total OT: Gruppenarbeit in der Schule

Söldnertreffpunkt für alle Themen rund um "Jagged Alliance 2" und den Nachfolger "Unfinished Business".

Moderator: Flashy

Antworten
Hieb
Bravo-Squad
Beiträge: 639
Registriert: 30 Aug 1999, 20:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Hieb » 26 Sep 2000, 12:18

Diser Thread ist eigentlich für Schüler und Lehrer gedacht, falls es hier überhaupt welche gibt.

Wir machen derzeit in der 10ten Klasse im Gymnasium Gruppenarbeit, kennt sicher jeder, zu 6 in einer Gruppe Arbeitsaufträge erledigen. Nur jetzt das Problem, das jeder Schüler kennt: 2 von 6 Leuten machen was und der Rest macht Blödsinn.

Also Frage an euch (ihr wart ja sicher mal in der Schule Bild ) : Was kann man dagegen tun? Nur noch Gruppen a 2 Mann bilden? Sich auch faul hinhocken (gar nicht meine Art)?

Ich bitte um Vorschläge.

mfg
Hieb



-------------------------------
Jagged Alliance 2 Basis:
http://www.jaggedalliance2.de/

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 26 Sep 2000, 12:21

Also zwei arbeiten von sechs dann sollen die beiden halt die Aufgaben ein bischen verteilen
und den vier etwas abgeben sodass die auch was zu tun haben, ich hab ja nichts gegen arbeitstiere BildBild

Oder hab ich die Frage falsch verstanden ?? Bildhmmm
MFG....

Noch Moderator im Operation Flashpoint Forum Bild
please follow http://www.loftboard.de/board.x?id=163

[LBF] - Die Loftboardfuzzis
Wegen Umzug vom JA2 Forum ist der Thread nicht erreichbar:
http://www.loftboard.de/thread.x?id3a>

WarpMan
Alpha-Squad
Beiträge: 1176
Registriert: 29 Jun 2000, 18:41

Beitrag von WarpMan » 26 Sep 2000, 12:43

Wenn die Aufgabe nicht so umfangreich ist, dann wären 2 Leute pro Gruppe eigentlich ganz sinnvoll. Ansonsten einfach die Arbeit teilen, einer recherchiert, der andere schreibt, noch einer tippt das ganze ab und druckt es aus, und wieder ein anderer sorgt für Hirsekekse Bild oder wie auch immer ... jeder macht etwas und so das keiner mehr Arbeit hat als der andere.

Wenn's das nicht bringt lass die 4 anderen Blödsinn machen und melde das hinterher dem Lehrer! Bild

You were killed by [SeeD]w4rpm4n
  •—=[SeeD] UT InstaGib Force=—•
     Möge der LAG mit dir sein! Bild

Chumpesa
Ironman
Beiträge: 11100
Registriert: 06 Jul 2000, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Chumpesa » 26 Sep 2000, 12:44

erst mal würds mich interresieren ob du einer der schüler oder sogar etwa der lehrer bist.
und um was gehts in dieser gruppenarbeit?
bei uns werden gruppenarbeiten zum abschreiben und schafkopfen genutzt, da sie eh immer nur eine stunde lang dauern.

funky cold meduna!
Chumpesa

Kenai
Scharfschütze
Beiträge: 2407
Registriert: 15 Feb 2000, 03:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Kenai » 26 Sep 2000, 12:48

2 Hieb

So wird es dir in deinem ganzen Leben gehen. Der eine Teil der Menschheit hängt sich rein, der andere lebt davon.

Eigentlich kannst du nur auf die Harakiri Methode dagegen an.
Ihr (2) erarbeitet die Grundzüge des Objekts und übernehmt selbst die Anfangs/Grundarbeiten. Nachrangige Aufgaben teilt ihr den "Anhängseln" zu.

Bei der Vorstellung eures Objekts erläutert ihr die Aufgabenverteilung innerhalb der Gruppe, gebt dann euren Part zum Besten und im richtigen Moment und ohne Vorwarnung den Vortrag an Tony Aberwiesodennich weiter. Leider geht das nicht immer. Da es eine Gruppenaufgabe ist, werdet vermutlich auch ihr nicht besonders gut dastehen, aber Tony wird nie mehr versuchen in eurer Team zu kommen.

Auch hier gilt: Wehret den Anfängen - sorgt also direkt dafür, dass die Power Leute alle in eine Gruppe kommen. Im Effekt tut man auch den Tonys einen Gefallen damit, wenn die das auch erst mal nicht sehen wollen.

Gruß
Kenai

------------------------------------------------------------
seit dem 15.02.2000 dabei.
B&HMP: http://www.hieb.purespace.de
Storys: http://www.davissimo.de/ja2roman.htm (Das erste mal) und die Ll. von Trevor, Thor, Danny, Meltdown, Raider und Raven

Tarion
Profi-Söldner
Beiträge: 326
Registriert: 16 Mai 2000, 19:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Tarion » 26 Sep 2000, 12:50

Hallo,

ich bin in der 9. Klasse( ich bin jetzt grade aus der Schule gekommen und schon geht's wieder um die vedammte Penne) und wir machen (zum GlückBild ) meistens nur Gruppenarbeit in Zwei-Mann Teams (voll die Gruppenarbeit Bild ). Doch wenn wir dann "richtige" Gruppenarbeit machen, kommts immer darauf an, ob du destruktive oder arbeitswillige Leute in der Gruppe hast.
Gut ist es mit Leuten zu arbeiten, mit denen es auch wirklich Spaß macht, denn so wird man schnell fertig. Wirklich doof ist es, wenn du die destruktiven Idioten in der Gruppe hast und nur die Gruppenarbeit benotet wird und du so die Mist-Note wegen den anderen bekommst.

Na ja, man muss leider Bild damit auskommen, was einem in die Gruppe gesteckt wird.

Bis denn,

BildTarionBild
Swift, Silent

BildSwift, Silent and Deadly!Bild

Bei Risiken und Nebenwirkungen erschießen Sie die Packungsbeilage, mißhandeln Sie Ihren Arzt und erwürgen Sie Ihren Apotheker!

-------------------------------
Ich will UB bugfreier! JETZT!!

Fabrice
Scharfschütze
Beiträge: 2133
Registriert: 17 Jul 2000, 16:33

Beitrag von Fabrice » 26 Sep 2000, 12:59

Wir hatten mal den Projektkurs "Wirtschafts-und-Rechtslehre". Dort mußten wir auch oft Gruppenarbeit machen, und wir habe das so gemacht, daß die Gruppen unter sich gehandelt haben. Sprich: wenn einer nix machte, flog er raus (wie in einer Firma), wurde von den anderen (die noch einen brauchten) angeworben und genommen. Jeder bekam eine Zensur, jeder mußte was tun. Wenn einer nix vorweisen konnte, 6.
Ist aber nur`n Vorschlag.

