Seite 1 von 1

Verfasst: 23 Dez 2000, 14:40
von Der der mal er war
NEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIINNNNNNNNNNNN Bild

erstmal ein frohes Fest Euch allen (morgen komm ich nicht mehr dazu Bild )

Also aus meiner Verzweiflung schreib ich um HILFE. Nach einer Durchzockten Nacht UB ist mir mein CD- ROM (ja ich weiß tragisch) abgekratzt und scheint nun endgültig hin zu sein. Es schwebt jetzt im Himmel der Schallplattenspieler (sind ja auch so gut wie ausgerottet.)

Was ich eigentlich will ist, wie baut man ein CD ROM ein??? (hab mich noch nie so richtig getraut selbst Hand anzulegen und hab auch nur Teilweise ne Ahnung)
Kann mir einer das sagen wie???
(bitte nur die es Wissen nicht das ich noch mein Reserve CD- ROM hinkriege- DANKE!!!)

Wisst ihr es ist schwierig jemanden vor Heiligabend zu finden der so freundlich ist und einem etwas einbaut, ohne Sonderzuschlag zu nehmen- Wegen Weihnachten!!!

Also lasst mich nicht hängen (hab schon ganz rote Augen, von den Entzugserscheinungen!!!) Bild Bild

DANKE!!!

Verfasst: 23 Dez 2000, 14:49
von RealRaptor
Hmmm...

Erstmal nimmst du alle Kabel (sollten 2 sein, ein dünneres mit mehreren bunten Kabeln und ein ein breites, grau/weißlich?. dann schiebst du das CDROM raus.
Dann packst dein neues CDROM richtigherum Bild in den Slot rein, in dem dein altes war. dann packst du die Kabel rein,
und das teil soll so gejumpert sein wie das alte gejumpert war!! Jumper sind 2 so kleine stecker, dadrüber sind schemata wie die jumper stecken müssen um "Master" oder "Slave" zu sein. Pack sie so rein, wie dein altes gejumpert war (Master oder Slave).
Die dinger sind bei mir links an der hinterseite.

My life suffocates
Planting seeds of hate
I've loved, turned to hate
Trapped far beyond my fate

I give
You take
This life that I forsake
Been cheated of my youth
You turned this lie to truth

Anger
Misery
You'll suffer unto me

Verfasst: 23 Dez 2000, 14:53
von BlueEagle
Also das Ein- und Ausbauen als solches ist doch kein Problem, somal ein CD-Rom sehr(!!) robust ist und Du damit sogar Nüsse knacken kannst, ehe das was bemerkt. Einfach PC öffnen, Kabel vom CD-Rom abziehen (Stromkabel (bunt), Sound-Kabel (dünn und hängt an deiner Soundkarte um CD Musik abzuspielen) und Daten-Kabel (hellgrau und lang+dünn)). Sind die Kabel entfernt solltest Du das CD-Rom rausschrauben (meist 4 Schrauben, je 2 auf einer Seite) und langsam nach vorn aus dem Schacht ziehen. Nun kannst Du dein Ersatz-CDrom reinschieben. Ist es platziert (soll ja nicht 10cm aus dem PC ragen) dann musst Du es festschrauben. Dann die Kabel wieder einstecken (kann man nichts falsch machen, gehen nur in eine Richtung rein) und dann den Kasten anschalten. Voila Bild

Hoffe es hilft dir etwas

Ach ja, falls Du 2 CD-Roms hast, musst Du schauen, welches dein MASTER und welches dein SLAVE ist. Beachte: Das SLAVE CD-Rom ist immer nur so schnell, wie das MASTER. Das heisst, wenn Du als MASTER ein 12x hast und als Slave ein 40x, dann ist es auch nur ein 12x!!

--------------------------------
Greetz,
Bild

Verfasst: 23 Dez 2000, 14:53
von Der der mal er war
Gut Danke ich versuchs wenns geklappt hab versuch ich zu schreiben. Dank Dir!!!

Verfasst: 23 Dez 2000, 14:56
von RealRaptor
hehe lies beide durch dann kannst du nichts falsch machen Bild

My life suffocates
Planting seeds of hate
I've loved, turned to hate
Trapped far beyond my fate

I give
You take
This life that I forsake
Been cheated of my youth
You turned this lie to truth

Anger
Misery
You'll suffer unto me

Verfasst: 23 Dez 2000, 15:28
von Supernova
Die einzige Gefahr ist, das Datenkabel falsch rum reinzustecken, allerdings kann dabei nichts kaputtgehen. Das Datenkabel hat eine farbig (meist rot) markierte Strippe, das ist Leitung 1. Auf dem CD-ROM-Laufwerk ist markiert, was 1 und was 40 ist. Auch wie man Master, Slave & Neutral jumpert, ist dort beschrieben. Kleiner Tip: Schreib Dir die Einstellungen vorher auf, denn wenn man das Laufwerk erstmal eingebaut hat, kann man das nicht mehr lesen. Steck das aber nur um, wenn eins von den Laufwerken nach dem Einbau nicht funktioniert.
Das Stromkabel (der kleine Stecker) ist genormt und paßt nur auf eine Art in das Laufwerk.

Bild Supernova Bild

Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.