Waffen Bilder Thread !!(AchtungLadezeit)

Söldnertreffpunkt für alle Themen rund um "Jagged Alliance 2" und den Nachfolger "Unfinished Business".

Moderator: Flashy

NightSarge
Scharfschütze
Beiträge: 3700
Registriert: 08 Dez 2003, 18:36
Wohnort: Sauerland

Beitrag von NightSarge » 01 Sep 2007, 13:38

Soweit ich weiß hat ERMA in Deutschland die Waffe entwickelt. Vielleicht hat Steyr ne Lizenz dafür genommen.
Alter Sack vom Dienst.

Madcat
Bravo-Squad
Beiträge: 549
Registriert: 21 Feb 2000, 19:19

Beitrag von Madcat » 02 Sep 2007, 20:06

Kurze Frage von jmd der wenig Ahnung von realer Waffentechnik hat.. ;)

http://www.youtube.com/watch?v=tyF0G7g4KfY

Ist das Made in Hollywood, oder zieht eine Minigun mit Leuchtspurgeschossen wirklich so ein Feuerwerk ab? Wahnsinn.., da würde mir noch Angst und Bange werden, wenn das Ding auf meiner Seite kämpft.

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 02 Sep 2007, 20:47

mmm...

http://de.wikipedia.org/wiki/Minigun
Die erste und im engeren Sinn als Minigun bezeichnete derartige Waffe war die im Vietnamkrieg erstmals eingesetzte sechsläufige M134 von General Electric im NATO-Kaliber 7,62 x 51 mm NATO. Sie wurde unter anderem auf den als Gunships ausgerüsteten AC-47 Spooky und Helikoptern der Typen UH-1 Huey und AH-1 Cobra montiert. Eine verkleinerte Version im NATO-Kaliber 5,56 x 45 mm NATO wurde als XM214 oder Microgun entwickelt. Diese zeichnet sich durch ihr geringeres Gewicht und die auf bis zu 10.000 Schuss pro Minute gesteigerten Feuerrate aus (M134: 6.000). Wie bei der M61-Kanone wird bei den Miniguns die für die Drehung der Läufe und das Auswerfen der Patronenhülsen benötigte Energie über eine externe Batterie oder Bordnetz (28 Volt DC) bezogen. Dadurch bleiben die Waffen auch bei Munitionsversagen oder Hülsenklemmern einsatzbereit.

Ich denke schon, dass das Video echt ist. Weiteres Video zur Minigun
http://www.youtube.com/watch?v=ILUXYVUU ... ed&search=
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

Sniper3
Bravo-Squad
Beiträge: 856
Registriert: 22 Mai 2005, 03:16

Beitrag von Sniper3 » 02 Sep 2007, 22:59

@ Lokadamus

Dein Zitat stimmt zwar, hat aber finde ich nichts mit der Frage von Madcat zu tun :azzangel:

@ Madcat

Kann ich mir vorstellen, hat beim MG auch nicht anders ausgesehen (mal abgesehen von der Anzahl der Leuchtspurgeschosse).

Wir haben beim StG jede dritte und beim MG jede fünfte Patrone als LS geladen. Beim StG hat man davon nicht wirklich etwas gesehen, wobei ich sagen muss, es war auch Tag. Beim MG, ich war Richtschütze (das heißt, ich habe mit dem Fernglas geschaut und dem Schützen Zielkorrektur gegeben) und da hat man die LS-Geschosse echt super fliegen sehen, und wenn sie dann auf ein Hindernis aufgetroffen sind haben sie sich schön in der Landschaft verteilt, so wie man es im Video sieht.

Wir haben nicht jede Patrone Leuchtspur genommen weil der Lauf sonst zu schnell zu heiß wird und die Rückstände von der Leuchtspurmunition den Lauf sehr stark verunreinigen. Die Kosten waren vielleicht auch ein Grund.


P.s.:

Meine neue Traumfrau :D

http://www.youtube.com/watch?v=59gt7d4S ... ed&search=
Sniper3

ehemaliger Streber an der AIM Elite Highschool

P.S.: Wer Fehler findet darf sie behalten

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 03 Sep 2007, 00:01

Wieso zieht die sich nicht aus ?

MFG......

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 03 Sep 2007, 17:12

Sniper3 hat geschrieben:@ Lokadamus

Dein Zitat stimmt zwar, hat aber finde ich nichts mit der Frage von Madcat zu tun :azzangel:
mmm...

