Cyklonit&Batterien

Söldnertreffpunkt für alle Themen rund um "Jagged Alliance 2" und den Nachfolger "Unfinished Business".

Moderator: Flashy

HymnenDerNacht
Bravo-Squad
Beiträge: 954
Registriert: 20 Jan 2003, 23:08
Kontaktdaten:

Beitrag von HymnenDerNacht » 20 Feb 2004, 15:20

Jaja so ne Bodenplatte kann einem viel bedeuten in den einsamen Nächten da draussen...
Andererseits kann ers ja beim Mulitreiber - Zug versuchen, da sind schon Freundschaften fürs Leben geschlossen worden *lol*
~Mes compagnons cui j´aime et cui j´amoie... mé di, chansons... ~

Never visit http://www.openboard.de :eek:

NightSarge
Scharfschütze
Beiträge: 3700
Registriert: 08 Dez 2003, 18:36
Wohnort: Sauerland

Beitrag von NightSarge » 20 Feb 2004, 15:25

Doch nicht mit den Mulis? :eek:


:uhoh:
Alter Sack vom Dienst.

Doc
Alpha-Squad
Beiträge: 1089
Registriert: 14 Mai 2003, 22:16

Beitrag von Doc » 20 Feb 2004, 17:54

Hm,
habe noch so ein Küchengerät gefunden, von dem ich die Bodenplatte allerdings nicht schleppen möchte:http://www.waffenHQ.de/index1024.html = Der Mörser Karl. Abgesehen davon: Gebirgsjäger scheinen ein eigenes Völkchen zu sein...
D.o.c.

HymnenDerNacht
Bravo-Squad
Beiträge: 954
Registriert: 20 Jan 2003, 23:08
Kontaktdaten:

Beitrag von HymnenDerNacht » 20 Feb 2004, 18:13

DA magst du recht haben...
Ich war in der glücklichen Lage, NICHT im Mulitreiber - Zug gewesen zu sein...
Allerdings konnte ich täglich zusehen und es war göttlich :lol:
Allerdings süß sind die Tierchen schon :red:
~Mes compagnons cui j´aime et cui j´amoie... mé di, chansons... ~

Never visit http://www.openboard.de :eek:

CAT Shannon
Scharfschütze
Beiträge: 3712
Registriert: 02 Mär 2000, 13:06

Beitrag von CAT Shannon » 20 Feb 2004, 20:01

Mörser oder Granatwerfer, Namen sind Schall und Rauch, das Ergebnis zählt. Und, btw, würde man den Mörser Granatwerfer nennen bestünde Verwechselungsgefahr mit dem M79 Granatwerfer (wie heißt der eigentlich offiziell in Dtl.? Sowas gibt es doch auch beim Bund).
Life is a sequence of missed opportunities.

Beetle
Kopfgeldjäger
Beiträge: 141
Registriert: 22 Mai 2003, 16:47

Beitrag von Beetle » 20 Feb 2004, 21:45

Jetzt mal die Frage: Mörser und Mortar (so hieß das Ding in DG) sind rein technisch gesehen das gleiche, oder? (Rohr schräg auf dem Boden, Mumpel hinein, wegducken und KAWUMM)
Dazu gibt es den Granatwerfer (Gewehrdings für den Gebrauch im Stehend-/Sitzend- oder Liegendanschlag.
Heißt die Mortar Mortar wegen Mörser? Oder heißt der Mörser Mörser weil das Wort Mortar ins Deutsche übertragen wurde?
Granaten verschießen ja alle Geräte dieser Art (auch Talon).
Da macht die Unterscheidung zwischen tragbarem und nicht tragbarem Werfer doch schon Sinn!

