Seite 1 von 2
Ein paar Fragen zu V 1.13....
Verfasst: 11 Jun 2007, 19:15
von Mister_Headcrap
jo hi,
also ich finde V 1.13 ja wirklich ziemlich cool vor allem die sniper rifles sind jetzt wirklich brauchbar
allerdings steh ich mit meinem AE mehr auf maschinengewehre nun gut...
ich habe mir mittlerweile nach intensivem spielen eine PECHENG zugelegt
mit 39 schaden und 60 reichweite habe aber nur 2 dinge dran...Ständer,und ne LAM 200 (was ist eigentlich besser der normale Laser pointer oder die LAM200 ? ? ?)
naja meine frage ist gibts ein zielfernrohr das auf mein maschinengewehr passt ? wenn ja welches ? ich blick bei dem ganzen neuen kram bei V 1.13
teilweise gar nicht durch echt das macht mich teils wirklich fertig.....
und dann die ganzen neuen munitions arten ich bekomm da wirklich kopfschmerzen habe am anfang bei BR auswahl "fantastisch" ausgewählt...
aber um gottes willen da kam ich ja gar nich mehr klar wirklich da ging nix mehr also spiel ich jetzt mit ausgezeichnet.....
kann mir mal jemand irgendwie eine liste schreiben oder was linken wo was steht was wie wo drauf passt kolben, fernrohre, etc ? ? ? wirklich das wäre echt cool
wenn ich meine truppe neu ausrüste sitz ich jedesmal ne halbe stunde herum
weil ich da gar nich durchblick was jetzt von den attachments auf welche neuen waffen passt...
und noch was zum thema sniper....
welche bevorzugt ihr ? also die GEPARD haut ja mächtig rein allerdings finde ich das die munition bzw die magazine zu klein sind und die muni zu selten bzw BR zu wenig da hat
deshalb nutze ich mit scope und lynx das barret weil die muni gibts öfter und die mags sind doppelt so gross und naja ein schuss in die birne und es bleibt bei einem schuss..........
so das war jetzt echt viel bitte helft mir ok ? ? ? danke im vorraus bye
mister headcrap

Verfasst: 11 Jun 2007, 19:36
von Lokadamus
mmm...
1.) Lam 2000 ist besser. Wie das mit den neuen Dingern aussieht, weiß ich selber nicht.
2.) KA.
3.) Guck mal da
http://www.lokadamus.de.vu/ja2/113/Doc da hab ich einen kleinen Muni- Guide hingelegt, der sollte das wichtigste klären.
4.) Nö, das, was irgendwo ranpasst, leuchtet eh auf (wenn auch etwas fehlerhaft).
Meine Standardausrüstung an Waffen besteht eh nur aus Scope 7x, Laserpointer/LAM2000/LAM Rifle, Zweibei bei SSGs, bei Gewehren müsste ich lügen (Granatwerfer usw., je nach Söldner).
5.) Das, was da ist

...
Verfasst: 11 Jun 2007, 21:05
von Madcat
Nen Schallgedämpftes SSG mit Unterschallmuni hats mir angetan, das KAC Dingens oder MSG90A1. Dazu noch, für Notfälle ne Vikhr oder eine P90.. ebenfalls Schallgedämpft. Die VSS Vintorez ist auch nett... nur dann Darf nen Muli immer wieder Muni einfliegen.
In meinem Aktuellen Spiel versuch ich nen bissel landesspezifisch zu spielen, bzw nehme das was der Söldner wohl mögen könnte/damit schon Erfahrung haben könnte. Besorgt wird das Zeugs sobald bei BR Verfügbar, und Finanziell möglich ist, immer ein Söldner nach dem anderen, Angefangen mit dem AE.
Für Langwaffen fast immer Match, ausnahme Sniper, der bekommt Unterschall. MPs AET/DPX Ammo.
Miliztrainer Grundsätzlich immer zu zweit: einer nen SSG.. und der andere was schweres (Mörser etc).
AE: (Nachtsicht/Autowaffe), MG36 + P90.
Len: M16A4 mit M203, Granatensortiment anstelle ner Zweitwaffe.
Grunty: G36 (Standartversion) mit AG36, 3x Granate und ne Law.
Igor: AK 108 (wegen der Muni.. erspart etwas Logistik) und nen Messer.
