Seite 1 von 1
unreal JA
Verfasst: 20 Jul 2003, 19:18
von Lavernac
hmmmm war ja grade zelten und da es ja unmöglich geworden ist sein zelt da aufzuschlagen wo man grade mag fuhren wir einen dieser campingplätze an. war im prinzip alles ok.
als gegen nachts um 12.00 allerdings eine Horde trunkener Sachsen ihre Version von "Mr. Tamburine Man" vorgröhlen mussten, fragte ich mich wieso ich jetzt mit meinem Mörser nicht durch das geäst schiessen kann. ist das nicht etwas realitätsfremd ??
ok ich habe natürlich noch nie einen Mörser bedient aber eine MG müsste doch durch ein paar Äste durchkommen oder ??
was genauso vernachlässigt ist in JA ist mE der skill "schleichen". wenn ich es als ERF 0 "söldner" schaffe mich im dunkel an Leute ran zu schleichen, sollte das doch einem stufe >5 söldner auf jedenfall schaffen. ich meine jetzt das anschleichen ohne ablenkung. es gibt doch einfach diese menschen die sich ohne grosse mühe geräuschlos bewegen können.
ME haben die lieben macher an dieser stelle keine lust mehr zu proggen gehabt, diesen skill hätte man verfeinern können. gepaart mit den richtigen sohlen (ok item nicht vorhanden) und TS en mass, sollte es doch möglich sein auf eine armlänge an den gegner ran zu kommen.
naja immer noch wenig kritikpunkte, aber jetzt im Meduna Labyrith wärs schon nett

Verfasst: 20 Jul 2003, 19:26
von Spike Scallion
Unter dem Titel unreal JA hab ich mir was anderes vorgestellt. Als ich das laß hab ich gedacht das es noch einen gibt der den selben gedanken zu nem Mod hatte. Es gab mal ein Mod für Half Life der hieß rockcrowbar.
Da hab ich gedacht jetzt kommt so was wie mit ne pistole ne explosion oder so ein Kram. Aber verrückte und besoffene Sachsen, wer mag die schon...
Spike Scallion
Re: unreal JA
Verfasst: 20 Jul 2003, 19:45
von Gunny
Original geschrieben von Lavernac
... fragte ich mich wieso ich jetzt mit meinem Mörser nicht durch das geäst schiessen kann. ist das nicht etwas realitätsfremd ??
ok ich habe natürlich noch nie einen Mörser bedient aber eine MG müsste doch durch ein paar Äste durchkommen oder ??
Mörsergranaten haben Aufschlagzünder,
wenn du jetzt mit einem Mörser durch die Äste hindurchschießen willst, stehen die Chancen recht gut, wenn nicht sogar noch besser

, das die Granate bei Berührung mit dem Geäst hochgeht
Verfasst: 20 Jul 2003, 19:47
von Spike Scallion
Ich weiß ja nicht aber Mörsergranaten sind ja nicht so emfindlich? Das selbe mit ner Rakete. Wenn ne Rakete in ein Flugzeug einschlägt dann durchbricht sie die erste metall schicht und fliegt dann in die luft. Erst nachdem die Rakete einen Widerstand "gespürt" hat fliegts nach 2- 3 sec in die Luft...
Spike Scallion
Re: Re: unreal JA
Verfasst: 20 Jul 2003, 19:49
von derLumpi
Original geschrieben von Gunny
Mörsergranaten haben Aufschlagzünder,
wenn du jetzt mit einem Mörser durch die Äste hindurchschießen willst, stehen die Chancen recht gut, wenn nicht sogar noch besser
, das die Granate bei Berührung mit dem Geäst hochgeht
Dann würds aber schön viel Splitter am Boden geben (nicht nur vom Baum)!
@Spike
Ich glaub Gunny hat da mehr Ahnung von, als du.

