Uranmunition

Söldnertreffpunkt für alle Themen rund um "Jagged Alliance 2" und den Nachfolger "Unfinished Business".

Moderator: Flashy

Sniper3
Bravo-Squad
Beiträge: 856
Registriert: 22 Mai 2005, 03:16

Beitrag von Sniper3 » 21 Aug 2007, 17:16

@ MAD

ich sag das und glaub mir das auch :crazy:
Sniper3

ehemaliger Streber an der AIM Elite Highschool

P.S.: Wer Fehler findet darf sie behalten

Sergeant_Kolja
Bei Tony Rumsteher
Beiträge: 44
Registriert: 20 Mai 2003, 21:38

Beitrag von Sergeant_Kolja » 11 Sep 2007, 18:53

Nitrat hat geschrieben:Das Uran versucht den körper und der Gegner, wenn er
keinen offensichtlichen schaden anhand der -zahlen sieht,
wird er langsam und schmerzvoll an der verseuchung sterben.
Das ist nur ein (unerwünschter) Nebeneffekt. Es geht einfach darum, daß ein DU-Projektil (bei gleicher Treibladung) eine höhere Masse und damit eine höhere kinetische Energie bekommt, als ein preiswertes Blei- oder ein etwas teureres Wolframkarbid-Projektil. Außerdem wirkt ein DU-Projektil "selbstschärfend", während ein Bleiprojektil aufpilzt. Damit durchschlägt DU auch Stahlhelme und Keramikplatten in Schutzwesten.
Nitrat hat geschrieben: Glaube aber eher das die Uranmunition eigentlich deaktiviert ist oder nur für SciFi freischaltbar sein soll. Was die bringt weiß ich auch nicht.
DU ist Real-Life Munition. Nix SciFi!
Allerdings wird sie eher gegen Ziele in Fahrzeugen als gegen Ziele mit Stahlhelm in der Häschengrube eingesetzt :crazy:

Sergeant_Kolja
Bei Tony Rumsteher
Beiträge: 44
Registriert: 20 Mai 2003, 21:38

Beitrag von Sergeant_Kolja » 11 Sep 2007, 19:02

Gorro der Grüne hat geschrieben:Bei UranMun geht es hauptsächlich um die Durschlagskraft. Gleicher Rauminhalt mehr Gewicht (Stichwort: Schwermetal).
Korrektamente!
Gorro der Grüne hat geschrieben: Beispiel: Fairchild A 10 (Thunderbolt bzw Warthog)
Naja, der Vergleich hinkt wohl doch etwas, jedenfalls wenn wir vom H&K SL9 reden. Es ist das selbe Prinzip, aber es geht nicht darum 15 cm Frontpanzerung eines T-80 zu durchbrechen...
Gorro der Grüne hat geschrieben: Nachteil: Verseuchung des Gefechtsgebiets nach der Vernichtung der Panzer
DU ist gar nicht so radioaktiv wie oft behauptet wird. Die meisten Schäden passieren durch Schwermetall-Vergiftung, der Rest meist durch lungengängigen Staub der Lungenkrebs oder Leukämie auslöst.
Gorro der Grüne hat geschrieben: Es wird übrigens prinzipiel abgereichertes Uran verwendet um die Verseuchung der eigen Leute zu verringern.
Nein! Es wird prinzipiell abgereichertes Uran verwendet, weil es scheißbillig in Wiederaufbereitungsanlagen zu bekommen ist. Es ist ein Abfallprodukt, das für Behörden billiger als klärschlamm zu bekommen ist, nur die Verarbeitung ist etwas teurer. Wie sehr es die eigene Truppe schädigt, ist wirklich scheißegal.

Beispiel?
Das US-Army-Depot bei Göttingen stand gegen 1985 zwei Monate knöcheltief unter Wasser, dort wurde in Bunkern die Munition für die A-10 gelagert. Munition ist nicht absolut wasserdicht. Hat keine Sau interessiert, daß der Dreck auch ins Grundwasser gelangen könnte. Erst als die Grünen (nicht die Gorro-Grünen :k: ) gemotzt haben, wurde (vielleicht) was unternommen. Allerdings wurde zeitgleich auch die Nachrichtensperre ausgeweitet...