Shadow: MSG90A1, keine Zweitwaffe.
Dimitri: Wurfmesser, Handgranaten, AEK 973
Btw, in meiner INI ist der Schaden für Explosives um 60% Erhöht -> 3+ Feinde auf einem Haufen.. dann kommt ne Hand oder Gewehrgranate geflogen. Ich würd ja auf 100-150% gehen, nur dann macht alles andere (Laws, Mörser, Sprengsätze) zuviel Schaden.
Wenn direkt vor mir ne Splittergranate hochgehen würde... dann würd ich nicht wieder aufstehen sondern auf Wolke 7 Harfe spielen. Die ganzen Granaten machen auf Standarteinstellung zu wenig Schaden.
Verfasst: 11 Jun 2007, 21:07
von Vassili
Mister_Headcrap hat geschrieben:naja meine frage ist gibts ein zielfernrohr das auf mein maschinengewehr passt ? wenn ja welches ? ich blick bei dem ganzen neuen kram bei V 1.13
teilweise gar nicht durch echt das macht mich teils wirklich fertig.....
Auf einige der russischen LMGs passt das PSO-1 (oder war's das Collimator?), auf einige der anderen das kompakte Zielfernrohr.
Mister_Headcrap hat geschrieben:und dann die ganzen neuen munitions arten ich bekomm da wirklich kopfschmerzen habe am anfang bei BR auswahl "fantastisch" ausgewählt...
Rot, Blau und Grau sollten klar sein.
Weiß: mehr Reichweite
Lila: Wirkung von Blau und Rot in einer Kugel, aber die Waffe wird stärker beschädigt
Hellrot: die verschiedenen Spezialkaliber (9*39 und 7,62*37 zB)
Gelb: Leuchtspur (in der Nacht und bei Feuerstoß/Autofeuer siehst Du die Schüsse)
Hellgrün: stärkere Blaue *glaub*
Dunkelgrün: böse... durch den Preis aber wieder ausgeglichen
Wie das mit der Muni für Schrotttgewehre aussieht:
Brauchichnichhabichnichwillichnich
Mister_Headcrap hat geschrieben:wenn ich meine truppe neu ausrüste sitz ich jedesmal ne halbe stunde herum
weil ich da gar nich durchblick was jetzt von den attachments auf welche neuen waffen passt...
Erfahrung durch's Spielen und weniger Startgeld sollten das Problem lösen
Mister_Headcrap hat geschrieben:und noch was zum thema sniper....
welche bevorzugt ihr ?
Ein Präzisionsgewehr muss schon mindestens 10 Schuss haben, wenn es von meinen Söldnern benutzt werden will

Und für gewöhnlich Halbautomaten, denn die Repetiergewehre haben einen zu hohen APverbrauch - aber das ist natürlich nur meine Meinung
Gruß Sili
ps: Weil meine letzte gespielte Version die 730 (eig eine modifizierte 687) war, sind alle angaben ohne Gewehr

Verfasst: 11 Jun 2007, 21:31
von Madcat
Weiß ist, zumindest bei Langwaffenkalibern Match AP! Nehmen wenn möglich.. es sei denn man will auf Unterschall + Silencer gehen.
Loka hat ja nen schönen Muniguide.
Schrot ist imho nur am Anfang wegen der Reichweite mit Flitenlaufgeschossen brauchbar, wenn in Omerta was dropt/man jmd mit Schrot im Startteam hat.
Lockbuster ist zum Kämpfen nicht zu gebrauchen (solls ja auch nicht), öffnet aber zuverlässig Türen wenn man keinen Schlossknacker hat.
Verfasst: 12 Jun 2007, 08:44
von Tober
Kleine Zubehörkunde für MG-Freunde (Basis: .911EN)!