Verfasst: 20 Jul 2003, 19:56
von Spike Scallion
Ich hab nur ne Vermutung ausgesprochen, ich hab nie gesagt das er weniger peilung hat als ich, ich habs nur vermutet und im grunde fragend ne aussage gemacht...
Hier noch ne Site:
Mörser
Spike Scallion
Verfasst: 20 Jul 2003, 19:59
von derLumpi
Original geschrieben von Spike Scallion
Ich weiß ja nicht aber Mörsergranaten sind ja nicht so emfindlich? Das selbe mit ner Rakete. Wenn ne Rakete in ein Flugzeug einschlägt dann durchbricht sie die erste metall schicht und fliegt dann in die luft. Erst nachdem die Rakete einen Widerstand "gespürt" hat fliegts nach 2- 3 sec in die Luft...
Spike Scallion
Und wozu gibts dann SAM mit Splitterköpfen?
Re: unreal JA
Verfasst: 20 Jul 2003, 20:00
von icecoldMagic
Original geschrieben von Lavernac
was genauso vernachlässigt ist in JA ist mE der skill "schleichen". wenn ich es als ERF 0 "söldner" schaffe mich im dunkel an Leute ran zu schleichen, sollte das doch einem stufe >5 söldner auf jedenfall schaffen. ich meine jetzt das anschleichen ohne ablenkung. es gibt doch einfach diese menschen die sich ohne grosse mühe geräuschlos bewegen können.
ME haben die lieben macher an dieser stelle keine lust mehr zu proggen gehabt, diesen skill hätte man verfeinern können. gepaart mit den richtigen sohlen (ok item nicht vorhanden) und TS en mass, sollte es doch möglich sein auf eine armlänge an den gegner ran zu kommen.
is' nich so einach, aber machbar.
Verfasst: 20 Jul 2003, 20:02
von Spike Scallion
Es gibt solche und solche munitionsarten.. ich wollte jetzt kein Streitgespräch lostreten kommt mal wieder runter...
Aber (das ist jetzt ne FRAGE) wenn so ein Mörsergeschoss durch ein paar dünne Äste fleigt, löst das trotzdem den Zünder aus?
Spike Scallion
Verfasst: 20 Jul 2003, 20:14
von Gunny
Original geschrieben von Spike Scallion
Ich weiß ja nicht aber Mörsergranaten sind ja nicht so emfindlich? Das selbe mit ner Rakete. Wenn ne Rakete in ein Flugzeug einschlägt dann durchbricht sie die erste metall schicht und fliegt dann in die luft. Erst nachdem die Rakete einen Widerstand "gespürt" hat fliegts nach 2- 3 sec in die Luft...
Spike Scallion
net ganz richtig Spike
erstens haben moderne Aufschlagzünder (und alte auch schon) Verzögerungen im Millisekundenbereich,
zweitens haben Luftkampfraketen Aufschlagzünder nur als Backup,
die Hauptzündung erfolgt mit einem Radarabstandsmesser, der die Rakete im optimalen Abstand zur Detonation bringt, oder, was noch häufiger ist, mit einem Laserabstandszünder,
die Funktion ist im Grunde identisch wie bei einem Radarzünder, nur das halt hier ein Laser verwendet wird
Re: unreal JA
Verfasst: 20 Jul 2003, 20:29
von Pater-7,62
Original geschrieben von Lavernac
hmmmm war ja grade zelten und da es ja unmöglich geworden ist sein zelt da aufzuschlagen wo man grade mag fuhren wir einen dieser campingplätze an. war im prinzip alles ok.
als gegen nachts um 12.00 allerdings eine Horde trunkener Sachsen ihre Version von "Mr. Tamburine Man" vorgröhlen mussten, fragte ich mich wieso ich jetzt mit meinem Mörser nicht durch das geäst schiessen kann. ist das nicht etwas realitätsfremd ??
ok ich habe natürlich noch nie einen Mörser bedient aber eine MG müsste doch durch ein paar Äste durchkommen oder ??
was genauso vernachlässigt ist in JA ist mE der skill "schleichen". wenn ich es als ERF 0 "söldner" schaffe mich im dunkel an Leute ran zu schleichen
Ja, Lavernac da hat wohl einiges nicht zusammen gepasst.
*Berliner Camper im sächsischen Clan, Erfahrung 0 außerhalb von Kreuzberg und dann noch von Schleichen und Mörsern träumen.
Den Blutalkoholwert möchte ich erst gar nicht wissen.

