Seite 1 von 1

Ub

Verfasst: 30 Jul 2002, 09:24
von Kirghiz
Hallo. Hab mir kürzlich UB zugelegt und bekomme beim speichern der Saves die Meldung zu wenig speicher, sie benötigen mind. 20MB ...
Ich hab 52GB frei, also wo liegt das Problem? Was passiert wenn ich mit meinen Saves die 20 MB überschreite?

Verfasst: 30 Jul 2002, 09:29
von icecoldMagic
Schon den Patch aufgespielt? Gibt es hier.

Ansonst hWigugFdW, nimm dir 'nen Hirsekeks und 'nen Erdbeertee, lehn dich zurück und genieße.

icecoldM*ärstär*agic

Verfasst: 30 Jul 2002, 09:33
von Kirghiz
gepatcht isses schon

Verfasst: 30 Jul 2002, 10:16
von Nitrat
tja die tolle Supportdienste von "Iknownichts" kann man nicht mehr beanspruchen *lol*

Du tust mir leid, da gibts wohl nur noch 2 alternativen.
(oder jemand kennt noch welche)


1.)
die savegames die funktionieren auf nem sicheren ort platzieren.
UB ganz von der platte löschen
UB nochmal installieren und patch drauftun

Hoffen das die savegames angenommen werden.

2.)
nur den patch nochmal drüberzu installieren
-> kann aber dazu folgen das die savegames ganz defekt gehen.

Auf jedenfall sicherungskopien erstellen


Herzlich willkommen zum Forum !!
MFG....

Verfasst: 30 Jul 2002, 10:32
von RugerLuger
Joi, HWIGFVW ;) , :erdbeerteechug: und :keks: inclusive...

Verfasst: 30 Jul 2002, 22:36
von Ringo
HWigFvW nimm nen :keks: und tauche ihn gefühlvoll in deinen :erdbeerteechug: und erfreue dich an den verrückte die hier rum posten! :D

Verfasst: 31 Jul 2002, 08:51
von Lokadamus
mmm...

Den einzigen Fehler, den ich mir ansonsten noch vorstellen könnte, was aber nicht sein dürfte, deine HDD ist zu gross ... sprich, du müsstest sie in eine kleine (von 2 - 8 GB) und grosse (der Rest) HDD unterteilen und UB auf das kleine daraus enstehende Laufwerk installieren ...

Hintergedanke dabei, JA 2 fragt die Grösse der HDD mit ner 32 Bit Variable ab, die geht aber nur bis 32 GB, alles grössere würde als Fehler gelten, muss dann aber schon mit nem alten Compiler kompiliert sein und bei anderen wohl auch Fehler verursachen ...

Verfasst: 31 Jul 2002, 09:18
von Tobeas
Original geschrieben von Lokadamus
Hintergedanke dabei, JA 2 fragt die Grösse der HDD mit ner 32 Bit Variable ab, die geht aber nur bis 32 GB, alles grössere würde als Fehler gelten, muss dann aber schon mit nem alten Compiler kompiliert sein und bei anderen wohl auch Fehler verursachen ...

HÄH???? Must du dich so ausdrücken, dass dich keiner versteht? Was heißt denn bitte "kompiliert"? Was genau ist ne "32 Bit Variable", oder ein "Compiler"?

Verfasst: 31 Jul 2002, 09:50
von Spirou
Ist doch egal was die Wörter heissen, gemeint ist dass die Harddisk unterteilt werden muss, so dass die einzelnen Harddisks auf der Harddisk höchstens 32-GB gross sind.

Verfasst: 31 Jul 2002, 09:53
von Tobeas
Soweit hab ichs ja auch begriffen. Ich wollt nur die genaue Bedeutung der Wörter wissen

Verfasst: 31 Jul 2002, 15:46
von Lokadamus
mmm...

32 Bit = 32 x die 0 oder 1 nebeneinander, binäres Rechensystem (digital)
will man die Zahl 11 binär darstellen, sieht es so aus: 1011
man rechnet von hinten nach vorne einfach 2 hoch n und geht von links nach rechts:
1+0+1+1=11 binär
8+0+2+1=11 dezimal

Variable = Platzhalter für einen Wert in verschiedenen Grössen im Speicher

Compiler = Übersetzungsprogramm vom Sourcecode (C / C++ Programmiersprache) in Maschinensprache ...

Sobald das Ende einer Variable erreicht wurde, wird einfach weitergeschrieben, gehört dann aber nicht mehr zur Variable und überschreibt eventuell schon die nächste Variable, wodurch Fehler entstehen ... oder die Variable wird zu klein definiert und bekommt plötzlich einen Wert reingeschrieben, der zu gross ist, schwupps ein Fehler ... hatte da noch so ein altes Spiel, was für Win 3.1 kompiliert war und das meckerte auf einer 10 GB HDD auch dauernd damit rum, das kein Platz mehr da war, es fehlen -2048000 Bytes oder sowas ... negativen HDD-Platz möchte ich auch mal haben ;) ....

Verfasst: 31 Jul 2002, 16:31
von Nitrat
:angst: scheisse wir habn nen Lehrer unter uns


bloß wech hier


NIT:crazy:;)RAT

Verfasst: 31 Jul 2002, 17:30
von Emrep
Hm, der Ansatz is ja schon richtig.
Also, bei 32 bit Betriebssystemen kann ein 32 Bit Adressraum angesprochen werden, d.h. es ist möglich 2^32 Adressen zu vergeben(selbst bei der Hälfte is das noch viel).
Jede Adresse kann auf soviel Speicherplatz zeigen, wie ein Sektor auf der HD gross ist. Das is ne Frage der Formatierung.
Hm, da ein Sektor nicht kleiner (eher grösser) als 512 Byte ist, kann man getrost annehmen, dass bei 32 bit Adressen 2^32*512Byte maximal gespeichert werden können.
Jetzt muss ich eingestehen, ich weiss nich ob die 32 bit vorzeichenlos sind oder nich. ;) (Aber selbst das is genug)
Win 3.1 is was anderes. Das is auf Dos aufgesetzt (16 bit).
ich nehme an, dass es Probleme mit den Datentypen gab.

"Kirghiz:
Mein Tip wäre, mal auf den Herstellerseiten der Hardware, insbes. Board und HD nachzuschaun ob es dort Treiber für dieses Problem gibt.

Emrep

EDIT: Auch mal das Dateisystem überprüfen