Retractable stock: FN MAG, Minimi, Ultimax
Folding stock: M1919A6, M60E3, PKM, RPD, RPK, RPK-74
Flash suppressor: HK 21E, HK 23E, RPK-74, AUG HBAR, Ultimax
Foregrip: FN MAG, Minimi, HK 21E, HK 23E, MG 43, Pecheneg, RPK
Bipod: alle ausser MG 43, AUG HBAR
Trigger group: MG 43, AUG HBAR
Small scope, 2x: HK 21E, HK 23E RPK, RPK-74, AUG HBAR
ACOG, 4x & ACOG, 4c combo: HK 21E, HK 23E, MG 43, AUG HBAR
Battle scope, 7x: HK 21E, HK 23E
Reflex sight: alle
Kobra: RPK, RPK-74
Old aimpoint: HK 21E, HK 23E
Laser sight: alle
LAM-200: alle
Rifle LAM: Minimi, RPK-74
LAM-flashlight: Minimi,RPK-74
Alles andere geht nicht, vollkommen ausser acht gelassen wurde integriertes Zubehör (bipod bei MG 43, AUG HBAR z.B.).
Mein persönlicher Favorit bleibt damit das HK 21E mit battle scope, reflex sight, LAM-200 und bipod/foregrip/flash suppressor beim letzten kann ich mich nicht richtig entscheiden.
Verfasst: 12 Jun 2007, 10:34
von Spectre
Warum ist eigentlich das MG32 kein MG in 1.13?
Ok, ist eine Standartwaffe mit schwerem lauf ...wie die RPK, oder die HBAR...
Und welcher Witzbold war der Meinung, man könne einen Klappschaft an ein MG60E3 schrauben?

Irgendwie ist das kompletter Bogus ...kein(e) LMG/SquadAutomatic kommt ohne Zweibein.
Verfasst: 12 Jun 2007, 12:10
von Tober
Hab mal eine Liste für Sturmgewehre gemacht, Pistolen, Schrotflinten und Scharfschützengewehre darf getrost jeder selbst rausfinden.
in der Tabelle ist bei vielen Gewehren offen gelassen, ob sie mit folding/retractable stock ausgerüstet sind. Ich war einfach zu faul alle Beschreibungen durchzulesen.
Wer will, kann das gerne ergänzen. Falls sich Fehler eingeschlichen haben, kann jeder das korrigieren.
P.S.: Erhebungsgrundlage war v1.13.911
P.P.S.:
X = geht
- = geht nicht
A = bei Lieferung angebracht
I = in die Waffe integriert
Verfasst: 12 Jun 2007, 15:49
von Spectre
Ich meinte nicht einen Fehler deinerseits, Tober. Das MG32E ist kein LMG in 1.13.
Verfasst: 12 Jun 2007, 16:08
von Nitrat
@Tober,
kannst du das als .pdf, .doc, .xls, .xml oder irgendwas anderes abspeichern,
damit andere auch was davon haben
Oder teil und wenigstens mit, womit man diese .sxc dateien lesen kann
MFG....
Verfasst: 12 Jun 2007, 16:36
von Tober
@Nitrat
Verwendet wurde open office.
Hab das ganze auch noch mal als xls gespeichert, kann aber nicht die Hand dafür ins Feuer legen, daß es dann noch genauso ist wie es sein soll.
@Spectre
Hatte mich nicht angegriffen gefühlt!
Habe selbst irgendwann beschlossen die Entscheidungen des v1.13 Teams nicht zu hinterfragen. Alle Waffen so hinzubekommen, daß jeder User seine persönliche Meinung erfüllt sieht, ist einfach zu schwer.
Verfasst: 12 Jun 2007, 16:42
von Nitrat
Yo funktioniert, besten dank
MFG....
Verfasst: 12 Jun 2007, 16:48
von Lokadamus
mmm...
Hab das Dokument mal als PDF abgespeichert, wobei ich die Schrift auf Größe 8 verkleinert habe und den Inhalt auf 71% verkleinert. So ist die Schrift zwar sehr klein, aber das Dokument kann auf 2 Seiten ausgedruckt werden.
http://www.lokadamus.de.vu/ja2/113/Doc
Verfasst: 12 Jun 2007, 17:02
von Tober
@Lokadamus
Hübsch! Gefällt mir besser als meine ursprüngliche Version! Jetzt muss nur noch jemand die Klappschäfte überprüfen!
Verfasst: 12 Jun 2007, 17:10
von Nitrat
rofl hab das auf excel auch auf die 2 seiten angepasst und die schriftgröße ist gleich geblieben
btw Loka, deine seite kann nicht geladen werden.