-------------------------------------

Job
Scharfschütze
Beiträge: 2103
Registriert: 13 Sep 2000, 15:41

Beitrag von Job » 26 Sep 2000, 13:03

Ich bin auch in der 10ten und kenn das Problem, immer wenn wir Gruppenarbeit machen, bleibt das Problem an einem selbst hängen. Die drei ... mit denen ich meistens in einer Gruppe bin kannst du sowieso zu nichts gebrauchen, die machen sich lieber zum Deppen und sagen gar nichts als mal ihr Meinung aufzumachen. Deshalb muss sowieso immer ich das Ergebnis vortragen, dass ich auch noch selbst erarbeitet hab, während die anderen mit ihren Uhren spielen oder über Quake reden. Zurzeit gibt es bei uns ein Börsenspiel und es ist schon wieder dasselbe!
Am besten ist, du lässt sie mal richtig reinrasseln. Letztesmal hab ich mich einfach für eine Auswertergruppe gemeldet, so dass die drei auf einmal allein dasaßen. Sie haben sich dann, als sie vortragen sollten auch ziemlich blamiert.

Am besten ist, dass man sich in eine Gruppe mit Strebern oder Klassencholerikern bzw. Kaspern setzt. Dann muss man nicht immer selbst all die blöden Aufgaben übernehmen.

-----------------------------------

Quidquid agis prudenter agas et respice finem
Rotze auf der Hand ist besser als Scheiße im Haar

[PTP] Problem Thread Poster
[LBF] Loftboard Fuzzi
[GAPV] Geht euch nix an

Carmen
Bravo-Squad
Beiträge: 539
Registriert: 29 Jul 1999, 13:32

Beitrag von Carmen » 26 Sep 2000, 13:45

Pah, Gruppenarbeit Bild
Das Problem kenn ich gut, ist mir auch schon öfter passiert, dass ich und noch einer die Arbeit machen musste und sonst alle nur Mist gemacht haben. Na ja, spätestens nach den Arbeiten wissen die Lehrer, wer fleißig war und wer nicht Bild

Meinungen sind wie Nägel: Je öfter man auf sie draufhaut, desto tiefer bleiben sie stecken

Carmenus

2Mad
Bravo-Squad
Beiträge: 634
Registriert: 24 Jul 2000, 15:57
Kontaktdaten:

Beitrag von 2Mad » 26 Sep 2000, 13:51

ja wenn du einen guten lehrer hast. unsere deutschlehrerin hat uns mal ein theaterstück aufgegeben (über die ferien) und einer aus unserer gruppe hat sich verdrückt(in urlaub) und wir 4 hatten dann die ganze arbeit(er hat lediglich ein bettlaken gestiftet). aber die 1 war für alle 5. Bild

------------------------------------------
Visit: http://www.mad4links.f2s.com
------------------------------------------
// Mitglied in der -=GAPV=- \
ICQ:84497787
Bild0>

Hieb
Bravo-Squad
Beiträge: 639
Registriert: 30 Aug 1999, 20:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Hieb » 26 Sep 2000, 15:14

Ne ich bin noch Schüler, kein Lehrer (glaube kaum das ich mich so intelligent anhöre Bild ).

Ihr habt es alle sehr genau getroffen. Mein Freund und ich hatten heute früh in der Schule schon Kenais Lösung gewählt. Es gibt 3 Aufgaben, die jeweils 2 Leute bearbeiten. Ich und mein Freund bearbeiten gemeinsam die 2. und die anderen 4 Nr.1 u. 3 . Wir machen unsere und sind dann fertig, was die anderen machen ist uns egal. Das Problem ist nur das für die ganze Gruppe benotet wird, dass heißt bauen die Sch*****, ist es für uns auch schlecht, deshalb werden wir auch sagen wer was gemacht hat Bild .

Das schlimmste ist aber das alles in der Schule erarbeitet wird. Ich brauchte 30 Minuten um den Inhalt von 3 Seiten zu verstehen, da man immer von den anderen abgelenkt wird.
Trotzdem an alle Danke für die Tips.

Hieb

-------------------------------
Jagged Alliance 2 Basis:
http://www.jaggedalliance2.de/

Ed Exley
Kopfgeldjäger
Beiträge: 178
Registriert: 02 Jan 2000, 19:04

Beitrag von Ed Exley » 26 Sep 2000, 15:35

Naja, wenn ich so an meine Lehrer (vor allem an die Referendare) zurückdenke, wage ich zu bezweifeln, daß Intelligenz eine wirkliche Vorraussetzung für diese Berufswahl ist.
Eine Hälfte der Lehrer war ein Haufen intelligenter, aber abgeschlaffter und total frustrierter Säcke, die in einer Würstchenbude glücklicher gewesen wären. Ein Drittel war strunzdumm und hat den beruf wohl nur aufgrund mangelnder Phantasie ergriffen. Das verbleibende Sechstel schließlich bestand aus intelligenten und halbwegs engagierten Menschen.


ed exley

----------------------
It's too bad she won't live! But then again, who does?

-Matrix-
Profi-Söldner
Beiträge: 494
Registriert: 29 Feb 2000, 22:17
Kontaktdaten:

Beitrag von -Matrix- » 26 Sep 2000, 16:16

Wenn ich an die 10te zurückdenke (letztes Jahr), war es bei uns immer so, dass wir im Unterricht, völlig unabhängig von der Zusammensetzung der Schüler, nie vorrankamen. Man unterhält sich ja viel lieber miteinander. Es ist tierisch laut und man bekommt nur sehr wenig zu Papier. Ich hab mich dann sozusagen aufgeopfert und das zu erstellende Referat oder die Aufgabe alleine zuhause erledigt. Den anderen war's Recht. Sie kannten mich und vertrauten mir. Ab und zu fragten sie nach, wie's läuft. In den Stunden kann man sich unterhalten und entspannen. Mir war's Recht, ich hatte meine Ruhe und außerdem kann ich meine eigene Arbeit überwachen. Einen Tag vor Vortrag haben natürlich alle erstmal gestaunt (ich hatte wie immer mehr als alle anderen Gruppen zusammengetragen). Wir haben die Rollen verteilt, wer was vorträgt, und einen Tag später ging jeder mit einer 1 nach Hause (kam 3mal vor). Ich hab im letzten Jahr also 6 Einser verschenkt. Die Betroffenen haben sich natürlich herzlichst bedankt. Bild Das geht dann zwar deutlich in Richtung ausgenutzt werden, aber mir wars lieber so und das Resulat stimmte.


Mod des A-S-C

Erprobter Söldner des B&HMP http://wake-up.de.vu


Bild

Hieb
Bravo-Squad
Beiträge: 639
Registriert: 30 Aug 1999, 20:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Hieb » 26 Sep 2000, 16:19

2 Matrix: So lief das System auch bei mir in der 9ten. Jetzt sehe ich es aber nicht mehr ein.

Hieb

-------------------------------
Jagged Alliance 2 Basis:
http://www.jaggedalliance2.de/

DrKill
Evil Mod
Beiträge: 1836
Registriert: 06 Jul 1999, 22:00

Beitrag von DrKill » 26 Sep 2000, 16:23

Ich hab bei Gruppenarbeiten immer ziemlich viel getan.
Die Arbeiten zu deligieren und dann überwachen, das alle auch schön
brav das machen, was ich gesagt habe, war echt anstrengend. Bild
Außerdem mußte ich immer alles vortragen. Kommt davon, wenn man
so eine große Klappe hat.

