Seite 1 von 1

Deadly Games unter WIN2k

Verfasst: 29 Dez 2005, 18:25
von Snowman
Ich weiß, ich weiß, wurde garantiert schon öfter durchgekaut, aber die Suchfunktion hat mich nicht wirklich weitergebracht. Also ums kurz zu machen, ein Link zu nem richtigen Tread würd mir auch schon reichen.

Nun zu meinem eigentlichen Problem:
Ich hab heute aus Langeweile mal wieder DG ausgegraben, bekomm aber meine Soundkarte nicht eingerichtet.
Ich hab ne Soundblaster 5.1
Die Soundblaster, SB Pro und SB 16 einstellungen funzen nicht.
Kann mir einer sagen, was ich da machen muss?

Ach ja, vielleicht ists wichtig, ich hab den französichen Treiber installiert (hatte die deutsche CD verlegt). Sollte ja eigentlich nichts machen, aber wer weiß :uhoh:

MfG
Snow

Verfasst: 29 Dez 2005, 18:30
von Nitrat
franz treiber ???? wie geht das denn

welches OS ??? achja da stehts, also naja wüsste leider keine lösung dazu, ausser das OS zu wechseln (Win98 :D )

MFG......

Verfasst: 29 Dez 2005, 18:35
von Snowman
Naja, hatte halt die deutsche Treiber CD nicht zur Hand und hab dann einfach die CD mit den französichen und spanischen Treibern hergenommen, eigentlich geht auch alles. Ich glaub auch nicht wirklich, dass es dadran liegt.

Hmpf, also muss ich warten, bis ich wieder in meine Studentenbude fahr, da steht mein alter Laptop mit Win98 :cry:

Hats denn noch keiner unter Win2k zum laufen gekriegt?
Mit Sound mein ich, laufen tuts bei mir ja, nur ohne Ton ists irgendwie nichts.

Verfasst: 29 Dez 2005, 18:47
von <Morpheus>
http://www.treiber.de
Ist vollkommen legal....weil die auf Creative und Co. Kg verweisen!

Wird zwar nicht am Treiber liegen aber dann hast du zumindest nen dt.-treiber.
Ich hab das selbe problem mit JA1. Den Midi-treiber bekomm ich drauf und den für die Sprachausgabe findet er nicht.

Hab es aufgegeben, da ich keinen Bock hab, da dran rumzuproggen bis es funzt!

Win2k....es gibt tatsächlich noch Leute die dem treu geblieben sind!:D

Tut mir Leid aber dazu gibt es keinen gescheiten Ausweg!

Mit freundlichem Gruß
Morpheus

Verfasst: 29 Dez 2005, 18:53
von Nitrat
was mir grad wieder einfällt, könnte da nicht die DOSbox weiterhelfen ?

MFG.......

Verfasst: 29 Dez 2005, 19:56
von taxacaria
Mit der Soundeinstellung muss man etwas rumprobieren.
Das ist bei XP aber genauso. Geht aber mit Dosbox sehr gut.
Für neuere Karten (Audigy usw.) funzen meistens :
JA1 : Soundblaster / midi : Soundblaster
DG : Soundblaster / midi : Soundblaster Professional

Ansonsten anhand der Handwareeinstellungen der Soundkarte die Ports und Interrupts raussuchen und manuell konfigurieren.

Verfasst: 29 Dez 2005, 21:27
von <Morpheus>
Also bei mir funzt das mit der DosBox nicht!

@Taxi: Ich stell bei solch alten Soundsetups immer den Port und den Interrupt von hand ein! Soundkartenspezifisch funzt das jedenfalls wie oben genannt nicht bei jeder Karte!
Vielleicht funzt das ja bei ihm!

aber dafür hab ich ja meinen alten Win95/98-Rechner!;)

Mfg
Morph

Verfasst: 30 Dez 2005, 00:41
von taxacaria
Abgesehen von der kleinen Mehrarbeit beim Sound laufen die unter DOSBox ohne Probleme.
Habe allerdings 4GB RAM. Da treten viele Probleme gar nicht erst auf.
Vielleicht liegts bei Dir daran, das Du noch was im Hintergrund laufen lässt.
Und beim Sound sind vielleicht Ints doppelt belegt oder umgeleitet, oder on-board-Chips sind inkompatibel, oder Mixer etc. machen Ärger.

