Man sollte schon zwischen Commandooperation und Häuserkampf im Kriegsfall unterscheiden...sowie zwischen einem Falloutszenario und einem voll durchorganisierten Krieg.
...trotzdem, wirklich zwangsläufig benötigt man den Nahkampf
nicht (Pistolen auch nicht)...vorausgesetzt man hat adäquate Bewaffnung. Es ist ja auch weniger das Fehlen von Nahkampf, als die daraus ergebenden Konsequenzen, die ich ankreide.
Wenn Bush seine Rednecks nach Bagdad hetzt, so gibt er ihnen Geländewagen und Funkgerät, M4 und Abrams, Kugelsichere Weste und Kevlarhelm, Nachtsichtgerät und ...und ja, ein Bajonett

...mit
WER gibt das dem Spieler?
Du musst schon verstehen, dass es mir ein bischen schwer fällt, mir das Szenario vorzustellen. Nicht das Gefecht mit Feuerwaffen - das kann sicher jeder hier. Es ist die Diskrepanz zwischen Umfeld und angepeilter Realisierung, die mir Mühe macht.
Der Spieler müsste als Mitglied einer Organisation die ihn unterstützt beginnen. Als Krieger - wie gesagt, Gemüsebauern HABEN KEINE GRANATEN! Vielleicht eine alte verrostete Büchse, gegen die verdammten Riesenratten, aber mehr sicher nicht - und schon gar nicht in einem Afternuke-Szenario.
Das schränkt die Geschichte stark ein. Geheimniskrähmerei ist schon ok, wird ja alles geklaut, was nicht niet und Nagelfest ist. Aber uns zuerst mal blind Schrott zusammenschwafeln lassen, ist auch nicht die feine englische Art...das können wir ja wirklich nicht riechen. Es hat sich somit auch eine ganz andere Vorstellung festgesetzt.
In JA2 beginnt der Spieler AUCH mit Waffen! Es ist ja nicht so, dass man uns Hinterwäldlern das nicht unterbreiten könnte - aber die Voraussetzungen sind grundverschieden und so muss es auch die Story sein, die weiter führt - und an der wir ja schliesslich mitgestalten sollen.
However - auch in JA2 sind es Organisationen, die den Spieler mit Waffen, Söldner und Grundkapital versorgt.
Aber wo kommt das ganze in einer Postappokalypse her?
Der Spieler benötigt somit einen mächtigen Auftraggeber und...ja, eben einen Auftrag. Er ist auch irgendwie gebunden - eben an senen Auftraggeber.
Das ergibt eine komplett andere Geschichte, als es von den meisten hier ohne Vorgabe angestrebt wurde.