Dr. Kill

Methusalem im Rat der grauen Eminenzen

-Matrix-
Profi-Söldner
Beiträge: 494
Registriert: 29 Feb 2000, 22:17
Kontaktdaten:

Beitrag von -Matrix- » 26 Sep 2000, 16:33

2 Hieb: Ich denke, ich würde so weitermachen (kommt auch auf das Thema an). Bevor nichts läuft, nehm ich das selber in die Hand. Außerdem war es ja nicht so, dass die anderen nichts machen wollten, sondern wir sind zu nichts gekommen. In der Gruppe lief einfach nichts. Sie haben mich ja auch weiterhin gefragt, ob sie was helfen könnten. Ich lehnte aber ab.
Zwei mal konnte ich auch entspannen. Man sieht ja gleich am Anfang, wie es läuft, und wenn sich zwei oder drei richtig reinhängen, dann rede ich nicht dazwischen, würde sie nur hindern.

Kenais System ist sicher sinnvoll.


Mod des A-S-C

Erprobter Söldner des B&HMP http://wake-up.de.vu


Bild

Kenai
Scharfschütze
Beiträge: 2407
Registriert: 15 Feb 2000, 03:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Kenai » 26 Sep 2000, 17:13

Noch ein kleiner Tip für spätere Berufsleben.

Als ich noch jung, dynamisch und erfolglos war hat einer meiner ersten Vorgesetzten mich immer die Drecksarbeit unter seinen Namen machen lassen und die Ergebnisse nach oben als seine Arbeit verkauft.
Der Kerl hatte Netto mindestens 2500 Ocken mehr auf der Kralle.
Irgendwann war ich es leid und habe immer wenn es um mehr als sechs Seiten ging, im unteren Drittel des vorletzten Blattes zusammenhanglos einen Halbsatz erstellt.
"Dieser Bericht/Lösungsvorschlag/Problemdarstellung wurde von W B erstellt"
Das machte ich bestimmt 15 mal, und ich dachte schon, das es niemanden gibt der soviel Papier überhaupt liest, doch dann kam die Quittung.
Ich wurde zu den Göttern gerufen und gefragt was mir denn da eingefallen sei. Ich sagte klipp und klar, dass ich zwar Weisungsgebunden aber nicht bekloppt (naja so auch wieder nicht) sei und durfte wieder gehen.
Ca. 3 Monate später wurde ich versetzt und mein Ex-Chef mußte wieder selbst klotzen und verdiente nicht mehr 2500 mehr als ich.

Nur zur Nachahmung empfohlen wenn ihr gut über die internen Firmen-/Behördenstrukturen informiert seid.

MfG
Kenai

------------------------------------------------------------
seit dem 15.02.2000 dabei.
B&HMP: http://www.hieb.purespace.de
Storys: http://www.davissimo.de/ja2roman.htm (Das erste mal) und die Ll. von Trevor, Thor, Danny, Meltdown, Raider und Raven

Job
Scharfschütze
Beiträge: 2103
Registriert: 13 Sep 2000, 15:41

Beitrag von Job » 26 Sep 2000, 17:21

2Kenai werd ich mir merken.

In der Schule, läuft das aber anders, denn die Lehrer wissen meistens sowieso genau, wer die ganze Arbeit macht. Natürlich gibt es ein paar weltfremde Lehrer, aber die machen meißtens auch keine Gruppenarbeit. Eigentlich ist es mir egal, wenn ich in einer Gruppe die ganze Arbeit mache bekommt zwar die ganze Gruppe die gute Note, ich aber zusätzlich noch eine weitere mündliche Note, weil ich ja alles vortrage.

-----------------------------------

Quidquid agis prudenter agas et respice finem
Rotze auf der Hand ist besser als Scheiße im Haar

[PTP] Problem Thread Poster
[LBF] Loftboard Fuzzi
[GAPV] Geht euch nix an

CAT Shannon
Scharfschütze
Beiträge: 3712
Registriert: 02 Mär 2000, 13:06

Beitrag von CAT Shannon » 27 Sep 2000, 11:37

Also, wenn ich das so lese, muß ich sagen, das Arbeiten an der Uni (Jeder für sich und Gott für uns alle) gefällt mir wesentlich besser, als diese idiotischen Gruppenarbeiten in der Schule. Wie der Großteil hier ganz richtig erkannt hat, ist es nämlich einer oder zwei, die die Arbeit machen und der Rest amüsiert sich prächtig darüber. Mag ja sein, daß die Gruppenarbeit einen pädagogisch wertvoller Ansatz ist, leider wurde das zu erreichrende Ziel zu meiner Zeit eben nicht erreicht.

Vive la Mort, vive la guerre,
vive le sacre mercenaire!

schloßgespenst
Alpha-Squad
Beiträge: 1282
Registriert: 18 Jul 2000, 20:49

Beitrag von schloßgespenst » 27 Sep 2000, 12:02

2 Kenai: das hast du gut hingekriegt *bewunderndschau*
Ich weiß leider nicht mehr so richtig, wie es in der Schule war, aber Abschreibetypen gab's da auch genug. Von meiner Schulkameradin hat unsere Deutschlehrerin auch immer viel gehalten - bis in der Prüfung 10.Kl., da hat sie's endlich gemerkt, daß das mehr von mir kam.
Gruppenarbeit haben wir intensiver glaub ich erst beim Studium gemacht, aber da war's normalerweise okay.
Ich denke aber, manche Leute kriegt man auch, wenn man provokative Fragen stellt. Dann fühlen sich die Schlaffis angegriffen und diskutieren plötzlich eifrig mit. Klappt aber auch nicht immer...
Mein Vater war Lehrer, der hat immer gesagt, wenn dir nichts Blöderes einfällt, Lehrer kannste immer noch werden. Mir ist Blöderes eingefallen.

