CAWS munition
Moderator: Flashy
-
- Verirrter Tourist
- Beiträge: 3
- Registriert: 02 Mai 1999, 14:39
*schieb* (ok, das ist fies)
Wie schon gesagt bei Tony ... oder du schlägst Gegner nieder und beklaust sie ... Elites in Meduna haben manchmal ne CAWS .. falls also einer mit Schrot rumballert, dann hat er eine.
M9 (iirc) ist der Fundort für die gesuchten Waffen - es gibt auf der Basis einen Patch.
M9 (iirc) ist der Fundort für die gesuchten Waffen - es gibt auf der Basis einen Patch.
coffee grinder
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 6608
- Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
- Wohnort: Erlangen
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 6608
- Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
- Wohnort: Erlangen
Guggen !!!!
@ Quacksalber
Killerbee's post (einer von 3) ist von1999
Killerbee's post (einer von 3) ist von1999
ehrwürdiges Kalkodil im RdgE
Irak[arab]: Vietnam




**Manch mal reisse ich mir einfach meine Haare aus. Ich weiss zwar nicht wieso, aber sie wachsen ja eh wieder nach**
++ http://www.counterpunch.org ++
++ http://www.counterpunch.org ++
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 6608
- Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
- Wohnort: Erlangen
Klarstellung
@ Morki,
nicht die Idee sondern die Ausführung war gemeint.
Und dann gleich in 2 threads
Wie man sowas viiiiel eleganter macht siehst Du hier:
http://ja-forum.gamigo.de/showthread.ph ... eadid=5775
@ Quacksalber(chen)
Herders Konversationslexikon 3. Auflage (1903) Band 3, S.785, I. Spalte:
Klausewitz, Karl v.
falls Du auf die ebenfalls verwendete Graphische Variante mit Carl anspielen solltest, meines Wissens steht auf der Orginalausgabe von "Vom Kriege" Karl.
So ein ähnliches Rumgegurke hatten wir doch schon mal mit W. Tecumsee/seh/sa/sah Sherman
Da hab' ich die von mir bis dahin am häufigsten entdeckte Schreibweise genommen.
nicht die Idee sondern die Ausführung war gemeint.
Und dann gleich in 2 threads
Wie man sowas viiiiel eleganter macht siehst Du hier:
http://ja-forum.gamigo.de/showthread.ph ... eadid=5775
@ Quacksalber(chen)
Herders Konversationslexikon 3. Auflage (1903) Band 3, S.785, I. Spalte:
Klausewitz, Karl v.
falls Du auf die ebenfalls verwendete Graphische Variante mit Carl anspielen solltest, meines Wissens steht auf der Orginalausgabe von "Vom Kriege" Karl.
So ein ähnliches Rumgegurke hatten wir doch schon mal mit W. Tecumsee/seh/sa/sah Sherman
Da hab' ich die von mir bis dahin am häufigsten entdeckte Schreibweise genommen.
ehrwürdiges Kalkodil im RdgE
Irak[arab]: Vietnam
@Grünlein
Meines Wissens lebte Clausewitz von 1780- 1831. Dein Herder Lexikon (1903) scheint daher nicht die Originalschreibweise wieder zu geben, die war tatsächlich C. Es gab um die Jahrhundertwende eine Rechtsschreibreform, die alles rigoros verdeutschte, daher wurde manches C zu K. Später einigte man sich wieder darauf, die Namen zu "entdeutschen", aber lassen wir das. Vorschlag zur Güte:
und lassen wir denn Kalle den Kalle sein.
Vielleicht sollten wir uns außerdem darauf einigen, dass dieser thread an sich in die Tonne gehört...
Doc.
PS.: Rechne übrigens nicht zur Gattung der Quacksalber, aber das is nu wirklich egal.
Meines Wissens lebte Clausewitz von 1780- 1831. Dein Herder Lexikon (1903) scheint daher nicht die Originalschreibweise wieder zu geben, die war tatsächlich C. Es gab um die Jahrhundertwende eine Rechtsschreibreform, die alles rigoros verdeutschte, daher wurde manches C zu K. Später einigte man sich wieder darauf, die Namen zu "entdeutschen", aber lassen wir das. Vorschlag zur Güte:

Vielleicht sollten wir uns außerdem darauf einigen, dass dieser thread an sich in die Tonne gehört...
Doc.
PS.: Rechne übrigens nicht zur Gattung der Quacksalber, aber das is nu wirklich egal.