nach 10 jahren wieder dabei - fragen über fragen

Söldnertreffpunkt für alle Themen rund um "Jagged Alliance 2" und den Nachfolger "Unfinished Business".

Moderator: Flashy

Antworten
Larry
Kanonenfutter
Beiträge: 16
Registriert: 20 Apr 2009, 11:20

nach 10 jahren wieder dabei - fragen über fragen

Beitrag von Larry » 21 Apr 2009, 09:40

hi leute,

ich habe vor 10 jahren das letzte mal JA2 gespielt und gestern wieder angefangen. habe mir gleich mal 1.13 geholt, und auf "profi" (also dem zweiten grad) gestartet.

jetzt scheitere ich bereits in drassen am flughafen weil:

- zu viele gegner
- zu wenig munition (kurz vor ende hatten zwei meiner sechs leute keine kugeln mehr...)
- zu schwache waffen

jetzt frage ich mich, ob ich auf "leicht" spielen soll?

bislang hat noch kein gegner überhaupt irgendeine waffe fallen lassen, ist das in 1.13 normal, oder liegt das auch am grad?

macht es auf leicht denn überhaupt noch spaß, wenn man dann mal ausgerüstet ist?

muss ich mich einfach durch die ersten gebiete durchbeißen?

eigentlich mag ich die herausforderung, aber bereits im zweiten kampfsektor so verprügelt zu werden ist auch nicht fein... :khelle:

zudem habe ich noch eine frage:

wann bekomme ich denn das erste mal kohle, weil ich kann meine leute momentan für max. drei tage verpflichten (oder habe ich mich verrechnet?)
mein team besteht aus hitman, blood, steroid und red, ich mag die vier einfach und hatte vor zehn jahren dasselbe team...

für weitere tipps bin ich auf jeden fall auch dankbar, zum beispiel, wenn mir mal jemand dieses neue inventar erklären könnte :confused:

danke für alle antworten im voraus, bis denne :erdbeerteechug:

p.s.: habe die suchfunktion bereits bemüht, aber nichts entsprechendes gefunden

Scharfrichter
Bei Tony Rumsteher
Beiträge: 32
Registriert: 17 Feb 2009, 12:50

Re: nach 10 jahren wieder dabei - fragen über fragen

Beitrag von Scharfrichter » 21 Apr 2009, 10:44

Drassen ist am Anfang deshalb recht schwer, weil der Gegner mit bis zu 60 Mann angreift (von jedem der umliegenden Sektoren 20). Auch wenn es langweilig klingt, benutze ich - sofern ich mich nicht mit meinem Imp Editor / Thread im Vorfeld schon gut ausgestattet hab - die so genannte Bunkerville Taktik: (existiert auch irgendwo ein Thread drüber)

- geh mit Deinen Söldnern im Minensektor in das Minengebäude (das Gebäude vor der Mine)
- da stell Dich so, daß Du in Richtung Tür schaust und der Gegner Dich von außen nicht sehen kann
- dann bekommst Du alle Unterbrechungen und kannst die Gegner effizient mit Kopfschüssen erledigen
- wenn eine Zeit lang keiner mehr das Gebäude betritt einfach auf den Boden schießen, dann kommt schon irgendwer

ist zwar nicht grad aufregend die Taktik aber erfüllt seinen Zweck. Schließlich sind 60 Soldaten gleich am Anfang auch etwas kross ;)

Ich würd nicht auf einfach spielen, weil sonst im späteren Spielverlauf aufgrund der Truppenbegrenzung des Gegners kaum noch Gegner angreifen.

JA2 1.13 liefert einen XML- und einen INI Editor mit (einfach im JA2 Installationsverzeichnis schauen). Damit kannst Du jede Menge Voreinstellungen machen.

Ich hoffe das hilft ein bischen weiter ! :k:

LG Scharfrichter

P.S. ... erster :khelle:

Sam Hotte
Bravo-Squad
Beiträge: 930
Registriert: 20 Okt 2008, 11:24

Re: nach 10 jahren wieder dabei - fragen über fragen

Beitrag von Sam Hotte » 21 Apr 2009, 10:49

Ersma: HwigFvW, :erdbeerteechug: :keks: !