-------------------------------------------
Minderheit im Rat der Grauen Eminenzen

Aprophes
Scharfschütze
Beiträge: 2413
Registriert: 20 Aug 2000, 13:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Aprophes » 27 Sep 2000, 14:17

Ja, ja, die lieben Gruppenarbeiten...
Das Thema kenne ich auch! Ich denke auch mal, dass es an allen Schulen gleich abläuft! Eine Person (ich) arbeitet für die ganze Gruppe, "darf" dann auch vortragen und alle bekommen die Note!
Vor einiger Zeit hatten wir mal in Englisch das Thema Australien.
Aufgabe war es, möglichst viele Informationen über Australien, seine Einwohner und alles weitere was damit zu tun hat zu finden und die gesammelten Informationen geschickt zu arrangieren.
Wir bilden also eine Gruppe aus möglichst fleißigen Leuten, die auch bereit sind sich für die Gemeinschaft einzusetzen.
Bis dahin war alles perfekt, doch dann wurden wir von unserer Lehrkraft gefragt, ob wir nicht noch Daniel (Name von der Redaktion geändertBild) in unsere Gruppe aufnehmen wollten. Wir hielten nicht so viel von Daniel, bzw. seiner Einsatzbereitschaft, aber die Frage der Lehrkraft war doch eher eine Aufforderung und so war Daniel in unserem "Team".
Die Arbeit an unserer Aufgabe dauerte 2 Wochen, wobei wir auch viele Nachmittage opferten. Das Ergebnis waren eine riesige Landkarte von Australien mit den Ausmaßen von schätzungsweise 4mx3m und unzählige zusätzliche Informationen.
Alle hatten wunderbar mit gearbeitet..., bis auf Daniel!
Trotz mehrfacher Aufforderung, etwas zu tun, hielt er sich immer fein raus...
Das Einzige was er für die Gemeinschaftam Schluss getan hatte, war:
1. Einen Raum für die Erstellung der Landkarte zu beschaffen
2. Einen Edding zu besorgen
3. Einen Atlas zu finden
RESPEKT!!! Bild
Da alle wussten, wie viel Daniel doch geleistet hatte, griffen wir zu der anscheinend einzig wirkungsvollen Methode:
Wir erzählten unsere Lehrkraft von seinen "Leistungen"!
Doch anstatt uns zu verstehen, beschuldigte sie uns hinterhältig und ungerecht zu sein!!!
Am Schluss hatten wir alle unsere 1...
Manche durch große Leistungen, andere durch Nichtstun!!! Bild

Tja, am Schluss sind die, die sich engagieren meistens angearscht!!! Sie arbeiten für alle...
Das Problem ist, dass die Arbeiten immer in Gruppen bewertet werden und so kann man sich auch nicht raushalten, wenn man keine schlecht Note bekommen will!!!
Arbeitet man aber viel, zeigt viel Einsatz und trägt dann die Arbeitsergebnisse auch vor, dann kann man sich nie mehr irgendwo hinsetzen und auch mal die anderen machen lassen!!!
Ich hatte dies nämlich mal vor. Es sollte diesmal eine RICHTIGE Gruppenarbeit werden...
Es klappte natürlich wieder nicht, da ich diesmal in einer Gruppe von Leuten gelandet war, die überhaupt nicht bereit waren, etwas zu tun...
Gut, dachte ich mir, dann tust Du auch nichts, trägst dann aber auch nicht vor...
Als unsere Gruppe dann an der Reihe war, das Ergebnis vorzutragen, meldete sich keiner..., wie erwartet!
Doch anstatt jemand der anderen Leute dranzunehmen, nahm der Lehrer mich an die Reihe. Ich weigerte mich mit der Begründung, "immer" vorgetragen zu haben, die anderen sollten nun auch mal was tun.
Doch das sah der Lehrer nicht ein...
Schließlich musste ich doch vortragen!

Ein ewiger Teufelskreis...
Gott sei Dank bin ich die Leute/Lehrer inzwischen fast alle los und lasse nun auch mal die anderen vortragen.
Leider gibt es diese Probleme anscheinend in jeder Klasse und es gibt leider auch keine wirkliche Lösung...

Read ya!

A*ichwilleinensabbersmilie*prophes `_´

----------------------------------------------
Wer kämpft, kann verlieren-
wer nicht kämpft, hat bereits verloren.

Meum est propositum in taberna mori!

Hard but unfair!

[LBF] + [PTP]

Job
Scharfschütze
Beiträge: 2103
Registriert: 13 Sep 2000, 15:41

Beitrag von Job » 27 Sep 2000, 14:34

Ich komme langsam zu der Meinung, ich sollte meinen Lehrern diesen Thread mal zum lesen geben, denn alles was bisher geschrieben wurde trifft voll zu! Nicht ganz Hälfte der Klasse arbeitet mit, während der Rest nur bedingt oder gar nichts beisteuert. Dummerweise haben von denen die mitarbeiten die meißten auch Schiss was vorzutragen, aber das wäre mir egal, wenn ich das tuen muss, wenn sie wenigstens mitarbeiten!

Heut hatten wir WAndertag Bild und auf der Hochfläche auf der wir waren gab es einen verdammt dichten Nebel, wie ich nie für möglich gehalten hätt. Ab 30 Metern hast du die Leute fast nicht mehr gesehen. Was zur Folge hatte, das nur die Hälfte unserer Klasse am Ziel (eine Burg) ankam, während die andere und ein Lehrer irgendwie verschwunden waren. War echt lustig!

http://www.sandline.com/site/index.html

-----------------------------------

Quidquid agis prudenter agas et respice finem
Rotze auf der Hand ist besser als Scheiße im Haar

[PTP] Problem Thread Poster
[LBF] Loftboard Fuzzi
[GAPV] Geht euch nix an

Spectre
Scharfschütze
Beiträge: 3412
Registriert: 03 Mär 2000, 21:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Spectre » 27 Sep 2000, 14:53

Delegieren, Mann!
Wenn 2 von 6 arbeiten, so sollen die 2 die Gruppenleitung übernehmen. An ihrem Erfolg sehen sie unmittelbar, wie gut sie sich für den Chefsessel eignen Bild
Irgendwer muss meistens die Leitung übernehmen denn 6 Leute können nur als gleichgestelltes Team operieren, wenn sie ALLE über einen bestimmten Motivationsgrad verfügen, was hier höchstwahrscheinlich nicht der Fall ist.
Hat jeder erst mal eine fest zugeteilte Aufgabe, kommt die Sache ganz von selbst in Schwung.
Das Problem der 2 ist lediglich, sich gegenüber den restlichen 4 durchzusetzen - sieh's als Herausforderung.

Cya: The Spectre

Kenai
Scharfschütze
Beiträge: 2407
Registriert: 15 Feb 2000, 03:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Kenai » 27 Sep 2000, 15:12

Vielleicht mal was anderes zum Thema Vortrag.

Ich gehöre zu den Typen, die sich wenn - wo auch immer - nach 2 Minuten kein Freiwilliger gefunden ist, eben dann halt melden, mache also oft den Vorreiter.

Das hat den Vorteil, dass sich im Laufe der Zeit eine gewisse Selbstsicherheit ausbildet, so hatte ich z. B. schon das Vergnügen ohne entsprechende Vorbereitung Vertreter in Arbeitsgruppen oder bei Vorträgen zu sein; einfach weil ich halt der einzig verfügbare Kollege war, der so was draufhat. Habe auch nie Probs dabei gehabt.