Bis jetzt hab ich jedes alte Dos-game mit DOSBox zum Laufen gekriegt.
Es gibt nur zunehmend Probleme mit der Installation. (CD-Checks/DVD-Inkompatibilitäten/Zwangsinstallation auf C:/unerwünschte Pfadvorgaben/fehlender SATA-Support und ähnliche Freuden)
Generell kann da alles zu Problemen führen, was von der damals üblichen
Standardkonfiguration (HD C:/ATAPI-CD-ROM D: ) abweicht.
Aber das liegt dann nicht an DOSBox, sondern an der Hardware.

Verfasst: 30 Dez 2005, 13:30
von Snowman
Also am Treiber wirds nicht liegen. Der einzige Unterschied ist das Instalationsmenü, das halt in der jeweiligen Sprache ist. Der eigentliche Treiber ist immer der selbe.
Alles andere funktioniert ja auch ohne probleme.
Von DosBox hab ich schon gehört, aber wenn du sagst das das bei dir nur läuft, weil du 4GB RAM hast, dann kann ich das wohl vergessen, weil nur 512MB und nen 1,8 GHz CPU.
Werds mal mit dem Einstellen ausprobieren.

Edit: Was mir gerade mal so einfällt, hat schon wer erfahrung mit der Dosbox und WinXP 64bit-Edition? Die hab ich jetzt kostenlos und legal bekommen (Studentsein hat halt auch vorteile :summer: )

Verfasst: 30 Dez 2005, 13:33
von commandant
DosBox läuft auf meinem PIII 866 MHz mit 512 MB-Ram. Es kommt drauf an wie groß das Spiel ist, das du spielen willst.

Verfasst: 30 Dez 2005, 14:30
von <Morpheus>
@Snowman: Das mit den 4GB Speicher war auf die Hintergrundprozesse zurück zu führen!
DosBox läuft schon auf langsameren Rechenern. Deiner ist dafür schon mehr als schnell genug!

Verfasst: 30 Dez 2005, 14:54
von Gorro der Grüne
Dos-Spiel läuft auch wenn es Gorro in die 1MB Ramdisk seines reinen Dosrechners läd *gähn*

Verfasst: 30 Dez 2005, 16:33
von taxacaria
Gorro der Grüne hat geschrieben:Dos-Spiel läuft auch wenn es Gorro in die 1MB Ramdisk seines reinen Dosrechners läd *gähn*
Das ein DOS-game unter DOS auf einem reinen DOS-Rechner läuft, ist verblüffend:D


@Snowman
Der reine RAM-Bedarf für alte DOS-games liegt etwa bei max 512kB, DOS konnte damals ohnehin nur max 640k direkt addressieren.
Nutzung von expanded und extended memory kam ingame praktisch kaum vor.
Damals mußte man die Treiber eben teilweise in den upper Memory Bereich laden,
wenns so nicht reichte mit dem Speicherplatz.

*schäm*

Verfasst: 30 Dez 2005, 17:02
von Gorro der Grüne
Gorro der Grüne hat geschrieben:Dos-Spiel läuft auch wenn es Gorro in die 1MB Ramdisk seines reinen Dosrechners läd *gähn*
streiche 1MB setze 768GB (Tippfehler)


@ taxacaries

Manche Spiele laufen dann nicht mehr sie rennen.

Verfasst: 30 Dez 2005, 17:28
von commandant
streiche 1MB setze 768GB (Tippfehler)
Ich würd sagen du hast hier gleich den nächsten Tippfehler produziert.

Verfasst: 30 Dez 2005, 17:35
von Gorro der Grüne
768MB

*schääääääääääääääääääääääääääääääääm*


+1

Verfasst: 31 Dez 2005, 05:28
von -=[MAD]=-
<Morpheus> hat geschrieben:Ich hab das selbe problem mit JA1. Den Midi-treiber bekomm ich drauf und den für die Sprachausgabe findet er nicht.
lol, ich hab fast das selbe problem, allerdings mit der Ja1 Demo. Bei mir will er die Musik nicht spielen, die Sprachausgabe funzt aber :k:
Ja1 ist bei mir unspielbar, direkt nach dem intro komm auch gleich das outro (credits), und das wahnsinnig schnell :khelle:

gruss, -=[MAD]=-

Verfasst: 01 Jan 2006, 20:12
von Snowman
Also mit DosBox funktionierts.
Auch mit Ton und allem drum und dran.
Allerdings ziemlich langsam. Müsste da wohl ein paar Progs im Hintergrund beenden.
Und Abgestürzt ists auch gleich ;)
Naja, nächste Woche hab ich dann meinen Win98 Laptop wieder, dan wirds wohl eh egal sein, wenn ich denn überhaupt noch Zeit zu finde :uhoh: