Seite 1 von 1
Projekt: P Praktikum zu vergeben
Verfasst: 05 Mär 2003, 15:41
von Carsten Strehse
Wir haben einen Praktikumsplatz für den Bereich Assistant Game Design zu vergeben.
Unseren Vorstellungen nach hat unser neuer Praktikant eine flotte Schreibe, ist sehr kreativ, hat hinreichende Erfahrungen mit Rollenspielen, ist lernwillig und weiß, dass hinter einem Spiel neben Spaß bei der Entwicklung auch viel Arbeit steckt.
Unser Praktikant wird schwerpunktmäßig in die Bereiche Entwurf von Game Design Doks, Projektplanung, Kreieren von Userinterfaces und Leveldesign eingeführt.
Selbverständlich schaut er auch hinter die Kulissen im Bereich der Grafikerstellung oder Programmierung.
Die Praktikumsdauer beträgt mindestens 3 und höchstens 6 Monate. Der Beginn erfolgt auf Absprache, liegt aber zwischen dem 17.3. und 5.5.2003.
Am Ende des Praktikums wird ein detailliertes Zeugnis ausgestellt. Sollte sich herausstellen, dass unser Praktikant ein Game Design Genie ist, winkt die Übernahme.
Falls sich jemand berufen fühlt, möchte er mir doch einfach eine Mail schreiben:
carsten.strehse@silver-style.com
Ansonsten beantworte ich Fragen auch gerne im Rahmen dieses Forums.

Verfasst: 05 Mär 2003, 15:57
von Nitrat
und sollte nicht vergessen werden, das der Praktikumsplatz in Berlin ist
oder werden die Projekte online verschickt ??
Dann wäre es für mich schon sehr intressant nur das ich in bezug auf "grafik design" eine lachnummer bin
MFG......
Verfasst: 05 Mär 2003, 16:08
von agi hammerklau
ähh, hat das Praktikum auch direkt was mit Projekt P: zu tun,
oder soll der Titel diese Threads nur auf den Zusammenhang hinweisen?
Verfasst: 05 Mär 2003, 16:27
von Carsten Strehse
> und sollte nicht vergessen werden, das der Praktikumsplatz in Berlin ist
Jup, das "echte" Praktikum mit Zeugnis etc. läuft hier in Berlin.
> oder werden die Projekte online verschickt ??
Im Rahmen eines Praktikums nicht.
> Dann wäre es für mich schon sehr intressant nur das ich in bezug auf "grafik design" eine lachnummer bin
Damit hat der Praktikant auch nichts zu tun. Er bekommt lediglich mit, wie Grafiker arbeiten. Wir nehmen zwar auch Praktikanten für unsere Grafikabteilung, aber an die werden sehr hohe Anforderungen gestellt.
> ähh, hat das Praktikum auch direkt was mit Projekt P: zu tun,
oder soll der Titel diese Threads nur auf den Zusammenhang hinweisen?
Na sicher. Der Praktikant bekommt natürlich im allgemeinen Dinge vermittelt (z. B. ist so ein Design Dok halt für jedes Genre im Grundsatz gleich aufgebaut), aber er werkelt auch mit an Projekt: P und findet so, wenn er wahnsinnig genug ist, vielleicht seinen Weg in die Branche.

Verfasst: 05 Mär 2003, 17:48
von Nitrat
hmmm, das problemn ist:
1.) hab nen Beruf
2.) hab aber mehr intresse an Games (Entwicklung und Betatestverfahren) als bei
uns im Büro herzumsitzen.
3.) der kleine weg von ca. 650km quer durch Deutschland bis nach Berlin
Ich finde per onlineverfahren könnt sich da eher was regeln
(hab bloß 1GB webspace

) aber da bekommt man ja so gut wie dieses
hier "
Er bekommt lediglich mit, wie Grafiker arbeiten" nichts "vermittelt"
MFG.....
Verfasst: 05 Mär 2003, 17:52
von Spectre
Das währe wirklich ausgesprochen interessant...wenn ich mir mit 32 noch ein halbes Jahr Praktikum leisten könnte

Desweiteren währe noch das Problem mit der Greencard und der Distanz von hier aus der Schweiz nach Berlin