Vor ca. 2 Jahren nahm ich dann mal an einem Seminar für Führungskräfte teil, bei dem ein Radioreporter dabei war, der einen Bericht für WDR5/Galileo erstellen wollte. Der war nett und störte keinen der Anwesenden.
Im Verlauf des Seminars sollten wir das Erlernte, nämlich die freie Rede vor großen Gruppen unter Beachtung von Rhetorik und nonverbaler Kommunikation, erproben. Jeder bekam also eine Vorgabe und 5 Minuten Zeit sich auf sein Referat vorzubereiten.
Kenai, gewohnt in freier Rede vorzutragen machte sich keine Notizen sondern speicherte nur Stichworte im Oberstübchen. Ich finde es nämlich lachhaft, wenn sich Leute während eines Vortrages krampfhaft an ihrem Zettelchen festhalten.
Wie üblich meldete sich kein Freiwilliger um den Anfang zu machen und mein Arm ging nach der üblichen Wartephase hoch. Hätte ich ihn doch nur festgebunden.
Die Sache ließ sich gut an, ich schaute jedem der Anwesenden während des Vortrags mal kurz knapp über die Augen (gibt das Gefühl persönlich beachtet zu werden), ließ die Hände aus den Taschen und vermied auch sie hinter dem Rücken zu verstecken und - Krönung - rief jemanden der es wagte sich während meines Vortrages mit seiner Tasche zu beschäftigen zur Ordnung, indem ich ihn vordergründig nett Ansprach "Sie geben mir sicher Recht, wenn...".
Aber dann kam mein Waterloo.
Bei einer Überleitung blickte ich einmal kurz in die Runde um Erwartungshaltung und Aufmerksamkeit zu erlangen. Dummerweise vermißte ich dabei den Reporter und beging den großen Fehler ihn kurz zu suchen. Ich fand ihn direkt zu meinen Füßen, das Mikro knapp 10 cm vor meinen Mund. Er hatte es tatsächlich geschafft sich vollkommen unbemerkt anzupirschen, also ein echter Fall für Arulco Bild
Ich war so verdattert und irritiert, dass ich nur noch das Mikro anstarren konnte wie der Hase das Auto. Mein Hirn war wie leergeblasen. Mein Mund ging tonlos auf und zu, ich fand nicht mehr in den Vortrag zurück.
Für mich dauerte die Situation mindestens eine Minute, die anderen Teilnehmer sagten mir aber später es waren höchstens fünf Sekunden. Wie auch immer, es waren die längsten Sekunden meines Lebens.
Ich meisterte (naja) die Situation dann, indem ich das Mikro zur Seite schob und mich beim Publikum für die unabwendbare Störung entschuldigte. Dann war ich wieder drin und konnte meine Story zu Ende vortragen.

Aber seitdem habe ich ungeheure Hochachtung vor Politikern, Sportlern, etc. die plötzlich und unerwartet so ein Ding unter die Nase gehalten kriegen.

So kanns gehen,
Kenai




------------------------------------------------------------
seit dem 15.02.2000 dabei.
B&HMP: http://www.hieb.purespace.de
Storys: http://www.davissimo.de/ja2roman.htm (Das erste mal) und die Ll. von Trevor, Thor, Danny, Meltdown, Raider und Raven

KJ*Boy
Profi-Söldner
Beiträge: 270
Registriert: 02 Apr 2000, 07:39

Beitrag von KJ*Boy » 27 Sep 2000, 15:41

also ich glaube die lehrer wisssen wer arbeitet und wer nicht ... aber die können ja bei einer gruppenarbeit nun mal nicht einzeln bewerten ..... trotzdem hasse ich lehre und schule

---------------
General KJ*Boy
Oberbefehlshaber
der Streitkräfte
des CNCX-Forums
---------------
I am the power,
wich is leading the world
so admire me
---------------
the english footballteam is the best on the world

Chumpesa
Ironman
Beiträge: 11100
Registriert: 06 Jul 2000, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Chumpesa » 27 Sep 2000, 17:20

um was geht des denn eigentlich in der gruppenarbeit?

funky cold meduna!
Chumpesa

TheOnlyOne
Milizenausbilder
Beiträge: 126
Registriert: 19 Jun 2000, 14:08

Beitrag von TheOnlyOne » 27 Sep 2000, 18:15

Unsere Lehrerin (9. Klasse) macht sehr oft Gruppenarbeit, was nicht gerade selten im völligen Choas endet: 10 Mann(tschuldigung, auch Frau) an ca. 4 zusammengeschobenen Tischen jeder redet über etwas anderes (aber niemand über das Thema)und eine Minderheit muss sich irgendwo, komprimiert auf eine Körpergröße von 10cm (höchstens), dazwischenquetschen.
Heute war wieder eine schöne Situation: auf eben diesen Tisch wurde uns die Broschüre einer engl. Sportschule geknallt Bild.
Wer die längsten Arme hatte konnte lesen, die anderen nicht... Versucht mal jetzt einen Bericht über die außerschulichen Aktivitäten die diese Schule anbietet zu erstellen...

------------------------

Die Boxer aus der Meisterklasse,
schlugen sich zu Kleistermasse.
Und aus dem großem Massenkleister,
erhob sich Stolz der Klassenmeister.

thE0nLY0nE
ICQ: 74770605

Flo
Bravo-Squad
Beiträge: 756
Registriert: 06 Aug 1999, 20:35

Beitrag von Flo » 27 Sep 2000, 18:38

Im Interesse der eigenen Noten hab ich auch immer gearbeitet und wurde natürlich genauso von den Leuten die wissen dass ich ein Interesse an den Noten hatte ausgenutzt. Es gab aber teilweise tolle Lehrer die bei der Besprechung der Gruppenarbeit immer mal wieder gefragt haben: "Wer war dafür verantwortlich?" und dementsprechenden Fragen über den Abschnitt gestellt haben. Da hat sich teilweise sehr schnell herauskristallisiert, wer was geleistet hat (besonders wenn man die Schweinchens auch noch ein wenig reinrasseln lässt). Diese Lehrer haben dann auch nicht zwangläufig allen Gruppenmitgliedern die gleiche Note gegeben.

Mein Kumpel und ich hatten einzeln und als Zweimannteam zwei brauchbare Eigenschaften:

1. Wir konnten wenns drauf an kam mal wirklich zusammensitzen und konzentriert was machen und die meisten Kleingruppenarbeiten oft dann in einer "Session" erledigen.

2. Wir hatten beide ein gewisses Talent zum irgendwas vortragen - sprich wir konnten unsere Ideen geschickt präsentieren und überzeugend "verkaufen".

Anonsten waren wir beide bekannt für immer freche und dumme Sprüche auf den Lippen, bissige Kommentare, etc. Der Lehrer im Fach Rhetorik hätte uns eigentlich von anderen Fächern in früheren Semestern besser kennen müssen aber ... Jeder hatte halt einen Vortrag zu präsentieren und wurde auf Video aufgezeichnet, danach das Ganze im Klassenkreis besprochen. Als wir zwei am gleichen Nachmittag unsere Präsentationen gewohnt ohne grosse Mühe hinlegten sagte der Lehrer am Schluss mit stotternden Worten: äh ... ich weiss jetzt nicht ... äh ... wie ihr das seht ... äh ... wenn man die beiden Herren sonst so .... äh ... kennt ... äh ... bin ich doch einigermassen überrascht.

