 23:57
von Lullaby
Übertreiben wir bei der Hetzerei gegen die Rechtschreibreform nicht ein bisschen...? Einige Dinge schmerzen wirklich, aber die meisten Regeln sind sinnvoll und passen die Schreibweisen der Wörter näher an die gesprochene Form an. Und wen ihr in die Zeitung blättert, um nach den Auswirkungen der Reform zu suchen, werdet ihr feststellen, das sich erstaunlich wenig geändert hat.
Lullaby

Verfasst: 21 Okt 1999, 04:07
von Luke
Umlaute und "sz" muss ich eh ignorieren (amerikanische Tastatur). Insgesamt finde ich, dass die positiven Aenderungen ueberwiegen, und, wie Lullaby schon schrieb, die extremsten Beispiele ausgesucht werden. Noetig finde ich's aber auch nicht. Das einzige, was mir in Zeitungen ausser "sz" mehrmals ins Auge fiel, ist "Potenzial". Ist aber wegen "potenzieren" logisch.

Luke



"Das Böse wird immer triumphieren, weil das Gute zu blöde ist."

-Lord Helmchen



"I don't want to escape reality. I want to go deeper into it."

Verfasst: 21 Okt 1999, 08:39
von ACEMAN
Was mich an der Rechtschreibreform am Meisten gestört hat war das uns Bürger keiner gefragt hat ob wir das überhaupt wollen !!!!!!!
Man kann doch nicht einfach so Grundlegende Dinge wie die Rechtschreibung ändern ohne das Volk zu fragen.
Die Rechtschreibreform selbst stört mich eigentlich überhaupt nicht, ich schreib eh wies mir gefällt. Die Schulkinder waren da schon mehr angeschissen, besonders hier in Schleswig Holstein. Erst wurde die Rechtschreibreform eingeführt (neue Bücher etc.), dann per Volksentscheid wieder gekippt (alte Bücher etc.) und Schleswig Holstein wurde zur "Rechtschreibinsel". Letztendlich wurde die neue Rechtschreibreform doch eingeführt da dieser Zustand untragbar war und die Schüler wurden wieder mit den neuen Büchern ausgestattet. Da fragt man sich doch ob die Herren und Damen da oben noch ganz klar im Kopf sind, oder etwa nicht.
Ace"derRechtschreibexperte"man

<img src=http://ja.gamigo.de/forum/loftsmilies/smokin.gif border=0>Aceman<img src=http://ja.gamigo.de/forum/loftsmilies/smokin.gif border=0>



------------------------------------------------------

.............Informationen zum R.U.P. gibts unter:............

............ http://62.26.211.125/board.x?id=157 ............

Verfasst: 21 Okt 1999, 09:46
von Lullaby
ACEMAN: Das Problem ist, das einige Leute, die etwas genauso profilierungssüchtig sind wie die Duden-Leute, Panik machen, um das nicht informierte Volk ein bisschen aufzuwiegeln.
Das eigentliche Problem ist nicht die Reform, sondern das die Menschen nicht vorher informiert wurden. Ich denke, auch die meisten, die hier meckern, haben sich mit den Inhalten der Reform noch nicht selbst auseinandergesetzt. Ich übrigens auch nicht. Aber mir ist aufgefallen, das Zeitungsberichte in nahezu unveränderter Rechtschreibung daherkommen, mit etwa einer Änderung pro Seite. Dieses geringe Maß an Änderung mitzugehen, kann man so ziemlich jedem Bundesbürger, der Wert auf korrekte Rechtschreibung legt, zumuten, denke ich.
Lullaby

Verfasst: 21 Okt 1999, 10:13
von ACEMAN
Ich hab mich auch noch nie so richtig mit der neuen Rechtschreibung auseinandergesetzt und hab da erlich gesagt auch keine Lust zu. Ich schreib so wie ich´s gelernt hab (oder was da noch von übrig ist Bild ) und trotzdem versteht mich jeder und das ist es ja vorauf es ankommt.
Was ich schlimm finde ist, wie Du schon gesagt hast, das wir so total von der Reform überrascht wurden. Als ich das erst Mal überhaupt was von einer neuen Rechtschreibung gehört habe war sie schon so gut wie beschlossen. Man hätte die Bevölkerung im deutschsprachigen Raum viel eher über Inhalt und Sinn der Reform informieren müssen, dann hätte es auch lange nicht so große Diskusionen, Verunsicherungen und Spekulationen gegeben.
Aceman

<img src=http://ja.gamigo.de/forum/loftsmilies/smokin.gif border=0>Aceman<img src=http://ja.gamigo.de/forum/loftsmilies/smokin.gif border=0>



------------------------------------------------------

.............Informationen zum R.U.P. gibts unter:............

............ http://62.26.211.125/board.x?id=157 ............

Verfasst: 21 Okt 1999, 17:53
von Supernova
Jeder Mensch lernt doch die Rechtschreibung in der Schule. Diejenigen, die es hinter sich haben (die Schule natürlich!), haben doch keine Möglichkeit, sich umfassend die neue Schreibe beizubringen. Oder soll man bei jedem Wort im Duden nachschlagen, ob es richtig geschrieben ist?!
Natürlich macht sich die neue Rechtschreibung nicht so stark bemerkbar: Aber alle Beispiele, die ich gesehen habe, sind für mich nicht unbedingt logisch. Und jede andere Sprache hat auch ihre Ausnahmen und Sonderregeln, warum nicht auch unsere? Warum sollten wir es deutschlernenden Ausländern denn einfach machen? Bild <P> Bild Supernova <IMG SRC="<a href="http://www.kreatix.de/ubb/smile.gif[/IMG]
PS: TIP !
[Diese Nachricht wurde von Supernova am 21-10-1999 editiert.]

Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.

Verfasst: 21 Okt 1999, 20:25
von Karotte
Hi Supernova
Es gab auch nach den alten Rechtsreiberegeln Worte mit drei gleichen Buchstaben hintereinander, z. B. Fetttropfen, Sauerstoffflasche, Brennnessel...
mfg
Karotte

Ich will den URL-Code in der Sig

Verfasst: 22 Okt 1999, 11:11
von Glaurung
Quatsch