Sergeant_Kolja
Bei Tony Rumsteher
Beiträge: 44
Registriert: 20 Mai 2003, 21:38

Beitrag von Sergeant_Kolja » 11 Sep 2007, 19:18

Sorry, ich muß schon wieder meckern!
Gorro der Grüne hat geschrieben:Kein Mensch würde dafür Uran nehmen wenn es ein halbwegs gleichschweres nichtradioaktives Material zu einem vernünftigen Preis gäbe.
Da hast Du wohl recht!
Gorro der Grüne hat geschrieben: Immerhin wird der Anteil von U235 zugunsten des schwächer radioaktiven U238 verringert.
Chemie war nicht Dein Leistungskurs-Fach?
U-235 => abgereichert = Depleted Uranium (DU)
U-238 => angereichert
Gorro der Grüne hat geschrieben: Aus Handlingsgründen ist es nicht möglich die den Uranteil der Mun mit Blei abzuschirmen
Die Abschirmung ist nicht wichtig, solange Du die Dinger nicht in der Hosentasche trägst. Oder wenn Dein Familienplanung bereits abgeschlossen ist. U-235 ist nicht sooo radioaktiv, nur weil es Uran heißt...
Gorro der Grüne hat geschrieben: UranMun gegen Menschen ist einfach nur hirnrissig. Das macht nur Sinn beim Knacken richtig solider Ziele (Bunker, neuere Panzer).
Im Kaliber 9mm wird es inzwischen sehr oft statt Wolframkarbid eingesetzt. Um auf Distanzen > 400m Stahlhelme und Körperschutz zu durchschlagen. Panzerglasscheiben und Autotüren mit Kevlarverstärkung sind damit ebenfalls besser zu durchdringen als mit normalen Teflon Coated AP.
(Finde leider im Moment die russische Site mit der 9mm DU für VSS Vintorez nicht mehr)
Gorro der Grüne hat geschrieben: Das ist auch der Grund warum jedes vernünftiges mit Kanonen/Einzelbomben bestückte Panzerjagtflugzeug möglichst senkrecht von oben angreift. Der Impuls ist bedeutend gößer.
Aaah, ich sehe Mathe-Leistungskurs hattest Du auch nicht :cry:
bei Projektil-V0 von über 300 m/s und Kampfgeschwindigkeit der A-10 von 200 m/s von macht das bisserle Sturzflug gar nichts aus. Abgesehen davon fliegt man Sturzflug mit ausgefahrenen Luftbremsen, Winkel bis -30° fliegt man ohne, ist also schneller, wenn man nicht im Sturzflug unterwegs ist!
Gorro der Grüne hat geschrieben: Die A10 ist kein Sturzkampfbomber sonder ein Sturzkampfjäger.
Das ist Quark! A-10 ist ein 100% iger Bomber und überhaupt nicht Sturzkampftauglich. Seit den Strahltriebwerken (nach 1945) fliegt man keinen Sturzkampfangriff mehr.
Gorro der Grüne hat geschrieben: Für größer Panzeransammlungen wurde sie von der MW1 (unterm Tornado) abgelöst.
Nö. Hat nix miteinander zu tun. Sind einfach 2 verschiedene Anwendungsgebiete. Die US-Army setzt keine Tornados ein, das Heer keine A-10. Außerdem bezweifle ich, daß die MW1 nem T-72 mehr als nur die Lampen beschädigt. Die MW1 ist gegen BTR-60 und BMP-1, Schützen, Minenfelder und Fahrzeugkonvois effektiv.

Sniper3
Bravo-Squad
Beiträge: 856
Registriert: 22 Mai 2005, 03:16

Beitrag von Sniper3 » 11 Sep 2007, 19:27

Sergeant_Kolja hat geschrieben: Das ist Quark! A-10 ist ein 100% iger Bomber und überhaupt nicht Sturzkampftauglich. Seit den Strahltriebwerken (nach 1945) fliegt man keinen Sturzkampfangriff mehr.
Schade eigentlich :D

Aber sonst sprichst du alles was ich auch sagen möchte, nur ich konnte es nicht so gut umschreiben ;)

Aber warum musstest du dafür 3 Posts erstellen? ... Achja, sehe schon, dein Counter is noch ziemlich niedrig :crazy:
Sniper3

ehemaliger Streber an der AIM Elite Highschool

P.S.: Wer Fehler findet darf sie behalten

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 11 Sep 2007, 19:37

mmm...

Nett, nett:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fairchild-Republic_A-10 <-- Beschreibung des Flugzeuges
http://de.wikipedia.org/wiki/GAU-8/A_Avenger <-- der Gatlinggun, wobei ich dachte, sie wäre beweglicher.
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Sergeant_Kolja von der Vernebelungstruppe war wieder unterwegs

Beitrag von Gorro der Grüne » 11 Sep 2007, 19:56

1) Abi Chemie LK


2) Bei Deinem 2 Punkt im 3 post. verdippt


3) Abschirmung: Das wurde aber von den Europäischen Natoländern des öfteren verlangt und mit der Begründung abgelehnt


4) UranMUn für was anderes als Hartziele ist genauso hirnrissig wie atomare Gefechtsfeldwaffe und atomare Artillerie.

