Verfasst: 16 Nov 2000, 21:09
Auf mehrere Anfragen (siehe anderer Thread) habe ich mal einige Informationen zu ein paar beliebten Waffen gesammelt!
Hier ist die Info:
GEWEHR G36 (5,56mm)
Das G36 ist ein Gasdrucklader in klassischer Bauweise mit umklappbarer Schulterstütze. Mit Ausnahme des Rohres bestehen alle ´wesentlichen Teile wie Gehäuse, Handschutz, Tragbügel und Griffstück aus schwarzem Kunstoff. Dadurch sind die Teile nicht nur leicht sondern auch sehr griffig.
Kunststoff ist korosionsbeständig und hat den Vorteil das diese Teile auch bei estremen Temperaturen mit der Hand angefaßt werden können.
Durch die Verwendung des Kunststoffes ist die Waffe sehr leicht und auch in ihrer Bauweise sehr Bedienerfreundlcih. Sämtliche Hauptbaugruppen sind nur mit maximal drei Haltebolzen an dem Gehäuse befestigt. Dadurch läßt sich das G36 ohne Werkzeug soweit zerlegen dass eine Reinigung und Instandhaltung möglich wird.
Die Besonderheit ist das das G36 sowohl für links- wie auch Rechtsschützen verwendbar ist.
Das Rohr und die Feder sind hart verchromt. An dem Rohr befindet sich serienmäßig eine Führung die zur Aufnahme verschiedener Zusatzgeräte wie einem Bajonett möglich macht.
Durch eine sehr lange und groß angelegte Testreihe des Gewehres wurde herausgefunden das durch das optische Viesier die Treffergenauigkeit deutlich erhöht werden konnte im verhältnis zu den Mechanischen Visieren, vor allem bei ungeübten Schützen.
Das Visier hat eine 1:1 Bildübertragung mit einem herkömmlichen Zielunterstützungssystem.
Die Effektivität des Visiere ist für eine Entfernung bis zu 200m ausgelegt.
Gleichzeitig ist es für präziese Schüsse auf größere Entfernungen mit einem Zoom von 3x4 ausgestattet und einer Kollimator Zielvorrichtung.
Durch die Kompabilität des Gewehres mit sehr vielen Nachtsichtgeräten erhält der Schütze optimale Vorraussetzungen zum Kampf bei allen Sicht- und Wetterverhältnissen.
Daten: Gewehr G 36
Kaliber: 5,56 x 45
Gesamtlänge: 1000 mm
Drallänge (rechts): 178 mm
Gewicht ( Magazin): 3630 g
Abzugsgewicht: 30-50 N
Geschoßgewicht: 4 kg
SCHNELLFEUERGEWEHR MODELL HK G41 (5,56mm)
Im September 1979 erhielt die Bundeswehr das G41 von der Firma Heckler & Koch GmbH in Oberndorf zur Truppenerprobung. Hierfür stellte dir Firma 18 Modelle zur Verfügung.
Die ganze Waffe war entwickelt worden ohne die Öffentlichkeit über die Produktion zu informieren. Die war für die damalige Zeit sehr ungewöhnlich da man oft versuchte die Blicke auf sich zu lenke um so das Interesse einzelner Staaten zu fördern.
Als die Truppenerprobung erflogreich abgeschlossen wurde forcierte man sämtliche Kräfte zur Weiterentwicklung und Produktion der Waffe so dass binnen kurzer Zeit das Modell fertiggestellt wurde.
Die Waffe war sowohl für die Deutschen Streitkräfte als auch für den Import vorgesehen. Im Gegensatz zum HK G11, das völlig neue Maßstäbe setzte beschränkte man sich beim G41 auf alle guten Funktionen die man beim HK G33 getestet hatte.
Das HK G41 ist ein Rückstoßlader mit halbstarrer Verrigelung und rollenverzögertem Verschluß.
Das Gehäuse wird vollständig aus Stahlblech gefertigt.
Das beste ist das der Magazinschacht mit allen Magazinen der US M16 Serie kompatibel ist. Auch der Voluminöse Handschutz wurde von der M16 Serie übernommen.
Die 3-Schuß Automatik des Gewehres und das Polygonprofil des Laufes wurden jedoch zu diesme Zeitpunkt zum ersten mal bei so einem Waffentyp der BRD Streitkräfte verwendet.
Das Drehvisier ist auf Entfernungen von bis zu 400m ausgelegt.