NightSarge
Scharfschütze
Beiträge: 3700
Registriert: 08 Dez 2003, 18:36
Wohnort: Sauerland

Beitrag von NightSarge » 20 Feb 2004, 21:59

@CAT
Wir haben den 120mm (Panzer-) Mörser
Die Daten hab Ich beim rumgoogeln von einem ex w10er gefunden

Bodenplatte : 64 kg
Rohr : 43 kg
Zweibein : 32 kg
Truppkiste : 18 kg
Periskop-Kiste : 12 kg
Summe : 169 kg

+ 1 Patrone : 13 kg

Trupp : 4 Mann

Stellungswechsel : 100m
Gangart : Laufschritt

Temperatur : 0 - -15 Grad Celsius
Zeit : 7 Uhr - 11 Uhr, 12 Uhr - 17 Uhr
: 6 Wochen

Nur gut das Ich andere Litzen hab

@Beetle
ja
Der Name kommt vom Küchendings, weil die im Mittelalter als die zum ersten Mal aufkamen so ähnlich ausgesehen haben
Alter Sack vom Dienst.

Beetle
Kopfgeldjäger
Beiträge: 141
Registriert: 22 Mai 2003, 16:47

Beitrag von Beetle » 20 Feb 2004, 22:13

Ach so, diese "Belagerungskessel" auf Holzgestellen. Nix da von wegen eleganter Rohre- ja jetzt seh ich es ein.

NightSarge
Scharfschütze
Beiträge: 3700
Registriert: 08 Dez 2003, 18:36
Wohnort: Sauerland

Beitrag von NightSarge » 20 Feb 2004, 22:18

Bitte schön.*lol*
Die Rohre kamen erst später als die Dinger weiterentwickelt wurden
Alter Sack vom Dienst.

NightSarge
Scharfschütze
Beiträge: 3700
Registriert: 08 Dez 2003, 18:36
Wohnort: Sauerland

Beitrag von NightSarge » 21 Feb 2004, 22:00

@Doc/Beetle
Mir ist heut auch ne Mörserganate nicht explodiert. Lag aber wahrscheinlich daran das die unter 50% Zustand hatte. Im Rundenmodus wurde sie noch angezeigt, leider ist sie mit dem Elite in die Luft geflogen der drauf stand als Ich ihn in der nächsten Runde mit´m Mörser beschossen hab. Sah echt gut aus, erst der Mörsereinschlg dann die Explosion im Inventar des Elite und danach der Blindgänger:D
Alter Sack vom Dienst.

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 24 Feb 2004, 12:01

nett was ihr euch so alles erzählt habt...
na zur mörsertruppe will ich bestimmt nich :razz: und die heißt auch nur MÖRSERtruppe weil die bundeswehr ja bekanntlich von den amis eingeführt bzw gegründet wurde :crazy:

@Beetle
mortar is nichts anderes als die englische übersetzung von mörser bzw umgekehrt :summer:

er hat aber recht, im zwoten gabs auf deutscher seite auch noch andere granatwerfer, die an ein gewehr gebaut wurden. dann wurde eine kleinere gewehr patrone zum zünden der 20-mm-granaten genommen. der abschuss war liegend, knieend und stehend möglich.

na und dann gibts ja noch den talon, der in gewisser weise ja auch nen granatwerfer ist...
bei den amis gibts bekanntlich auch richtige geschütze, die mörser genannt werden (bei den deutschen auch). das sind die dinger die in der oberen winkelgruppe schiessen (über 45°) von daher ist die bezeichnung mörser auch für die kleinen (mehr oder weniger tragbaren) dinger eigentlich ok weil die schiessen ja auch in der oberen...

@CAT Shannon
ne son viech gibts bei uns nich der 120mm-mörser den NightSarge erwähnt hat is was anderes... hier ist die bezeichnung M79 GRANATWERFER übrigens eingedeutscht :razz: da fällt mir ein dass es ja auch noch minenwerfer gibt... :uhoh:

damit wäre also alles geklärt: mörser bzw mortar (englisch) für alle geschütze die in der oberen winkelgruppe von über 45 ° schiessen; kaliber 5 cm oder 3 inch (gibts nich mehr) über 81, 120 und 160 cm (jeweils noch bedingt tragbar) bis zu den richtigen geschützen von mindesten ich sag mal 21 cm...
granatwerfer für alles andere wie zB das deutsche granatgewehrgerät, den talon oder den m79...

