JA2 unter SuSE Linux 8.0
Verfasst: 17 Nov 2002, 13:25
Moin Community,
mich ist der Neue
Bei einem kleinen Anfall von Onlineshopping in der Linuxwelt fiel mir in der Rubrik Games JA2 auf. Zuerst etwas ungläubig las ich mir die nähere Beschreibung durch und packte das Spiel kurzerhand mit in den Warenkorb.
Das Spiel selbst kenne ich seit es damals herauskam doch leider ist meine Windowsversion verschwunden - mir bleibt nur die hübsche Schachtel mit dem Faltblatt dranne (weiß keiner was ich mein? Auch gut
). Abgesehen davon war ich ziemlich begeistert eines meiner Lieblingsspiele nun auch auf meinem Lieblingssystem daddeln zu können.
Nun nach ca. 2 Monaten krankhaftes redaddeln kann ich eine kleine Billianz ziehen:
Die Linuxversion läuft im Groben stabil. Dank meiner Speichermanie ist ein Kick zurück auf den KDE-Desktop nur ein Ärgernis von ca. 10 Sekunden. Größtes Ärgernis ist dass der ein oder andere Trigger im Spiel nicht so funztelt wie ich es aus der Windowsversion kenne doch das kann ich verschmerzen und sollte es garnicht weitergehen ist da ja noch mein guter alter Freund Gabbi
(Achja, das Installationsscript kann man in die Tonne treten...)
Nach einigen Versuchen laufen auch unter Linux die meisten MODs die ich in die Finger bekommen konnte. Leider haben die meisten Ersteller nicht daran gedacht dass es Case Sensitive Systeme gibt - also nicht auf Groß- und Kleinschreibung geachtet. Nachdem ich die entpackten MOD Files (deren *.exe ich teilweise erst mit Wine entpacken musste *murr*) kurzerhand komplett in Kleinbuchstaben umwandelte lief so ziemlich alles wie es sollte.
Im Moment habe ich den MacGyver MOD installiert und spiele die ganze Kampange noch einmal durch. Good Job, danke an den Zusammenfussler von dem Teil- macht süchtig
Ja und mit diesem kleinen Erfahrungsbericht bin ich vorerst auch schon fertig und winke mal als Neuer brav in die Runde
mich ist der Neue

Bei einem kleinen Anfall von Onlineshopping in der Linuxwelt fiel mir in der Rubrik Games JA2 auf. Zuerst etwas ungläubig las ich mir die nähere Beschreibung durch und packte das Spiel kurzerhand mit in den Warenkorb.
Das Spiel selbst kenne ich seit es damals herauskam doch leider ist meine Windowsversion verschwunden - mir bleibt nur die hübsche Schachtel mit dem Faltblatt dranne (weiß keiner was ich mein? Auch gut

Nun nach ca. 2 Monaten krankhaftes redaddeln kann ich eine kleine Billianz ziehen:
Die Linuxversion läuft im Groben stabil. Dank meiner Speichermanie ist ein Kick zurück auf den KDE-Desktop nur ein Ärgernis von ca. 10 Sekunden. Größtes Ärgernis ist dass der ein oder andere Trigger im Spiel nicht so funztelt wie ich es aus der Windowsversion kenne doch das kann ich verschmerzen und sollte es garnicht weitergehen ist da ja noch mein guter alter Freund Gabbi

(Achja, das Installationsscript kann man in die Tonne treten...)
Nach einigen Versuchen laufen auch unter Linux die meisten MODs die ich in die Finger bekommen konnte. Leider haben die meisten Ersteller nicht daran gedacht dass es Case Sensitive Systeme gibt - also nicht auf Groß- und Kleinschreibung geachtet. Nachdem ich die entpackten MOD Files (deren *.exe ich teilweise erst mit Wine entpacken musste *murr*) kurzerhand komplett in Kleinbuchstaben umwandelte lief so ziemlich alles wie es sollte.
Im Moment habe ich den MacGyver MOD installiert und spiele die ganze Kampange noch einmal durch. Good Job, danke an den Zusammenfussler von dem Teil- macht süchtig

Ja und mit diesem kleinen Erfahrungsbericht bin ich vorerst auch schon fertig und winke mal als Neuer brav in die Runde
