OT: Modellbauer gefragt!

Söldnertreffpunkt für alle Themen rund um "Jagged Alliance 2" und den Nachfolger "Unfinished Business".

Moderator: Flashy

Antworten
Spearhead
Profi-Söldner
Beiträge: 419
Registriert: 06 Dez 2000, 22:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Spearhead » 12 Apr 2001, 14:34

Hey, ich hab mal ne frage an die Modellbauer in diesem Forum. Ich selber sammle 1:72 Plastik-Modelle von Panzern, Flugzeugen, Fahrzeugen, Soldaten u.a. und hab mir neulich einen Packen Sowjetische moderne Infanterie gekauft. Nun hab ich aber gar keine Ahnung, wie deren moderne Uniformen (Tarnmuster, Abzeichen, Bewaffnung etc) eigentlich aussehen.
Weiss jemand, wie die aussehen oder wo man Bilder davon bekommen kann? Im Fernsehen und auf Fotos erkenn ich nix... da sieht man immer nur dreckige dunkelgrüne Panzer.

ich wär für jede Art von Info dankbar.


Mitglied der -=GAPV=-
Mitglied im -=VdRuSF=-

Masman
Milizenausbilder
Beiträge: 113
Registriert: 19 Mär 2001, 19:38

Beitrag von Masman » 12 Apr 2001, 14:39

Ähm sowas ähnliches hast du im SuStr. Forum auch gefragt.
Schau dort hin.
Meist goldene oder silberne Abzeichen.

Schau doch mal einfach auf die Verpackung oder im Bauplan da steht doch sicher auch was drinnen.

============================================================
Bild Gau8 is the best! F**k the rest! Bild
----------
http://members.e-media.at/Masmana>

S.C.B:
Milizenausbilder
Beiträge: 108
Registriert: 26 Dez 2000, 20:43

Beitrag von S.C.B: » 12 Apr 2001, 21:31

HI Spearhead!

Cool du hast moderne Russische Einheiten ... welche Firma? Ich Suche verzwweifelt nach diesen den ich will ein größeres Diorama (ca.2.40m x 1.20m) eines Fiktiven WW3 (Warschauer Pakt vs. NATO) basteln. Jetzt fehlen mir noch die Panzer ... von denen es zu wenig gibt Bild

Spearhead
Profi-Söldner
Beiträge: 419
Registriert: 06 Dez 2000, 22:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Spearhead » 12 Apr 2001, 21:47

Also, an modernen deutschem Kriegsgerät müsste es schon von Revell alleine genug geben. Leo1, Leo2, Marder, Luchs, moderne Fallschirmjäger, moderne Panzergrenadiere, den Challenger, den M1A1 Abrams, die US-Paladin Haubitze... NATO-Krams haben die zur genüge. Guck mal auf www.revell.de Andere Firmen haben auch gutes Zeugs - von Ertl hab ich die Sowjetischen Figuren, "Modern Warsaw Pact Troops" heissen die.
Was mich aber echt nervt, ist, dass es so gut wie gar kein modernes Russisches Kriegsgerät in 1:72 gibt. Ich hab von Revell den T-72, den T-80 gibts auch noch, und das wars schon. Ich hab bis heute nirgendwo BMTs, ZSU-Flakpanzer oder anderes Gerät gesehen, von Infanterie ganz zu schweigen. Da herrscht echter Mangel...

Hast du "Red Storm Rising" von Tom Clancy gelesen? Auf deutsch heisst es "Im Sturm"... ich sag nur, danach hast du erst richtig Bock auf ein WW3-Diorama!!

Mitglied der -=GAPV=-
Mitglied im -=VdRuSF=-

Karotte
Elite-Söldner
Beiträge: 6906
Registriert: 04 Sep 1999, 11:00

Beitrag von Karotte » 12 Apr 2001, 21:50

Es ist immer wieder faszinieren was man im Internet so findet. Bild

http://www.tridentmilitary.com/

mfg

Karotdafindestdualleste

Ich will den URL-Code in der Sig

S.C.B:
Milizenausbilder
Beiträge: 108
Registriert: 26 Dez 2000, 20:43

Beitrag von S.C.B: » 12 Apr 2001, 22:42

@ Spearhesd: Kannst du Gedanken lesen!!!!!!! Bild Bild Genau wegen diesem Buch will ich ein Dirama bauen. Ich hatte die Schlacht bei Alfeld so im Auge sowie ein MiniDioram mit der F-19.

