Kleine Waffenkunde

Söldnertreffpunkt für alle Themen rund um "Jagged Alliance 2" und den Nachfolger "Unfinished Business".

Moderator: Flashy

Kevin_Garnett
Kopfgeldjäger
Beiträge: 143
Registriert: 21 Dez 2002, 16:03

Beitrag von Kevin_Garnett » 29 Jul 2003, 13:44

Original geschrieben von Don Corleone
Jo, ich hab mal gelesen, dass im Vietnam-Krieg die amerikanischen Soldaten pro getötetem
Vietcong im Schnitt 50.000 Schuss (ja, fünfzigtausend) Munition (sei es ausm MG
oder den M16s) verbraucht haben.
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen; die müssen
rumgeballert haben - nicht mehr feierlich :D

Don Corleone
Das kannst du so nicht sehen! Das waren ja nicht der gewöhnliche G.I. der 50.000 Schuss brauchte um einen Vietcong zu töten, in die Statistik floss ja auch der Munitionsverbrauch von Flugzeugen (bestes Beispiel die berühmten Gunships mit ihren Miniguns die hunderte Kugeln innerhalb einer Sekunde abfeuern konnten) ein.
Wilt Chamberlain- am 12. oktober 1999 gestorben, aber niemals vergessen

Bericht über die Legende und mein Idol:
http://home.pages.at/tarheel/portraits/chamberlain.html

Bsycho
Kanonenfutter
Beiträge: 29
Registriert: 14 Jun 2002, 17:39

Beitrag von Bsycho » 29 Jul 2003, 13:59

mit dem mg3 einen einzelnen schuss abzufeuern schafft man ganz leicht in dem man einfach mit dem kleinen finger den abzug betätigt (wird aber bei schiessübungen nicht so gerne gesehen, ka).
hatte das mg42 nicht eine kadenz von 1800 schuss/min?

und ich hab mal was von gehört dass die nato-bremse wegen irgdenwelchen menschenrechten oder irgendwas, weils unmenschlich sei, eingeführt wurde. hört sich aber für mich sehr seltsam an, verletze ich nicht die menschenrechte wenn ich jemanden erschiesse? (egal mit welcher kadenz?!)
Ich bin Dichter!
Je mehr ich trinke,
um so dichter werde ich!

Der Alkohol, das weisst du wohl,
das ist dein schlimmster Feind.
Doch in der Bibel steht geschrieben,
du sollst auch deine Feinde lieben!

Khellè
Evil Mod
Beiträge: 6340
Registriert: 12 Nov 2000, 12:00

Beitrag von Khellè » 29 Jul 2003, 14:08

Original geschrieben von Bsycho

und ich hab mal was von gehört dass die nato-bremse wegen irgdenwelchen menschenrechten oder irgendwas, weils unmenschlich sei, eingeführt wurde. hört sich aber für mich sehr seltsam an, verletze ich nicht die menschenrechte wenn ich jemanden erschiesse? (egal mit welcher kadenz?!)
Die Bremse wurde sicherlich nicht aus solchen Gründen (völlig unlogisch) eingeführt, sonder naus den oben schon mehrfach genannten Gründen.

Was die Kadenz des MG42 angeht, da scheiden sich die Geister. Man findest dazu überall andere Angaben, aber ich gehe davon aus, dass 1500 S/m realistisch ist, vielleicht noch ein bisschen mehr.
His favorite areas of study within his degree were Shakespeare, the Restoration, Ancient Literature and most definitely not Contemporary Lesbian Eurobitch Authors.

Born2Kill
Kopfgeldjäger
Beiträge: 180
Registriert: 20 Mai 2003, 21:07

Beitrag von Born2Kill » 29 Jul 2003, 14:49

Also wegen dem MG42 ich hatte so ne Version mal gehört das, dass MG42 früher 2.500 Schuss/min verschossen hat. Und aufgrund der NATO auf 1.500 Schuss/min gedroselt (NATO-Bremse?) wurde genau aus den Gründen wegen den Menschenrechten und weil das MG im 2. Weltkrieg "Unmenschlich" war wegen dieser Feuerrate.

