FN-P90, aus belgischer Produktion?!?
Moderator: Flashy
-
- Kopfgeldjäger
- Beiträge: 195
- Registriert: 16 Okt 2000, 06:16
Willkommen im Forum, Depp 
Fabrique Nationale ist eine belgische Firma, also wird die P-90 wohl auch dort produziert. Allerdings läßt FN auch in Lizenz im Ausland produzieren. Ob das auch auf die P-90 zutrifft, weiß ich nicht. FN hat auch keine HP wo man das mal checken könnte.
Und weil sie so schön ist...

Sligor
----------------------------

Fabrique Nationale ist eine belgische Firma, also wird die P-90 wohl auch dort produziert. Allerdings läßt FN auch in Lizenz im Ausland produzieren. Ob das auch auf die P-90 zutrifft, weiß ich nicht. FN hat auch keine HP wo man das mal checken könnte.
Und weil sie so schön ist...

Sligor
----------------------------
-
- Kopfgeldjäger
- Beiträge: 195
- Registriert: 16 Okt 2000, 06:16
Danke, besonders für das nette Pic!
Im Forum bin ich eigentlich schon seit 4 oder 5 Monaten, hatte nur 1. nie Zeit 2. war ich immer zu faul was zu schreiben!
Hast du Taxi gesehen, da ist die süsse 90er drin! *g*
ImprovedSurfDepp
ICQ UIN: 60365696 (Ataru)
---------------
"Do you know what Ed Gein said about women?!"
Im Forum bin ich eigentlich schon seit 4 oder 5 Monaten, hatte nur 1. nie Zeit 2. war ich immer zu faul was zu schreiben!
Hast du Taxi gesehen, da ist die süsse 90er drin! *g*
ImprovedSurfDepp
ICQ UIN: 60365696 (Ataru)
---------------
"Do you know what Ed Gein said about women?!"
-
- Kopfgeldjäger
- Beiträge: 195
- Registriert: 16 Okt 2000, 06:16
-
- Scharfschütze
- Beiträge: 3443
- Registriert: 13 Okt 2000, 11:00
- Wohnort: C1 und F1
http://www.fnmfg.com/ <-- da haste die FN Homepage.
---------
http://www.hungersite.com klickt und helft!
---------
F.D.F.D.A.C.: Functional Digital Fighting and Dangerous Assassination Construct
---------
http://www.hungersite.com klickt und helft!
---------
F.D.F.D.A.C.: Functional Digital Fighting and Dangerous Assassination Construct
Yo Taxi hab ich gesehen, fand ich eigentlich ganz cool, am besten natürlich die Überfälle mit der P90.
Süß auch Emma Schjönberg (wird die so geschrieben?), in Taxi Taxi hat emma ´nen geilen Kick drauf *sabber* (wir brauchen unbedingt einen Sabber-Smiley). Allerdings würde ich H&K vorziehen
.
Mal so nebenbei: Wußte ihr, dass FN das M16 produtiert? Dachte das kommt aus Canada/USA.
join the Thor-Fanclub
http://62.26.211.125/thread.x?id3=51471&Pdate=973704236
Mitglied im -=VdRuSF=-
gib dem Kaninchen eine Möhre extra, es hat uns das Leben gerettet
---------------------------------------------------------
|m|_ Gehirn der 3-fg
Süß auch Emma Schjönberg (wird die so geschrieben?), in Taxi Taxi hat emma ´nen geilen Kick drauf *sabber* (wir brauchen unbedingt einen Sabber-Smiley). Allerdings würde ich H&K vorziehen

Mal so nebenbei: Wußte ihr, dass FN das M16 produtiert? Dachte das kommt aus Canada/USA.
join the Thor-Fanclub
http://62.26.211.125/thread.x?id3=51471&Pdate=973704236
Mitglied im -=VdRuSF=-
gib dem Kaninchen eine Möhre extra, es hat uns das Leben gerettet
---------------------------------------------------------
|m|_ Gehirn der 3-fg
-
- Kopfgeldjäger
- Beiträge: 195
- Registriert: 16 Okt 2000, 06:16
Eigentlich ist das M-16 ja von Colt. Aber da das Ding ja schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat, wird es auch von anderen Herstellern in Lizenz gebaut. Mehr über M-16 und Commando gibz hier:
http://www.colt.com/colt/html/a2f_lawenforcement.html
Sligor
----------------------------
http://www.colt.com/colt/html/a2f_lawenforcement.html
Sligor
----------------------------
Das M 16 wird von etlichen Firmen produziert. Das liegt daran das die Lizenzrechte dieser Waffe bei der US-Regierung liegen und diese an jede ihr beliebige Firma den Auftrag bzw. die Erlaubnis erteilen kann das M 16 zu produzieren. Ursprünglich entwickelt wurde das M 16 von der US-Firma Armalite (die es auch Heute noch produzieren) durch den Vietnamkrieg wurden jedoch so viele Gewehre dieses Types gebraucht das Armalite den Bedarf nicht decken konnte. Die US Regierung griff ein und sorgte für eine Übertragung die Lizenzrechte an Colt, die eine wesentlich höhere Produktionskapazität hatten. Aber auch das konnte den Bedarf nicht decken und so kaufte die US Regierung selbst die Lizenzrechte von Colt auf und beauftragte mehrere US-Firmen mit der Produktion des M 16 für die amerikanischen und südvietnamesischen Truppen.
Noch heute produzieren etliche Firmen in den USA und im Ausland das M 16/AR-15 für den zivilen / behördlichen Markt und darunter auch das FN-Zweigwerk in den USA.
Aceman
------------------------------------------------------
.............Informationen zum R.U.P. gibts unter:............
............ http://62.26.211.125/board.x?id=157 ............
Noch heute produzieren etliche Firmen in den USA und im Ausland das M 16/AR-15 für den zivilen / behördlichen Markt und darunter auch das FN-Zweigwerk in den USA.