Das heißt nicht, daß es nicht gebaut und verkauft wird. (Von dem anderen Dreck gab/gibt es ja auch genug)


5) Sturzkampf

Komisch das alle Seiten strahlgetriebene Stukas gebaut haben.

Sie wurden wieder abgeschafft weil
die Ari präziser wurde,
Panzerabwerhwaffen auf Raketenbasis einfach billiger sind
und
StuKas eine sehr leichte Beute für Jäger sind.


6) A-10=Bomber

Versteh ich das richtig?
Bomber kämpfen primär mit Raketen, MKs und MGs?
Jäger mit Bomben?

Da die Hauptwaffe der A-10 eine Revolverkanone ist muß sie ein Bomber sein.


7) Angriffswinkel der A-10

sömtliche Lehrvideos wären meiner BW-Zeit waren Sturzkamangriffe der A-10
Das hat auch den Nebeneffekt, daß sie von dem Panzer wesentlich schlechter getroffen werden kann (Das Teil ist verdammt langsam)

Die Geschwindigkeit des Flugzeug wird zu der des Projektiles addiert, oder steigt der Pilot in das Projektil um und das Flugzeug trifft den Panzer?

Ich behaupte, daß das Projektil schneller ist als die A-10, die ja dann auch abhaut


8) MW1

bei der Projektierung der MW1 bestand der Hauptbestandteil der WP-Panzerarmeen aus Teilen die vor 1955 gebaut/entworfen wurden.
Mit denen wird die MW1 spielend fertig.

Weitere Einsatzziele:
Vernichten von Piplines
Verkehrswegen
und
Flughäfen.

Die Tommis haben damit auch neuere Panzereinheiten erledigt.
Das muß nicht vernichtet heißen - entketten langt vollkommen

Danach kommen ordinäre Bomber und machen Frikassee aus den Sitting Ducks. Da würden B-52 als Flächenbomer vollkommen langen
(sind aber alle umgerüstet)


9) Personenschaden durch den alpha-Strahler U235

Ich habe geschrieben daß, es der incorporierte Staub ist.
Außerdem heiß abgereichert nicht rein.
Da ist in dem Atommüll immer noch der Rest U238 der es nicht lohnt herausgeholt zu werden.


10) Schädigung der eigen Truppe

Jupp, ist ihnen Scheißegal, aber nicht das was die Medien an der Heimatfront draus machen
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Chock
Bei Tony Rumsteher
Beiträge: 41
Registriert: 11 Mai 2006, 23:36

Beitrag von Chock » 12 Sep 2007, 13:46

DU ist gar nicht so radioaktiv wie oft behauptet wird. Die meisten Schäden passieren durch Schwermetall-Vergiftung, der Rest meist durch lungengängigen Staub der Lungenkrebs oder Leukämie auslöst.


Was fürn ein totaler schwachsinn. U-238 ist wie ALLE Uran Isotope hochradioaktiv. "schwächer oder stärker" bezieht sich immer auf den ausgangstoff. Du weist schon was Leukämie ist und WIE sie ausgelöst wird? Leukämie ist eine typische strahlenerkrankung. Schwermetall-Vergiftungen werden von Uran genauso ausgelöst wie Strahlenerkrankungen. Nur weil U-238 "weniger" radioaktiv ist als U-235, heist es NICHT, das es nicht zerfällt und genauso alle 3 strahlungsarten aussendet wie sein kleiner bruder.

Nein! Es wird prinzipiell abgereichertes Uran verwendet, weil es scheißbillig in Wiederaufbereitungsanlagen zu bekommen ist. Es ist ein Abfallprodukt, das für Behörden billiger als klärschlamm zu bekommen ist, nur die Verarbeitung ist etwas teurer. Wie sehr es die eigene Truppe schädigt, ist wirklich scheißegal.


Es ist NICHT billig. URAN als grundstoff ist sogar äusserst teuer. Die aufarbeitung bzw die filtration durch die zentrifugen ist die wohl teuerste "raffination" die es gibt.

Das ist Quark! A-10 ist ein 100% iger Bomber und überhaupt nicht Sturzkampftauglich. Seit den Strahltriebwerken (nach 1945) fliegt man keinen Sturzkampfangriff mehr.