Verfasst: 20 Jul 2003, 20:30
von Spike Scallion
Ich versteh auch net viel von Sprengwaffen, ich hab doch nur fragend ne Aussage gemacht, das heißt ich habs nicht richtig gewusst und so mal vermutet... nichts für ungut...
Spike Scallion
Verfasst: 20 Jul 2003, 20:53
von icecoldMagic

willkommen im forum
hähä!
Verfasst: 20 Jul 2003, 21:15
von Lavernac
der blutalkoholwert der sachsen war sicher in kurzer zeit von 35 auf 99 geboostet. ich selber trinke ja ned (bzw. so selten das "ned" zulässig ist)
aber ich kanns mir irgendwie ähnlich wie spike nicht vorstellen, das eine MG losgeht wenn sie auf geäst trifft. ok bei dicken, kräftigen Ästen kann ichs mir vorstellen, aber ... und da wären wir dann wieder in Arulco .. die Bäume haben ja evtl 10% solcher Äste der Rest ist dürr und dann im sommer auch noch vertrocknet.
Verfasst: 20 Jul 2003, 21:31
von Khellè
Nochmal zu den SAMs: Moderne Abwehrsysteme wie die Patriot Pac-3 kommen sogar völlig ohne Gefechtskopf aus. Durch einen extrem agilen Missile-Airframe und moderneste Suchköpfe kommt ein sogenannter Body-to-Body-Impact zu Stande. Praktisch gesehen heißt das, dass die Rakete auf das Flugobjekt direkt auftrifft und es nur durch die eigene kinetische Energie zerstört.
Sonst werden, wie Gunny es schon sagte, so gut wie immer Annäherungszünder benutzt. Die funktionieren entweder mit Radar oder mit Laser (wie z.B. Bei der Aim-9).
Zu den Mörsergranaten: Im Prinzip kann es nur recht sein, wenn die in der Luft explodieren. Airbursts sind immer erwünscht, da sie die Splitter viel schöner verteilen, als wenn die Granate im Boden einschlägt. Bedenkt man dabei, dass Mörsergranaten durch das Steilfeuer eh eine wesentlich bessere Wirkung erzielen als vergleichbare Artilleriegeschosse, macht das schon einigen Unterschied.
Nicht umsonst wurden schon während des zweiten Weltkriegs derartige Munitionstypen entwickelt. Und die Amerikaner, die während der Ardenne*****nsive in den Wäldern rund um Bastogne eingekesselt waren, können wohl ein Liedchen von 88'ern verursachten Tree-Bursts singen
[edit]: Verdammte Zensur, man kann weder Bode*****nsive noch Ardenne*****nsive schreiben

Verfasst: 20 Jul 2003, 21:48
von Gunny
Original geschrieben von Khelbun
... Nicht umsonst wurden schon während des zweiten Weltkriegs derartige Munitionstypen entwickelt. Und die Amerikaner, die während der Ardenne*****nsive in den Wäldern rund um Bastogne eingekesselt waren, können wohl ein Liedchen von 88'ern verursachten Tree-Bursts singen...
nicht nur die Amis, auch die Deutschen, denn während der Ardennenschlacht setzten die Alliierten erstmals Radarannäherungszünder in ihren Artilleriegeschossen ein, um gezielt deutsche Infantrie zu bekämpfen,
soll sehr wirksam und zermürbend gewesen sein, vor allem weil es durch die Airburst keine tiefen Krater zum verstecken gab
dieser Zünder war schon viel länger bei den Alliierten einsatzbereit, aber SHAEF gab sie nicht eher zur Benutzung frei, weil man Angst hatte, das die Deutschen die Dinger nachbauen, bzw. dadurch Einblick in die allerneuste Radartechnologie erhalten könnten
Verfasst: 21 Jul 2003, 06:31
von Coyote
@ Gunny und Khelbun
Mal ne Frage aus reiner Neugier: Welche Zünder werden/wurden bei den Standard-FK's der deutschen Marine benutzt? (Also SMI, Sea Sparrow und RAM und seit neuestem wohl auch SMII)
Würde mich mal interessieren, weil ich immer dachte es wären Aufschlagzünder... (sah beim FK schießen in der KAribik irgendwie so aus...)
Coyote
Predator
Verfasst: 22 Jul 2003, 12:14
von Dr.Stein
Mal unabhängig von den Mörsern gab´s kurz die Erwähnung des Wortes MG. Wie meine Augen da leuchteten. Mörser sind plump und unpräzise, aber ein MG ist ein chirurgisches Instrument.
Wer mal Predator gesehen hat von Euch weiß vielleicht, daß Mini-Guns so ziemlich das beste Entlaubungsmittel jenseits der Chemie sind.
Bei "Dogs of War", einem uralt Amiga-Spiel, hießen Miniguns bei uns immer nur "Todesstrahlen". Irgendwie nicht unberechtigt, wie ich finde.
Also, wenn Du demnächst wieder mit Lvl 0 an betrunkene Sachsen anschleichen willst, dann träume doch bitte von etwas, daß Dich nicht mit ins Grab reißt. Wäre schade, wenn Deine Beiträge ausblieben.
Dickes B rules!
Waidmanns Heil, Dr.Stein
Re: Predator
Verfasst: 22 Jul 2003, 12:23
von derLumpi
Im Vergleich gesehen schon
Verfasst: 22 Jul 2003, 12:31
von Dr.Stein
Bitte nimm´s mir nicht übel, aber Irakkrieg-Fernsehen-Geifer-Sabber-Lechz, liegt mir nicht. Auch bin ich kein Ego-Shooter-Fan.
Aber der liebe Dienstherr gab mir doch eine Ausbildung an mehreren schweren Waffen, und im Vergleich ist das MG präzise.
Ich bin sicher nicht der einzige ehemals Gediente, auch wenn wahrscheinlich nicht jeder das alles geschossen hatte, was ich so schießen mußte/durfte.
Ich leiere hier also nicht wirklich Blödsinn herunter, sondern eigene Erfahrungswerte (zugegeben, beim Mörsern durfte ich "nur" zuschauen").
Waidmanns Heil, Dr.Stein
Verfasst: 22 Jul 2003, 12:37
von derLumpi
Mir ist schon klar was du meinst und ich weiß sehr wohl, das man mit dem MG auch sehr präzise umgehen kann, trotzdem sind Waffen keine chirugischen Instrumente.