Wir haben ihn dann darauf angesprochen ob er sagen wollte dass er zwei totalen Blödschwätzern sowas nicht zugemutet hätte. Er hatte die Ehrlichkeit zu bestätigen dass das eigentlich ziemlich genau die Worte gewesen wären die er gerne benutzt hätte ... er ist heute noch ein guter Freund.


____________________________________________________________
Achten Sie in der Tagesschau auf Nachrichten von Massenselbstmorden. Viele Sekten, die kollektiv Schluss machen, hinterlassen Immobilien, die man billig kaufen kann!

Flo

Fabrice
Scharfschütze
Beiträge: 2133
Registriert: 17 Jul 2000, 16:33

Beitrag von Fabrice » 27 Sep 2000, 18:48

Es ist immer noch das Beste wenn man labern kann.
Meinen Vortrag in Deutsch (über Computerhardware Bild hat kein Schwein interessiert) hat sich meine Lehrerin durchgelesen. Ich rezitiere:

1.Einleitung
2.IBM, Apple, Steve-Jobs-Anekdote, HP
3.Labersülz
4.Fragen beantworten

Mehr hatte ich nicht stehen. Dann habe ich noch Übertaktertips gegeben und mußte der Lehrerin erklären, was "Labersülz" ist---15Punkte, als Klausur gewertet. Hauptgewinn...

OK, in dem blöden Kurs mußten wir mal `nen Vortrag über `ne optimierte Ampelschaltung halten...wir haben einfach die Ampeln rausgerupft (theoretisch), und während die anderen Millisekunden berechnet haben, setzten wir da `nen Kreisverkehr hin.
Um die Ecken denken!

Oder in Physik einfach mal den Kuli nach vorne schmeißen, um `ne ungleichmäßig beschleunigte Bewegung vorzuführen...Bild

-------------------------------------

Job
Scharfschütze
Beiträge: 2103
Registriert: 13 Sep 2000, 15:41

Beitrag von Job » 27 Sep 2000, 18:57

Bei uns gibt es dieses Jahr ein Planspielbörse, für das ich mich in einer vierergruppe angemeldet hab, ich hab aber eigentlich keine Lust mit denen zu "arbeiten" vor allem weil unsere Gruppe jetzt schon nach ihrem Quake Clan benannt wurde. SIe haben auch schon ziemlich klar gesagt, dass ich alles mach und sie halt da hocken.
Gottseidank sind unsere Anmeldungen verschwunden, weshalb wir uns neu anmelden sollen. Deshalb werd ich morgen versuchen die zwei Nichtstuer rauszuekeln.

-----------------------------------

Quidquid agis prudenter agas et respice finem
Rotze auf der Hand ist besser als Scheiße im Haar

[PTP] Problem Thread Poster
[LBF] Loftboard Fuzzi
[GAPV] Geht euch nix an

Hellbringer
Bei Tony Rumsteher
Beiträge: 44
Registriert: 28 Mai 2000, 20:07

Beitrag von Hellbringer » 27 Sep 2000, 19:00

also bei mir kommt es bei gruppenarbeit immer aufs fach an:
- in sprachen lass ich die damen inner gruppe die arbeit machen (die könn das eh besser)
- in naturwissenschaften mach ich meist die hauptarbeit (naja als klassenbester in physik und chemie isses kein wunder)
- bei gesellschaftswissenschaften (ek, pb, geschichte) kommts aufs thema an

mit der taktik hab ich inner 10. (gym) bei gruppenarbeiten insgesamt 4 einser, 5-6 zweier und ne 3 in pb gekricht (weil einer sein material vergessen hatte und es die letzte stunde vor notenschluss war)

achso jetz hätt ich fast meine glanzleistung vergessen:
ne 1 in deutsch - alleine und nur ca. 5 stichpunkte über schiller Bild

Fossi
Scharfschütze
Beiträge: 2062
Registriert: 16 Aug 2000, 10:10

Beitrag von Fossi » 27 Sep 2000, 20:01

Zu meiner Abi-Zeit, lange ist´s her, hatte ich solche Probleme
eigentlich nie. Im Internat kann man bei ´nem vernünftigen Haufen
dute Teamarbeit lernen und praktizieren. Hausaufgaben/Experimente-
vorbereitungen wurden immer vom Fachspezie erledigt, ich z.B. war
für Chemie zuständig. Anschließend wurde die Lösung dem Rest dar-
gelegt, und da wir nicht allzu minderbemittelt waren, hat dass sehr
gut geklappt. Gruppenarbeiten waren meistens in 2ergruppen zu erledigen
und da wurden die Aufgaben nach Talent verteilt. Mein Kumpel bekam
beispielsweise Probleme bei spontan gestellten Fragen (er wurde immer
unsicher, obwohl er es wusste), also hielt er die Rede zum Projekt, und
ich hab die anschließenden Fragen beantwortet. Ein Lehrer wollte uns
deswegen mal schlechter benoten, traf aber auf erbitterten Widerstand der
restlichen Runde und musste sich überzeugenlassen. Teamwork heißt doch,
jeden entsprechend seiner Talente einsetzen. Und Labern können ist immer
sehr hilfreich Bild.

MSG Fossi

"Wocka, wocka, wocka, aber Spaß beiseite..."
by Fossi Bear

Fabrice
Scharfschütze
Beiträge: 2133
Registriert: 17 Jul 2000, 16:33

Beitrag von Fabrice » 27 Sep 2000, 20:24

Nicht überall...
Wo eigentlich nicht?
Hmmm...
Naja, auf alle Fälle nicht überall!
ABER in der Schule wirkt`s manchmal Wunder!

-------------------------------------

Robert Bischof
Bravo-Squad
Beiträge: 664
Registriert: 26 Sep 1999, 21:12

Beitrag von Robert Bischof » 27 Sep 2000, 20:40

Gruppenarbeit sind einfach n'Schuss in den Ofen. Ich bin selber Schüler und kenn das frustrierende Gefühl. Vielleicht können das irgendwelche Kinder machen die man mit dem Waldorf Kindergarten und Bachblüten drauf vorbereitet hat aer der ganz normale Schüler wird so was nie machen. Drum ist trauriger Weise der Frontalunterricht das einzige wo man was lernt. Wir hatten maln Puzzleunterricht, der war genau so fürn Allerwertesten.

------------------------------------------------------------
Juliette Lewis:"Und wohin soll die Reise gehen?"
Quentin Tarantino:"Mexiko!"
Juliette Lewis:"Was gibt es in Mexiko?"

Maniac2k
Kopfgeldjäger
Beiträge: 145
Registriert: 07 Jul 2000, 17:32

Beitrag von Maniac2k » 27 Sep 2000, 21:09

@Job:
Planspiel Börse???? Du kommst nich zufällig aus Niedersachsen.....aus Raum Hannover?? Oder gibs das auch zu gleichen Länder in anderen Regionen......naja wassolls, auch egal.