Also, um nach 10 Jahren wieder rein zu kommen, und um sich an den zumindest anfangs höheren schwierigkeitsgrad von 1.13 zu gewöhnen, ist ein Start auf 'leicht' wahrscheinlich gar nicht so verkehrt.
Alternativen:
[*]in den Optionen 'gegner lassen alles fallen' aktivieren, dann hinterläßt jeder gekillte Gegner Waffe, Mun, Rüstung, Transporttaschen usw. - also alles was das Spiel ihm ins inventar gepackt hat.
[*]Mit dem Startgeld 6 AE/IMP erstellen, das sind billige Söldner.
[*]Mit dem Angriff auf Drassen bis zur Dunkelheit warten; das spart Mun. Außerdem kann man nachts eher mal einen Gegner beklauen und so dessen Waffe erhalten.

Regelmäßiges Geld gibt's nur aus Minen, also vor z.B. Drassen-Mine gar nichts.
Alternativen:
[*]Waffen erbeuten ( :razz: ) und bei Tony verscherbeln.
[*]in der _options.ini "Verkaufen mit ALT+Rechtsklick" anschalten. (Ini-Editor!)
Dann kann man aus jedem Sektorinventar heraus jeden Gegenstand per ALT+Rechtsklick darauf an die lokalen Einwohner (zu einem Bruchteil des Neuwertes) verkaufen.

Neues Inventar:
Um Zeuch zu transportieren gibts, Westen, Kamptaschen, Rucksäcke und Beintaschen. In deren Taschensegmente passen jeweils unterschiedliche Gegenstände hinein; der Zweck des jeweiligen Inventarslots ist durch seine Silhouette angedeutet.
Wenn Du irgendeinen Gegenstand mit der Maus aufnimmst, werden alle Taschen, in welche dieser Gegenstand nicht hineinpaßt ausgegraut. So sieht man schnell, was in welche Taschen wie oft hineinpaßt.

Edit: die gemeinte ini-Option heißt irgendwie "sell alt+LMB" oderso

Larry
Kanonenfutter
Beiträge: 16
Registriert: 20 Apr 2009, 11:20

Re: nach 10 jahren wieder dabei - fragen über fragen

Beitrag von Larry » 21 Apr 2009, 11:29

wow, danke ihr zwei, das hört sich vielversprechend an!
bin gerade bei der arbeit, werde aber heute abend gleich mal reinschauen.

@sam: meinst du mit optionen die ingame optionen? weil da ist mir das bislang gar nicht aufgefallen...

@scharfrichter: kann ich mit den änderungen im editor auch in bereits abgesicherte spiele eingreifen? mit installationsverzeichnis meinst du einfach den ordner, in dem JA 2 drin ist, oder?

aber wie bereits erwähnt, vielen dank euch beiden, das sollte fürs erste helfen! :k:

Scharfrichter
Bei Tony Rumsteher
Beiträge: 32
Registriert: 17 Feb 2009, 12:50

Re: nach 10 jahren wieder dabei - fragen über fragen

Beitrag von Scharfrichter » 21 Apr 2009, 12:19

Larry hat geschrieben:kann ich mit den änderungen im editor auch in bereits abgesicherte spiele eingreifen?
Nein, für Savegames funktioniert er leider nicht, da er nur *.dat2 Dateien editiert. :( <nickname>.dat2 Dateien werden übrigens jedes mal im Verzeichnis <JA2Installation>\Data angelegt, wenn Du einen IMP AE kreierst. Allerdings kannst Du die IMPs leicht klonen, indem Du einen editierst und dann jeweils unter unterschiedlichen Nicknames speicherst. Nachdem Du sie bei Bedarf ggf. noch modifiziert hast natürlich ;). Laden tust Du die IMPs übrigens, indem Du auf der BSE Homepage einfach den Dateinamen (=Nickname) - ohne die Erweiterung .dat2 - des IMPs im Passwortfeld von BSE eingibst.
Larry hat geschrieben:mit installationsverzeichnis meinst du einfach den ordner, in dem JA 2 drin ist, oder?
JA genau ... das JA2 Grundverzeichnis. Dort findest Du auch den JA2 INI Editor und den JA2 XML Editor. :k:

Viel Spass damit !!!

