Ein JA3 im Multiplayer stelle ich mir gar nicht so schwer vor.. vielleicht team-basierte, taktische gefechte um jede Map, die in einer Art Kampagne Modus angeordnet sind. Ein Multiplayer JA3 könnte sich viele Ideen von Wolfenstein ET abgucken, zb. statt wie in JA2 das Kartenziel von jeder Map auf "Eliminiere alle Gegner" festzusetzen, könnte es ein Ziel ähnlich Enemy Territory geben, wo beide Teams um ein bestimmtes Objekt kämpfen.
Also ein Beispiel wäre, Drassen Flughafen.. Ein Team kämpft als Deidranna's Armee und muss 20 Minuten lang verhindern, daß die Söldner in den Flughafen Tower eindringen. Das Söldner team muss den Flughafen vor Ablauf der Zeit den Tower einnehmen, und je nach Sieg oder Niederlage entscheidet sich, wie die Kampagne fortgeführt wird.
Ich denke mal, im Kampagnen Modus könnte bei einem Sieg der Söldner der höchstdekorierte Spieler mit den meisten EXP entscheiden, welche Map als nächstes angegriffen wird. Die unterlegenen (Deidranna) haben keine Entscheidungsmöglichkeit und müssen halt dann die Map verteidigen, die der Team-leader der Söldner ausgewählt hat

Ausser sie gewinnen, dann darf der höchstdekorierte Team-leader der Deidranna Armee entscheiden, auf welcher Map die Söldner als nächstes zurückgedrängt wird
Um die schier enorme Waffenvielfalt in JA3 in einem Multiplayer Modus zu realisieren, dazu hab ich mir auch schon ein paar Gedanken gemacht:
Jeder Kartensektor von A1 bis G16 bekommt einen Schwierigkeitsgrad zugewiesen. Der Verteidiger, der den Kartensektor bisland unter Kontrolle hat und angegriffen wird, bekommt eine Auswahl an Waffen zugewiesen, die dem Schwierigkeitsgrad des Sektors entsprechen!
In Klartext: Wenn die Söldner Drassen Nord besetzt haben, können sie entscheiden ob sie nach Osten den Sumpfsektor angreifen, oder nach Süden in den Mittelteil von Drassen weitergehen. Wenn sie nach Osten in den Sektor mit Schwierigkeitsgrad X gehen, erhalten die Spieler des Teams von Deidranna die Auswahl zwischen Colt magnum revolvern oder Kalaschnikovs, weil der Sektor einen niedrigeren Schwierigkeitsgrad hat. Greifen sie jedoch den stark bewachten Drassen-Mitte Sektor an, können Deidrannas Soldaten zwischen FN-FAL und FN-Minimi wählen, weil der Sektor dementsprechend schwerer ist!
Die Söldner können Waffen von getöteten Gegnern nach dem Ende der Map aufheben und im nächsten Sektor verwenden, die Unterlegenen jedoch müssen neue Waffen auswählen, die dem Schwierigkeitsgrad des neuen Sektors entsprechen!
Wie könnte nun der Kampf und das Herumwandern in den Sektoren im Multiplayer realisiert werden? Auch hier könnte eine Anleihe aus Wolfenstein - ET die Lösung bringen: Pro Sekunde erhält jeder Charakter einen Aktionspunkt. Seine Beweglichkeit bestimmt wie in JA2 die maximalen Aktionspunkte, die er maximal sammeln kann, bevor zusätzliche Punkte verfallen. Es gibt aber zusätzlich ein Limit von Aktionen, die man pro Runde, welche man auf 4-5 Sekunden festlegen würde, ausführen kann. Dies um zu verhindern, dass jemand 25 Aktions punkte ansammelt zb und dann 5x hintereinander schiesst, während sein Gegner nur 1x schiessen kann. Das sollt durch das Limit von Aktionen pro Runde verhindert werden.. Es bringt jedoch trotzdem einen Vorteil, viele Punkte zu sammeln, weil der Spieler mit mehr Aktionspunkte eben viel genauer zielen kann pro Schuss. Zwar nur genauso oft wie ein gegnerischer Spieler ohne viele AP, aber immerhin
Was passiert nun mit getöteten Soldaten im Multiplayer? Man könnte eine Anzahl von maximalen Leben festlegen, wenn man x mal stirbt, dann respawned man nicht mehr und es wird fürs eigene Team umso schwieriger, den Sektor noch zu gewinnen. Alle getöteten Angreifer respawnen in einem Zyklus von 30 Sekunden wieder an dem Ort, an dem die Angreifer den Sektor betreten haben, und sie müssen sich erst wieder vorkämpfen. Eben so die getöteten Verteidiger, nur dass die getöteten Spieler eben in einer Unterkunft, oder einer Art Kaserne im inneren der Map wieder respawnen.
Was meint Ihr dazu, habt Ihr Verbesserungsvorschläge zu meinem Plan für ein multiplayer fähiges JA3 ? Findet Ihr sie gut genug, daß man sie dem JA3 Entwicklungsteam mailen könnte? Bezweifelt jemand, daß so etwas Spass machen könnte? Dann schreibt was Ihr bessere machen würdet, aber bitte mit vielen Details sodass man sich was darunter vorstellen kann.
mfg Wicky
Aller Anfang macht mich nicht heiss.