Seite 1 von 1
Rechtefrage Ja
Verfasst: 12 Aug 2003, 00:26
von Faramir0
Ich hab mal ne Frage, die sich bei der Verwendung von Ja Bildern ergibt:
Bei wem liegt jetzt eigentlich die Rechte an der Ja Reihe und an den zukünftigen Ja3 !?!
Bei dem Review von Gamerzzone (
Link) wird ja erwähnt, dass alle Rechte an SF gegangen sind. Jetzt wird ja angeblich an Ja3 gearbeitet oder die Changen für Ja3 stehen ja "execellent"! Aber muss da Sir-Tech nicht die Rechte jetzt von SF zurückkaufen ? Und wenn Sir-Tech jetzt wieder alleine an Ja arbeitet ... Warum sind noch alle Domains auf Ottawa (Jaggedalliance3.com,Sir-tech.com)(Denke doch das ist das Gameentwicklungscenter von SF, welches geschlossen wurde!) zugelassen?
Grüß
Faramir
Verfasst: 12 Aug 2003, 02:09
von Gunny
soweit ich mich recht entsinne hatte SF nur die Rechte an JA2 erhalten,
desweiteren ging es glaube nur um den Merchandise
Verfasst: 12 Aug 2003, 10:45
von Khellè
Original geschrieben von Gunny
soweit ich mich recht entsinne hatte SF nur die Rechte an JA2 erhalten,
desweiteren ging es glaube nur um den Merchandise
Ich bin mir nicht sicher, aber bei wem liegen denn damit nun die Rechte an den Söldnercharakteren etc.? Denn da würden wir ja sicherlich manche in JA3 wieder zu Gesicht bekommen.
Verfasst: 12 Aug 2003, 11:34
von Gorro der Grüne
Normalerweise verkauft man ja nur die Rechte für eine bestimmte Edition und eventuel die damit verbundenen FanArtikel.
z.B.
- JA IIgold de (incl. dem Recht "Steve Bornell in JA GOLD" tshirts zu verscheuern.)
- Version X.X mit diesen und jenen Spezialitäten auf diese oder jene Art zu verwerten (in MurksGames IV)
wenn die Rechte an Jagged Alliance II im ganzen verkauft würden käm's auf den Vertrag an:
- Wer darf die Charaktere auserhalb JA II's weiterentwickeln?
- dürfen unter dem Vertrag ModCD's verkauft werden
- Darf das Spiel als JA 2.81 - 2.99 weiterentwickelt werden
- .......
Je größer die Rechte des Käufers sind desto dringender braucht der Verkäufer Geld oder er will einfach nur das meiste herauspressen bevor das GANZE eingestellt wird (was natürlich nicht gesagt um den Hardcorefans soviel wie möglich aus der Tasche zu ziehen.)
Vergleiche den "Kauft alle die Super Rubin deluxe Edition damit sie weitermachen können"-thread
Verfasst: 12 Aug 2003, 15:41
von Faramir0
Ja aber das Komische ist ja, dass die Domain Sir-Tech.com ja auf Ottawa zugelassen ist!
Und das ist doch das Gamecenter von SF gewesen, dass die dicht gemacht hatten ???
Und wenn dann doch die Sir-Tech Domain auf SF läuft, müsste dann das Team um Ian und Linda Currie nicht eine neue Softwareschmiede gründen um überhaupt weiterzuentwickeln ?
Verfasst: 12 Aug 2003, 16:22
von Gunny
was denkst du wohl warum im SirTech Logo das Ahornblatt zu sehen ist, SirTech ist auch eine Firma mit Sitz in Ottawa
Verfasst: 12 Aug 2003, 17:20
von Doc
Hallo,
es kommt darauf an. Vermutlich sind bestimmte Teile des Urheberrechts an JA 2 auf SF übergegangen. Wenn sich JA 3 an das alte JA 2 anlehnen will, müssen die Rechte wieder rückübertragen werden. Ob das geschehen ist, weiß ich nicht. Wenn nicht, müssen die Entwickler einen "ausreichenden Abstand" zu JA 2 halten, damit keine Urheberrechte verletzt werden. Wäre interessant zu wissen, ob das Entwicklerteam für JA 3 über die Urheberrechte zu JA 2 verfügen kann. Wenn nicht, dürfte die Entwicklung ein ziemliches (urheberrechtliches) Selbstmordunterfangen sein.