Tante Edith meinte ich sollte es auch anhängen
NIT
hatnichtszutunimbüro
RAT
Verfasst: 12 Jun 2007, 17:44
von Lokadamus
mmm...
Sollte funzen, eventuell hat die Weiterleitung ein paar Hänger momentan.
Der
Link geht aufjedenfall.
@Nitrat, hab deine Excel-Datei mal überarbeitet und als PDF hochgeladen

...
Edit: Das OICW hat einige Sachen integriert, wobei ich mir nicht genau sicher bin, was was entspricht.
Das OICW müsste den Laserpointer haben + 4xScope. Nach der eingesetzten Technik müsste es aber eher Rifle Lam + 7 - 10 Scope sein und Reflexsight müsste auch integriert sein, zumindest von den Werten her.
Verfasst: 12 Jun 2007, 18:03
von Tober
Ist generell das Problem mit den integrierten Sachen. Es steht zwar häufig was in der Beschreibung, aber nicht immer und die Bilder sind zwar viel besser geworden, aber alles kann man nicht erkennen/erraten.
Bei den SMGs ist es ähnlich.
Edit.: Habe trotzdem schnell ne Tabelle für SMG gemacht, "?" stehen diesmal für Zubehör bei dem ich nicht sicher bin (z.B. sollte die Jati Matic einen integrierten Vordergriff haben, ich konnte aber nichts entdecken).
Format ist diesmal gleich .xls.
Verfasst: 12 Jun 2007, 19:15
von Lokadamus
mmm...
Ich hab die Exceldatei mal überarbeitet und dort ebenfalls die SMGs eingetragen (Karteireiter unten).
Das PDF ist ebenfalls überarbeitet.
OpenOffice 2.2.1 ist draussen, für Windows ca. 93MB großer Download.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/91035
Verfasst: 12 Jun 2007, 19:16
von Tober
Für die Schrotflinten lohnt eine Tabelle nicht!
Scope, 2x: passt auf alle, ist bei CAWS schon dran
Reflex sight: passt auf alle
Laser sight: passt auf alle
LAM-200: ebenso
Retractable stock: M3 Convertible, M870 gehen
Folding stock. MP-133, MP-233B, M3 Convertible, USAS-12 gehen (Saiga 12K und SPAS-15 könnten schon integriert haben?)
Foregrip: passt auf Jackhammer, Saiga 12K(was ist der Nutzen bei SA?), USAS-12
Duckbill: alle ausser SPAS-12
Das war's, mehr ist nicht!
Verfasst: 12 Jun 2007, 20:33
von Spectre
Tober hat geschrieben:Alle Waffen so hinzubekommen, daß jeder User seine persönliche Meinung erfüllt sieht, ist einfach zu schwer.
Ist keine persöhnliche Meinung. Ein folding stock an einem M60 ist
absurd, jedes LMG kommt mit einem integralen Bipod und wenn eine HBAR ein MG ist, dann ist ein
MG32 ganz sicher auch eines. Das sind keine Fragen von Auslegung und individueller Ansicht
PS: kann mir jemand verklickern, welche Vorzüge die "Old Aimpoint Device" für HK Knarren beinhaltet?
Verfasst: 13 Jun 2007, 07:39
von Starwalker
Spectre hat geschrieben:Ist keine persöhnliche Meinung. Ein folding stock an einem M60 ist
absurd, jedes LMG kommt mit einem integralen Bipod und wenn eine HBAR ein MG ist, dann ist ein
MG32 ganz sicher auch eines. Das sind keine Fragen von Auslegung und individueller Ansicht
PS: kann mir jemand verklickern, welche Vorzüge die "Old Aimpoint Device" für HK Knarren beinhaltet?
Kurze Frage mal, welches soll das MG32 sein, meint Ihr vielleicht das MG36E?
Die Sache mit dem integralen Bipod ist die, daß wir keinen Foregrip erlauben könnten, wenn der Bipod fest integriert ist. Damit Ihr die Wahl habt, ist der Bipod /nicht/ integriert (außer bei ganz bestimmten Modellen).
Der Old Aimpoint Projector hat die größte Reichweite der bisher im Spiel vorhandenen Laserzielgeräte, IIRC.
Verfasst: 13 Jun 2007, 11:29
von Spectre
Starwalker hat geschrieben:Kurze Frage mal, welches soll das MG32 sein, meint Ihr vielleicht das MG36E?.
Yup ^^
Hab ein Chaos im Hirn, weil MG32 ein Programmteil war, mit dem ich mich die letzte Zeit eingehend beschäftigen musste (nicht aus JA2).
Starwalker hat geschrieben:
Die Sache mit dem integralen Bipod ist die, daß wir keinen Foregrip erlauben könnten, wenn der Bipod fest integriert ist. Damit Ihr die Wahl habt, ist der Bipod /nicht/ integriert (außer bei ganz bestimmten Modellen)..
Hat das einen programmspezifischen Grund? (Sind im Liegen beide Boni aktiv?)
Weil IRL stören die sich gegenseitig überhaupt nicht an einem LMG.
Starwalker hat geschrieben:
Der Old Aimpoint Projector hat die größte Reichweite der bisher im Spiel vorhandenen Laserzielgeräte, IIRC.
Thänks

Verfasst: 13 Jun 2007, 11:47
von Nitrat
Mal ne frage zu den integrierten granatwerfern beispiel Fn2000.
Wenn es grafisch schon dargestellt wird, wieso muss mann dann einen attachmentslot
für den granatwerfer verwerfen, wenn die waffe noch etliche andere attachments
anbringen könnte. Man hat doch nur die 4 bzw da einer schon belegt ist 3 zur auswahl !
Könnte man bei solchen grafischen und vordefinierten diesen Granatwerfer aus dem slot entfernen ?
Das war bei meinem Fn2000 doch auch schon früher möglich, das man
die 20mm granate direkt in den ersten attachmentslot reintun konnte.
MFG......
Verfasst: 13 Jun 2007, 12:11
von Mister_Headcrap
finde eure mühen ja echt korrekt aber
könnte niemand die datei im stinknormalen editor format (txt)
mal uppen
das ich sie auch ansehen kann ?
Verfasst: 13 Jun 2007, 13:44
von Tober
Heute sind die fröhlichen Scharfschützen dran!
In der Tabelle sind diesmal auch Genauigkeit(Acc), Schaden(Dam), Reichweite(Rng), DrawAP, AP und Repetier AP(Reload) enthalten.
Kleiner Nachschlag zu den LMGs:
M1919A6 draw 7
FN MAG draw 6
FN Minimi draw 6
FN Minimi SPW draw 3
HK 21 E draw 6
HK 23 E draw 6
HK MG 43 draw 3
M60E3 draw 5
Pecheneg draw 6
PKM draw 6
RPD draw 6
RPK draw 3
RPK-74 draw 3
AUG HBAR draw 4
Ultimax draw 5
@Mr. Headcrap
Lokadamus hat oben schon mal auf Open Office hingewiesen, acrbat reader wird sicherlich auch irgendwo auf deinem Computer rumgammeln.
Die Tabellen sollten also eigentlich kein Problem darstellen!
Verfasst: 13 Jun 2007, 14:04
von Tober
Weil ich gerade schon mal dabei war, hab ich auch noch bei den SMGs und ARs die draw AP eingefügt, daraus ergab sich dann bei den Srurmgewehren auch gleich ganz gut wo welcher Schaft dran ist.
Verfasst: 13 Jun 2007, 16:24
von Tober
Ich habe mir gerade mal "weapons.xml" auf der Suche nach burst- und auto-penalty zu Gemüte geführt.
Kann man die dort angegebenen Werte unkommentiert in die Liste übernehmen, oder gibt es noch versteckte Unterschiede im burst-penalty?
Laut "weapons.xml" haben z.B. AK-47 und M4A1 den selben penalty von 8/8.
Verfasst: 15 Jun 2007, 14:17
von -=[MAD]=-
Wollte nur Loka, Nitti und vor allen Tober für diese Zusammenstellung danken

Spectre hat geschrieben:Hat das einen programmspezifischen Grund? (Sind im Liegen beide Boni aktiv?)
Weil IRL stören die sich gegenseitig überhaupt nicht an einem LMG.
Ansonsten würde mich diese Frage noch interessieren und die von Nitti bzgl. des FN2000 ist auch noch offen.
gruss, -=[MAD]=-
Verfasst: 15 Jun 2007, 15:10
von Nitrat
*knarre nimm und in stellung geh*

Ich warte !