Wenn man bedenkt das früher ein MG42 eine Feuerrate von mehr als 70% hatte im vergleich zu einer Infantrietruppe, war das MG42 die reinste "Killermaschiene". Die Aliierten haben nachdem Deutschland den Krieg verloren hatten das MG42 "schwächer" gemacht.

So hab ich es mal gehört aber nicht rummotzen wenn es nicht stimmt ich sage nur das was mir jemand mal erzählt hat !!
"Keiner sieht sie kommen. Keiner weiß, daß sie da sind. Und wenn ihre Mission beendet ist, gibt es keinen Beweis dafür, daß sie jemals da waren."

Khellè
Evil Mod
Beiträge: 6340
Registriert: 12 Nov 2000, 12:00

Beitrag von Khellè » 29 Jul 2003, 15:15

Wie ich schon sagte, dass stimmt sicherlich nicht. Denn erstens hatte das MG42 beim besten Willen sicherlich nicht eine Kadenz von 2.500 S/m und zweitens hat Kadenz nichts mit Menschenrechten zu tun.

Und das die Alliierten "Deutschland schwächer machen wollten" stimmt garantiert auch nicht, denn, auch wenn ich mich jetzt zum dritten mal wiederhole, die NATO-Bremse wird benutzt, um den Verschleiß und den Munitionsverbrauch zu veringern sowie Laufüberhitzung zu mindern. Meines Wissens nach würde die Bremse im V-Fall sowieso ersetzt werden.
Wenn man bedenkt das früher ein MG42 eine Feuerrate von mehr als 70% hatte im vergleich zu einer Infantrietruppe


Du meinst wohl eher, dass das MG42 70% der Feuerkraft einer mit Karabinern ausgerüsteten Infanterietruppe ausmachte.
His favorite areas of study within his degree were Shakespeare, the Restoration, Ancient Literature and most definitely not Contemporary Lesbian Eurobitch Authors.

Thor Kaufman
Scharfschütze
Beiträge: 2557
Registriert: 01 Apr 2000, 20:29

Beitrag von Thor Kaufman » 29 Jul 2003, 16:24

Original geschrieben von Doc
Hmmm...,
zum Thema G 11: Nach einer Schätzung (der Preis war nie genau bekannt), sollte so ein Ding zwischen DM 5.000 und 6.000 kosten. Dies ist ein deftiger Betrag vergliechen mit dem, was Militärgewehre heute kosten. Derzeit stellt keiner Gewehre mit hülsenloser Munition her, weil sich H&K bzw. Dynamit Nobel den ganzen Kram patentieren ließ. Ohne einen konkreten Auftrag ist daher kein Waffenhersteller bereit, die saftigen Lizenzgebühren zu bezahlen. Meines Wissens ist ist jedoch eine MK in Arbeit, die hülsenlose Muni verschießt.
Merci für die Daten zum MG 42, wäre doch mal ne Option für einen Mod, eine "Burst-only"-Waffe einzubauen.
Doc
soweit ich gehört habe, soll so hülsenlose Munition ohnehin teurer in der Produktion sein (ich denk ma zum einen, weil man ja logischerweise keine Hülsen wiederladen kann, was sich natürlich auch und vor allem auf auf Übungsmunition auswirkt, vielleicht auch aufwendigere Produktion im Allgemeinen
außerdem vielleicht aber auch wegen der Lizenz, wie du schon sagtest, kA - wie das dann mit der Produktion / Lizenz ausgesehen hätte).
Das macht das ganze im Verhältnis zum Nutzen natürlich außerdem immens teuer, weswegen das US Militär statt das G11 zu erwerben bzw die Lizenz das M16 weiter verbessern ließ
So hab ich's zumindest ma gelesen :D
Und bald wird's ja eh Laserwaffen, OICW und aller Tod und Teufel geben, was soll man da noch mit nem "herkömmlichen" Gewehr, das sauteuer is :D


achjo zu den Feuerraten der einzelnen Waffen in JA2
ich denk ma eher, dass das Spiel damit die unterschiedlichen Feuerraten / Kadenzen der Waffen halbwegs simulieren will, also Dauerfeuerraten.
Auch wenn die Funktion im Spiel also Burst genannt wird, ist das wohl nicht damit gemeint.

derLumpi
Evil Mod
Beiträge: 8882
Registriert: 30 Mai 2001, 12:07

Beitrag von derLumpi » 29 Jul 2003, 22:29

Original geschrieben von Khelbun
Meines Wissens nach würde die Bremse im V-Fall sowieso ersetzt werden.
Durch ne normale Hülse? :azzangel:
.