G3: Laut Wikipedia 600 Schuss pro Minute
Minigun: Laut siehe oben 6.000 Schuss pro Minute

Ich denke, daran kann man erkennen, dass da mehr rausgerotzt wird und so mit auch der Strahl "dicker" aussieht ;) ...
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

NightSarge
Scharfschütze
Beiträge: 3700
Registriert: 08 Dez 2003, 18:36
Wohnort: Sauerland

Beitrag von NightSarge » 03 Jan 2008, 20:49

Das ist doch Kinderkram :D

Da nimmt man doch lieber was qualitativ hochwertiges :D

Edit: Ich hab den Beitrag um 21.00h geschrieben. Das Forum spinnt mal wieder.
Dateianhänge
AK.jpg
AK.jpg (97.89 KiB) 28433 mal betrachtet
Alter Sack vom Dienst.


Spectre
Scharfschütze
Beiträge: 3412
Registriert: 03 Mär 2000, 21:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Spectre » 03 Jan 2008, 21:07

Die haben nen ernsthaften Dachschaden!
So wie die hier:
http://www.jimsgunsupply.com/DuraCoat/d ... tures.html

...und hier was für den Zuhälter von Format :khelle:
http://www.b2.is/?sida=tengill&id=257601
Cya: The Spectre

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 03 Jan 2008, 21:22

schwubbenalarm ;)

verdammte kackuhr, ich hab 21:34 !!
MFG.....

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 03 Jan 2008, 21:29

mmm...

Den passenden Wagen gibt es aufjedenfall auch:
http://www.savingadvice.com/images/blog ... arrier.jpg
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 03 Jan 2008, 21:54

mmm...

Edit: Das Forum spinnt mal wieder komplett :(. Jetzt poste ich Sachen schon doppelt, weil sie nicht angezeigt werden ...
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

Sniper3
Bravo-Squad
Beiträge: 856
Registriert: 22 Mai 2005, 03:16

Beitrag von Sniper3 » 08 Jan 2008, 01:17

Bild

jea, aber die schaun echt geil aus

Bild
Bild
Sniper3

ehemaliger Streber an der AIM Elite Highschool

P.S.: Wer Fehler findet darf sie behalten

Tober
Alpha-Squad
Beiträge: 1070
Registriert: 15 Apr 2006, 12:38

Beitrag von Tober » 28 Feb 2008, 18:26

Nette kleine Sammlung!
It is in truth not for glory, nor riches, nor honours that we are fighting, but for freedom - for that alone, which no honest man gives up but with life itself.

Declaration of Arbroath 1320

Grasyl
Profi-Söldner
Beiträge: 265
Registriert: 10 Jan 2006, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Grasyl » 01 Mär 2008, 23:25


NightSarge
Scharfschütze
Beiträge: 3700
Registriert: 08 Dez 2003, 18:36
Wohnort: Sauerland

Beitrag von NightSarge » 06 Mär 2008, 23:51

Also ich wusste ja das in Afrika ne Menge alter Sachen rumgeistern, aber das is Museumsreif.
Dateianhänge
Waffensammlung.jpg
Waffensammlung.jpg (67.45 KiB) 28496 mal betrachtet
Alter Sack vom Dienst.

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 07 Mär 2008, 19:58

Sieht aus wie nen StuG44? :khelle:

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

NightSarge
Scharfschütze
Beiträge: 3700
Registriert: 08 Dez 2003, 18:36
Wohnort: Sauerland

Beitrag von NightSarge » 08 Mär 2008, 09:27

Sieht nicht nur so aus ;)
Alter Sack vom Dienst.

Grasyl
Profi-Söldner
Beiträge: 265
Registriert: 10 Jan 2006, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Grasyl » 08 Mär 2008, 12:39

Normal im 2. Weltkrieg ist da bestimmt einiges liegen geblieben...

/edit

Was ist den das 2. Geweht von links, das mit den riffeln..?

NightSarge
Scharfschütze
Beiträge: 3700
Registriert: 08 Dez 2003, 18:36
Wohnort: Sauerland

Beitrag von NightSarge » 08 Mär 2008, 22:18

:keinpeil: Keine Ahnung.
Alter Sack vom Dienst.