Die Praktische Feuergeschwindigkeit der Waffe bei Einzelfeuer beträgt 40S/min.
Die verwendeten Patronen des Typs M 193 ereichen eine Austrittsgeschwindigkeit von 945m/s.
Daten: Schnellfeuergewehr Modell HK G41
Kaliber: 5,56 mm
Vo: 945m/s
Länge Waffe: 997 mm
Feuergeschwindigkeit: 900S/min
Masse (ohne Magazin): 4,40 kg
Patrone: 5,56 x 45
Lauflänge: 450 mm
Visierschußweite: 600 m
Einsatzschußweite: 600 m
MASCHINENPISTOLE MODELL HK 53 (5,56 mm) (auch MP53 genannt)
Motiviert durch den Verkauferfolg von Maschinenpistolen dieses Waffensystems stellte die Firma Hckler & Koch GmbH Anfang der achtziger diese MP her.
Die Waffe gehört der Waffengruppe MP5 an wobei sich die ähnlichkeit nicht nur auf das Ausshen beschränkt, auch das Funktionsprinzip ist dem der MP5 sehr ähnlich.
Dennoch gibt es Unterschiede: Die Waffe verschießt nicht 9mm sondern 5,56mm Patronen wodurch die Schußweite erheblich erhöht wurde.
Ebenfalls ist die Maschinenpistole kürzer als andere waffen der gleichen Gattung.
Bisher wurde die Waffe nur mit Herausziehbarer Metallstütze geliefert.
Daten: Maschinenpistole Modell HK53
Kaliber: 5,56 mm
Vo: 750m/s
Länge Waffe: 563 mm
Feuergeschwindigkeit: 700S/min
Patrone: 5,56 x 45
Lauflänge: 211 mm
Visierschußweite: 400m
Einsatzschußweite: 400m
WICHTIG: Es gibt ca. ein dutzend Modelle des Waffensystems MP5, darunter auch die aus Jagged Alliance 2 bekannte MP5k.
Jede dieser Waffen gibt es in vielen verschieden Versionen, z.B. mit Schalldämpfer, vorderer Haltegriff, Laserbeleuchtungszielgerät u.s.w. !!!
Falls es fragen gibt, her damit (oder mailt dem "offiziellen" Waffenmeister)!
M R
---------------------------------
No Crying! No Hugging! No Learning!
Hier ist die Info:
GEWEHR G36 (5,56mm)
Das G36 ist ein Gasdrucklader in klassischer Bauweise mit umklappbarer Schulterstütze. Mit Ausnahme des Rohres bestehen alle ´wesentlichen Teile wie Gehäuse, Handschutz, Tragbügel und Griffstück aus schwarzem Kunstoff. Dadurch sind die Teile nicht nur leicht sondern auch sehr griffig.
Kunststoff ist korosionsbeständig und hat den Vorteil das diese Teile auch bei estremen Temperaturen mit der Hand angefaßt werden können.
Durch die Verwendung des Kunststoffes ist die Waffe sehr leicht und auch in ihrer Bauweise sehr Bedienerfreundlcih. Sämtliche Hauptbaugruppen sind nur mit maximal drei Haltebolzen an dem Gehäuse befestigt. Dadurch läßt sich das G36 ohne Werkzeug soweit zerlegen dass eine Reinigung und Instandhaltung möglich wird.
Die Besonderheit ist das das G36 sowohl für links- wie auch Rechtsschützen verwendbar ist.
Das Rohr und die Feder sind hart verchromt. An dem Rohr befindet sich serienmäßig eine Führung die zur Aufnahme verschiedener Zusatzgeräte wie einem Bajonett möglich macht.
Durch eine sehr lange und groß angelegte Testreihe des Gewehres wurde herausgefunden das durch das optische Viesier die Treffergenauigkeit deutlich erhöht werden konnte im verhältnis zu den Mechanischen Visieren, vor allem bei ungeübten Schützen.
Das Visier hat eine 1:1 Bildübertragung mit einem herkömmlichen Zielunterstützungssystem.
Die Effektivität des Visiere ist für eine Entfernung bis zu 200m ausgelegt.
Gleichzeitig ist es für präziese Schüsse auf größere Entfernungen mit einem Zoom von 3x4 ausgestattet und einer Kollimator Zielvorrichtung.
Durch die Kompabilität des Gewehres mit sehr vielen Nachtsichtgeräten erhält der Schütze optimale Vorraussetzungen zum Kampf bei allen Sicht- und Wetterverhältnissen.