Gunny
Evil Mod
Beiträge: 3028
Registriert: 01 Jul 2001, 17:08

Beitrag von Gunny » 29 Jul 2003, 22:44

Original geschrieben von Lumpinator
Durch ne normale Hülse? :azzangel:
Pscht, Ruhe :nono:
du sollst das doch net rumerzählen
Ten thousand gobs lay down their swabs to fight one sick marine -
Ten thousand more stood up and swore,
'Twas the damndest fight they'd ever seen

Zivi-Animateur im RdGE

RIP Möhre

Khellè
Evil Mod
Beiträge: 6340
Registriert: 12 Nov 2000, 12:00

Beitrag von Khellè » 29 Jul 2003, 23:03

Kennt doch eh schon jeder :razz: ;)
His favorite areas of study within his degree were Shakespeare, the Restoration, Ancient Literature and most definitely not Contemporary Lesbian Eurobitch Authors.

Helmut Grunther
Bei Tony Rumsteher
Beiträge: 51
Registriert: 31 Mai 2003, 22:35

Kadenz MG 42

Beitrag von Helmut Grunther » 29 Jul 2003, 23:51

Hi Leutz,

ich habe mal meine Original(!!!) Unterlagen gesichtet und folgendes gefunden:

MG 42:
Rückstosslader mit Luftkühlung (gab ja immer noch MG mit Wasserkühlung)

Kaliber = 7,9 mm
Kadenz = 1.500/Minute bzw. 25/Sekunde

Lebensdauer des Laufes = ~ 3.500 - 4.000 Schuss.

Daher macht eine Verringerung der Kadenz, alleine aus wirtschaftlichen Gründen, durchaus Sinn. Ist nämlich durchaus ein Unterschied, ob ich alle 2 oder alle 4 Minuten einen neuen Lauf reinbasteln muss. Von dem erhöhten Reparaturbedarf und den damit verbundenen Ausfallzeiten ganz zu schweigen.


Das eigentlich Faszinierende an dieser Waffe war und ist aber folgendes: damals hatten die meisten MG`s eine Kadenz von ~ 800-900, die Wassergekühlten sogar noch niedriger. Und plötzlich kommt eine, im Design völlig neuartige (!), Maschinenwaffe daher und kreischt (anders kann ichs nicht ausdrücken), kreischt förmlich über die Schlachtfelder.
(Wer ein MG 3 mal bei Dauerfeuer gehört hat, weiss, was ich meine. Es ist ein geiler Sound; nur nicht für den auf der anderen Seite der Mündung)
So ist bei diesen Kadenz-Unterschieden (so z.B. MG 42 zum amer. cal .50 MG Browning) der Munitionsverbrauch der schnelleren Waffe zwar wesentlich höher, aber dafür ist die Wahrscheinlichkeit, einen Gegner mit 2 oder gar 3 Kugeln zu treffen, um Potenzen höher.
[FONT=Arial]To do is to be[/FONT]
[FONT=Arial Black]Seneca[/FONT]

[FONT=Arial]To be is to do[/FONT]
[FONT=Arial Black]Sartre[/FONT]

[FONT=Arial]Dobedobedo[/FONT]
[FONT=Arial Black]Sinatra[/FONT]

icecoldMagic
*sabber*
Beiträge: 9151
Registriert: 25 Mär 2001, 22:00
Kontaktdaten:

Beitrag von icecoldMagic » 30 Jul 2003, 00:27

quelle?
"I don't wanna snuggle with Max Power."
"Nobody snuggles with Max Power. You strap yourself in an' feeeel theee cheeeeseee!"