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 10 Mär 2008, 04:54

Hmm, schlecht zu erkennen.
Das einzige besondere Merkmal ist neben den Riffeln und dem Schaftvorderteil der Abzug. Aber wenn man die Tokarew-Gewehre daneben sieht, schließe ich doch auch mal auf was sowjetisches ;)
Aber auch geil, dass die alles Mögliche in die Luft halten,egal ob Stöcke oder Uralt-Gewehre :eek:

Und ich frage mich aber immer noch, wie das StuG44 nach Afrika kommt :khelle:

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Maxman
Kopfgeldjäger
Beiträge: 129
Registriert: 06 Jun 2006, 09:35

Beitrag von Maxman » 10 Mär 2008, 08:50

naja, ganz einfach, durch das Afrikakoprs unter Rommel :D [FONT=Arial Black]1941[/FONT]55
Zeit, den Müll rauszuräumen

NightSarge
Scharfschütze
Beiträge: 3700
Registriert: 08 Dez 2003, 18:36
Wohnort: Sauerland

Beitrag von NightSarge » 10 Mär 2008, 09:42

Nö. :) Das war zu früh. Die einzigen vor ´44 produzierten Stug´s gingen an die Ostfront.
Alter Sack vom Dienst.

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 10 Mär 2008, 14:49

Richtig.

Würde das aber erklären: Die Sowjets verkaufen ihre alten (auch Beute-) Waffen, die sie nicht mehr brauchen ;)

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Tober
Alpha-Squad
Beiträge: 1070
Registriert: 15 Apr 2006, 12:38

Beitrag von Tober » 10 Mär 2008, 16:20

Grasyl hat geschrieben: Was ist den das 2. Geweht von links, das mit den riffeln..?
Bin mir fast sicher, daß es sich um eine Beretta 1938A handelt, bei der jemand an der oberen Kühlmantelseite rumgebastelt hat.
Würde mich in Afrika zumindest nicht wundern.
Auf jeden Fall passt der Mündungskompensator und auch die Anzahl der Löcher in der unteren Kühlmantelhälfte, Schäftung, Abzug und Visier sieht auch gut aus, ebenfalls das Metallteil rund um den (leeren) Magazinschacht.

P.S.: zum Vergleich ein Bild aus dem oben verlinkten Auktionskatalog.
Dateianhänge
34649.jpg
34649.jpg (53.07 KiB) 28409 mal betrachtet
It is in truth not for glory, nor riches, nor honours that we are fighting, but for freedom - for that alone, which no honest man gives up but with life itself.

Declaration of Arbroath 1320

Tober
Alpha-Squad
Beiträge: 1070
Registriert: 15 Apr 2006, 12:38

Beitrag von Tober » 23 Mär 2008, 17:23

Mal wieder etwas aus der Kuriositätenkiste: ein kurzläufiger Revolver im Kaliber .42 (~10mm), mit einer neunschüssigen Trommel und einem Zusatzlauf für eine Schrotpatrone.
Es gibt auch moderne Repliken, aber die gefallen mir optisch nicht sonderlich.
Dateianhänge
33827x1.jpg
33827x1.jpg (26.13 KiB) 28398 mal betrachtet
33827.jpg
33827.jpg (26.71 KiB) 28400 mal betrachtet
It is in truth not for glory, nor riches, nor honours that we are fighting, but for freedom - for that alone, which no honest man gives up but with life itself.

Declaration of Arbroath 1320

Nightkin
Elite-Söldner
Beiträge: 6749
Registriert: 08 Mai 2002, 10:02

Beitrag von Nightkin » 25 Mär 2008, 16:22

'-=[MAD hat geschrieben:=-']Sieht aus wie nen StuG44? :khelle:

gruss, -=[MAD]=-
Es gibt kein Sturmgeschuetz44.
CLINT EASTWOOD

Lt.Havoc
Profi-Söldner
Beiträge: 263
Registriert: 19 Jan 2005, 15:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Lt.Havoc » 25 Mär 2008, 16:24

Nightkin hat geschrieben:Es gibt kein Sturmgeschuetz44.
Er meinte StG44 also Sturmgewehr 44. War wohl ein tippfehler.
"Go ahead, make my day!"
"A man got to know his limitations."
"This is a 44. Magnum, the most powerful handgun in the world. It can take your head clean off. You've got to ask yourself one question, Do I feel lucky?"
Harry Callahan