@NightSarge
was hast du denn für litzen wenn man fragen darf? oder is das geheim :lol:

@Doc
ja das kleine karlchen war bestimmt lustig... immerhin 42 oder 60 cm kaliber :D

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

NightSarge
Scharfschütze
Beiträge: 3700
Registriert: 08 Dez 2003, 18:36
Wohnort: Sauerland

Beitrag von NightSarge » 24 Feb 2004, 16:30

Original geschrieben von -=[MAD]=-
nett was ihr euch so alles erzählt habt...
na zur mörsertruppe will ich bestimmt nich :razz: und die heißt auch nur MÖRSERtruppe weil die bundeswehr ja bekanntlich von den amis eingeführt bzw gegründet wurde :crazy:
Die Mörsertruppe gabs in Deutschland schon vor der Bundeswehr
und die Grennis haben den 120mm Mörser auf MTW M113.
Minenwerfer gibt´s nur als Fahrzeug -> Skorpion
er hat aber recht, im zwoten gabs auf deutscher seite auch noch andere granatwerfer, die an ein gewehr gebaut wurden. dann wurde eine kleinere gewehr patrone zum zünden der 20-mm-granaten genommen. der abschuss war liegend, knieend und stehend möglich. [/B]
Das sind Gewehrgranaten. Auf den K98 bzw das G43 wurde vorne das Gerät "Schiessbecher" aufgeschraubt in das dann die Granate eingelegt wurde. Die Waffe wurde dann mit Treibladungsmunition (Platzpatronen) geladen und die Granate so abgeschossen.
So was gibt´s auch beim G3, beim M14 und bei der FAMAS. Da wird die granate einfach auf den Lauf gesteckt.

@NightSarge
was hast du denn für litzen wenn man fragen darf? oder is das geheim :lol:
[/B]
JA:D

@CAT
Was Granatwerfer im Kaliber 40x46mm angeht haben wir in der Bundeswehr die Granatpistole HK69:D (krasses teil) und den AG36 für´s G36. Der is besser als die M79 und Talons der Ami´s.
Für´s G3 und G41 gibt´s das TGS. Das ist genau das gleiche.
Naja, und dann haben wir noch das hier
Dateianhänge
ger gmg.jpg
ger gmg.jpg (47.78 KiB) 13743 mal betrachtet
Alter Sack vom Dienst.

morki
Elite-Söldner
Beiträge: 4871
Registriert: 28 Sep 2001, 01:48

Beitrag von morki » 24 Feb 2004, 18:30

Original geschrieben von -=[MAD]=-
... über 81, 120 und 160 cm (jeweils noch bedingt tragbar) bis zu den richtigen geschützen ...

Wenn das mal bei dem Kaliber nicht Löcher wie damals in Oppau gibt *lol*
... und dass die nur noch bedingt tragbar sind, darauf kannste einen Erdbeertee trinken.
coffee grinder

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 25 Feb 2004, 08:35

Original geschrieben von NightSarge
Die Mörsertruppe gabs in Deutschland schon vor der Bundeswehr
ja aber zwischendurch wurde sie aufgelöst... und vor 1945 hieß sie Granatwerfertruppe :razz:

das es heute noch gewehrgranaten hab ich auch noch nich gewusst :summer:

gut, die HK69 hab ich vergessen :azzangel: aber was ist das AG36 und das TGS? und das schicke bild was du reingestellt hast ist auch nen schicker granatwerfer, kaliber 40 mm wie ich meine... sgibt ja auch sone tragbaren dinger, die nur 20er oder 40er granaten verschiessen, hab ich schon bei den russen gesehen... sowas hat die bundeswehr nich?

@morki
:erdbeerteechug:

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

NightSarge
Scharfschütze
Beiträge: 3700
Registriert: 08 Dez 2003, 18:36
Wohnort: Sauerland

Beitrag von NightSarge » 25 Feb 2004, 12:15

Die Gewehrgranaten für G3 und FAMAS hab Ich auch noch nie gesehen, die liegen wahrscheinlich in den Depots und wurden seit den 60ern nicht mehr verwendet. Die Waffen sind aber immer noch dafür ausgelegt.

