Ich hab mir eine Steyr gekauft!!!!!!!!!!

Söldnertreffpunkt für alle Themen rund um "Jagged Alliance 2" und den Nachfolger "Unfinished Business".

Moderator: Flashy

Jediknight
Bravo-Squad
Beiträge: 587
Registriert: 04 Jun 1999, 06:53

Beitrag von Jediknight » 14 Sep 1999, 23:11

[URL=mailto:lol@Lullaby
ich">lol@Lullaby
ich</a> hab nen Vorschlag für Dich! Wenn Du schon 600 DM für ein Schwert ausgibst, dann gib mir 1000 DM und du darfst mich mit deinem Flitzebogen durch den Wald jagen <IMG SRC="<a href="http://www.kreatix.de/gameguides/ubb/smile.gif">
Jedi"gabsdanichtmals]http://www.kreatix.de/gameguides/ubb/smile.gif">
Jedi"gabsdanichtmals[/URL] oeinenbeknacktenDudikoffFilm"knight

Lullaby
Bravo-Squad
Beiträge: 830
Registriert: 24 Jun 1999, 19:32

Beitrag von Lullaby » 14 Sep 1999, 23:25

Es gab sogar eine ganze Reihe beknackter Dudikoff-Filme Bild
Jedi: du kannst ja mal Avenger oder SilentHunter fragen, die haben Spaß an der Jagd. Meine Wenigkeit zahlt kein Geld, um Lebewesen jagen zu dürfen.
Für dich hätte ich da aber noch ein Angebot.
Lullaby, Ich bin ein Profikiller. Ich töte Leute für Geld. Aber ich bin dein Freund. Dich töte ich auch umsonst. Bild

roadrunner
Kopfgeldjäger
Beiträge: 239
Registriert: 17 Mai 1999, 22:45

Beitrag von roadrunner » 15 Sep 1999, 22:55

To TSB: Nein, das war der tiefste Ernst.
Das merkt man schan, dass ich bei meiner Antwort richtig schreibe [oder es wenigstens vorhabe] Bild natürlich wollte ich nur auf mehrere varianten hinweisen.
cya, roadrunner *warTSBnunTheEye'smuterodernicht*

Lullaby
Bravo-Squad
Beiträge: 830
Registriert: 24 Jun 1999, 19:32

Beitrag von Lullaby » 15 Sep 1999, 23:37

Also:
Das Kleine: Ein Metallstock, der von der Formgebung einem spanischen Langschwert des 16.Jahrhunderts nachmpfunden ist. ca. 1Kg
Das Mittlere: Ein Breitschwert, allerdings verchromt und mit goldgefärbtem Griff, war mir dann zu tuntig. ca. 1,5 Kg
Das Große: Ein Anderthalbhänder (für mich eindeutig ein Zweihänder) von ca. 3-4Kg Gewicht. Der ist richtig hübsch, sieht ein wenig benutzt aus, wei ein Schwert halt und nicht wie ein Statussymbol.
Der gaaaaanz Kleine: ein Krummdolch, ca. 1Kg, ideal zum Fingerentfernen.
Lullaby, der auch schon Highlander genannt wurde

Killer
Bei Tony Rumsteher
Beiträge: 41
Registriert: 30 Aug 1999, 22:19

Beitrag von Killer » 16 Sep 1999, 17:03

Hallo
an TSB: sagt dir das Örtchen Gelterkinden was? Ist so ein kleines Kaff in der Schweiz.
War das erste Dojo in der Schweiz

The Spirit Blade
Elite-Söldner
Beiträge: 5066
Registriert: 13 Mai 1999, 19:03

Beitrag von The Spirit Blade » 16 Sep 1999, 22:10

To Lullaby: Ein Breitschwert hat über einen Meter Klingenlänge, wie kann man das Mittel nennen? Bild
To roadrunner: Ich dachte schon du wolltest mich verarschen. Bild
To Killer: Schweiz? Das ist nicht gerade in der Nähe. Da du anscheinend davon Ahnung hast eine Frage, werden die japanischen Langschwerter mit gerader Klinge auch Katana genannt?
TSB, der gerne über Schwerter redet



------------------

Sometimes, when it´s quiet, I can still hear the Monkeys...