Nightkin
Elite-Söldner
Beiträge: 6749
Registriert: 08 Mai 2002, 10:02

Beitrag von Nightkin » 25 Mär 2008, 17:02

War es nicht.
Es war Unwissenheit, oder Halbwissen aus Computerspielen :khelle:

Kar98 hrhrhr... :D
CLINT EASTWOOD

Tober
Alpha-Squad
Beiträge: 1070
Registriert: 15 Apr 2006, 12:38

Beitrag von Tober » 25 Mär 2008, 22:27

Noch ein Bild von meinem aktuellen Lieblingsrevolver, diesmal in der Version mit langem Lauf.
Der aktuelle Preis von $166750 schreckt mich allerdings ein wenig, trotz starkem Euro.
Dateianhänge
31368x2.jpg
31368x2.jpg (30.92 KiB) 28389 mal betrachtet
It is in truth not for glory, nor riches, nor honours that we are fighting, but for freedom - for that alone, which no honest man gives up but with life itself.

Declaration of Arbroath 1320

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 26 Mär 2008, 15:30

Nightkin hat geschrieben:War es nicht.
Es war Unwissenheit, oder Halbwissen aus Computerspielen :khelle:

Kar98 hrhrhr... :D
Rofl :dozey:

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Nightkin
Elite-Söldner
Beiträge: 6749
Registriert: 08 Mai 2002, 10:02

Beitrag von Nightkin » 29 Mär 2008, 12:23

Also Volltreffer?
CLINT EASTWOOD

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 31 Mär 2008, 23:29

Bestimmt, Nightkin :dozey:

Ich mach einen Mod über den Zweiten Weltkrieg. Alles klar? ;)

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 31 Mär 2008, 23:49

stimmt, ich erinnere mich. Hieß der Mod nicht Free for F*****hmmähm illing ?
oder war es Tracona War Crysis

MFG....

Nightkin
Elite-Söldner
Beiträge: 6749
Registriert: 08 Mai 2002, 10:02

Beitrag von Nightkin » 02 Apr 2008, 08:51

'-=[MAD hat geschrieben:=-']Bestimmt, Nightkin :dozey:

Ich mach einen Mod über den Zweiten Weltkrieg. Alles klar? ;)

gruss, -=[MAD]=-
Und, gibts da Sturmgeschuetze 44? :eek:

:khelle:
CLINT EASTWOOD

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 07 Apr 2008, 14:44

Sag mal, hast du kein Ü auf der Tastatur? :o

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

insert_name
Scharfschütze
Beiträge: 3443
Registriert: 13 Okt 2000, 11:00
Wohnort: C1 und F1

Beitrag von insert_name » 07 Apr 2008, 15:24

Doch, aber da Nighty die Namen nur aus seinen US-Computerspielen kennt, denkt er vielleicht es wird mit ue geschrieben :khelle: ;).
Power to the Meeple!

Nightkin
Elite-Söldner
Beiträge: 6749
Registriert: 08 Mai 2002, 10:02

Beitrag von Nightkin » 10 Apr 2008, 10:04

Nein, hier in Italien gibts keine Umlaute auf den Tastaturen :P
Und eigentlich antwortet man auf Fragen nicht mit einer Gegenfrage :nono:
:khelle:
CLINT EASTWOOD

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 10 Apr 2008, 15:31

Ich kann doch nicht jetzt schon den gesamten Modinhalt verraten, das würde ja mal wohl zuweit gehen du du :nono:

gruss, -=[MA:khelle:]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Grasyl
Profi-Söldner
Beiträge: 265
Registriert: 10 Jan 2006, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Grasyl » 11 Apr 2008, 15:17

Moin,

ich hab zur Zeit ne Diskusion mit nem Kumpel,

er meint das CQB's also Karabiener nicht anders wären als kurze Sturmgewehre und das diese weniger Reichweite (Is klar), weniger Schaden und weniger Geneuigkeit hätten.

^^is das so richtich?

Tober
Alpha-Squad
Beiträge: 1070
Registriert: 15 Apr 2006, 12:38

Beitrag von Tober » 11 Apr 2008, 17:02

Sturmgewehre sind bereits Karabiner!

