Seite 1 von 1

Sierra Gordo ..kleines Problem

Verfasst: 25 Okt 2003, 22:31
von Basher
um es vorweg zu nehmen: Ja, ich habe "suchen" benutzt, aber nichts gefunden.
Das Problem ist, dass die Passwörter für die "DOK x" nicht funktionieren.
Ich habe das deutsche UB und den Mod von hier runter geladen. Die Texte erscheinen jedoch in Englisch.
Das Passwort für das DOK 1 ist "dirtydog", was aber nicht akzeptiert wird. Hab alles versucht, sogar mal "dreckigerHund" eingegeben, geht aber nicht

Jemand hat ein ähnliches Problem erwähnt und jemand anderes hat ihm dann die Passwörter geschickt.

Frage 1: Wurden bei der Lokalisierung auch diese Passwörter übersetzt?
Frage 2: Gibt es irgendwo eine Liste mit den Wörtern?

Verfasst: 26 Okt 2003, 10:11
von Mordrag
Hm-also es ist schon ne ganze Weile her, dass ich SG gespielt habe,aber wenn ich mich auf mein zerfressenes Gedächtnis verlassen kann, gabs da ein Problem mit Gross/Kleinschreibung und Leerzeichen,probier mal alle Kombinationen durch- wenn ich dein Problem gewusst hätte,hätte ich die ganzen SGdateien nicht gelöscht,neulich ;)

Verfasst: 26 Okt 2003, 10:51
von Basher
alles probiert... Dirtydog, DIRTYDOG, DirtyDog und dann dasselbe mit einem Leerzeichen zwischen den Wörtern....nada

Im Bearspit habe ich einen alten Thred gefunden, in dem Leute das gleiche Problem beschreiben... nur Antworten gab's auch nicht ((:

Bevor ich lang rum tue: Steht denn in den "Docs" etwas drin, was ich UNBEDINGT wissen muss?

Verfasst: 26 Okt 2003, 11:03
von Gunny
ja. bei der Lokalisierung wurde ALLES übersetzt, auch die Paßwörter.
Wenn bei dir also englische Texte erscheinen hast du irgendwas bei der Installation falsch gemacht

Verfasst: 26 Okt 2003, 15:37
von Basher
nun, es gibt ja mittlerweile einige Aktualisierungen, die ich natürlich auch in die entsprechenden Ordner kopiert habe. Allerdings glaube ich nicht, dass das der Grund ist....

werd's halt noch mal installieren und dann sehen.

Danke erst mal!

Gruß

B

Verfasst: 26 Okt 2003, 15:50
von Gunny
Aktualisierungen von Sierra Gordo?

die übersetzte deutsche Version enthält alle für die Kampagne notwendigen Dateien, da muß nichts mehr aktualisiert werden,

man brauch einfach ein frisches deutsches UB 1.01 und installiert dort dann SG so wie in der mitgelieferten Readme beschrieben

BX hatte für die originale Version seiner Kampagne mal zwei Patches gebracht, die sind in der deutschen aber bereits enthalten

Verfasst: 26 Okt 2003, 16:12
von Hun
und wenns nich geht kann man immer noch bruteforcen...

Verfasst: 26 Okt 2003, 18:46
von Basher
@ Gunny: Erst mal danke für die Info bezogen auf die Patches

@ Hun: Du zwingst mich, wieder in aller Öffentlichkeit zugeben zu müssen, dass ich ganz offensichtlich von gestern bin, da ich den Begriff "bruteforcen" zwar mit "brutale Gewalt einsetzen" einigermaßen sinnvoll übersetzen kann, jedoch mutmaßen muss, dass es sich hierbei um Insidertalk bezüglich des Knackens passwortgeschützter Zip- und womöglich anderer Dateien handelt, mithin ein Vorgang, den ich nicht nur nicht beherrsche sondern der mir obendrein auch noch gänzlich fremd ist.

Insofern trage ich an dich, oh Nachkömmling des Hundekönigs und Messias der Dateizermalmer, die Bitte heran, auch mich Unwürdigen auf den Weg des Lichts zu führen und mir eine Information zu liefern:

Wie geht bruteforcen?

Verfasst: 26 Okt 2003, 21:04
von Hun
ok, fangen wir bei Adam und Eva an

'Bruteforcing' beschreibt den Vorgang, ein Passwort durch durchprobieren aller moeglichen Kombinationen zu knacken



zu diesem Zweck kannst du dir ein Programm schreiben, welches dies nacheinander bei einer voreingestellten Stellenzahl durchfuehrt

falls du dafuer nicht versiert genug bist, sieh dich bei http://www.chip.de nach nem zip-bruteforcer um

Verfasst: 27 Okt 2003, 05:54
von Basher
bin dort gewesen, habe den Suchbegriff und sinvolle andere Möglichkeiten eingegeben, jedoch stets das Ergebnis "keine Treffer" erhalten.

Macht nix, trotzdem danke. Der Hinweis, dass ALLES bei der Lokalisierung übersetzt wurde und dass ich die US-Aktualisierungen unnötig waren, hat die Lösung gebracht.

Kompliment an die Übersetzer: Aus "dirty dog" "falscher Hund" zu machen, zeigt, dass ihr euch sehr viel Gedanken gemacht habt, um englische Begriffe in gebräuchliches Deutsch zu bringen.

:summer:

Verfasst: 27 Okt 2003, 07:35
von Coyote
Original geschrieben von Basher
@ Hun: Du zwingst mich, wieder in aller Öffentlichkeit zugeben zu müssen, dass ich ganz offensichtlich von gestern bin, da ich den Begriff "bruteforcen" zwar mit "brutale Gewalt einsetzen" einigermaßen sinnvoll übersetzen kann, jedoch mutmaßen muss, dass es sich hierbei um Insidertalk bezüglich des Knackens passwortgeschützter Zip- und womöglich anderer Dateien handelt, mithin ein Vorgang, den ich nicht nur nicht beherrsche sondern der mir obendrein auch noch gänzlich fremd ist.
:k:

Coyote