Seite 1 von 1

Verfasst: 08 Okt 2000, 09:31
von T. Ramirez
Da ich ja Ende Oktober unterm Skalpel liege und außer UB zocken noch andere Sachen während meiner Krankentage machen will, frage ich jetzt einfach mal in die Runde was ihr an Büchern als Lesenswert erachtet. Ich werde euch hier mal meine Favoriten nennen:

David Webers Honor Harrington Reihe

Meiner bescheidenen Meinung nach DER BESTE politisch-strategische SF-Zyklus überhaupt. Selten habe ich so einen guten Schreibstil gesehen oder so ein gut dursachtes Universum. Können Star-Wars und Star-Trek nicht annähernd Mithalten.

Der Battletech-Zyklus

Den lese ich aus Gewohnheit. Die Qualität schwankt je nach Autor sehr stark. Aber wenn mann die ersten 30 Romane hinter sich hat. muß mann einfach wissen wie es weiter geht.

Dan Simmons Hyperion

Diese Vier Romane dürften Klassiker sein, da Simmons zu den besten SF Autoren überhaupt zählt. Ein Muß, finde ich.

William Gibson Neuromancer

Es gibt wohl keinen hier der von Gibson nicht zumindest schonmal was gehört hat, oder? Seine Neuromancer-Triologie ist ein Klasiker und er ist einer der wenigen, die in den darauf folgenden Büchern zulegen konnte.

Was ich gerne mal wissen würde, kennt einer von euch gute Romane über Spezial -oder Kommandieinheiten die gut und fundiert geschrieben sind? Ich habe bis jetzt nichts gefunden was mich begeistert hätte.......


------------------------------------------------------------

Friede, Hptw.
In internationalen Beziehungen, eine Periode des Betrügens zwischen zwei Perioden des Kämpfens.

-Ambrose Bierce,

Verfasst: 08 Okt 2000, 10:58
von Robert Bischof
"Die Kunst des Krieges" ist auch lesenswert, auch wenn es ein kurzes Lesevergnügen ist und ich würde auch mal "Das Boot" lesen. Das Buch ist nämlich noch viel besser als die Trilogy.

------------------------------------------------------------
Juliette Lewis:"Und wohin soll die Reise gehen?"
Quentin Tarantino:"Mexiko!"
Juliette Lewis:"Was gibt es in Mexiko?"

Verfasst: 08 Okt 2000, 11:24
von Karotte
Absolut lesenswert ist auch alles von Terry Pratchett, auch Douglas Addams (Per Anhalter durch die Galaxis) sollte jeder mal gelesen haben.

mfg

Karothatabernichtsmitkriegzutunte

Ich will den URL-Code in der Sig

Verfasst: 08 Okt 2000, 11:27
von Flashy
Clancey, Clive Cussler, Tom Land. Sorg Dir alles ran, was Du von denen kriegen kannst, dann haste ausgesorgt Bild

Mitglied und Silberlocke im Rat der grauen Eminenzen

50% des ersten regulären Loftboardehepaars
Registriert am 17.08.99 um 21.12Uhr
ICQ:85280606
http://62.26.211.125/board.x?id=156
DAS COMMANDOS FORUM!! UNBEDINGT BESUCHEN!

Verfasst: 08 Okt 2000, 11:36
von mattscho
"Der Schläfer" ist auch gut, hab ich in den Ferien gelesen. Ist ´nen coller Spionagethriller. Leider hab ich den Autor vergessen Bild

join the Thor-Fanclub
http://62.26.211.125/thread.x?id3=51471&Pdate=973704236

Mitglied im -=VdRuSF=-

gib dem Kaninchen eine Möhre extra, es hat uns das Leben gerettet
---------------------------------------------------------
|m|_ Gehirn der 3-fg

Verfasst: 08 Okt 2000, 11:46
von Sligor
Patricia Cornwell mit ihren "Kay Scarpetta" Büchern, alles von Mankell, dem alten Schweden und Lindsey Davis. (römische Privatdetektive sind ja sowas von cool!)
Ach ja, nicht zu vergessen die "Comissario Brunetti"-Reihe von Donna Leon...

Sligor

----------------------------

Verfasst: 08 Okt 2000, 12:41
von Malachi
Alles von Thomas Harris:
Der rote Drache, Schweigen der Lämmer, Hannibal usw.
Da vergeht dir die Angst vorm SkalpellBild
Schweibenwelt wurde schon erwähntBild
Phillip K. Dick: Träumen Androiden von elektr. Schafen(Bladerunner)
S. King: ES. Sollte man auch mal gelesen haben.
Robert Heinlein: Starship Troopers

und dann noch die üblichen Sachen wie Herr der Ringe, Wüstenplanet usw.

Malachi

------------------------
Heiliger Lustgreis im Rat der grauen Eminenzem.

-=the gamers paradise=-
http://www.loftboard.de/board.x?id=158

Ich bremse auch für Dackel.

Verfasst: 08 Okt 2000, 13:19
von Tarion
Ich empfehle die Buecher, die ich gerade im Urlaub verschlungen hab.

Wolfgang Bittner - Narrengold

Robin Cook - Virus

John Grisham - Der Verrat

Wolfgang&Heike Hohlbein - Der Greif

Sonst empfehle ich:
Tom Clancy, John le Carre, Dale Brown & Colin Forbes

Als Zeitschrift: VISIER

Bis denn,

BildTarionBild
Swift, Silent and Deadly!


BildSwift, Silent and Deadly!Bild

Bei Risiken und Nebenwirkungen erschießen Sie die Packungsbeilage, mißhandeln Sie Ihren Arzt und erwürgen Sie Ihren Apotheker!

-------------------------------
Ich will UB bugfreier! JETZT!!

Verfasst: 08 Okt 2000, 23:56
von The Spirit Blade
Was könnte ich dir denn empfehlen? Neben Terry ratchett, den Karotte ja schon genannt hat fallen mir noch:
Piers Anthony (Eigentlich alles, was er geschrieben hat, besonders seine älteren SF-Romane, in denen er sehr stark auf die Psyche seiner Akteure eingeht, aber an die kommt man nurnoch schwer ran. Aber auch die eher leichte Xanth-Sage hat mich stark fasziniert.)
David Eddings (Epische Fantasy vom Feinsten, besonders die Belgariad und Maloreon-Saga haben es mir angetan. Darin hat er Charaktäre erschaffen die mit der Zeit immer lebendiger, glaubwürdiger und liebenswerter wurden...)
J.R.R. Tolkin (Der Herr der Ringe... warum hat das eigentlich noch keiner erwähnt? Ich glaube hierzu muss ich nichts mehr sagen.)
Isaac Asimov (Eine Legende. Seine Roboterstorys haben Geschicht geschrieben und unzählige andere Autoren beinflusst. Jeder SF-Fan sollte sie kennen.)
Philip K. Dick (Den Mittelpunkt eines Grossteils seiner für gewöhnlich äusserst exzentrischen Werke stellt die Frage nach der Beschaffenheit der Wirklichkeit dar.
Man sagt, seine besten Romane hätte er unter Drogeneinfluss geschrieben...)
Jack Vance (Bisher habe ich erst zwei seiner Romane auf Flomärktn auftreiben können, aber der azurne Planet und die kaste der Unsterblichen stellen für mich mit die besten SF-Romane dar, die ich je gelesen habe, zumal ihnen alles andere als konventionelle Grundideen zugrunde liegen.)
Das Duo Margareth Weis und Tracy Hickman (Das Autoren Duo (das sich auf Fantasy spezialisiert hat, obwohl von ihnen auch ein paar SF-Bücher erschienen sind) Zeichnet sich unter anderem durch seine Fähigkeit aus den Leser auf erstaunliche Art mitzureissen und (vorallem in ihren späteren Romanen) mit ihren Charaktären mitfühlen zu lassen.)

------------------
Sometimes, when it´s quiet, I can still hear the Monkeys...

The Spirit Blade

Verfasst: 09 Okt 2000, 12:15
von CAT Shannon
Ihr habt Frederick Forsyth vergessen! Wie konntet ihr?

Vive la Mort, vive la guerre,
vive le sacre mercenaire!

Verfasst: 10 Okt 2000, 07:06
von schloßgespenst
Philip Kerr: Game Over.
Muß ich unbedingt demnächst noch einmal lesen. Hat mit verrücktspielenden Computersystemen zu tun. Fand ich einfach irre.

-------------------------------------------
Minderheit im Rat der Grauen Eminenzen

Verfasst: 10 Okt 2000, 08:18
von Avenger
Neben allem von Tolkien (wie TSB schon empfohlen hat) würd ich dir noch die Bolitho Reihe von Alexander Kent empfehlen. Die Bücher spielen in der Zeit von 1772 bis 1812 und gehen um die Geschichte eines britischen Marineoffiziers. Wenn die Kent nicht liegt kannst du auch die Hornblower-Romane von Forrester lesen, da kann ich dir aber nicht sagen, wie gut die sind, weil ich die selber noch nicht durch hab.

Avenger"vollerBreitseite-Feuer"

PS ich hab letztes Jahr im Krankenhaus die ganze Bolitho Reihe + Tolkien und ein paar andere Bücher durchgelesen

Verfasst: 23 Nov 2000, 16:51
von agibaer
Wollte nur den Allerletzten Thread ganz nach vorne holen Bild
Die erstenwerden die letzten sein. Und umgekehrt Bild

Bild

!!! Waehlt alle, wen ihr in JA3 sehen wollt !!!
http://62.26.211.125/thread.x?id3=87512&Pdate=974072878
Denkt daran: Je mehr Stimmen, desto gewichtiger das Ergebnis fuer Sirtech!

*#*#*#*#*#*#*#*#85436049*#*#*#*#*#*#*#*#

Clanz: [MTB] [TFC] [PMC]

Verfasst: 23 Nov 2000, 20:52
von Hoelli
Was ich an Büchern auch noch erwähnen würde, außer den bereits genannten (Terry Pratchett, Tolkien) wäre Frank Herbert mit dem Wüstenplanetenzyklus (umfasst 6 Bücher).
Ich kenne ja leider nur 5 davon, liest sich aber ganz angenehm, vorallem, wenn man die Computerspiele (Dune, Dune2, Dune2000) und den Film (Der Wüstenplanet, glaube ich zumindest) kennt!



The True & Only: Hoelli[LBF]

visit http://hoelli.come.toa>

Verfasst: 24 Nov 2000, 01:32
von Dodge
Ich empfehle, Die Shadowrun-bücher. für alle di Shadowrun nicht kennen, Shadowrun ist ein Rollenspiel, wie z.b. DSA, Earthdawn, nur das es in ca. 50 Jahren spielt. Geniale Zukunftsfiction!

Wen es intressiert:
http://www.schattenlauf.de/rollenspiele.html



Deutsche kauft deutsche Bananen!
(Tuchholsky)

Verfasst: 24 Nov 2000, 01:48
von agibaer
Terry Prattchet & Wolfgang Hohlbein....
und Bastard!! (Comic) echt geil...Splatter aber urlustig Bild

Bild

!!! Waehlt alle, wen ihr in JA3 sehen wollt !!!
http://62.26.211.125/thread.x?id3=87512&Pdate=974072878
Denkt daran: Je mehr Stimmen, desto gewichtiger das Ergebnis fuer Sirtech!

*#*#*#*#*#*#*#*#85436049*#*#*#*#*#*#*#*#

Clanz: [MTB] [TFC] [PMC]

Verfasst: 24 Nov 2000, 16:04
von Hastalwischda
@ T. Ramirez

Stehst Du auf derben blutrünstigen Humor ??? (*vorlachenwegschmeiss*)

Tom Sharpe: Tohuwabohu (oder Thouwabohou, oder Tohuwadingsbums)

Du findest es schon...

... vielleicht bin ich auch nur zu bequem, um alle alten Threads durchzulesen

Friss, vögel oder stirb...

Verfasst: 24 Nov 2000, 16:20
von Couthon
Salve,

@TSB: Jack Vance ist super, habe ca. 20 seine Romane gelesen.

Sonst: Die "Ewigen Helden" von Michael Moorcook.
Tanith Lee, Ursula K. LeGuin, Andre Norton, Patricia McKillip, Roger Zelazny...
Als Perry Rhodan Leser empfehle ich auch ihn. Wenn man die ersten 200 Romane gelesen hat, braucht man bloß noch 1850 zu lesen. Die Reihe wird fortgesetzt. Bild Wie der Joke in "DIE ZWEI" in der Tony Curtis einer lästigen Verehrerin die "ANRW" als Bettlektüre zu lesen gibt.

Die "Hunde des Krieges" von Forsyth wurden schon erwähnt.
Nach seinem Roman wurden dann die Komoren-Inseln von Söldnern erobert.


Per aspera ad astra.

Mumie im Rat der Grauen Eminenzen.
Volkstribun im R.U.P.
Elite Söldner in der -=GAPV=-

Verfasst: 24 Nov 2000, 19:17
von Tarpoon
Siehe Sig.

Ansonsten könnte ich noch Starship Troopers enpfehlen und der Wüstenplanet von FRANK HERBERT

(dieses Bild möchte auch in eure Sig)

Sig Version 1.5
VIDEOSPIELEVETERAN MIT MEHR ALS 36500 STUNDEN VORM BILDSCHIRM

Verfasst: 25 Nov 2000, 16:23
von T. Ramirez
@ Tarpoon

Habe ich beide gelesen, Alter! Sind prima. Vor allem "Starshiptrooper", kann ich nur empfehlen. Hat mit dem Film ( Gott sei Dank) Nichts zu tun. Man sollte dieses Werk von Heinlein aber mit angemessener Kritik lesen.



------------------------------------------------------------

Friede, Hptw.
In internationalen Beziehungen, eine Periode des Betrügens zwischen zwei Perioden des Kämpfens.

-Ambrose Bierce,