DAS ist 100% QUARK. Die A-10 ist für close-air support ausgerichtet und die hauptaufgabe ist die zerstörung von panzern. das geschiet mit der 30mm gattling und du musst dich auf den panzer "stürzen", da die flugbahn = schussbahn ist - in diesem sinn ist es ein "stuka".

guerillero
Alpha-Squad
Beiträge: 1154
Registriert: 24 Feb 2001, 11:18
Kontaktdaten:

Beitrag von guerillero » 12 Sep 2007, 18:14

Chock hat geschrieben:Es ist NICHT billig. URAN als grundstoff ist sogar äusserst teuer. Die aufarbeitung bzw die filtration durch die zentrifugen ist die wohl teuerste "raffination" die es gibt.
Teuer ist das Spaltbare 235 Uran. Der Ganze Rest der überwiegend vorkommt ist eigentlich nicht zu gebrauchen und strahlender Müll bei dem man froh ist ihn loszuwerden ohne ein teures Zwischenlager unterhalten zu müssen.
Wikipedia hat geschrieben:In natürlichem Uran finden sich die Isotope 238U (99,27 %), 235U (0,72 %) und 234U (0,0055 %).
Wikipedia hat geschrieben:Abgereichertes Uran fällt als Abfallprodukt bei der Anreicherung von Uran für die Energieerzeugung oder Waffenproduktion an. Für 1 kg 5 % angereichertes Uran benötigt man 11,8 kg natürliches Uran. Somit fallen 10,8 kg abgereichertes Uran an, welches zu Munition verarbeitet werden kann. Bisher werden jedoch nur etwa 5 % des anfallenden abgereicherten Urans weiterverwendet.
bis denn

guerillero
-----------------------------------
Hasta la victoria siempre

Immer vorwärts bis zum Sieg
-----------------------------------

Chock
Bei Tony Rumsteher
Beiträge: 41
Registriert: 11 Mai 2006, 23:36

Beitrag von Chock » 12 Sep 2007, 18:42

trozdem zahlst du für den ausgangsstoff. der alles beinhaltet. somit ist auch das 238er isotop teuer. wenn du ne coladose kaufst um die deckel zu sammeln dann zahlst du immernoch die cola.

guerillero
Alpha-Squad
Beiträge: 1154
Registriert: 24 Feb 2001, 11:18
Kontaktdaten:

Beitrag von guerillero » 12 Sep 2007, 19:17

Oh tut mir leid ich wusste nicht, dass du in der Atomindustrie arbeitest und dich da so gut auskennst. Was kostet den so ein Kilo abgereichertes Uran zurzeit?

bis denn

guerillero
-----------------------------------
Hasta la victoria siempre

Immer vorwärts bis zum Sieg
-----------------------------------

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 12 Sep 2007, 20:26

Chock hat geschrieben: trozdem zahlst du für den ausgangsstoff. der alles beinhaltet.
somit ist auch das 238er isotop teuer. wenn du ne coladose
kaufst um die deckel zu sammeln dann zahlst du immernoch die cola.
Was kostet eine Alditüte voll mit Atom ?

Liefern Sie auch ins Haus ?

NIT :crazy: RAT

Chock
Bei Tony Rumsteher
Beiträge: 41
Registriert: 11 Mai 2006, 23:36

Beitrag von Chock » 13 Sep 2007, 11:15

nen kilo uran bekommst du für knapp 90$, als normalsterblicher wirst du deine hände zum glück nicht an solche materialen legen können :) - achja, uran bekommst du meist nicht in irgendwelchen reinformen, sondern in gebundener form wie Uranoxid. (je nachdem wo dus herwillst) aus alten atomwaffen bekommst du es etwas teurer als aus einer mine. und nein ich arbeite nicht in der atomindustrie, muss ich auch nicht um als wirtschaft/jura student ahnung von preisen und von wirtschaftlichen vorgängen zu haben.

achja wo hier von wert gesprochen wird. versuch mal nen kasten 30mm munition zu kaufen, dann weist du was es so wert ist.

Den Wert des Geldes wirst du erst zu schätzen wissen, wenn du versuchst dir irgendwo welches zu Leihen.

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 13 Sep 2007, 13:09

Gorro der Grüne hat geschrieben:7) Angriffswinkel der A-10

sömtliche Lehrvideos wären meiner BW-Zeit waren Sturzkamangriffe der A-10
Das hat auch den Nebeneffekt, daß sie von dem Panzer wesentlich schlechter getroffen werden kann (Das Teil ist verdammt langsam)

Die Geschwindigkeit des Flugzeug wird zu der des Projektiles addiert, oder steigt der Pilot in das Projektil um und das Flugzeug trifft den Panzer?