@Hieb:
(hatte keine Lust mir alle Beiträge vorher durchzulesen.....)
1. Lösung:
Szenario: Gruppenarbeit in der Klasse und ein Hans macht nich mit......brüll einfach mitten in den Raum, "XXXXX macht nur Mist!!!!!!!" Dann kriegste zwar Ärger vom Lehrer, aber dafür merkt der dann auch, das da einer is der nix macht. Also Punkt für dich (wurde ähnlich schon gennant)

2. Lösung:
Kick den jeweiligen Mensch doch einfach aus der Gruppe.... die die mit dir arbeiten wollen, unterstützen dich.

3. Lösung: (und die wurde glaub ich noch nich gennant)
Sei selbst das arbeitsunwillige Schwein! Solange die anderen nich Arbeiten, machst du gar nix.....musst nur hoffen das die FRÜH genug ihre Fehler einsehen und selbst was tun. (!Tip: unterrichte die Lehrkraft von deinem Vorhaben ; oder mach das nur bei Gruppenarbeit, auf die es keine Noten gibt...!)

Job
Scharfschütze
Beiträge: 2103
Registriert: 13 Sep 2000, 15:41

Beitrag von Job » 28 Sep 2000, 13:10

2 Maniac2k nein ich komm aus Bayern Raum Ingolstadt, das Planspiel gibts in ganz Deutschland. Ich glaub fast 50 000 Leute machen mit. Wieso? Bist du auch beteiligt?

-----------------------------------

Quidquid agis prudenter agas et respice finem
Rotze auf der Hand ist besser als Scheiße im Haar

[PTP] Problem Thread Poster
[LBF] Loftboard Fuzzi
[GAPV] Geht euch nix an

Maniac2k
Kopfgeldjäger
Beiträge: 145
Registriert: 07 Jul 2000, 17:32

Beitrag von Maniac2k » 28 Sep 2000, 18:34

nöööööööö, müsste meinen Nachmittag dafür opfern......und muss doch unbedingt JA2 zocken *schleim*. Aber nen haufen aus meiner Klasse machen da mit. Der Name "Planspiel Börse" kam mir so bekannt vor und ich dachte ich hätt´ jemanden aus meiner Region gefunden....

Gorgonzola
Godlike Admin
Beiträge: 2995
Registriert: 29 Mai 1999, 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Gorgonzola » 28 Sep 2000, 19:12

Robert: aber genau sowas, das der größte Teil einer Grupper nicht mitmacht wird dir immer wieder begegnen und nicht nur in der Schule. Genau deswegen find ich gut das sowas auch in der Schule geübt wird.
Vorallem lernst du eben diese Verhaltensweisen kennen und mußt auch irgendetwas dagegen machen. Das ist später bestimmt nicht nur in der Walddorfschule gut.

Im Endeffekt läuft sowas dann immer (auch später im Beruf) darauf hinaus das die Gruppe entweder in 2er untergruppen eingeteilt wird oder jeder einen Aufgabe zugewiesen bekommt und diese dann alleine bearbeitet und ab und zu mal mit dem rest der Gruppe abspricht.


Gorgonzola

The probability of someone watching you is proportional to the stupidity of your action.
Hartley's First Law

Robert Bischof
Bravo-Squad
Beiträge: 664
Registriert: 26 Sep 1999, 21:12

Beitrag von Robert Bischof » 28 Sep 2000, 20:20

In unserer Klasse ist es nur leider so, dass nie irgendjemand irgend etwas tut. Die einen rauchen vor der Schule noch eine Tüte, die anderen saufen in der Mittagspause, die nächsten kommen in jeder Stunde 5 Minuten zu spät weil sie noch eine rauchen waren, wieder andere verarschen unseren Latein und Geschichtelehrer weil er schwul ist, und was übrig bleibt frißt seine Jause in der Geo-Stunde.

Diese Chaos haben von mehr als 10 Lehrern nur 3 im Griff und die anderen haben zumindest verstanden, dass man von so einer furchtbaren Klasse keine produktive Gruppenarbeit erwarten kann.

Und das in einem österreichischen Elitegymnasium. Naja die Jugend ist wirklich bedenklich. Bild Aber lustig. Bild

------------------------------------------------------------
Juliette Lewis:"Und wohin soll die Reise gehen?"
Quentin Tarantino:"Mexiko!"
Juliette Lewis:"Was gibt es in Mexiko?"

Mibo
Alpha-Squad
Beiträge: 1796
Registriert: 08 Apr 1999, 13:32

Beitrag von Mibo » 29 Sep 2000, 10:41

Der IQ einer Arbeitsgruppe berechnet sich folgendermassen: IQ des Dümmsten/Anzahl der Gruppenmitglieder

Gr
Mibo

Hieb
Bravo-Squad
Beiträge: 639
Registriert: 30 Aug 1999, 20:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Hieb » 29 Sep 2000, 11:53

2 Mibo: Also Schuhgröße des Dümmsten (42) geteilt durch die Gruppenmitglieder (6). Das gibt aber nur 7, muss man sich da Sorgen machen?

Hieb

-------------------------------
Jagged Alliance 2 Basis:
http://www.jaggedalliance2.de/

Gorgonzola
Godlike Admin
Beiträge: 2995
Registriert: 29 Mai 1999, 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Gorgonzola » 29 Sep 2000, 12:27

Bild @ "Schuhgröße des dümmsten"
nee da brauchst du dir keine Sorgen machen, is völlig normal bei Teams.

Gilt übrigens auch global: der gesamtIQ der Menschheit bleibt konstant nur die Anzahl der Menschen steigt...


Gorgonzola

The probability of someone watching you is proportional to the stupidity of your action.
Hartley's First Law

Mibo
Alpha-Squad
Beiträge: 1796
Registriert: 08 Apr 1999, 13:32

Beitrag von Mibo » 29 Sep 2000, 12:34

IQ 7? Nein, kein Grund zur Beunruhigung, für eine Arbeitsgruppe völlig normal.

Gr
Mibo

Fossi
Scharfschütze
Beiträge: 2062
Registriert: 16 Aug 2000, 10:10

Beitrag von Fossi » 29 Sep 2000, 16:23

IQ=7. Hat diesen IQ nicht Toastbrot mit Schimmel ?

Wacker, wacker wacker aber Spaß beiseite! Was für´n Kalauer ?!

MSG Fossi

"Wocka, wocka, wocka, aber Spaß beiseite..."
by Fossi Bear

Ulfralf
Profi-Söldner
Beiträge: 453
Registriert: 22 Aug 1999, 19:42

Beitrag von Ulfralf » 29 Sep 2000, 16:55

Gruppenarbeit rult ohne Ende.

