1) Den SVN Client herunterladen:
http://tortoisesvn.tigris.org/
2) Installieren.
3) Jagged Alliance 2 (möglichst die Version 1.12 Gold Edition) installieren. Ältere Versionen funktionieren ebenfalls, allerdings NICHT Wildfire.
4) Für das erste herunterladen der Dateien aus dem SVN Repository am besten einen leeren Ordner auf dem Desktop erstellen. Der Name des Ordners kann beliebig gewählt werden, ich nenne diesen Ordner im weiteren Text "SVN Ordner".
5) Ein Rechtsclick auf den neu erstellten Ordner zeigt einige durch den SVN Client hinzugekommenen Einträge.
Hier auf "SVN CHECKOUT" clicken, woraufhin die URL des Repositorys eingegeben werden muss.
Diese lautet: "
https://81.169.133.124/source/ja2_v1.13_data/GameDir" ohne die ".
Nachfolgend wird ein Benutzername ("TestUser") und Passwort ("testreadonly") abgefragt, Groß- und Kleinschreibung beachten!
Im Eck die kleine Box mit einem Haken versehen.
Daraufhin sollten die Daten von 1.13 in den neu erstellten Ordner heruntergeladen werden.
Die kann je nach Internetverbindung einige Zeit dauern, da es ca. 300MB sind.
6) Wenn alle Dateien heruntergeladen sind, müssen diese in das JA2 Verzeichnis integriert werden.
Dazu den Ordner in dem sich die frische JA2 Installation befindet öffnen.
Der Übersicht halber sollte man den JA2 und den SVN Oderner so anordnen dass man die Inhalte beider Ordner betrachten kann.
7) Jetzt alle Inhalte aus dem SVN Ordner in das JA2 Installationsverzeichnis kopieren, jede Frage ob die vorhandenen Dateien überschrieben werden sollen mit JA beantworten.
In der Bear's Pit Anleitung wird als Reihenfolge "svn", "DATA", "1.13 DATA" angegeben, allerdings sehe ich keine Grund nicht direkt alle Dateien und Ordner auszuwählen und zu kopieren.
8) Wenn Ihr die Dateien aus dem SVN Ordner verschoben habt, ist dieser jetzt leer. Habt Ihr die Dateien kopiert, sidn diese noch im SVN Ordner enthalten und können zur Sicherheit als Backup aufbewahrt werden.
Der SVN Ordner kann jetzt geschlossen werden.
Hier ist die Installation abgeschlossen. Weiter geht es mit Updates.
9) Um zu sehen ob es Updates für die 1.13 Installation gibt, macht einen Rechtsclick auf den Ordner in dem Jagged Alliance 2 installiert wurde und in den Ihr gerade auch die Dateien aus dem SVN Ordner kopiert habt.
Im Rechtsclickmenü gibt es den Eintrag "SVN UPDATE". Diesen auswählen.
Nun wird an der vorher angegebenen URL nach Updates gesucht.
Sind Updates vorhanden werden die einzelnen Dateien automatisch an die vorgesehene Stelle heruntergeladen.
Möchte man sehen welche Dateien neu heruntergeladen wurden, so macht man wiederum einen Rechtsclick auf den JA2 Ordner und wählt "TORTOISE SVN -> VIEW LOG".
10) Ein letzter Tip: Die aktuelle EXE (nicht die ja2debug) sichern ist nie eine schlechte Idee.
Dazu die Datei aus dem JA2 Ordner kopieren (z.B. auf den Desktop) und umbenennen. Hier bietet sich an die Versionnummer in den Dateinamen zu integrieren.
Die umbenannte Datei kann jetzt entweder wieder in den JA2 Ordner kopiert werden, oder (wie ich es mache) in ein extra Verzeichnis für Backups.