AG36 bedeutet einfach Anbau Granatwerfer für Gewehr G36.
TGS bedeutet Taktisches Gruppenunterstützung System.

Die Russen haben den BG-15 oder GP-25 Granatwerfer für die AK´s in 40mm und den AGS-17 Automatik Granatwerfer in 30mm
Dateianhänge
ger g41 tgs.jpg
ger g41 tgs.jpg (15.13 KiB) 13739 mal betrachtet
Alter Sack vom Dienst.

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 25 Feb 2004, 12:32

was, die FA-MAS gibts schon seit den 60ern? na gut...

:k: und wie sieht das TGS aus?

das was du reingestellt hast und der der AG36 und die BG-15 und GP-25 sind ja doch eher talons... aber so richtige schiessbecher? die mann vorne in den lauf steckt und mit schwächeren patronen zündet? :confused:

naja und mit tragbaren granatwerfern meinte ich wahrscheinlich sowas wie den AGS-17 :summer:

ABER: woher weisst du das? wer weiß was für betriebsgeheimnisse du hier ausplapperst :D aber keine angst sagt keiner weiter :azzangel:

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

NightSarge
Scharfschütze
Beiträge: 3700
Registriert: 08 Dez 2003, 18:36
Wohnort: Sauerland

Beitrag von NightSarge » 25 Feb 2004, 13:24

HAAAALLLLOOO??? Kriegst du´s noch:confused: *lol*

Wir reden hier die ganze Zeit von Talons. Schiessbecher gab´s wie oben gesagt nur im 2.ten Weltkrieg und später wurden die Granaten nur noch auf den Lauf gesteckt und per Treibladung gezündet.

P.S. die FAMAS wurde in den 70ern eingeführt. Is halt alles NATO STANDART.

Und wieso sollen das Bertiebsgeheimnisse sein? Das sind alles frei verfügbare Daten. Wie gesagt, schau mal auf den Links nach die Ich Beetle gegeben hab wenn du was Wissen willst. Besonders die Russische is zu empfehlen.
Alter Sack vom Dienst.

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 25 Feb 2004, 16:17

@NightSarge
zuerst mal ruhig blut und :erdbeerteechug: & :keks:

wir reden über granatwerfer, nicht nur talons :crazy:
Original geschrieben von NightSarge
Die Gewehrgranaten für G3 und FAMAS hab Ich auch noch nie gesehen, die liegen wahrscheinlich in den Depots und wurden seit den 60ern nicht mehr verwendet. [...]
und hier hab ich halt bezweifelt dass es die famas damals schon gab ;D

wir reden halt etwas aneinander vorbei :k:

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

NightSarge
Scharfschütze
Beiträge: 3700
Registriert: 08 Dez 2003, 18:36
Wohnort: Sauerland

Beitrag von NightSarge » 25 Feb 2004, 16:51

Na so richtige Grantwerfer wie HK69 und M79 gibst heut fast nicht mehr. Ausser bei der Polizei und den SEK´s. dafür Talons und AG´s für fast jede Waffe. Hat ja auch einen trifftigen Grund:
früher bei den M79 und HK69 hatte dieser Soldat nur eine MP oder Pistole, er fehlte also bei der "normalen" Feuerkraft. Da man aber heute mit den Talon´s am Sturmgewehr praktisch eine Waffe mehr in der gruppe praktisch hat steigt dadurch die Feuerkraft der gruppe. Ist auch für den Soldaten praktischer. Vor allem beim tragen, aber auch beim schiessen.
Alter Sack vom Dienst.

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 25 Feb 2004, 19:19

sehr gut :k:
da würde mich mal interessieren wie man den abschiesst... also ich mein ob es da nen extra hebel oder abzug gibt oder so :red:
in filmen hab ich bisher gesehen dass die irgendwo nen hebel umgelegt haben und dann abzug aber so genau wars auch nich zu erkennen... bei ja2 muss mann wien feuerstoss auch ne "extra taste" drücken... und bei Halflife:Firearms gibs nen extra abzug :summer:
daher wie siehts in wirklichkeit aus?

