Beweglichkeit
Moderator: Flashy
Beweglichkeit
Hallo,
ich möchte in diesem Thread nicht die Möglichkeiten aufzählen die Beweglichkeit zu boosten. Vielmehr möchte ich eine Diskussion um den optimalen Beweglichkeitswert beginnen. Meiner Meinung nach ist der optimale Beweglichkeitswert 86. Mit Bew. 86 schöpft man das Aktionspunktepotential fast vollständig aus, desweiteren Scheitert man nichtmehr an komplizierten Bewegungabläufen. Die Erhöhung auf Bew. 87 bewirkt das jede Aktion um einen Punkt verteuert wird, und im Gegensatz zu vorherigen Anstiegen der Aktionspunktekosten durch eine erhöhte Bew. , wird dies bei Bew. 87 nichtmehr durch eine Erhöhung der verfügbaren Aktionspunkte kompensiert.
Daher die Frage: Was haltet ihr für den optimalen Beweglichkeitswert?
riodoro
ich möchte in diesem Thread nicht die Möglichkeiten aufzählen die Beweglichkeit zu boosten. Vielmehr möchte ich eine Diskussion um den optimalen Beweglichkeitswert beginnen. Meiner Meinung nach ist der optimale Beweglichkeitswert 86. Mit Bew. 86 schöpft man das Aktionspunktepotential fast vollständig aus, desweiteren Scheitert man nichtmehr an komplizierten Bewegungabläufen. Die Erhöhung auf Bew. 87 bewirkt das jede Aktion um einen Punkt verteuert wird, und im Gegensatz zu vorherigen Anstiegen der Aktionspunktekosten durch eine erhöhte Bew. , wird dies bei Bew. 87 nichtmehr durch eine Erhöhung der verfügbaren Aktionspunkte kompensiert.
Daher die Frage: Was haltet ihr für den optimalen Beweglichkeitswert?
riodoro
@Moerges Es ist mir klar das auch noch andere Faktoren ausser der Beweglichkeit eine Rolle bei der AP Anzahl spielen, aber in diesem Thread soll es ja im besonderen um die Rolle der Beweglichkeit gehen. Wie gesagt ich bin der Meinung das bei einer Beweglichkeit von über 86 die Nachteile überwiegen. Aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren.
riodoro
riodoro
Hallo,
damit ist ja die Frage beantwortet, und einige der Traditionen bei der AE Erstellung obsolet. Da natürlich jedem daran gelegen ist eine möglichtst hohe Ges., Gesch., und Exp zu erreichen, sollte man die Beweglichkeit nicht von Anfang an auf den max. Wert einstellen. Eine Steigerung von 85 auf über 90 ist ja auch ohne boosten durchaus realistisch. Ohne die Variablen zu kennen ist es natürlich nur schwer möglich, aus den Schlussfolgerungen einen generellen Tip abzuleiten, aber mein nächstes Alter Ego werde ich mit einem Bew. Wert von ca. 70 starten. Das bei mir der Schwellenwert zuvor, soweit ich mich erinnere, immer bei 87 lag war dann wohl reiner Zufall.
riodoro
damit ist ja die Frage beantwortet, und einige der Traditionen bei der AE Erstellung obsolet. Da natürlich jedem daran gelegen ist eine möglichtst hohe Ges., Gesch., und Exp zu erreichen, sollte man die Beweglichkeit nicht von Anfang an auf den max. Wert einstellen. Eine Steigerung von 85 auf über 90 ist ja auch ohne boosten durchaus realistisch. Ohne die Variablen zu kennen ist es natürlich nur schwer möglich, aus den Schlussfolgerungen einen generellen Tip abzuleiten, aber mein nächstes Alter Ego werde ich mit einem Bew. Wert von ca. 70 starten. Das bei mir der Schwellenwert zuvor, soweit ich mich erinnere, immer bei 87 lag war dann wohl reiner Zufall.
riodoro
Hallo!
Die Formel für die AP-Berechnung sah bei JA1 so aus:
GSH/20 + GES/20 + BEW/10 + EXP/2 + 0,5 = AP
Eine neuere Formel habe ich leider nicht, aber so ungefähr kommt das noch immer hin. Ich habe einige Söldner nachgerechnet, und mehr als einen Punkt Abweichung gab es selten. Natürlich bezieht sich die Formel auf den Optimalzustand, d.h. 100% Energie und keine Überladung.
Moerges
Die Formel für die AP-Berechnung sah bei JA1 so aus:
GSH/20 + GES/20 + BEW/10 + EXP/2 + 0,5 = AP
Eine neuere Formel habe ich leider nicht, aber so ungefähr kommt das noch immer hin. Ich habe einige Söldner nachgerechnet, und mehr als einen Punkt Abweichung gab es selten. Natürlich bezieht sich die Formel auf den Optimalzustand, d.h. 100% Energie und keine Überladung.
Moerges
-
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1134
- Registriert: 09 Apr 2003, 12:35
Ich bin mir sicher dass bie JA2 die Energie eine gravierende Rolle bei der AP-Berechnung spielt.
Wo wir gerade bei BEW sind: Vor einiger Zeit hatte ich mal einen Thread erstellt,
indem ich eine nette Stelle zum BEW-Boosten gefunden hatte: Naemlich Hier
Greets,
Don Corleone
Wo wir gerade bei BEW sind: Vor einiger Zeit hatte ich mal einen Thread erstellt,
indem ich eine nette Stelle zum BEW-Boosten gefunden hatte: Naemlich Hier
Greets,
Don Corleone
Die Energie spielt die Hauptrolle, da bin ich mir recht sicher.
Meine Söldner haben eigentlich immer 25 AP solange sie nur ausgeschlafen sind, egal welche Werte sie sonst haben. (So kommts mir zumindest vor
)
Wenn die Söldner verwundet sind (Spielt auch noch ne große Rolle) oder aus dem Schlaf aufgeweckt wurden, dann haben sie weniger.
Meine Söldner haben eigentlich immer 25 AP solange sie nur ausgeschlafen sind, egal welche Werte sie sonst haben. (So kommts mir zumindest vor

Wenn die Söldner verwundet sind (Spielt auch noch ne große Rolle) oder aus dem Schlaf aufgeweckt wurden, dann haben sie weniger.
funky cold meduna!
Chumpesa
Chumpesa
Hallo!
Moerges
Jo, das ist schon klar. Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass man mit der Formel die Basis-AP herausbekommt, von der dann noch der Malus durch niedrige Energie abgezogen wird.Original geschrieben von Don Corleone
Ich bin mir sicher dass bie JA2 die Energie eine gravierende Rolle bei der AP-Berechnung spielt.
Greets,
Don Corleone
Moerges