Probleme mit JA2 Linux-Version
Moderator: Flashy
Probleme mit JA2 Linux-Version
Hallo,
die Windows-Version von JA2 läuft auf meinem PC (Duron 700) perfekt,
aber in der Linux-Version sind die Animationen (Bewegungen der Söldner,
das "Heranzoomen" im GUI usw.) alle viiiel zu langsam, ungefähr ein
Drittel langsamer als normal, und Bild und Ton sind nicht immer
synchron. Woran könnte das liegen? Andere Linux-Spiele (Railroad Tycoon
2, RTCW, SimCity 3000) laufen ohne Probleme.
Danke
Andreas
die Windows-Version von JA2 läuft auf meinem PC (Duron 700) perfekt,
aber in der Linux-Version sind die Animationen (Bewegungen der Söldner,
das "Heranzoomen" im GUI usw.) alle viiiel zu langsam, ungefähr ein
Drittel langsamer als normal, und Bild und Ton sind nicht immer
synchron. Woran könnte das liegen? Andere Linux-Spiele (Railroad Tycoon
2, RTCW, SimCity 3000) laufen ohne Probleme.
Danke
Andreas
Hab gelesen, daß Red Hat und Mandrake nicht mit JA2:Linux kompatibel sein sollen, kann ich aber selber nicht bestätigen. Fehlersuche würde ich ansonsten Richtung Grafikkarte betreiben, Treiber updaten usw. Mehr fällt mir leider auch nicht ein. 
Doch noch was: besser du checkst mal in nem Linux-Games Forum ein, normalerweise gibt's da eher Hilfe mit den *Exoten* (blöder Tip, ich weiß, besonders weil ich damit direkt auf dem nexten Scheiterhaufen lande, hehe
- spreche aber aus Erfahrung
)

Doch noch was: besser du checkst mal in nem Linux-Games Forum ein, normalerweise gibt's da eher Hilfe mit den *Exoten* (blöder Tip, ich weiß, besonders weil ich damit direkt auf dem nexten Scheiterhaufen lande, hehe


On the other side of the screen it all looks so easy.
Ich habe Debian. Das Spiel funktioniert ja *eigentlich* perfekt, allerdings kommt es einem so vor als würde der Timer für die Animationen einfach doppelt so langsam laufen wie normal - unspielbar. In anderen Spielen habe ich wie schon gesagt keine Performanceprobleme, der Grafiktreiber (nvidia) scheint also nicht schuld zu sein.
Seltsam, besonders da RTCW ja nun auch nicht gerade ein Grafikschlaffi is. Und da das läuift, tja.... Wenns die Windowsversion wäre, müßte ich jetzt auf entsprechende Hintergrundprogramme hinweisen, hehe, aber das ist ja wohl nicht das prob. Vielleicht kommt noch jemand, der die Linuxversion hat.
On the other side of the screen it all looks so easy.
Hab mich nochjmal bissel umgesehen, aber leider nicht viel zu deinem prob gefunden. Der Linux Port von ja2 scheint allerdings einige Macken zu haben (Soundprobs, Speicherlecks), auch mit nvidia graka Treibern gibt's wohl öfters Zickereien. Vielleicht hilft's, da ne Alternative auszuprobieren. Falls der Sound Schuld is, könnte man versuchen, die Sounds, die während der lahmenden Animationen abgespielt werden durch leere Textdateien zu ersetzen , um zu schauen, ob sich dadurch was ändert (ich würd evtl. mit der *music* anfangen, allerdings weiß ich nicht, ob die Verzeichnisstruktur unter Linux die gleiche is, wie in Win; ne Tuxdemo scheint es nicht zu geben?!). Wär halt ne ziemliche Bastelei. Schonmal als root probiert (und anderer user)? Vielleicht hat Linux ja mittlerweile die gleichen Schwächen wie XP....
Ach ja, und die Vollinstallation ist natürlich anzuraten. Mehr fällt mir leider nicht ein.

On the other side of the screen it all looks so easy.
Hier hat jemand Windoof JA2 unter Linux zum Laufen gekriegt:JA2 unter Linux 

Ja, mit wine funktioniert es bei mir auch. Allerdings ist es nicht ganz flüssig, und leider geht die Tastatur nicht :-(
Die Performance könnte man sicher noch tunen, immerhin funktioniert sogar Counterstrike in Wine mit 30 fps.
Das mit den langsamen Animationen in der Linux-Version scheint übrigens "normal" zu sein, wie ich im Forum von happypenguin.org erfahren habe. Schade dass Tribsoft das vermasselt hat... SirTech hätte lieber Loki Games mit der Portierung beauftragen sollen, dann wäre wahrscheinlich etwas in der Qualität von SC3000 oder RT2 rausgekommen...

Die Performance könnte man sicher noch tunen, immerhin funktioniert sogar Counterstrike in Wine mit 30 fps.
Das mit den langsamen Animationen in der Linux-Version scheint übrigens "normal" zu sein, wie ich im Forum von happypenguin.org erfahren habe. Schade dass Tribsoft das vermasselt hat... SirTech hätte lieber Loki Games mit der Portierung beauftragen sollen, dann wäre wahrscheinlich etwas in der Qualität von SC3000 oder RT2 rausgekommen...