Ich behaupte, daß das Projektil schneller ist als die A-10, die ja dann auch abhaut
Häh? Hat er doch genau so geschrieben:
Sergeant_Kolja hat geschrieben:bei Projektil-V0 von über 300 m/s und Kampfgeschwindigkeit der A-10 von 200 m/s von macht das bisserle Sturzflug gar nichts aus. Abgesehen davon fliegt man Sturzflug mit ausgefahrenen Luftbremsen, Winkel bis -30° fliegt man ohne, ist also schneller, wenn man nicht im Sturzflug unterwegs ist!
Wobei die V0 laut Wiki um die 1000 m/s beträgt.

Überleg mal, wie alt deine Lehrvideos sind ;)

Abgesehen davon ist die A10 imho DAS typische Erdkampfflugzeug schlechthin. Und Erdkampfflugzeuge sind bei mir weder echte Jäger noch Bomber. Bomber (wie auch Stukas) kennzeichnen sich durch ihre Bomben aus (B52 z.B.). Von daher ist der Angriffswinkel imho ziemlich wayne, halt mal so und mal so, wies grade passt ;) Sturzkampf wäre etwas optimaler, weil halt doch noch nen winzig größerer Impuls und weniger Angriffsfläche, geht aber eben auch nur, wenn das Ziel schon ziemlich weit unter dem Flugzeug.

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

guerillero
Alpha-Squad
Beiträge: 1154
Registriert: 24 Feb 2001, 11:18
Kontaktdaten:

Beitrag von guerillero » 13 Sep 2007, 15:45

Oh, der Herr studiert. Verzeih mir Bitte, dass ich gewagt habe dir zu widersprechen. Ich bin unwürdig. :hail:

Ich habe nicht nach irgendwelchen Uranoxiden gefragt und auch nicht nach dem Preis des Endproduktes sondern nach abgereichertem Uran wie es bei Aufbereitungsanlagen abfällt. Das ist nämlich ein großer Unterschied.
Das Erste ist ein Rohstoff dessen Abbau und Transport finanziert werden will.
Das Zweite ist ein Fertigprodukt für dessen Herstellung Know How und die entsprechenden Anlagen erfordert.
Das Dritte hingegen ist ein bei der Produktion anfallender Abfallstoff der sonst Teuer entsorgt werden muss und von dem mehr anfällt als benötigt wird.

Dann kannst du mir als Wirtschaftsstudent bestimmt sagen, wie es sich mit der Preisbildung verhält. Du hast ein Abfallprodukt das du normalerweise Teuer entsorgen musst und jetzt kommt einer und will dir einen Teil des Abfallproduktes abnehmen. Was verlangst du für das Abfallprodukt?

Antwort A: Ich verlange viel Geld, weil mein Atommüll viel besser ist als der von der Konkurrenz

Antwort B: Ich verlange kein Geld, weil ich froh bin das ich das Zeug loswerde.

Antwort C: Ich gebe Geld (natürlich weniger als die Entsorgung kosten würde), weil ich froh bin dass ich das Zeug billiger losbekomme.

Was sagt der Wirtschaft/Jura Student dazu? Hattet ihr schon Angebot und Nachfrage?

Und den Wert des Geldes wirst du erst zu schätzen wissen, wenn du schwer dafür arbeiten musst.