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

NightSarge
Scharfschütze
Beiträge: 3700
Registriert: 08 Dez 2003, 18:36
Wohnort: Sauerland

Beitrag von NightSarge » 25 Feb 2004, 20:42

Alle Anbau Granatwerfer(das kann Ich jetzt schon fehlerfrei auf der Tastatur schreiben*lol* ) haben einen eigenen Abzug hinter oder unter dem Rohr.
Firearms kommt der Sache schon ziemlich nahe.
Dateianhänge
ger g36kwag36-2.jpg
ger g36kwag36-2.jpg (9.97 KiB) 13740 mal betrachtet
Alter Sack vom Dienst.

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 26 Feb 2004, 09:40

schönes ding :k: wieder was gelernt

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

NightSarge
Scharfschütze
Beiträge: 3700
Registriert: 08 Dez 2003, 18:36
Wohnort: Sauerland

Beitrag von NightSarge » 26 Feb 2004, 10:31

Dafür bin Ich doch da, oder:azzangel:
Alter Sack vom Dienst.

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 26 Feb 2004, 11:39

tatsache is dass es lustig wär wenn auch so schwere waffen wie zB smgs integriert werden aber zB nur von 2 söldnern eingesetzt werden können... :summer:

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

NightSarge
Scharfschütze
Beiträge: 3700
Registriert: 08 Dez 2003, 18:36
Wohnort: Sauerland

Beitrag von NightSarge » 26 Feb 2004, 15:24

Halte Ich für nicht sooo prickelnd, aber feste MG Punkte wären schon was.
Alter Sack vom Dienst.

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 27 Feb 2004, 09:47

oder so... mit 10er bursts.... :crazy:

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Beetle
Kopfgeldjäger
Beiträge: 141
Registriert: 22 Mai 2003, 16:47

Beitrag von Beetle » 27 Feb 2004, 14:22

Mal wieder da!- Habe viel verpasst!
Ja genau- MG- nester und feste Mörserstellungen wären auch noch eine nette Sache. Aber wir nehmen einfach die Panzer als Pendant.

Bei der Granatengeschichte:
Hat einer noch den Verrückten Granatwerferbediener (Der Eisenschmeißer) aus Apocalypse Now in Erinnerung? Was war das denn für´n Gerät? Etwa der M 79?

NightSarge
Scharfschütze
Beiträge: 3700
Registriert: 08 Dez 2003, 18:36
Wohnort: Sauerland

Beitrag von NightSarge » 27 Feb 2004, 14:32

AFAIK JA
Alter Sack vom Dienst.

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 27 Feb 2004, 16:33

ups, aus Apocalypse Now sind mir nur noch die flammenwerfer in erinnerung :burn:

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

NightSarge
Scharfschütze
Beiträge: 3700
Registriert: 08 Dez 2003, 18:36
Wohnort: Sauerland

Beitrag von NightSarge » 27 Feb 2004, 17:27

Wo gab´s denn Flammenwerfer in Apocalypse Now :susp:
Alter Sack vom Dienst.

Beetle
Kopfgeldjäger
Beiträge: 141
Registriert: 22 Mai 2003, 16:47

Beitrag von Beetle » 28 Feb 2004, 01:35

@ MAD
Meinst Du den "Es geht nichts über den Geruch von Napalm am Morgen" Spruch des Surfbegeisterten Colonel?

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 02 Mär 2004, 11:43

Original geschrieben von NightSarge
Wo gab´s denn Flammenwerfer in Apocalypse Now :susp:
der Flammpanzer? oder täusch ich mich :razz:

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

NightSarge
Scharfschütze
Beiträge: 3700
Registriert: 08 Dez 2003, 18:36
Wohnort: Sauerland

Beitrag von NightSarge » 02 Mär 2004, 12:24

Ich glaub da verwechselst du was
Alter Sack vom Dienst.

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 03 Mär 2004, 07:46

:keinpeil:

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Antworten