Verfasst: 22 Jul 2003, 14:58
von icecoldMagic
dann wart mal bis ich dir präzise das ohrläpchen wegballer

dann denk Dir ein anderes Wort aus...
Verfasst: 22 Jul 2003, 16:01
von Dr.Stein
....oder benutze das Wort als Vergleich nicht als tatsächlich chirurgisches Instrument.
Waidmanns Heil, Dr.Stein
Verfasst: 22 Jul 2003, 16:25
von Khellè
@Coyote:
Die RIM-7 Sea Sparrow benutzt einen Annäherungszünder mit 45kg Splittergefechtskopf. Der "Kill-Radius" ist mit 9m angegeben. Das heißt, dass, wenn der Gefechtskopf in bis zu 9m Entfernung vom Flugobjekt detoniert, dieses auf jedenfall zerstört wird. Wobei jedoch auch auf weitere Entfernungen noch ziemlich gute Ergebnisse erzielt werden dürften. Bei der SMI & SMII hab ich keine genauerer Daten, außer auch Splittersprengkopf und Proximity-Fuze, also Annäherungszünder. Bei der RIM-116 RAM weiß ich es nicht, aber da die Rakete ja primär zur Flugkörperabwehr eingesetzt wird, gehe ich mal stark davon aus, dass es ebenfalls Annäherungszünder ist.
Es sieht allerdings in der Tat oft so aus, als würde die Rakete direkt auftreffen. Das kommt allerdings daher, da bei modernen Raketensystem (z.B. bei der AIM-9) der Annäherungszünder in Form mehrer Laserdesignatoren praktisch kranzförmig um den "Hals" der Rakete (also meist direkt hinter dem Suchkopf) angelegt ist. Deshalb explodiert die Rakete nicht dann, wenn sie z.B. von hinten an das Flugzeug ranfliegt, sondern, wenn sie direkt auftrifft oder knapp dranvorbeifliegt, so dass dann einer der Laserdesginatoren eine Rückmeldung erhält und die Ladung zündet. Ob das jetzt bei den SM und RIM's so ist, weiß ich nicht zu 100%, nehme es aber stark an, da z.B. die RAM-Suchkopf größtenteils auf dem der Sidewinder basiert. Von daher sind sich die Flugkörper doch recht ähnlich.
@Dr. Stein: Auch wenn der Mörser früher mal eine Billigwaffe ohne große Präzision war, würde ich das heute allerdings keinesfalls behaupten. Es sind schon seit langem viele Smart-Mortar Systeme mit Lenkmunition (teilweise sogar mit Milimeterwellenradar zur Zerstörung von gepanzerten Fahrzeugen, sonst aber hauptsächlich Laser-Guidance) in der Entwicklung. Zum Beispiel die britischen 81mm "Merlin" Granaten, die schwedischen "Stryx" von SAAB/Bofors oder die russischen 240mm "Smelchak" und 120mm "Kitolov". Manche davon sind sogar schon seit Mitte der Neunziger im Truppendienst. Außerdem ist der Mörser als solches ein Artilleriesystem und soll gar nicht immer präzise auf den selben Punkt treffen, sondern eine gewisse Streuwirkung haben. Von daher ist der Vergleich mit einem MG etwas unpassend