MFG.....
Verfasst: 15 Jun 2007, 16:25
von smilingassassin
'-=[MAD hat geschrieben:=-']und die von Nitti bzgl. des FN2000 ist auch noch offen.
gruss, -=[MAD]=-
ich weiss ja, dass früher attachments, die IMMER an der waffe dran sein sollen, in die waffe gehackt wurden.
das war vor dem "default attachment" die einzige möglichkeit, spezifische attachments für jede vom spiel generierte waffe eines typs zu definieren, egal ob händler, maps oder vom gegner fallen gelassen.
dafür kann man heute die default attachments verwenden. ich mache das auch weitgehend und es ist gerade bei drop all oder vielen gegner gerade am anfang sehr nützlich, da dies für längere zeit die einzigen attachments sind.
Logisch gesehen nimmt ein attachment IMMER platz weg, egal ob es jetzt schon auf dem bild der waffe zu sehen ist oder nicht. Es kann doch keinen unterschied machen, ob die fabrik einen laserpointer an die dafür gedachte stelle macht, der gegner oder erst der spieler.
ist doch geradewegs unsinning.
die einzige idee die bleibt, ist der wille, de facto mehr als 4 attachments zu generieren. Aber das ist absolut unlogisch.
in meinem mod gibt es einerseits die FN 2000 mit dem granatwerfer und andererseits die FN 2000 tactical mit rails und grippod. Offensichtlich müsste auf die letztere mehr attachments passen und garantiert nicht auf die erstere, die nen fetten GL im weg hat, so dass man schon von balancegründen und von der ergonomie fast nix anderes mehr an die waffe packen könnte.
hier sollte man anfangen, logisch zu denken. jedes attachment nimmt platz weg. egal ob auf dem bild zu sehen oder nicht.
Verfasst: 15 Jun 2007, 18:26
von LittleCain
Klingt logisch.
Folgendes wird die ichwillabermöglichstallesanmeinewaffebauenfreaks sicher stören, aber aus dieser Überlegung heraus ist es das Sinnvollste alle integrierten attachments wieder in automods umzuwandeln und damit die freien Felder einzuschränken.
Bevor das geschieht sollte aber erst noch der bug mit den sich selbst vervielfältigenden Waffen mit angebrachtem attachment bei Tony behoben werden.
Verfasst: 15 Jun 2007, 18:47
von Tober
Angehängt gibt es die ergänzten und überarbeiteten Listen für AR, SMG, MG, Sniperr., Pistolen und Schrotflinten.
Dazu gekommen sind reliability, burst/auto penalty und Granatwerferkompatibilität.
Ein paar Fragen z.B. integriertes Zubehör des OICW wurden auch geklärt.
@Starwalker
Das AUG HBAR hat gleichzeitig bipod und foregrip integriert, ist entweder keine Absicht, oder sollte bei allen anderen MGs auch gehen.
@Nitrat
Old aimpoint gibt den größten Bonus auf die größte Entfernung und reduziert die AP wie ein "halbes" reflex sight, lässt sich aber nicht mit reflex sight und scope, 4x combo kombinieren.
@Lokadamus und Nitrat
Kann einer von euch das in eine für alle lesbare Form bringen?
P.S.: falls jemand Fehler findet, bitte einfach korrigieren!
Verfasst: 16 Jun 2007, 13:16
von Starwalker
Tober hat geschrieben:@Starwalker
Das AUG HBAR hat gleichzeitig bipod und foregrip integriert, ist entweder keine Absicht, oder sollte bei allen anderen MGs auch gehen.
Beim HBAR stört der zusammengeklappte Bipod den Foregrip aber nicht, daher ist das da erlaubt (ich habe aber den Bonus für den Bipod verkleinert, weil die Addition von Bipod-Bonus und Foregrip-Bonus sonst zu hoch ist).
Verfasst: 16 Jun 2007, 15:01
von Lokadamus
Starwalker hat geschrieben:Beim HBAR stört der zusammengeklappte Bipod den Foregrip aber nicht, daher ist das da erlaubt (ich habe aber den Bonus für den Bipod verkleinert, weil die Addition von Bipod-Bonus und Foregrip-Bonus sonst zu hoch ist).
mmm...

Ich denke, ein Zweibein bringt nur im Liegen einen Bonus? Da kannst du lieber den Foregrip im Liegen benachteiligen und gut ist ...
Verfasst: 17 Jun 2007, 16:08
von Tober
Starwalker hat geschrieben:Beim HBAR stört der zusammengeklappte Bipod den Foregrip aber nicht, daher ist das da erlaubt (ich habe aber den Bonus für den Bipod verkleinert, weil die Addition von Bipod-Bonus und Foregrip-Bonus sonst zu hoch ist).
Verstehe ich irgendwie nicht!
Bei Minimi SPW,MG 43, M60E3 und Ultimax kann man bipod und foregrip in vollem Umfang kombinieren, beim AUG HBAR wird der Bonus zu groß und bei Waffen bei denen sich das Zubehör ebenfalls nicht ins Gehege kommt, wie HK 21E, HK 23E, RPK und RPK-74 geht eine Kombination gar nicht?
Verfasst: 17 Jun 2007, 16:32
von smilingassassin
in irgendeiner weise ginge es wohl für fast jede waffe, die mehr als faustgrösse erreicht, sowohl bipod als auch foregrip zu machen.
man sollte es sich einfach machen und entweder einfach überall beides erlauben oder konsequent beides NICHT erlauben, bereits integrierte attachments eingeschlossen, da der söldner entweder am foregrip hält oder (in vielen fällen) eben halt nicht, deswegen macht man sich das leben nur unnötig schwer, wenn man den bonus des foregrips immer fix integriert hat.
theoretisch müsste man dann für jede waffe testen, ob man den foregrip beim liegend schiessen überhaupt erreichen/ sinnvoll benutzen würde oder könnte. Das kann eigentlich nicht sinn der übung sein.
man kann ja einfach die grafiken anpassen, nen bipod wegmachen oder nen foregrip ist ja keine grosse sache. die meisten modernen waffen (und foregrips sind vor allem da verbreitet) sind sowieso ziemlich modular und somit schnell umgebaut, daher wäre das selten "falsch" wenn da irgendein attachment auf dem bild fehlt (und man sich damit die logikfehler mit den boni erspart).
Verfasst: 17 Jun 2007, 18:21
von Spectre
Tober hat geschrieben:...bei Waffen bei denen sich das Zubehör ebenfalls nicht ins Gehege kommt, wie HK 21E, HK 23E, RPK und RPK-74 geht eine Kombination gar nicht?
Ich habe nicht die leiseste Ahnung, ob man an das Russenzeugs überhaupt einen Vordergriff schrauben kann. Ebenfalls habe ich noch nie eine FN MAG, oder ein MG43 mit Griff gesehen. Beim MG3
ist das Zweibein der Vordergriff und beim M249 geht es definitiv nicht.
Beim den restlichen in 1.13 anwesenden LMG sollte es gehen. Beim HK23 beispielsweise:
http://www.olegvolk.net/gallery/d/6614- ... 9O9188.jpg
Verfasst: 17 Jun 2007, 18:27
von Tober
Für HK 21 und HK 23 gibt es sogar verschiedene Möglichkeiten Vordergriff und Zweibein zu kombinieren.
Bei dem "Russenzeug" kann es ja nach Ausführung etwas schwieriger werden, geht aber prinzipiell auch.
P.S.: RPK und RPK-74 können auch halbautomatisch abgefeuert werden.
Verfasst: 17 Jun 2007, 19:12
von Spectre
Naja, man kann davon ausgehen, dass man praktisch alles an alles schrauben kann.

Verfasst: 17 Jun 2007, 19:22
von Nitrat
ach du scheisse
Solche custom moddings Waffenkombis sollten niemals ins
ur v1.13 reinoperiert werden, das ist alles andere als "realistisch".
Dann kann man ja auch gleich solch scchwachsinn reinpacken (siehe anhang)
MFG.......
Verfasst: 17 Jun 2007, 19:38
von Spectre
Verfasst: 17 Jun 2007, 19:48
von smilingassassin
nitrat
anscheinend "gibt" es für gewisse leute nur bzw geht es ausschliesslich um das "UR" 1.13
das die jungs in vielen fällen zeugs einbauen, dass DBB mod bereits hat, scheint dies zu bestätigen.