Wenn man den Lauf kürzt, was eine übliche Vorgehensweise bei Umrüstungen für den Nahkampf ist, werden die auf der Mündungsgeschwindigkeit/-energie basierenden Werte ebenfalls in den Keller gehen.
Es ist allerdings von der spezifischen Waffe abhängig, ob bei einer CQC-Variante wirklich nur der Lauf gekürzt wurde, oder ob auch noch andere Veränderungen vorgenommen werden/wurden.
It is in truth not for glory, nor riches, nor honours that we are fighting, but for freedom - for that alone, which no honest man gives up but with life itself.

Declaration of Arbroath 1320

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 15 Apr 2008, 17:18

Würde ich mich bedingt anschließen. Sturmgewehre sind kurze Gewehre, also Karabiner. Die Bezeichnung "Sturmgewehr" ist ja so nicht richtig und eh aus einem anderen Grund entstanden.

ABER nicht jeder Karabiner ist ein Sturmgewehr ;)

Der Rest von Tobers Post ist komplett richtig :)

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Tober
Alpha-Squad
Beiträge: 1070
Registriert: 15 Apr 2006, 12:38

Beitrag von Tober » 15 Apr 2008, 18:26

'-=[MAD hat geschrieben:=-']
ABER nicht jeder Karabiner ist ein Sturmgewehr ;)
Ist klar! Hatte ja auch keiner behauptet! Spontan fallen mir diverse Vorderladerkarabiner ein, die man wirklich nicht als Sturmgewehr bezeichnen kann.
Vielmehr ist ein Sturmgewehr ein Karabiner mit der Möglichkeit des automatischen Feuermodus.

Ist ja aber auch egal! Mehr Bilder braucht das Land:
Dateianhänge
32964.jpg
32964.jpg (24.43 KiB) 28360 mal betrachtet
33419x1.jpg
33419x1.jpg (14.79 KiB) 28358 mal betrachtet
32088x1.jpg
32088x1.jpg (17.87 KiB) 28360 mal betrachtet
31893x1.jpg
31893x1.jpg (18.32 KiB) 28364 mal betrachtet
It is in truth not for glory, nor riches, nor honours that we are fighting, but for freedom - for that alone, which no honest man gives up but with life itself.

Declaration of Arbroath 1320

der_Hesse
Bravo-Squad
Beiträge: 1004
Registriert: 20 Jun 2004, 23:50

Beitrag von der_Hesse » 15 Apr 2008, 18:41

Sturmgewehre sind bereits Karabiner!


Nein sind sie nicht.

Ein Gewehr mit einem lauf der länger als 16 Inch ist ist ein Gewehr und ist der lauf kürzer als 16 Inch ist es ein Karabiner.


Rifle - A rifle is a shoulder firearm which can discharge a bullet through a rifled barrel 16 inches or longer. The spiral parallel grooves in the bore impart spin in the projectile, providing stability and extended range.

Carbine - A carbine has a barrel under 16 inches in length, and is typically used by cavalry, artillery, engineers or others who require a weapon for self-defense and emergencies. Accuracy and ballistics tend to be inferior to the full version of the rifles they are adapted from.


Auszug "DOD101 Bullets for Beginners"

Eine der Lehren die aus dem ersten Jahr im Irak gezogen wurde war im übrigen das zu wenige M16 und zu viele M4 bei der kämpfenden Truppe waren. Ungenau über größere Entfernungen.
Es gibt nicht wenige die drüben ein M16 oder M14 dem M4 vorziehen und den CQB dann mit Pistolen oder Shotguns führen.

Nette Perkussionsrevolver :crazy:
Here's forty shillings on the drum
For those who'll volunteer to come
To 'list and fight the foe today.
Over the hills and far away.


Glück Ab!

Tober
Alpha-Squad
Beiträge: 1070
Registriert: 15 Apr 2006, 12:38

Beitrag von Tober » 15 Apr 2008, 19:24

der_Hesse hat geschrieben: Ein Gewehr mit einem lauf der länger als 16 Inch ist ist ein Gewehr und ist der lauf kürzer als 16 Inch ist es ein Karabiner.
Nach dieser Definition wären weder der Karabiner 98k (Lauflänge 600mm), noch der M1Carbine(Lauflänge 457mm), Karabiner.
Der Sprachgebrauch ändert sich zwar im Laufe der Zeit, aber diese DOD101 Definition erscheint mir etwas ungenau-falsch, insbesondere da z.B. die Waffenkategorie Battle Rifle (M14, G3 etc.) fehlt.
der Hesse hat geschrieben:Nette Perkussionsrevolver :crazy:
Irgendwie haben manche Perkussionsrevolver einfach Stil! Besonders nett finde ich diesen seltsam anmutenden Abzug bei Nr.1!
It is in truth not for glory, nor riches, nor honours that we are fighting, but for freedom - for that alone, which no honest man gives up but with life itself.