Buntaro
Scharfschütze
Beiträge: 2388
Registriert: 03 Feb 2003, 11:31

Beitrag von Buntaro » 30 Jul 2003, 08:28

Zwei Fragen eines Infanteristen an euch schlaue Waffenexperten:

1) Wozu in aller Welt sollte ich mit dem MG Einzelfeuer schießen wollen ? Allerhöchstens auf dem Schießplatz, um eine Übung zu bestehen. Im Einsatzfall wohl kaum - dann such ich mir lieber nen anderen MG-Schützen, wenn meiner nur Einzelfeuer schießt

2) Die Streiterei über die Kadenz ist auch nur Theorie, da mir in der Praxis die Kadenz nicht nützt, weil ich entweder vorher einen Rohwechsel durchführen , mein Ziel neu anvisieren, oder nen neuen Gurt einlegen muss. Oder hat jemand von euch schon mal nen 1500Schuss-Gurt für´s MG getragen ? - und neben dem MG ausgelegt *lol*
Charlie surft nicht !

Bsycho
Kanonenfutter
Beiträge: 29
Registriert: 14 Jun 2002, 17:39

Beitrag von Bsycho » 30 Jul 2003, 08:48

Original geschrieben von Buntaro
2) Die Streiterei über die Kadenz ist auch nur Theorie, da mir in der Praxis die Kadenz nicht nützt, weil ich entweder vorher einen Rohwechsel durchführen , mein Ziel neu anvisieren, oder nen neuen Gurt einlegen muss. Oder hat jemand von euch schon mal nen 1500Schuss-Gurt für´s MG getragen ? - und neben dem MG ausgelegt *lol* [/B]
es geht doch nicht darum 1500 schuss möglichst schnell rauszurotzen, sondern auf ein ziel (dass sich evtl. nur sekunden zeigt) möglichst viele schuss abzugeben um so eine höhere trefferwarscheinlichkeit zu erreichen.
auch beim sperrfeuer, also "niederhalten" des gegners in der deckung, wirkt sich der kadenzunterschied aus. hier wohl eher zum nachteil, schliesslich spielt nicht nur der rohr- bzw verschlussverschleiss eine rolle sondern auch wie oft der gurtkasten ausgetauscht werden muss.
und die sache mit einzelnen schuss, da hast du recht, kann mir nicht vorstellen, dass das auf dem schlachtfeld praktiziert wurde. selbst wenn das ziel entfernt ist, sind kurze feuerstösse trotzdem sinnvoller.
Ich bin Dichter!
Je mehr ich trinke,
um so dichter werde ich!

Der Alkohol, das weisst du wohl,
das ist dein schlimmster Feind.
Doch in der Bibel steht geschrieben,
du sollst auch deine Feinde lieben!

Gunny
Evil Mod
Beiträge: 3028
Registriert: 01 Jul 2001, 17:08

Beitrag von Gunny » 30 Jul 2003, 12:33

Original geschrieben von Buntaro
Zwei Fragen eines Infanteristen an euch schlaue Waffenexperten:

1) Wozu in aller Welt sollte ich mit dem MG Einzelfeuer schießen wollen ? Allerhöchstens auf dem Schießplatz, um eine Übung zu bestehen. Im Einsatzfall wohl kaum - dann such ich mir lieber nen anderen MG-Schützen, wenn meiner nur Einzelfeuer schießt...
oha, ein Infanterist, Stoppelhopser, Mucker ;)

zu 1) das hat nichts mit dem Kampfeinsatz zu tun sondern nennt sich schlicht und einfach Beherrschung der Waffe

im Einsatz isses mir dreimal lieber der MG-Schütze schießt kurze aber kontrollierte Feuerstöße, als das er seine Munition in einem sinnlosen Dauerfeuer verraucht

als Infanterist solltest du das aber wissen ;)
Ten thousand gobs lay down their swabs to fight one sick marine -
Ten thousand more stood up and swore,
'Twas the damndest fight they'd ever seen

Zivi-Animateur im RdGE

RIP Möhre

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 30 Jul 2003, 16:57

@ Nasenbär (Gunny)

