Frage zur Milizausbildung

Söldnertreffpunkt für alle Themen rund um "Jagged Alliance 2" und den Nachfolger "Unfinished Business".

Moderator: Flashy

Antworten
Relvor
Kanonenfutter
Beiträge: 13
Registriert: 05 Feb 2006, 19:48

Frage zur Milizausbildung

Beitrag von Relvor » 03 Jul 2007, 12:23

Hallo

Keine Angst, wie man die kleinen Kerle ausbildet weiß ich schon. Unklar is mir allerdings welchen Effekt die Zahlen beim Söldnerportrait während der Ausbildung haben. Je höher desto besser ist auch logisch. Aber wie genau?
Nehmen wir mal an Raider und Hitman (die streiten sich so schön :D ) trainieren Milizen mit einer Punktzahl von Auge mal pi 220. Ist dieser Wert pro Stunde oder Tag, und wieviel braucht man für einen erfolgreichen Abschluss? Und ist dann der Schluss zulässig dass Maddog mit seinen 40 Punkten mehr als 5x so lange wie die beiden braucht?
Kurz: Welche Punktzahl muss beim Miliztraining erreicht werden um es abzuschließen? (Pro einheit und Sektor, man kann ja in jedem Sektor vier Wellen ausbilden)

Tät mich interessieren ob jemand hier zufällig einen Wert weiß.

mfg Relvor

Vassili
Bravo-Squad
Beiträge: 738
Registriert: 03 Jun 2006, 17:05
Wohnort: Gemütliche, kleine Gruft

Beitrag von Vassili » 03 Jul 2007, 17:15

Genaues hat mich dabei nicht interessiert, aber:
Relvor hat geschrieben:Unklar is mir allerdings welchen Effekt die Zahlen beim Söldnerportrait während der Ausbildung haben.
Die Werte beziehen sich auf "Einheiten". ZB Einheiten, die dem Söldner für's Reparieren, Heilen, Trainieren, usw zur Verfügung stehen.
Die Zahl rechts besagt, wieviele Einheiten der Söldner bei voller Gesundheit und voller Energie haben kann. Für jeden Söldner aufgrund von zB Mechanik oder Führungsqualität (je nach Auftrag) unterschiedlich.
Die linke Zahl gibt an, wieviel der Söldner zur Zeit hat.

[EDIT]
Relvor hat geschrieben:Ist dieser Wert pro Stunde oder Tag?
Pro Stunde wird der Wert abgefragt und die Aktion (Ausbilden, Üben) bzw ihr Erfolg berechnet.
[/EDIT]
Relvor hat geschrieben:Je höher desto besser ist auch logisch. Aber wie genau?
Ich bin mir nicht sicher.
Das Ganze ist zum Teil auch eine Wahrscheinlichkeitsangabe, aber wie genau sich dann was dabei berechnet :keinpeil:

Hoffe, das hilft Dir ein büschn weiter ;)


Gruß Sili
Alkohol ist vielleicht keine Antwort, aber man vergisst beim Trinken endlich die Frage.

'tschuldigung, Vodka?

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 04 Jul 2007, 13:28

Hi Relvor,

ich hab die Werte mal in Wildfire v6 getestet, kann aber nicht sicher sagen, ob sie für Ja2 Classic usw. auch gelten.

Schau hier:
http://jagged.gamigo.de/ja_forum/showth ... post482756

Ich bin sicher, das hilft dir ;)

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Tomshek
Bei Tony Rumsteher
Beiträge: 48
Registriert: 28 Nov 2006, 10:44

Beitrag von Tomshek » 05 Jul 2007, 06:53

Danke -=[MAD]=-,

Diese Frage geisterte mir schon lange Zeit im Kopf herum, funktioniert diese Punkteanzeige beim Reparieren, Heilen, etc. gleich?

Tomshek

NightSarge
Scharfschütze
Beiträge: 3700
Registriert: 08 Dez 2003, 18:36
Wohnort: Sauerland

Beitrag von NightSarge » 05 Jul 2007, 19:28

Ja :) Für alle Aufträge gilt das gleiche System.
Alter Sack vom Dienst.

Relvor
Kanonenfutter
Beiträge: 13
Registriert: 05 Feb 2006, 19:48

Beitrag von Relvor » 05 Jul 2007, 21:11

Erstmal danke für die Antworten.

Zum Thema reparieren: d. h. wenn Trevor 17 "Einheiten" schafft, sind dass dann 17% Haltbarkeit eines Gegenstandes pro Stunde? Immer vorausgesetzt der Gegenstand ist nicht "schwer zu reparieren". Oder lässt sich das nicht so vereinfachen?

mfg Relvor

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 06 Jul 2007, 14:03

Jepp, so wie du es gesagt hast. Mit der Voraussetzung, dass der Gegenstand neutral zu reparieren ist.

Die genauen Schwierigkeitswerte kann man im Classic (nicht WF6, leider) mit WEdit nachschaun unter der Registerspalte "repair". Der Wert dort (meist zwischen -3 und +3) kann dann noch von den Reparaturpunkten (also im Beispiel von oben mit Trevor 17 Reparaturpunkte) abgezogen werden.

Komplexes Beispiel: Trevor hat 17 Reparaturpunkte und hat das Inventar voll mit Gegenständen und einen mindestens 50% vollen Werkzeugkoffer in der ersten Hand. In der zweiten Hand befindet sich ein einfacher Stahlhelm ("repair" = 0) mit 99% und in dem ersten großen Slot nen Kevlarhelm ("repair" = -2) mit 60%.
Dann wird nach der Stunde Reparatur der Stahlhelm repariert sein (kostet 1 (für den Zustand) +0 ("repair"-)Punkte) und der Kevlarhelm auf 74% (-2 repair, dann bleiben noch 14 Punkte für den Zustand über).

Allerdings hab ich die Beobachtung gemacht, dass die "repair"-Werte anscheinend prozentual zu der Begabung des Technikers verteilt werden. Soll heißen, dass Trevor z.B. immer 3 "repair"-Punkte für einen schwer zu reparierenden Gegenstand "zahlen" muss, aber viel schlechterer Techniker mit z.B. nur 3 Reparaturpunkten braucht nur 2 "repair"-Punkte zu zahlen.

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Antworten