Bis denn

guerillero
-----------------------------------
Hasta la victoria siempre

Immer vorwärts bis zum Sieg
-----------------------------------

Sergeant_Kolja
Bei Tony Rumsteher
Beiträge: 44
Registriert: 20 Mai 2003, 21:38

Beitrag von Sergeant_Kolja » 13 Sep 2007, 18:35

Chock hat geschrieben:Was fürn ein totaler schwachsinn. U-238 ist wie ALLE Uran Isotope hochradioaktiv. "schwächer oder stärker" bezieht sich immer auf den ausgangstoff...
Zitat aus Wiki: "Zwar ist abgereichertes Uran mit einer spezifischen Aktivität von etwa 15 Bq/mg (zzgl. etwa 25 Bq/mg von den Zerfallsprodukten) nur sehr schwach radioaktiv."
Gorro der Grüne hat geschrieben: "Die A10 ist kein Sturzkampfbomber sonder ein Sturzkampfjäger."
daraufhin:
Sergeant_Kolja hat geschrieben: Das ist Quark! A-10 ist ein 100% iger Bomber und überhaupt nicht Sturzkampftauglich. Seit den Strahltriebwerken (nach 1945) fliegt man keinen Sturzkampfangriff mehr.
Chock hat geschrieben:DAS ist 100% QUARK.
... und das ist genauso Quark wie das von Gorro und von mir geschriebene!
Fakt #1: Nomenklatura der US-Militätflugzeuge:
"O" = "Observation", deutsche Entsprechung "Aufklärer"
"C" = "Carrier", deutsche Entsprechung "Transporter"
"F" = "Fighter" , deutsche Entsprechung "Jäger"
"B" = "Bomber", deutsche Entsprechung "Bomber", "strategischer Bomber"
"A" = "Attack", deutsche Entsprechung "Schlachtflugzeug"
"FB" = "Fighter Bomber", deutsche Entsprechung nicht "Jagdbomber" sondern eher "taktischer Bomber"
"F/A" = "Fighter/Attack", deutsche Entsprechung "Jagdbomber" oder denglisch "Multi-Role-Kampfflugzeug"
Damit fällt F/A-18 Hornet in die Jagdbomber, A-10 in die Schlachtflugzeuge.
Chock hat geschrieben: Die A-10 ist für close-air support ausgerichtet und die hauptaufgabe ist die zerstörung von panzern. das geschiet mit der 30mm gattling und du musst dich auf den panzer "stürzen", da die flugbahn = schussbahn ist - in diesem sinn ist es ein "stuka".
Zum Thema "Sturzkampf" bitte erst informieren, dann schreiben:
Sturzflug
Sturzkampf

Sergeant_Kolja
Bei Tony Rumsteher
Beiträge: 44
Registriert: 20 Mai 2003, 21:38

Beitrag von Sergeant_Kolja » 13 Sep 2007, 19:23

Hi Gorro, ich muß mich doch nochmal zu Wort melden!
Gorro der Grüne hat geschrieben: 1) Abi Chemie LK
2) Bei Deinem 2 Punkt im 3 post. verdippt
Ja sorry, Du hast recht. Depleted Uranium enthält weniger U-235. Mein Abi ist aber auch schon fast 25 Jahre her :crazy: und es war schon spät. :erdbeerteechug:
Gorro der Grüne hat geschrieben: 5) Sturzkampf
Komisch das alle Seiten strahlgetriebene Stukas gebaut haben. Sie wurden wieder abgeschafft weil die Ari präziser wurde, Panzerabwerhwaffen auf Raketenbasis einfach billiger sind und StuKas eine sehr leichte Beute für Jäger sind.
Der Hauptgrund war wohl eher, daß man Bomben nun dank Ballistik-Computern (CCIP), Laser- und GPS-Navigation nun auch aus dem Horizontalflug oder Sinkflug sehr präzise einsetzen kann. Sturzkampf war aus der Not heraus geboren. Die klassischen optischen Abwurfinstrumente bis Ende der 50er waren nur bei Horizontalflug oder beinahe-Senkrechtflug einigermaßen präzise. In München im DM (oder in Hannover im Flugzeugmuseeum?) gabs ein "Norden Bombsight" zu sehen, musste mal anschauen. Primitiv aus heutiger Sicht.
Gorro der Grüne hat geschrieben: 6) A-10=Bomber
Versteh ich das richtig?
Bomber kämpfen primär mit Raketen, MKs und MGs?
Jäger mit Bomben?
Da die Hauptwaffe der A-10 eine Revolverkanone ist muß sie ein Bomber sein.
A = Attack = Schlachtflugzeug, siehe auch meinen anderen Beitrag von heute.
  • Bomber kämpfen primär mit gelenkten und ungelenkten Bomben und Luft-Boden-Raketen. B-52 oder FB-111 sind gute Beispiele.
  • Jäger (Mig-31) kämpfen primär mit gelenkten Luft-Luft-Raketen und im Notfall mit der Bordkanone (war bis Ende WKII natürlich anders)
  • Jagdbomber sind entweder Flugzeuge, die durch entsprechende Außenlasten sowohl als Jäger oder als Bomber konfigurierbar (MiG-21 konnte entweder-oder sein) sind oder es sind Flugzeuge, die sogar beide Rollen gleichzeitig ausüben können, d.h. z.B. ein Bodenziel bekämpfen und anschließend Geleitschutz für weitere Maschinen übernehmen. Diese Maschinen haben beide Aufgaben gleich gut drauf. F/A-18 oder Mig-27 sind gute Beispiele.
  • Schlachtflugzeuge entstanden erst zusammen mit richtig leistungsfähigen Bordkanonen (WKII). Sie bekämpften damals Ihre Ziele mit diesen Bordkanonen (das waren zum Teil sogar 11cm-Geschütze!) und warfen dann im Überflug oft kleinere Splitterbomben ab. Inzwischen hat sich die Rolle etwas geändert, Schlachtflugzeuge wie A-10 oder SU-25 setzen vor allem gelenkte Luft-Boden-Raketen wie AGM-65 oder Ch-29L und (computergestützt) Freifallbomben ein, erst wenn die bis zu 10 Tonnen Zuladung "verbraucht" ist greift man i.d.R. auf die Bordkanone zurück. Liegt möglicherweise auch daran, daß man mit 10t Eisen unter den Flächen nicht ganz so elegante Kurven hinbekommt...