Einer arbeitet, und der Rest gammelt, zum Schluss lässt mans von nem knapp bekleideten Mädel vortragen, und kassiert ne ordentliche Note

es scheint mir, das ihr immer die Deppen seit, die die Arbeit machen.. tja, selber schuld :p

ps, hab nur überflogen Bild

Aprophes
Scharfschütze
Beiträge: 2413
Registriert: 20 Aug 2000, 13:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Aprophes » 29 Sep 2000, 17:05

@ Ulfralf
Tja, wir, die Deppen, sind wenigstens in der Lage dazu, auch in Zukunft etwas zu erarbeiten!!!
Welcher Chef will schon jemanden haben, der nicht in einem Team arbeiten kann??? Kein Chef! Ein Blick in die Zeitung verrät Dir, dass bei 9 von 10 Stellenanzeigen Teamfähigkeit gefordert wird!!! Bei der 10. von 10 Stellenanzeigen handelt es sich dann meist um Sachen wie: "Samenspender gesucht, bis zu 500 DM, Tel. XXXXX/XXXXX", oder "Wir suchen einen Käseverkäufer..."
Wenn Du daran (2. Vorschlag Bild) Interesse hast, dann viel Spaß!!!
Ich werde auf jeden Fall einen hochwertigeren Beruf
ergreifen, denn ich habe ja die Fähigkeit dazu, etwas zu erarbeiten und sitze nicht wie andere Leute dumm! in der Ecke rum wenn es um "Gruppen"arbeiten geht!!!


Read ya!

A*ichwilleinensabbersmilie*prophes `_´

----------------------------------------------
Wer kämpft, kann verlieren-
wer nicht kämpft, hat bereits verloren.

Meum est propositum in taberna mori!

Hard but unfair!

[LBF] + [PTP]

Maniac2k
Kopfgeldjäger
Beiträge: 145
Registriert: 07 Jul 2000, 17:32

Beitrag von Maniac2k » 30 Sep 2000, 12:22

hey uralf, achne Ulfralf (was is das für eine Name),

dein Tip is verdammt gut, nur isses dir schon mal passiert, das jenes leichtbekleidetes Mädel, das die Arbeit macht, alles vorbereitet und letztendlich vorträgt einfach sagt: "Hey, ich hab keinen Bock mehr?" und die Gruppe wechselt? Dann stehste da, ohne was gemacht zu haben (das Mädel hat nämlich ihre Aufzeichnungen mitgenommen), und sollst plötzlich was auf die Beine stellen....hmmmm, schlechte Karten, ne?
Ich weiss ja nich in welcher Klasse du bist (7. zufällig????), aber wenn man inner 12. is, wo es aufs Abi zugeht, sollte man sich überlegen, ob man vielleicht sich die Punkte erarbeitet oder nich. Nachher wirst du gefragt und dann biste am Fuß.....

Ulfralf
Profi-Söldner
Beiträge: 453
Registriert: 22 Aug 1999, 19:42

Beitrag von Ulfralf » 30 Sep 2000, 17:13

immer diese Newbies... Bild

war ja nur ne Provokation :p

Maniac2k
Kopfgeldjäger
Beiträge: 145
Registriert: 07 Jul 2000, 17:32

Beitrag von Maniac2k » 01 Okt 2000, 12:47

hab nur was gegen Leute, die ihre Leistungen sich ermogeln.....und die anderen dann auch noch Deppen nennen....

Lt.Lennet
Milizenausbilder
Beiträge: 64
Registriert: 17 Jul 2000, 22:15

Beitrag von Lt.Lennet » 04 Okt 2000, 18:47

Hallo,

ich habe mein Erstes Staatsexamen vor zwei Jahren in Ge-
schichte und Geographie gemacht; mich nach meinem Studium
jedoch entschlossen, nicht ins Referendariat zu gehen.
Neben den beiden Fächern muß man noch ein Pädagogigbegleit-
studium machen und zu den beiden Fächern, die man studiert
noch zusätzlich Didaktikveranstaltungen belegen.

Die Dozenten aus dem Pädagogig und Didaktikbereich sind Leute,
die nach ihrem Referendariat sofort wieder auf die Uni geflüch-
tet sind. dort ihren Doktor gemacht haben und später dann
Professor geworden sind. Da sitzen sie nun und "forschen"
und lehren. Diese Theoretiker brüten nun ihre Theorien aus
und überwachen die didaktische und pädagogische Ausbildung
der Referendare. Die Referendare müssen nun diese Theorien
im Unterreicht umsetzen.
Nun passiert zweierlei:
Der Referendar hat natürlich nur wenig bis keine Berufser-
fahrung. Das läßt ihn im Unterricht nur wenig souverän er-
scheinen, zudem weiß die Klasse auch genau um seine Stellung.
Und das wird ausgenutzt. Zum Zweiten fehlt dem Referendar
auch wegen seiner mangelnden Erfahrung auch der Überblick
über die Leistung und dem Arbeitsverhalten seiner SChüler.
Er ist vielzusehr mit der Umsetzung seiner Unterrichstpla-
nung beschäftigt, als daß ihm alle gruppeninternen Prozesse
auffallen würden. Er steht ja auch unter großem Druck.
Er muß Unterrichtsmodelle umsetzten, die nicht seiner Per-
sönlichkeit entsprechen müssen; er muß in der Klasse beste-
hen; er muß seinen Unterrich gegenüber seinen Professor ver-
treten.
Der Lehrer braucht das nicht. Er unterrichtet gemäß Persönlich-
keit und wird weder in seiner Methodik noch in seiner didak-
scher Leistung kontrolliert. Er muß allein in der Klasse be-
stehen.
Gruppenarbeit soll zur Team- und Projektfähigkeit erziehen.
Wenn Gruppenarbeit erfolgreich sein soll, dann muß sie sehr
gut vorbereitetwerden, sonst läuft es so, wie von Euch be-
schrieben.
Der Klasse muß diese Art der Unterrichtsform bereits bekannt
sein, sonst empfinden die meisten die zur verfügung stehende
Zeit als eine große Pause.
Die zu verteilenden Aufgaben und die Verantwortlichkeit für
die Bereiche müssen genau festgelegt und kontrolliert werden,
denn Gruppenarbeit ist nichts anderes als aufeinander abge-
stimmte Einzelarbeit. Geschieht dies nicht, macht einer lie-
ber alles, damit das ganze Projekt nicht den Bach runter geht
und die übrigen machen Pause.
Der Lehrer muß über das Gruppenergebnis und üb. die Verantwor-
tungsbereiche Rückmeldung geben, und das kann er nur, wenn er
die Projekte konsequent betreut hat. Und das kann er nur, wenn
er die Verantwortungsbereiche klar sind.
Ein Referendar kann das nicht leisten; wegen der begrenzten
Zeit (Vielzahl der Unterrichtmodelle, die er umzusetzen hat -
vergleichsweise geringe Stundenanzahl) und wegen seiner Stellung.

Der Lehrer, der das nicht leistet, macht keinen seriösen Un-
terricht. Für den ist Gruppenarbeit, wenn sie so chaotisch ab-
läuft, wie von Euch beschrieben selbst eine große Pause, oder
aber: er ist der Situation nicht gewachsen und wird vermutlich
in Zukunft keine Gruppenarbeit mehr durchführen lassen.
Frontalunterricht ist nämlich viel einfacher, und wenn gut
durchgeführt: auch inhaltlich sehr effektiv. Außerhalb der Schu-
le gebt es nur Frontalunterricht.
A

Antworten