The Spirit Blade

Lullaby
Bravo-Squad
Beiträge: 830
Registriert: 24 Jun 1999, 19:32

Beitrag von Lullaby » 17 Sep 1999, 10:15

TSB: Wo hast du denn diese falsche Info her?
Es gibt viele Typen von Breitschwertern. DU meinst sicher die Schottischen Claymores, die allerdings eher in die Kategorie Anderthalbhänder reingehören. Anderhalbhänder sind von der Form her Breitschwerter, die allerdings eine längere Klinge und einen längeren Griff besitzen, so daß man sie zweihändig führen kann (was im allgemeinen auch gemacht wird). Die Bezeichnung Breitschwert leitet sich von der Klingenform ab, die gegenüber dem Langschwert breiter ist (wen überrascht's). Einhändige Breitschwerter haben eine Klingenlänge von 60-80cm, anderthalbhändige von 80-110cm. Es gibt, nebenbei erwähnt, keine anderthalbhändigen Langschwerter (und auch keine solchen Kurzschwerter Bild <img src=http://ja.gamigo.de/forum/loftsmilies/wink.gif border=0>, außer dem japanischen Katana und dem Dai-Katana. Katanas haben traditionell eine leicht gekrümmte Klinge, aber es kann durchaus sein, das es Epochen gab, wo sie mit gerader Klinge geschmiedet wurden. Ein mit dem Katana fast indentisches Schwert ist das Tashi, das allerdings nicht zum Statuszweck diente, sondern als Kriegsschwert gedacht war (nicht das man mit dem Katana nicht auch hervorragend Leute umbringen konnte. Die Schärfe eines neuen Schwertes wurde getestet, indem man einen zum Tode Veruteilten auf einem Sandhügel liegend festband und mit dem Schwer auf seine Körpermitte zielte. Wenn er mit einem Schlag durchtrennt war, war das Schwert gut genug), aber auch das tashi war leicht gekrümmt. Die geraden Schwerter, die man in Ninja-Filmen so sieht, sind kürzer und wurden nur von Ninjas verwendet. Sie heißen Ninjato. Aber auch Ninjas haben, wenn's mußte, zum Katana gegriffen.
Lullaby

The Spirit Blade
Elite-Söldner
Beiträge: 5066
Registriert: 13 Mai 1999, 19:03

Beitrag von The Spirit Blade » 17 Sep 1999, 20:15

Sorry, ich dachte wirklich alle Breitschwerter wären mindestens einen Meter lang, hab auch nie kürzere gesehen.
Danke für Aufklärung und Info, was war noch gleich ein Dai-Katana?
TSB



------------------

Sometimes, when it´s quiet, I can still hear the Monkeys...



The Spirit Blade

Lullaby
Bravo-Squad
Beiträge: 830
Registriert: 24 Jun 1999, 19:32

Beitrag von Lullaby » 17 Sep 1999, 20:31

Ein Dai-Katana ist ein längeres Katana, aber es ist kürzer als das No-Dachi, das ein echtes Zweihandschwert ist.
Lullaby

The Spirit Blade
Elite-Söldner
Beiträge: 5066
Registriert: 13 Mai 1999, 19:03

Beitrag von The Spirit Blade » 17 Sep 1999, 20:42

Man lernt nie aus, danke.
TSB



------------------

Sometimes, when it´s quiet, I can still hear the Monkeys...



The Spirit Blade

roadrunner
Kopfgeldjäger
Beiträge: 239
Registriert: 17 Mai 1999, 22:45

Beitrag von roadrunner » 17 Sep 1999, 22:00

iiiiiiiich? dich verarschen???? neeee!!!
nie!!!
cya, roadrunner *dersowasniximsinnhat*

Antworten