Declaration of Arbroath 1320

der_Hesse
Bravo-Squad
Beiträge: 1004
Registriert: 20 Jun 2004, 23:50

Beitrag von der_Hesse » 15 Apr 2008, 19:51

Nach dieser Definition wären weder der Karabiner 98k (Lauflänge 600mm), noch der M1Carbine(Lauflänge 457mm), Karabiner.
Der Sprachgebrauch ändert sich zwar im Laufe der Zeit, aber diese DOD101 Definition erscheint mir etwas ungenau-falsch, insbesondere da z.B. die Waffenkategorie Battle Rifle (M14, G3 etc.) fehlt.


Die maßstäbe wurden nach dem Krieg eingeführt und sind natürlich sehr allgemein gehalten. Ganz allgemein ist ein Karabiner ein Gewehr mit einem kurzen lauf.
K98k war eine Karabiner Version seines großen bruders (G98). Wenn man bedenkt das die Gewehre damals allgemein noch länger waren.
Beim M1 Carbine geht es ja schon damit los dass das ding Pistolen Munition verschiesst.

M14 und G3 sind beides Gewehre keine Karabiner.
Irgendwie haben manche Perkussionsrevolver einfach Stil! Besonders nett finde ich diesen seltsam anmutenden Abzug bei Nr.1!


Allerdings, is vermutlich ne art doppel Abzug, oben is dann der Abzugsweg kürzer.
Here's forty shillings on the drum
For those who'll volunteer to come
To 'list and fight the foe today.
Over the hills and far away.


Glück Ab!

Tober
Alpha-Squad
Beiträge: 1070
Registriert: 15 Apr 2006, 12:38

Beitrag von Tober » 15 Apr 2008, 20:03

Mir persönlich sagt die Definition am ehesten zu, daß ein Karabiner eine im Vergleich zu einem zeitgenössischen militärischen Gewehr kürzere Waffe ist, die in manchen Fällen auch schwächere Munition verschießt.

Daraus ergibt sich dann allerdings ein etwas verschwommenes Bild.
Da allerdings auch jetzt noch 7,62x51mm Waffen verwendet werden, sind 5,56mm Waffen schon mal von Beginn für mich Karabiner, wenn diese Waffen jetzt auch noch leichter und kürzer werden, sind sie für mich immer noch Karabiner.
Generell sind Definitionen im Waffenbereich mit Vorsicht zu verwenden, wie bereits mehrere Diskussionen rund um die Frage was ist ein Granatwerfer gezeigt haben.
Selbst in sehr ähnlichen Sprachen (Deutsch, Österreichisch, Schweizerisch / Englisch, Amerikanisch) ergeben sich bisweilen gravierende Unterschiede.

Fazit: Recht hat vermutlich irgendwie jeder!



Zu dem Revolver: angeblich musste der Abzug tatsächlich unterschiedlich bewegt werden um a) die Trommel zu drehen und b) den Schuß auszulösen, dafür war tatsächlich ein Wechsel des Zeigefingers vom oberen in das untere Loch vorgesehen.
It is in truth not for glory, nor riches, nor honours that we are fighting, but for freedom - for that alone, which no honest man gives up but with life itself.

Declaration of Arbroath 1320

der_Hesse
Bravo-Squad
Beiträge: 1004
Registriert: 20 Jun 2004, 23:50

Beitrag von der_Hesse » 15 Apr 2008, 20:53

Daraus ergibt sich dann allerdings ein etwas verschwommenes Bild.
Da allerdings auch jetzt noch 7,62x51mm Waffen verwendet werden, sind 5,56mm Waffen schon mal von Beginn für mich Karabiner, wenn diese Waffen jetzt auch noch leichter und kürzer werden, sind sie für mich immer noch Karabiner.
Generell sind Definitionen im Waffenbereich mit Vorsicht zu verwenden, wie bereits mehrere Diskussionen rund um die Frage was ist ein Granatwerfer gezeigt haben


Du weisst aber schon das es auch Jagd- und Scharfschützenwaffen (halb automatische und bolt action repeater) im Kaliber .223 gibt? Sind das dann auch Karabiner?