------------------------------------------------------
.............Informationen zum R.U.P. gibts unter:............
............ http://62.26.211.125/board.x?id=157 ............
@ACEMAN
Da spricht der Fachmann!
Eine verzwickte Sache, mit den Lizenzen. Mir ist beim Suchen nach bestimmten Waffwn schon öfters aufgefallen, daß das gleiche Modell von verschieden Herstellern gefertigt wird. Solch detaillierte Hintergrundinfos wie Du sie gepostet hast sind aber nur schwer zu finden. Erschwerend kommt noch hinzu, daß bei einer Stichwortsuche die Hälfte der Links zu einer Seite über PC-Spiele oder P&P-RPGs führen.
Da fällt mir ein: Wäre doch eigentlich eine nette Sache, zu den Waffen in JA eine Datenbank zu erstellen, auf der weitere Infos zu der entsprechenden Knarre nachzulesen sind. Auf der Basis käme das sicher gut!
(Als ob hieb nicht schon genug zu tun hätte!
)
Sligor
----------------------------
Da spricht der Fachmann!

Da fällt mir ein: Wäre doch eigentlich eine nette Sache, zu den Waffen in JA eine Datenbank zu erstellen, auf der weitere Infos zu der entsprechenden Knarre nachzulesen sind. Auf der Basis käme das sicher gut!

(Als ob hieb nicht schon genug zu tun hätte!

Sligor
----------------------------
Also dann werd ich mal die Katze aus dem Sack lassen! Ich bin gerade dabei eine Homepage über alle möglichen militärisch genutzten Schußwaffen zu schreiben. Es wird so eine Art Lexikon für Feuerwaffen, wo man nach Produktionsländern oder alphabetisch sortiert nach allen möglichen militärischen Feuerwaffen die nach dem 2tem Weltkrieg entwickelt bzw. eingesetzt wurden suchen kann und sich alle technischen Daten sowie ein Bild der Waffe anschauen kann. Ihr könnt euch sicher vorstellen daß da ne Menge Schreibarbeit und Recherche drinsteckt. Ich bin da seit Ende Juli bei und werd sicher noch bis Ende des Jahres brauchen um einigermaßen fertig zu werden. Da ich fast den ganzen Dezember Urlaub habe werd ich da dann noch mal so richtig loslegen und an sonsten hab ich mir vorgenommen pro Tag so ca. 2-3 Waffen(familien) fertig zu bekommen.
Wenn ihr mir ein wenig helfen wollt wär ich dankbar über jegliche URL´s von Waffenherstellern, Fanpages etc. auf denen ich Daten und Bilder von irgendwelchen militärischen Schußwaffen bekommen kann. So Standardseiten wie Remtek, HKPro und Securityarms kenne ich natürlich schon.
Auch nett wären ein paar Tipps über guten Webspace und die Sicherung eines Domänennamens. Wo kann ich übrigens nachschauen ob eventuelle Domänennamen noch frei sind?
Also wer mir ein paar Tips geben will a_[url=mailto:vollenberg@gmx.de]vollenberg@gmx.de[/url] oder [url=mailto:aceman@planet-interkom.de]aceman@planet-interkom.de[/url]
Aceman
------------------------------------------------------
.............Informationen zum R.U.P. gibts unter:............
............ http://62.26.211.125/board.x?id=157 ............
Wenn ihr mir ein wenig helfen wollt wär ich dankbar über jegliche URL´s von Waffenherstellern, Fanpages etc. auf denen ich Daten und Bilder von irgendwelchen militärischen Schußwaffen bekommen kann. So Standardseiten wie Remtek, HKPro und Securityarms kenne ich natürlich schon.
Auch nett wären ein paar Tipps über guten Webspace und die Sicherung eines Domänennamens. Wo kann ich übrigens nachschauen ob eventuelle Domänennamen noch frei sind?
Also wer mir ein paar Tips geben will a_[url=mailto:vollenberg@gmx.de]vollenberg@gmx.de[/url] oder [url=mailto:aceman@planet-interkom.de]aceman@planet-interkom.de[/url]


------------------------------------------------------
.............Informationen zum R.U.P. gibts unter:............
............ http://62.26.211.125/board.x?id=157 ............
-
- Scharfschütze
- Beiträge: 3712
- Registriert: 02 Mär 2000, 13:06
@Aceman:
COOL! Der Nachteil bei Securityarms ist ja, daß es da bloß die Bilder gibt, ohne Beschreibung. Aber so eine Seite mit allen Daten, das ist was. Homepages von Herstellerfirmen kann ich dir auswendig leider nicht sagen, aber ich weiß, wo du eine Menge davon findest: www.caliber.de unter "Links". Da dürften alle möglichen Firmen vertreten sein.
Vive la Mort, vive la guerre,
vive le sacre mercenaire!
COOL! Der Nachteil bei Securityarms ist ja, daß es da bloß die Bilder gibt, ohne Beschreibung. Aber so eine Seite mit allen Daten, das ist was. Homepages von Herstellerfirmen kann ich dir auswendig leider nicht sagen, aber ich weiß, wo du eine Menge davon findest: www.caliber.de unter "Links". Da dürften alle möglichen Firmen vertreten sein.
Vive la Mort, vive la guerre,
vive le sacre mercenaire!