Gorro der Grüne hat geschrieben: 7) Angriffswinkel der A-10
sömtliche Lehrvideos wären meiner BW-Zeit waren Sturzkamangriffe der A-10
Dann hat man während Deiner BW-Zeit "Sturzkampf" anders definiert als zu meiner und heute, wiki-pediere mal nach "Sturzkampf".
Gorro der Grüne hat geschrieben: Die Geschwindigkeit des Flugzeug wird zu der des Projektiles addiert, oder steigt der Pilot in das Projektil um und das Flugzeug trifft den Panzer?
Ich behaupte, daß das Projektil schneller ist als die A-10, die ja dann auch abhaut
Jawohl, solange die Summe nicht mehr als Lichtgeschwindigkeit ergibt :D Aber schrieb ich was anderes?
Gorro der Grüne hat geschrieben: 8) MW1
bei der Projektierung der MW1 bestand der Hauptbestandteil der WP-Panzerarmeen aus Teilen die vor 1955 gebaut/entworfen wurden.
Mit denen wird die MW1 spielend fertig.
...
Die Tommis haben damit auch neuere Panzereinheiten erledigt.
Das muß nicht vernichtet heißen - entketten langt vollkommen
...
Das stimmt definitiv nicht. MW-1 wurden im keinem der beiden Golfkriege eingesetzt. Weder Deutschland noch Italien hat welche eingesetzt und andere Länder haben keine. Die Tommies haben sowas ähnliches benutzt. Aber da schweifen wir schon arg vom Thema ab!

aber schluß jetzt, solange niemand richtige A-10 in JA2 einbaut, sollten wir diesen Thread beerdigen!

guerillero
Alpha-Squad
Beiträge: 1154
Registriert: 24 Feb 2001, 11:18
Kontaktdaten:

Beitrag von guerillero » 13 Sep 2007, 19:47

Und wer sich mal richtig über Uranmunition informieren will sollte das hier lesen.

Edit: und hier was zum abgereichtertem Uran. Ab Seite neun wird es besonders interessant.

bis denn

guerillero
-----------------------------------
Hasta la victoria siempre

Immer vorwärts bis zum Sieg
-----------------------------------

guerillero
Alpha-Squad
Beiträge: 1154
Registriert: 24 Feb 2001, 11:18
Kontaktdaten:

Beitrag von guerillero » 18 Sep 2007, 08:59

@ Chock

Das macht keinen spaß, wenn du nicht antwortest.

bis denn

guerillero
-----------------------------------
Hasta la victoria siempre

Immer vorwärts bis zum Sieg
-----------------------------------

Chock
Bei Tony Rumsteher
Beiträge: 41
Registriert: 11 Mai 2006, 23:36

Beitrag von Chock » 18 Sep 2007, 10:54

guirillo. es ist doch hoffnungslos sich über sowas zu unterhalten. sicherlich will man etwas unbrauchbares mehr oder minder loswerden. das bestreitet ja niemand.
die raffinationskosten und die kosten für die herstellung lässt du aber generell aussenvor. du hast schon recht das es nur gut ist das die massen an nebenprodukten beseitigt werden. aber vergiss nicht das es keinen sinn macht nur aus einer perspektive heraus den vorgang zu betrachten.

so gesehen ist es billiger als das isotop was ich aus dem grundstoff herausziehen will, es ist aber in hinblick auf raffinationskosten immernoch ein teurer rohstoff :)

ich will nicht das letzte wort haben, wenn du es haben willst dann nur zu, ich will micha uch nicht unnötig streiten, niemand hat hier 100% recht wenn er das ganze nur aus einer sichtweise heraus betrachtet. gerade in der wirtschaft bist du mit solchen dingen ständig konfrontiert. nur wil etwas müll für dich ist, kannst du nicht den wert auf 0 setzen. das ist ja wie nem regenwurm den kopf abschlagen und denken der kommt mit seinem arsch noch voran :)