Doc
Verfasst: 12 Aug 2003, 21:21
von riodoro
Hallo,
ich denke das ein etwaiges JA3 sich schon sehr von seinem Vorgänger unterscheiden würde. Sowohl graphisch, technisch und spielerisch wird es ein absolut neues Game sein. Das grösste Problem könnte es werden die "guten alten Bekannten" aus den vorherigen Teilen in JA 3 zu implementieren.
riodoro
Verfasst: 14 Aug 2003, 11:05
von CAT Shannon
Original geschrieben von riodoro
Hallo,
ich denke das ein etwaiges JA3 sich schon sehr von seinem Vorgänger unterscheiden würde. Sowohl graphisch, technisch und spielerisch wird es ein absolut neues Game sein. Das grösste Problem könnte es werden die "guten alten Bekannten" aus den vorherigen Teilen in JA 3 zu implementieren.
riodoro
Das hoffe ich doch mal, dass JA3 sich von Teil 2 unterscheidet. Wie lange ist JA2 schließlich schon draußen? Seit 1998?
Vor allen Dingen hoffe ich aber, dass JA3 überhaupt irgendwann erscheint.
Verfasst: 14 Aug 2003, 11:16
von Doc
Hm,
Prognosen für den Inhalt eines JA 3 sind Kaffeesatzleserei. Wenn die Urheberrechte nicht bei den JA 3 - Entwicklern liegen, dann dürfte folgendes gelten: Das Rundenspielkonzept, die Entwicklung der einzelnen Charaktere und die Items sind nur ein sog. Spielkonzept und daher wohl nicht unter urheberrechtlichem Schutz. Anders sieht dies bei den Charakteren und deren Stimmen aus: Die bisherigen JA 2 Charaktere werden höchstwahrscheinlich nicht mehr in JA 3 wiederkehren. Aus diesem Grunde waren z. Bsp. in UB die Stimmen so mieß wiedergegeben, da man die Originalstimmen wohl nicht mehr verwenden durfte.
Doc
Verfasst: 14 Aug 2003, 14:07
von Faramir0
@Gunny
War mir nicht sicher, ob sich nur das Gamecenter von SF in Ottawa befindet oder gleich ganz Sir-Tech.
Na dann bin ich mal beruhigt.
Was könnte man machen damit Ja3 schneller rauskommt?
Brief an Gamestar?
Brief an Sir-Tech?
Geldspenden an Sir-Tech :-)
Verfasst: 14 Aug 2003, 14:14
von riodoro
Hallo,
finde einen Investor der einerseits bereit ist ein paar Millionen Risikokapital zu investieren, und andererseits sich bei der Entwicklung von JA 3 raushält.
riodoro
Verfasst: 15 Aug 2003, 08:41
von CAT Shannon
Original geschrieben von Doc
Hm,
Prognosen für den Inhalt eines JA 3 sind Kaffeesatzleserei. Wenn die Urheberrechte nicht bei den JA 3 - Entwicklern liegen, dann dürfte folgendes gelten: Das Rundenspielkonzept, die Entwicklung der einzelnen Charaktere und die Items sind nur ein sog. Spielkonzept und daher wohl nicht unter urheberrechtlichem Schutz. Anders sieht dies bei den Charakteren und deren Stimmen aus: Die bisherigen JA 2 Charaktere werden höchstwahrscheinlich nicht mehr in JA 3 wiederkehren. Aus diesem Grunde waren z. Bsp. in UB die Stimmen so mieß wiedergegeben, da man die Originalstimmen wohl nicht mehr verwenden durfte.
Doc
Das hat nur was mit dem deutschen Publisher zu tun, im englischen Original sind die Stimmen meines Wissens die gleichen wie in JA2, aber da Innonix in Deutschland den Vertrieb (und auch die Synchronisation) übernommen hat sind für die deutsche Version andere Sprecher als in JA2 verwendet worden.
Verfasst: 15 Aug 2003, 11:14
von Doc
Aha, wusste ich nicht. Widerspricht aber nicht meiner These: Innonix hatte dann wohl nicht das Urheberrecht für die Stimmen, bzw. wollte keine Lizenzgebühren abdrücken und hat anscheinend daher selbst synchronisiert (Wie im Forum schon öfter angesprochen, sind die deutschen Stimmen eher mies, so dass auf mich UB streckenweise einen billigen Eindruck macht).
Doc
Verfasst: 18 Aug 2003, 11:23
von CAT Shannon
Ich glaube, die haben einfach nur ein anderes Tonstudio beauftragt. Oder die Sync in Eigenregie gemacht (siehe Best of Forum

)
Verfasst: 25 Aug 2003, 09:33
von Faramir
HI Chummers,
wer vergreift sich da an meinem Namen und wagt es unter meinem Namen Postings zu verteilen?!!!
Wütend,
Faramir