Vorläufige Version eines neuen Save-Editors
Verfasst: 03 Jan 2006, 15:18
Da es leider noch einige Probleme mit der Umwandlung meines Editors in eine selbstausführende Exe gibt, stelle ich hier schonmal den Code rein.
Wer Qbasic besitzt, sollte ihn nutzen können.
Wer es nicht hat, kann es sich besorgen oder warten bis ich die Umwandlung gebacken kriege.
Ich möchte mein Qbasic Hauptprogramm vorläufig nicht hier einstellen, weil ich mich mit dem Urheberrecht in diesem Fall nicht auskenne.
Von einem kompetenten Mitglied dieses Forums habe ich vor einigen Minuten folgenden Link bekommen. Dort könnte es solch ein Programm geben.
http://www.antonis.de/qbdown/qbcompil.htm
Der Editor kann Milizen und Feinde in allen Oberflächensektoren erstellen, sowie das AE Byte killen, um mehr individuelle Söldner zu bekommen.
Weiterhin können Monster in und aus Minen editiert werden, sowie der Kontostand und ein paar weitere Kleinigkeiten.
Milizen bleiben gemeinsam mit dem Feind untätig im Sektor, bis man ihn betritt, was dann in der Regel zu einem hefigen Blutbad führt.
Bei der Verteilung werden die 32 Startpositionen herangezogen, was dazu führen kann, dass nicht alle oder gar keine Feinde mehr platziert werden, da die Milizverteilung Vorrang hat. In diesen Fällen muss man den Sektor manuell verlassen und wieder betreten. Dann geht es mit den Überlebenden in die 2. Runde.
Weiterhin kann es sein, dass bestimmte Einheiten nicht erscheinen, weil die Startpositionen in der Map fehlen. Dies trifft auf Monster in Oberflächensektoren zu, sowie auf einige Sektoren bezüglich Bloodcats.
Bei letzteren scannt das Tool jedoch die maximal mögliche Anzahl für die jeweilige Map.
Es gibt ein Programm für Gold US, und eines für WF 6.xx.
Dies war notwendig, da in WF die Sektordaten von A1 abweichen, und diese als Fixpunkt für die Orientierung des Tools nötig sind.
Bei Mods, welche über die Sektordaten von A1-Gold US verfügen, könnte der Editor ebenfalls funktionieren, sowie einige sekundäre Funktionen (wie das AE-Byte-killen) vielleicht sogar in JA 2 UB.
Nutzung des Programms auf eigene Gefahr.
Wer Qbasic besitzt, sollte ihn nutzen können.
Wer es nicht hat, kann es sich besorgen oder warten bis ich die Umwandlung gebacken kriege.
Ich möchte mein Qbasic Hauptprogramm vorläufig nicht hier einstellen, weil ich mich mit dem Urheberrecht in diesem Fall nicht auskenne.
Von einem kompetenten Mitglied dieses Forums habe ich vor einigen Minuten folgenden Link bekommen. Dort könnte es solch ein Programm geben.
http://www.antonis.de/qbdown/qbcompil.htm
Der Editor kann Milizen und Feinde in allen Oberflächensektoren erstellen, sowie das AE Byte killen, um mehr individuelle Söldner zu bekommen.
Weiterhin können Monster in und aus Minen editiert werden, sowie der Kontostand und ein paar weitere Kleinigkeiten.
Milizen bleiben gemeinsam mit dem Feind untätig im Sektor, bis man ihn betritt, was dann in der Regel zu einem hefigen Blutbad führt.
Bei der Verteilung werden die 32 Startpositionen herangezogen, was dazu führen kann, dass nicht alle oder gar keine Feinde mehr platziert werden, da die Milizverteilung Vorrang hat. In diesen Fällen muss man den Sektor manuell verlassen und wieder betreten. Dann geht es mit den Überlebenden in die 2. Runde.
Weiterhin kann es sein, dass bestimmte Einheiten nicht erscheinen, weil die Startpositionen in der Map fehlen. Dies trifft auf Monster in Oberflächensektoren zu, sowie auf einige Sektoren bezüglich Bloodcats.
Bei letzteren scannt das Tool jedoch die maximal mögliche Anzahl für die jeweilige Map.
Es gibt ein Programm für Gold US, und eines für WF 6.xx.
Dies war notwendig, da in WF die Sektordaten von A1 abweichen, und diese als Fixpunkt für die Orientierung des Tools nötig sind.
Bei Mods, welche über die Sektordaten von A1-Gold US verfügen, könnte der Editor ebenfalls funktionieren, sowie einige sekundäre Funktionen (wie das AE-Byte-killen) vielleicht sogar in JA 2 UB.
Nutzung des Programms auf eigene Gefahr.