Verfasst: 22 Jul 2003, 18:45
von Lavernac
ich meinte mit MG die JA übliche abkürzung für Mörser Granate

Verfasst: 22 Jul 2003, 19:48
von Khellè
Original geschrieben von Lavernac
ich meinte mit MG die JA übliche abkürzung für Mörser Granate
Für mich ist MG die immer übliche Abkürzung für Maschinengewehr, selbst im Englischen

Verfasst: 22 Jul 2003, 20:48
von Lavernac
klar. aber wenn ich schreibe ".....noch nie einen Mörser bedient aber eine MG müsste doch durch ein paar Äste durchkommen oder ??" hatte ich die hoffnung in mir das "MG" als Mörsergranate interpretiert wird.
egal, ich habe auf jeden fall denke ich das prinzip einer MörserGranate verstanden. also ich kamm im RL keinen Mörser unter einem Baum aufbauen und abfeuern !
Verfasst: 22 Jul 2003, 21:21
von Khellè
Original geschrieben von Lavernac
egal, ich habe auf jeden fall denke ich das prinzip einer MörserGranate verstanden. also ich kamm im RL keinen Mörser unter einem Baum aufbauen und abfeuern !
Schon, ist bloß nicht wirklich ratsam

Das große Mißverständnis...
Verfasst: 22 Jul 2003, 21:26
von Dr.Stein
....lag anscheinend an MG. Also klar, MG heißt Maschinengewehr oder machine gun, keine Frage. Mini-Gun würde zwar auch mit MG abkürzbar sein (letzten Endes ist es ja auch ein MG), aber wenn Lavernac mit MG die Granate meinte, kommt natürlich zu Unrecht mein Einwand und der etwas schlechte Vergleich mit einem chirurgischem Instrument.
Da ich mich hier, was Mörser betrifft, auf Ja2 und nicht auf westliche HighTech-Armeen bezogen habe, liegt teilweise auch an meiner Unkenntnis über die Entwicklung auf diesem Sektor (danke für die Aufklärung). Bei Y-Tours hatten wir solche Spielzeuge leider nicht, dafür das neue Lieblings-Spielzeug-Gewehr G36 (was sich echt saugeil schießt!!!!).
Also, nochmals Verzeihung für das aufkommene Mißverständnis, wollte hier nicht als Klugscheißer aufkreuzen (und das als "Bei Tonyrumsteher"!!!, nee Jungs, etwas Respekt bleibt mir trotzdem noch.
Waidmanns Heil, Dr.Stein
Re: Das große Mißverständnis...
Verfasst: 22 Jul 2003, 21:40
von Khellè
Original geschrieben von Dr.Stein
Da ich mich hier, was Mörser betrifft, auf Ja2 und nicht auf westliche HighTech-Armeen bezogen habe, liegt teilweise auch an meiner Unkenntnis über die Entwicklung auf diesem Sektor (danke für die Aufklärung).
Naja, wie du erkennen kannst keinesfalls nur
westliche Armeen. Dieser "Westen = modern, Osten = klapprig"-Gedanke stimmt übrigens nur bedingt, denn sowohl die Russen als auch die Chinesen und andere östliche Länder entwickeln High-Tech Equipment, dass einen Vergleich mit westlicher Konkurrenz nicht zu fürchten braucht. Das Problem ist leider, dass z.B. die Russen selber nicht genug Geld haben, sich diese teuren Systeme in hinreichenden Mengen zu leisten, und diese deshalb größtenteils exportiert werden.