Verfasst: 05 Mär 2003, 18:12
von jever
Interesse habe ich durchaus. Leider konnte ich aber in letzter Zeit nur wenig schreiben, da ich durch die Klausuren recht eingespannt war.
Ich melde mich erstmal, müsste aber sehen, wie ich das mit meinen Vorlesungen und Tutorien koordinieren kann.
MfG jever
Verfasst: 05 Mär 2003, 18:17
von Carsten Strehse
In oder um Berlin sollte man schon wohnen. Oder bereit sein sich hier für eine Weile niederzulassen.
Der Nachteil eines "Praktikums", das man online macht, liegt auf der Hand: Wir geben Arbeiten oder Aufträge raus, die sicherlich auch gut bewältigt werden würden. Der Lernewert ist zu Hause allerdings doch wesentlich geringer als wenn man hier vor Ort mit dem gesamten Team in den Meetings sitzt und die Entwicklungsprozesse mitbekommt und auch beeinflusst.
Natürlich bekommt man auch daheim eine Menge Hintergründe vermittelt, wenn man eng genug zusammen arbeitet. So richtig gelb ist das Ei allerdings nicht...
Verfasst: 05 Mär 2003, 18:32
von derLumpi
Original geschrieben von Carsten Strehse
In oder um Berlin sollte man schon wohnen.
100 km wären also kein Problem? Reizen würds mich ja schon, aber mir drängt sich eine Frage auf. Es werden doch sicherlich lieber Leute genommen, die auch schon Sachen programmiert haben, oder werden auch Leute genommen, die in Sachen Programmierung völlig unbedarft sind?
Last but not Least: Isses n unentgeldliches Praktika?
Verfasst: 05 Mär 2003, 19:23
von Bimbo
Mich würde interessieren welchen Zeitlichen Umfang das Praktikum hat. Ist es möglich nebenher weiter zu studieren?
Und welche S- oder U-Bahn fährt bei euch in der Nähe?
Bimbo
Verfasst: 05 Mär 2003, 20:36
von Carsten Strehse
> 100 km wären also kein Problem?
Das musst Du wissen. Arbeitsbeginn 9.00 Uhr + 100 km Fahrtweg = lang schlafen ist da nicht.
> Es werden doch sicherlich lieber Leute genommen, die auch schon Sachen programmiert haben, oder werden auch Leute genommen, die in Sachen Programmierung völlig unbedarft sind?
Programmieren und Game Design haben mal eben fast gar nix miteinander zu tun. OK, vielleicht nicht gar nix, aber nicht so viel, wie der Laie meint.

Da es sich um ein Praktikum für den Bereich Game Design handelt, braucht unser Praktikant also auch nicht programmieren können.
> Last but not Least: Isses n unentgeldliches Praktika?
Praktika sind in unserer Branche immer unentgeltlich... Liegt am Angebot. Selber Spiele machen finden viele so chic, dass sie sogar ein Heidengeld ausgeben, um es zu lernen (siehe Games Academy, L4 oder ähnliche Institute).
> Mich würde interessieren welchen Zeitlichen Umfang das Praktikum hat.
Siehe oben: 3 bis 6 Monate nach Absprache. Falls Du die tägliche Arbeitszeit meinst: Um 9 Uhr geht`s los, um 18.00 Uhr ist Feierabend, eine Stunde Mittagspause. Bei Studenten sind wir etwas flexibler, falls die Unizeiten es erfordern.
> Ist es möglich nebenher weiter zu studieren?
Klar, warum nicht? Unsere Praktika werden von den Unis auch anerkannt. Wir betreuen auch Diplomarbeiten.
> Und welche S- oder U-Bahn fährt bei euch in der Nähe?
S-Bahnhof Hermsdorf. Im hohen Norden Berlins, aber nur 20 min. vom Ku`damm entfernt.

Verfasst: 05 Mär 2003, 22:08
von Lokadamus
mmm...
Wenn ihr in Hamburg wärt, würde ich mich gerne bei euch bewerben, vor allem weil man zur Zeit nix im IT - Bereich findet und ich keine Lust mehr auf Zeitarbeitsfirmen habe, die haben zur Zeit nix und dort, wo ich zur Zeit arbeite, ist das eine komische Ordnung ...
Verfasst: 06 Mär 2003, 00:34
von Anarchy
Original geschrieben von Lokadamus
mmm...
Wenn ihr in Hamburg wärt, würde ich mich gerne bei euch bewerben, vor allem weil man zur Zeit nix im IT - Bereich findet und ich keine Lust mehr auf Zeitarbeitsfirmen habe, die haben zur Zeit nix und dort, wo ich zur Zeit arbeite, ist das eine komische Ordnung ...
Uagh ! noch so nen arbeitsloser it-fuzi (zeitarbeit ist ja nicht wirklich arbeit

)
willkommen im club
fressen, zocken, ficken, dichtdröhnen und verblöden

Verfasst: 06 Mär 2003, 22:07
von Lokadamus
mmm...
Jup, Zeitarbeitsfirmen sind scheisse, hab zur Zeit nen Job als Laggerfuzzy und darf dauernd Kartoons stabeln und meinen Rücken kaputt machen

:( ... vom Arbeitsamt kam mal die Frage auf, ob ich nicht eine Firma gründen will, nur hab ich keinen Bock auf Buchhaltung und sowas. So gesehen, hoffe ich, das es bald nen Aufschwung in der IT Branche gibt.
Verfasst: 07 Mär 2003, 16:07
von Bimbo
Jo, ich meinte die Arbeitszeiten, wegen Vorlesungen usw. Aber wenn ihr das für flexibel handelt Studis ist das ja ok. Muss nämlich mindestens für eine Veranstaltung die Tutorien (besser auch die VL

) besuchen.
Zum anrechnen lassen: Als was würde das Parktikum denn zählen?
Bim"nur35minutenfahrzeitbissilverstyle"bo