Seite 1 von 1
Metavira Mod doch nicht ganz tot
Verfasst: 19 Mär 2007, 20:17
von Head Hunter
Nach langer Zeit hat sich Batman der erste Metavira macher mal wieder zu wort gemeldet und der Comunity mit geteilt das er das Projekt wohl aufgegeben hat. So wie es aber aussieht hat er seine Daten an das 1.13 Team weiter gegeben, was die nun mit machen wir werden sehen.
http://www.ja-galaxy-forum.com/board/ub ... Post130836
Verfasst: 20 Mär 2007, 00:41
von Seraph
Die Beiträge sind zwar vom Februar aber trotzdem interessant. Schade nur, dass dieses Metavira-Projekt aufgegeben wurde, denn die Insel nochmal zu besuchen wäre sicher interessant geworden.

Wenn ich an die alten Söldner denke, die es da gab, vermisse ich JA1 richtig. Vor allem, weil es da noch richtig liebenswerte Chaoten gab, Speck noch nicht so nervtötend war und Grunty eine gescheite Sprachausgabe hatte.
Verfasst: 20 Mär 2007, 02:34
von taxacaria
Hm - das Projekt war sehr ehrgeizig, daher wohl auch zu arbeitsintensiv.
Ob sich am erforderlichen Aufwand viel geändert hat, glaub ich nicht - obwohl mit 1.13 einiges leichter zu modifizieren wäre.
Da das 1.13-Team genug anderes zu tun hat, wird sich da in absehbarer Zeit wohl auch nicht mehr bewegen als bisher.
Nett wär's schon, Metavira im neuen Gewand zu zocken.
Aber ob ich das noch erlebe?
Verfasst: 20 Mär 2007, 12:56
von Thor Kaufman
Wasserschlangen wären auf jeden Fall ein nettes Addon.
Verfasst: 20 Mär 2007, 16:06
von Seraph
Die vermisse ich sicher nicht.

Verfasst: 21 Mär 2007, 21:02
von Tober
Thor Kaufman hat geschrieben:Wasserschlangen wären auf jeden Fall ein nettes Addon.
Kann ich nur zustimmen! Wobei natürlich der WiSim Teil bei JA1 auch einfach netter ist! Erwirtschafte bei meinem aktuellen Spielstand erst seit 2 Tagen Gewinn!
Hätte beinahe jemanden Feuern müssen und war ständig am fluchen wenn einer der Söldner beser wurde und mich wieder in die roten ZAhlen stürzte!
Verfasst: 22 Mär 2007, 02:32
von Seraph
Gut am Wirtschaftssystem war, dass man selbst Arbeiter und Wachpersonal einstellen und beide Gruppen dann auch regelmäßig entlohnen mußte. So konnte man keine gigantischen Unsummen (wie in JA2) anhäufen sondern mußte schauen, dass man mit seinen Einnahmen zurecht kam und sie geschickt verteilte. Zudem gefällt mir die erheblich größere Einsatzmöglichkeit der Wachen in JA1 viel besser. Zumindest konnte man dort bei Bedarf eine Frontlinie ziehen, die von den Wachen dann auch meist recht gut gehalten wurde.
Im Vergleich dazu bezahlt man bei JA2 gar nichts für die Minenarbeiter und kriegt für lächerliche 750 Dollar/Schabangas/Tacken 10 Milzangehörige, die dann wunschlos glücklich sind und nur noch "nachbestellt" werden müssen, wenn sie sich wieder einmal in selbstmörderischer Mission direkt vor die feindlichen Läufe stellen.
Zusätzlich treiben sich im Hinterland immer wieder ziellos feindliche Trupps herum, da man die von JA1 bekannte "Frontlinie" nicht herstellen kann und die gegnerischen Truppen offenbar nicht in der Lage sind, zu erkennen, wo sie denn wirklich sinnvoll eingreifen könnten. Gleiches gilt leider auch für die mobile Miliz.
Schließlich wurde JA1 noch interessant dadurch, dass die Missionen ansprechender waren und mehr zum Hauptthema des Spiels passten.
So galt es:
-einen Mirkoveredler zu finden, um den Saft der Bäume verarbeiten zu können.
-Brendas Tagebuch zu finden
-Brenda zu retten
-die Vergiftung der Ernte zu verhindern oder aufzuhalten
-Waffenlieferungen abzufangen (Hinweise durch verschlüsselte Nachrichten, die man finden konnte)
IMO kam dadurch bei JA1 viel besser das Eroberungsgefühl durch.
Verfasst: 22 Mär 2007, 03:44
von taxacaria
Nur die Nachricht mit dem Storch hab ich nie entschlüsseln können, und für manche andere hab ich ziemlich lange nachdenken müssen.
Sowas wär heutzutage nicht mehr zumutbar - wenn man sieht, dass Questpersonen mit Ausrufezeichen über dem Kopf rumlaufen müssen, um auch sicher innerhalb von 5 Sekunden gefunden werden zu können.
Da kann man den Konsumenten unmöglich mit Rätseln kommen, die nicht mit 12cal Pumpgun zu lösen sind...
Verfasst: 22 Mär 2007, 16:11
von Seraph
Traurig aber bei den meisten Spielern leider wahr.

Verfasst: 22 Mär 2007, 20:44
von Tober
Naja, eigentlich könnte man die Rätsel so anspruchsvoll machen wie man will!
Es gibt eh innerhalb kürzester Zeit eine Komplettlösung im www, da können ja alle ohne Frustresistenz nachschauen!
Mir machen alte Spiele häufig einfach mehr Spaß weil eben mal andere Spielkonzepte vorkommen und die Grafik einfach nich das Entscheidende ist!