@kolja: du glaubst auch jeden mist der in wiki drinsteht oder? weist du überhaupt wie radioaktiv die zahlen sind die du um dich wirfst? schwach radioaktive kristalle aus uranminen, die manche leute gern in der vitrine haben, erzeugen bei vielen menschen schon kopfschmerzen und chronische wehwehchen. und DIESE kristalle sind wirklich schwach radioaktiv. stell dir mal nen stück uran ins zimmer und tanz drum herum. irgendwann gehts dir dann nichtmehr so gut. a-strahlung ereicht dich schlecht aber die ionisierende b + g strahlung wirds dir auf die dauer schon gut tun.

ach und her kolja, bitte benutz wiki nicht um deine halb qualifizierten stammtischparaden loszuwerden. du copy pastest hier einfach einen TEIL des textes heraus, den rest hast du wohl vergessen, weil er genau das was du sagst wiederlegt.

"Dennoch kann eine solche Dosis, wenn sie über einen längeren Zeitraum wirkt, das Erbgut schädigen und Krebs auslösen. In der Lunge abgelagerte Partikel erzeugen eine lokal erhöhte Bestrahlung gerade durch Alphateilchen."

und einen "langen" zeitraum ist bei strahlenvergiftungen alles was über eine bestimmte minutenanzahl hinüber geht. du musst da nicht nen jahr neben deinem stück uran sitzen und es gramm für gramm aufrauchen, sondern es reicht die strahlung über einen gewissen punkt hinüber auf deinen körper wirken zu lassen. dein immunsystem kümmert sich um beschädigtes erbgut, aber nur in bestimmten grenzen. über einen gewissen grad hinaus nennen sich solche schäden = strahlenvergiftung. das passiert wenn dein körper mit den schäden nicht mehr klarkommt und mehr zerstört wird als repariert/beseitigt werden kann.
am schluss hast du noch leukämie und freust dir nen ast ab in der chemotherapie.

guerillero
Alpha-Squad
Beiträge: 1154
Registriert: 24 Feb 2001, 11:18
Kontaktdaten:

Beitrag von guerillero » 19 Sep 2007, 10:13

Hallo,
die Produktionskosten werden über das angereicherte Uran reingeholt. Die Kosten für die Zwischenlagerung und Beseitigung der Abfallstoffe (UF6) werden nur teilweise auf den Preis des angereicherten Urans aufgeschlagen und die Probleme in die Zukunft verschoben. Wer da weniger zu Lagern hat, hat einen Wettbewerbsvorteil.
Das Uranmetall einen Wert hat ist unumstritten. Der Ausgangsstoff hat es nicht.

Hast du dir mal den zweiten Link zu gemühte geführt? Wie oben schon geschrieben ab Seite neun. Auch die Schlussfolgerungen auf Seite 15 sollten aufschlussreich sein.

Diese Tatsache dass es einen Überschuss an Angebot gibt und dass das abgereicherte Uran einen Rattenschwanz an Problemen mit sich führt lässt nur einen Schluss zu.

bis denn

guerillero
-----------------------------------
Hasta la victoria siempre

Immer vorwärts bis zum Sieg
-----------------------------------

Sergeant_Kolja
Bei Tony Rumsteher
Beiträge: 44
Registriert: 20 Mai 2003, 21:38

Beitrag von Sergeant_Kolja » 07 Okt 2007, 09:01

Chock hat geschrieben:ach und her kolja, bitte benutz wiki nicht um deine halb qualifizierten stammtischparaden loszuwerden. du copy pastest hier einfach einen TEIL des textes heraus, den rest hast du wohl vergessen, weil er genau das was du sagst wiederlegt.
"Dennoch kann eine solche Dosis, wenn sie über einen längeren Zeitraum wirkt, das Erbgut schädigen und Krebs auslösen. In der Lunge abgelagerte Partikel erzeugen eine lokal erhöhte Bestrahlung gerade durch Alphateilchen."
Schön daß wir nun beim Thema "aus dem Zusammenhang gerissen zitiert" angekommen sind. Da scheinst Du Dich ja bestens auszukennen. Wenn ich es noch richtig auf die Reihe bekomme, ging es darum, was die militärisch nutzbare Hauptwirkung von DU-Munition ist.
Und da interessiert es den modernen Kommandeur wohl eher weniger, daß sein Gegener zwar die Offensive abgewehrt hat, aber in ein paar Wochen geht es ihm richtig Scheiße und in zehn Jahren hat er Krebs...

ROTFL!

Antworten