Ein Karabiner ist ein Gewehr mit kurzem lauf und bei heutigen Waffen kann man bei 16 Inch etwa de Grenze ziehen. Mann könnte auch bei 500mm die linie ziehn oer 450. Aber das is jetzt haarspalterei in meinen Augen.
Ich hab auch sonst noch nie gehört das jemand zu M16 G36 Karabiner gesagt hat.

Noch mal ein Bild hinterher
Dateianhänge
scar-l_disasm.jpg
scar-l_disasm.jpg (24.23 KiB) 28387 mal betrachtet
Here's forty shillings on the drum
For those who'll volunteer to come
To 'list and fight the foe today.
Over the hills and far away.


Glück Ab!

Tober
Alpha-Squad
Beiträge: 1070
Registriert: 15 Apr 2006, 12:38

Beitrag von Tober » 15 Apr 2008, 21:19

der_Hesse hat geschrieben:Du weisst aber schon das es auch Jagd- und Scharfschützenwaffen (halb automatische und bolt action repeater) im Kaliber .223 gibt? Sind das dann auch Karabiner?
In meinen Augen ja! Sobald ich die Leistungsdaten der verwendeten Munition vergleiche wird der Unterschied zu "echten" Gewehren offensichtlich.
Insbesondere der Unterschied in der effektiven Reichweite ist eklatant.
Waffen in cal.223 als Scharfschützenwaffen zu bezeichnen ist für mich eine relativ neue Entwicklung im Sprachgebrauch, die sich noch nicht endgültig durchgesetzt hat und evtl. auch nie durchsetzen wird.
der Hesse hat geschrieben:Ein Karabiner ist ein Gewehr mit kurzem lauf und bei heutigen Waffen kann man bei 16 Inch etwa de Grenze ziehen. Mann könnte auch bei 500mm die linie ziehn oer 450. Aber das is jetzt haarspalterei in meinen Augen.
Ich hab auch sonst noch nie gehört das jemand zu M16 G36 Karabiner gesagt hat.

Noch mal ein Bild hinterher
Speziell was das M16 angeht bin ich in deutscher Literatur häufiger dem Begriff Schnellfeuerkarabiner begegnet.
Was die englische Sprache angeht, so ist das M16 eindeutig ein Assault Rifle, während eben ein Gewehr wie das M14 als Battle Rifle bezeichnet wird.

Analog verwende ich in der deutschen Sprache: Assault Rifle entspricht Karabiner.

Was die gezogene Grenze angeht, ich würde mich generell nicht an Millimetergrenzen festhalten!

So, nichts für ungut! Mein Weib hat sich gerade gemeldet und ich muss jetzt hier aussteigen!
It is in truth not for glory, nor riches, nor honours that we are fighting, but for freedom - for that alone, which no honest man gives up but with life itself.

Declaration of Arbroath 1320

der_Hesse
Bravo-Squad
Beiträge: 1004
Registriert: 20 Jun 2004, 23:50

Beitrag von der_Hesse » 15 Apr 2008, 21:52

Analog verwende ich in der deutschen Sprache: Assault Rifle entspricht Karabiner.


Und was ist dann das englische äquivalent zu Sturm Gewehr?

Begriffe wie Battle Rifle oder Assault Rifle sind eigentlich eh ehr poetischer natur in meinen Augen. Ein Gewehr ist ein Gewehr.

Du hast zwar ursprünglich in sofern recht das Ursprünglich mit Karabiner auch Waffen bezeichnet wurden die Pistolen Patronen bzw Kurz- und Mittelpatronen verschossen haben.

Dazu zählt dann aber nich nur die 5,56 sondern auch 7,62x39 WP und die 6,8x43.

Allerdings sollte man sich nicht zu sehr an der Durchschlagskraft aufhängen. Den die ist immer noch ausreichent. Aus kurzen und mittleren distanzen durchschlägt die 5,56 NATO russiche Körperpanzerungen vom Typ GOST R 50744-95 und NIJ 0101.04 sogar besser als die 7,62 NATO.
Here's forty shillings on the drum
For those who'll volunteer to come
To 'list and fight the foe today.
Over the hills and far away.


Glück Ab!

Antworten