P.S.: Revell hat zwar viele Bundeswehr Modelle, aber zu wenige US Army Modelle in 1:72 Bild

Spearhead
Profi-Söldner
Beiträge: 419
Registriert: 06 Dez 2000, 22:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Spearhead » 12 Apr 2001, 22:55

Hmm ja das stimmt. Viiiiel zu wenig. Ich meine, was soll ich mit lauter deutschem Zeugs? Zum Krieg gehören immer zwei - NATO und die Rote Armee. Wer will denn schon so ein blödes Kosovo-Dorf aufbauen.

Was ich auch geil fände, das wäre ein Diorama mit einem dieser Massen-Panzer-Sturmangriffe: Vorneweg T-80 und T-72 Panzer, dazwischen BMT-3 Schützenpanzer und Infanterie, ein paar Flakpanzer hintendrein und Hubschrauber dadrüber. Die Rote Armee auf dem Weg zum Sieg!

Mitglied der -=GAPV=-
Mitglied im -=VdRuSF=-

Sinclair
Scharfschütze
Beiträge: 3489
Registriert: 05 Jun 1999, 13:07
Wohnort: Bullybeach, Schuppen südlich der Strasse

Beitrag von Sinclair » 12 Apr 2001, 22:55

@ Spearhead: moderne WAPA-Panzer und Fahrzeuge in 1/72 gibt es jede Menge, jedoch nich bei Hertie um die Ecke!
Die grösste Auswahl produziert ARMO in Polen (Resin-Modelle, ziemlich teuer), Plastik-Bausätze zum Thema gibts überdies von ACE und Omega-K (beide Ukraine), um nur mal die wichtigsten zu nennen.

Schau mal bei Doug Chaltry's Webpage rein

http://www.burleehost.net/ontheway/default.htm

er hat eine aktuelle Liste aller Hersteller von 1/72 Panzermodellen und zudem eine umfassende Linksammlung zum Thema. Übrigens: 1/72 und 1/76 Modelle können ohne Probleme zusammen verwendet werden!

Sinclair

---------------------------------------------------------------------------

Spearhead
Profi-Söldner
Beiträge: 419
Registriert: 06 Dez 2000, 22:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Spearhead » 12 Apr 2001, 22:58

Der Unterschied is ja auch nicht so krass gross.
Danke für den Link - ich hab mir die Site gleich gebookmarkt! Solche Seiten findet man ja nie im Leben über Google oder Yahoo. Ich schau mal direkt nach, ob der Typ auch Bilder von seinen Sets im Web hat.

Mitglied der -=GAPV=-
Mitglied im -=VdRuSF=-

Sinclair
Scharfschütze
Beiträge: 3489
Registriert: 05 Jun 1999, 13:07
Wohnort: Bullybeach, Schuppen südlich der Strasse

Beitrag von Sinclair » 12 Apr 2001, 23:10

übrigens: das beste Board zum Thema "kleiner Massstab" gibt es bei Missing Link, (das ist meiner Meinung nach DIE Seite für den Panzer-Modellbauer!!)

http://www.missing-lynx.com/index.htm

unter dem Namen "Braille Scale"

Die Jungs dort haben den vollen Durchblick und helfen jedem gerne weiter!

Sinclair

---------------------------------------------------------------------------

Sinclair
Scharfschütze
Beiträge: 3489
Registriert: 05 Jun 1999, 13:07
Wohnort: Bullybeach, Schuppen südlich der Strasse

Beitrag von Sinclair » 12 Apr 2001, 23:27

noch ein kleiner Büchertip zum Thema WW3 NATO vs. WAPA:

Harold Coyle: Team Yankee (Star Book, Paperback; ISBN 0 352 32325 6)

Sinclair

---------------------------------------------------------------------------

Antworten