Beitrag
von Dr.Stein » 05 Sep 2004, 01:30
Langer Thread in so kurzer Zeit. Hab natürlich auch ein paar Anmerkungen.
@Nervenschock
Ist das nicht zufälligerweise der berühmt-berüchtigte Eiweißschock beim knappen Vorbeiflug eines Überschallgeschosses (oder war es Unterschall)?
@Waffenwirkung
War ja auch mal bei der BW, offiziel hieß es, den Gegner kampfunfähig zu schießen. Anfangs klang das sehr human, die anderen nicht töten zu müssen/sollen, dahinter steckt aber auch ein taktischer Aspekt: jeder Verwundete behindert die gegnerische Kampfgruppe. Ich bezweifle zwar, daß ich in einem Gefecht darauf achten würde, aber logisch ist es allemal.
@MG in modernen Gruppenstärken
BW= pro Gruppe ein MG. Gruppe= max 10 Mann, meistens um die 8.
@Waffenstärke
Wenn meine Waffe schlechte(re) Qulität besitzt, muß man eben die Taktik ändern. Galten früher befestigte Stellungen noch als das A und O, so ist heute die Beweglichkeit die taktische Devise. Wahrscheinlich geht man auch deshalb von den schweren MG´s außerhalb von Fahrzeugen weg (die Humwees haben natürlich noch ihre .50-Autokniften.)
@eigentliches Topic
Wenn ich auf MG-Unterstüttzung angewiesen sein sollte , habe ich den Sektorangriff eh falsch geplant. Ein Sektor muß schaffbar sein mit Sniper/Spotter. Und da habe ich kein MG mit (zugegeben, seit Moerges diversen genialen Beiträgen ist das G11 [kein MG?] fester Bestandteil des Spotters).
Ich bin Dr.Stein....alles andere zählt nicht!