Daten: Gewehr G 36
Kaliber: 5,56 x 45
Gesamtlänge: 1000 mm
Drallänge (rechts): 178 mm
Gewicht ( Magazin): 3630 g
Abzugsgewicht: 30-50 N
Geschoßgewicht: 4 kg
SCHNELLFEUERGEWEHR MODELL HK G41 (5,56mm)
Im September 1979 erhielt die Bundeswehr das G41 von der Firma Heckler & Koch GmbH in Oberndorf zur Truppenerprobung. Hierfür stellte dir Firma 18 Modelle zur Verfügung.
Die ganze Waffe war entwickelt worden ohne die Öffentlichkeit über die Produktion zu informieren. Die war für die damalige Zeit sehr ungewöhnlich da man oft versuchte die Blicke auf sich zu lenke um so das Interesse einzelner Staaten zu fördern.
Als die Truppenerprobung erflogreich abgeschlossen wurde forcierte man sämtliche Kräfte zur Weiterentwicklung und Produktion der Waffe so dass binnen kurzer Zeit das Modell fertiggestellt wurde.
Die Waffe war sowohl für die Deutschen Streitkräfte als auch für den Import vorgesehen. Im Gegensatz zum HK G11, das völlig neue Maßstäbe setzte beschränkte man sich beim G41 auf alle guten Funktionen die man beim HK G33 getestet hatte.
Das HK G41 ist ein Rückstoßlader mit halbstarrer Verrigelung und rollenverzögertem Verschluß.
Das Gehäuse wird vollständig aus Stahlblech gefertigt.
Das beste ist das der Magazinschacht mit allen Magazinen der US M16 Serie kompatibel ist. Auch der Voluminöse Handschutz wurde von der M16 Serie übernommen.
Die 3-Schuß Automatik des Gewehres und das Polygonprofil des Laufes wurden jedoch zu diesme Zeitpunkt zum ersten mal bei so einem Waffentyp der BRD Streitkräfte verwendet.
Das Drehvisier ist auf Entfernungen von bis zu 400m ausgelegt.
Die Praktische Feuergeschwindigkeit der Waffe bei Einzelfeuer beträgt 40S/min.
Die verwendeten Patronen des Typs M 193 ereichen eine Austrittsgeschwindigkeit von 945m/s.
Daten: Schnellfeuergewehr Modell HK G41
Kaliber: 5,56 mm
Vo: 945m/s
Länge Waffe: 997 mm
Feuergeschwindigkeit: 900S/min
Masse (ohne Magazin): 4,40 kg
Patrone: 5,56 x 45
Lauflänge: 450 mm
Visierschußweite: 600 m
Einsatzschußweite: 600 m
MASCHINENPISTOLE MODELL HK 53 (5,56 mm) (auch MP53 genannt)
Motiviert durch den Verkauferfolg von Maschinenpistolen dieses Waffensystems stellte die Firma Hckler & Koch GmbH Anfang der achtziger diese MP her.
Die Waffe gehört der Waffengruppe MP5 an wobei sich die ähnlichkeit nicht nur auf das Ausshen beschränkt, auch das Funktionsprinzip ist dem der MP5 sehr ähnlich.
Dennoch gibt es Unterschiede: Die Waffe verschießt nicht 9mm sondern 5,56mm Patronen wodurch die Schußweite erheblich erhöht wurde.
Ebenfalls ist die Maschinenpistole kürzer als andere waffen der gleichen Gattung.
Bisher wurde die Waffe nur mit Herausziehbarer Metallstütze geliefert.
Daten: Maschinenpistole Modell HK53
Kaliber: 5,56 mm
Vo: 750m/s
Länge Waffe: 563 mm
Feuergeschwindigkeit: 700S/min
Patrone: 5,56 x 45
Lauflänge: 211 mm
Visierschußweite: 400m
Einsatzschußweite: 400m
WICHTIG: Es gibt ca. ein dutzend Modelle des Waffensystems MP5, darunter auch die aus Jagged Alliance 2 bekannte MP5k.
Jede dieser Waffen gibt es in vielen verschieden Versionen, z.B. mit Schalldämpfer, vorderer Haltegriff, Laserbeleuchtungszielgerät u.s.w. !!!
Falls es fragen gibt, her damit (oder mailt dem "offiziellen" Waffenmeister)!
M R
---------------------------------
No Crying! No Hugging! No Learning!