LG Scharfrichter

Sam Hotte
Bravo-Squad
Beiträge: 930
Registriert: 20 Okt 2008, 11:24

Re: nach 10 jahren wieder dabei - fragen über fragen

Beitrag von Sam Hotte » 21 Apr 2009, 13:38

Ja, "drop all" ist bei den in-game Optionen dabei (zumindest bei halbwegs aktuellen 1.13-Versionen ab 2085).
Es gibt sogar einen Tapseratur-Code dafür; siehe dies uvam. im wiki.

Das mit dem Rechtsklick-Verkaufen (oder ist es linksklick, weiß grad gar nicht) ist in der _options.ini; in dieser lassen sich manche Einstellungen für laufende Savegames ändern, andere erfordern ein neues Spiel.

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Re: nach 10 jahren wieder dabei - fragen über fragen

Beitrag von Lokadamus » 21 Apr 2009, 15:07

Larry hat geschrieben:@sam: meinst du mit optionen die ingame optionen? weil da ist mir das bislang gar nicht aufgefallen...
mmm...

Im Data-1.13- Ordner gibt es eine Options.ini, wo die Sache mit Drassen abgestellt werden kann.
Ich hab hier eine angepasste Option.ini hingepackt. Die kannst du alternativ nehmen und damit deine überschreiben.

Fan
Alpha-Squad
Beiträge: 1655
Registriert: 15 Nov 2007, 11:33

Re: nach 10 jahren wieder dabei - fragen über fragen

Beitrag von Fan » 21 Apr 2009, 17:57

Ich habe mir angewöhnt, bei der Eroberung von Drassen, die ich immer bei B 13 beginne, schon nach
Eroberung des ersten Sektors sofort Milizen bis zur höchsten Stufe auszubilden. Das mache ich dann auch
im 2. Sektor. Nach der Eroberung des 3. Sektors beginnt dann dieser Gegenangriff und der Feind sieht
sich einer geballten Gegnerschaft gegenüber. Ich hatte deshalb noch keine Schwierigkeiten.

Im übrigen ist der Rat, das erste Spiel nach 10 Jahren in Anfängerstufe zu beginnen, der richtige.
Denn 1.13 ist schwieriger als Ja2-Classic.

Es sei denn, man folgt Lokas Rat, das in den Ja2-Options.ini abzustellen. Diese "ini" sollte ein Anfänger
von 1.13 gründlich studieren. Immerhin kann man auch mit 6 selbst erschaffenen Söldnern (AE)
spielen, was für einen Ja2-Klassiker nicht selbstverständlich ist. Und dass die Milizen auch auswandern
können und selbständig die Sektoren erobern, die nicht Stadt- oder Raketensektoren sind, ist auch für
einen Klassiker ungewohnt. Das sind nur Beispiele.

Viel Spass.

Larry
Kanonenfutter
Beiträge: 16
Registriert: 20 Apr 2009, 11:20

Re: nach 10 jahren wieder dabei - fragen über fragen

Beitrag von Larry » 22 Apr 2009, 06:10

hmm...

wenn ich in den ini editor oder den xml editor betätigen will erscheint folgende meldung:

"The application failed initialize properly (0xc0000135). Click on OK to terminate the application."

und was nu?

p.s.: ich kann allerdings auch nicht auf patch-dateien und so weiter zugreifen "Access is denied". vermute mal, dass mein problem vor dem rechner sitzt, kann mir dennoch jemand helfen? ich kann nicht einmal eine txt-datei öffnen...

Starwalker
Bravo-Squad
Beiträge: 877
Registriert: 18 Jul 2001, 13:18

Re: nach 10 jahren wieder dabei - fragen über fragen

Beitrag von Starwalker » 22 Apr 2009, 08:09

Zumindest der XML-Editor braucht eine NET 2.0 oder NET 3.0 Umgebung, sonst läuft er nicht.

Antworten