Als Infantrist weiß ich das mein MG-Schütze seinen Feuermodus der Gefechtslage anpasst, z.B. gilt im Normalfall je näher der Feind an einem drann ist desto längere Feuerstöse, oder auch je mehr Feinde auf einem Haufen sind desto längere.....
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Helmut Grunther
Bei Tony Rumsteher
Beiträge: 51
Registriert: 31 Mai 2003, 22:35

Beitrag von Helmut Grunther » 30 Jul 2003, 16:59

Es ist kein Mensch, es ist kein Tier, es ist ein Panzergrenadier *lol*

Infanterie kommt von infantil????? (lat. infant = dem Kind)

Spass beiseite, ein guter Infanterist weiss, wieso man mit seiner Maschinenwaffe auch (!) Einzelfeuer abgibt!!!!!

Ist natürlich bei einem MG mehr oder weniger Schwachsinn, dieses dient ja gerade als Schnellfeuerwaffe zum Niederhalten bzw. Abwehren des in Massen (nicht unbedingt auch in Maßen) heranstürmenden Gegners.

²Gunny= u r right about them firing. Es geht eben nicht, bei guten Infanteristen, um sinnlose, schnelle Munitionsvergeudung, sondern um sinnvolle Feuerstöße, neudeutsch "Bursts".

²IcM ? Moi?

Tu parle des francais???

Quelle????

welche??? Rhein, Donau, Weser, Kinzig??

Ansonsten: Datenblätter deutscher Heereswaffen/Fahrzeuge/Geräte, Stand 1944, Hrsg. RfRuK (Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion).

Tofreeden???
[FONT=Arial]To do is to be[/FONT]
[FONT=Arial Black]Seneca[/FONT]

[FONT=Arial]To be is to do[/FONT]
[FONT=Arial Black]Sartre[/FONT]

[FONT=Arial]Dobedobedo[/FONT]
[FONT=Arial Black]Sinatra[/FONT]

Buntaro
Scharfschütze
Beiträge: 2388
Registriert: 03 Feb 2003, 11:31

Beitrag von Buntaro » 01 Aug 2003, 07:44

@Gunny:
also ich lass lieber kontrollierte Feuerstöße abgeben je nach Situation, man kann nicht sagen Kurze sind besser (siehe Gorro).
Mit Beherrschung der Waffe hat Einzelschuss beim MG für mich nichts zu tun. Für mich heißt Beherrschung der Waffe: Schnelle Störungsbeseitigung, Rohr- und Verschlusswechsel, und treffen sollte man.
Ich will mich ja nicht streiten mit dir, aber das einzige, was ein Einzelschuss-MG-Schütze erreicht, ist, dass er am Schießplatz mal paar bewundernde Ohs und Ahs erntet, weil das eben nicht jeder kann. Da er aber im Einsatz kaum EF schießt, sollte er zur besseren Beherrschung lieber gezielte Feuerstöße üben.
Und dann gibt es da noch die mächtige Feldlafette, da heißts eben grade lange Feuerstöße abgeben.

@H. Grunther:
Falsch, ich bin/war kein Grenadier
Charlie surft nicht !

Helmut Grunther
Bei Tony Rumsteher
Beiträge: 51
Registriert: 31 Mai 2003, 22:35

Beitrag von Helmut Grunther » 01 Aug 2003, 20:30

²Buntaro:

ist mir klar; aber der Reim passte grad, und was reimt sich schon auf Infanterist???

Außerdem; wie wir von der Artillerie zu sagen pflegen, gibt es weder Freund noch Feind. Es gibt nur lohnende Ziele
[FONT=Arial]To do is to be[/FONT]
[FONT=Arial Black]Seneca[/FONT]

[FONT=Arial]To be is to do[/FONT]
[FONT=Arial Black]Sartre[/FONT]

[FONT=Arial]Dobedobedo[/FONT]
[FONT=Arial Black]Sinatra[/FONT]

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 02 Aug 2003, 05:50

Frage:

Wer ist der größte Feind des deutschen Lanzers?

Antwort:

Die eigene Ari
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Antworten