Ebenso macht das SVN update system den spielern und moddern es ziemlich schwierig wenn nicht auf mittelfristige sicht gesehen unmöglich, mods zu machen.
Das ist schon alles so zur kenntnis genommen worden, aber es scheint niemanden ernsthaft zu interessieren, gerade solange der hype weitergeht, ist das einfach nebensächlich.
Verfasst: 18 Jun 2007, 07:54
von Starwalker
Lokadamus hat geschrieben:mmm...

Ich denke, ein Zweibein bringt nur im Liegen einen Bonus? Da kannst du lieber den Foregrip im Liegen benachteiligen und gut ist ...
Gerade das kann ich eben nicht, weil /nur/ beim Bipod der Unterschied zwischen liegend und nicht liegend gemacht wird. Der Bonus vom Foregrip besteht immer, also muß ich den anderen Teil der Summe Bipod+Foregrip verkleinern, um im Liegen keinen falschen Bonus zu bekommen.
Verfasst: 18 Jun 2007, 13:30
von smilingassassin
dafür ist dann der bonus im stehen zu klein ;-)
Verfasst: 19 Jun 2007, 11:16
von Starwalker
smilingassassin hat geschrieben:dafür ist dann der bonus im stehen zu klein ;-)
Mir nicht
Für alle anderen:
Also, im Stehen sollte es natürlich keinen Bonus für den Bipod geben, wohl aber für den Foregrip.
Verfasst: 19 Jun 2007, 16:41
von smilingassassin
Starwalker hat geschrieben:Mir nicht
aber der logik

Von Nachtwandlern und Schlafmützen
Verfasst: 19 Jun 2007, 20:21
von LittleCain
Wenn ich über die SuFu gehe, bekomm ich einfach zuviele Antworten. Deshalb einfach meine Frage an dieser Stelle:
Unterschiedliche mercs haben offensichtlich ein unterschiedliches Schlafbedürfnis.
So gehören Malice, Vicky oder Igor beispielsweise zu den Pennfröschen,
Raven, Steven oder Raider sind eher normale Schlafbedürftige und
Blood oder Dr. Q zählen eher zu denen, die mit deutlich weniger Schlaf auskommen.
Irgendwie kann ich dies aber aus den Eigenschaften nicht herleiten. Auch hab ich trotz div. Stufenaufstiege und Verbesserung div. Eigenschaften noch kein verändertes Schlafbedürfnis feststellen können.
Wonach richtet sich dies also und gibt es eine Übersicht über dieses Thema?
Verfasst: 19 Jun 2007, 20:24
von Lokadamus
LittleCain hat geschrieben:Unterschiedliche mercs haben offensichtlich ein unterschiedliches Schlafbedürfnis.
mmm...
Ja, haben sie. Steht in der prof.dat drinne, welche unter JA2\Data-1.13\BinaryData mit Proedit, was im dortigen Verzeichnis liegt, angeguckt werden kann.
Verfasst: 19 Jun 2007, 21:09
von LittleCain
thanks but no thanks
Ich hätte besser die Frage nicht stellen sollen. Dennoch danke für den Hinweis, dem ich aus freien Stücken nie nachgegangen wäre.
Mein Problem ist, dass ich mich wirklich gern an der Suche nach bugs oder einfach nur kleinen Logikfehlern bis hin zu billigen Rechtschreibfehlern beteilige.
Aber in dem Moment, wenn ich die Möglichkeit bekomme, über einen Editor "Gott" zu spielen, verliert das Spiel in Nullkommanix an Reiz. Das ist wie ein Freifahrtsschein zum cheaten. Ich werde dies zwar nicht tun, aber allein die Möglichkeit kann einem stets nach dem Optimum und Detail suchenden Spieler eben die Lust rauben. Dem unterlieg ich gerade. Komm eben nicht aus meiner Haut.
Fazit: Für mich wäre es besser gewesen, die Werte nur einsehen zu können. Die Editfunktion sollte PW geschützt sein und den moddern vorbehalten bleiben.
Verfasst: 19 Jun 2007, 21:21
von insert_name
Wenn du genug Kohle an die richtigen Konten überweist, wird dir sicher jemand eine Liste mit dem Schlafbedürfniss aller Söldner zusammenstellen.