Ich würde mal über nen neuen V-Scanner nachdenken....
Was haste denn für einen?
Virus in JA2Edit Mail
Moderator: Flashy
"manu1492: Du liest wohl keine PM mehr die von mir kommen?
Ich sehe drei Möglichkeiten:
1. Neuen Virscanner besorgen.
2. Automatisches Starten der Virus.exe verhindern. Dann nochmal mit deinem Virscanner versuchen.
3. Die "DrKill-Methode". Festpladde(n) pladdmachen (formatieren).
Emrep

Das liegt entweder daran, daß die auf deinem System vorhandene "Virus.exe"(die Namen sind unterschiedlich) bereits gestartet ist, oder dein Virenscanner weiß mit dem Sircam-virus nichts vernünftiges anzufangen. Obwohl es ungewöhnlich wäre, wenn ein Antivirenprogramm ein Virus verschont weil es bereits aktiv ist.Das mit dem Virenscanner: Mein Virenscanner SPINNT!
Aber per Zufall hat er ihn mal gefunden!
Dann stand da: Säubern(ging nicht), Löschen (ging AUCH net!), und Verschieben auch net!!!
Ich sehe drei Möglichkeiten:
1. Neuen Virscanner besorgen.
2. Automatisches Starten der Virus.exe verhindern. Dann nochmal mit deinem Virscanner versuchen.
3. Die "DrKill-Methode". Festpladde(n) pladdmachen (formatieren).
Emrep
Wenn Du Daten auf Deiner Platte hast, die auf keinen Fall gelöscht werden sollen, solltest Du von Dr. Kills Methode Abstand nehmen. 
Sollte dies nicht der Fall sein, mach die Kiste platt. Ist mit Sicherheit die beste und einfachste Methode gegen Viren zu vorzugehen.
Aber ich muss auch sagen, es sind Viren im Umlauf, welche einfach den Virenscanner deaktiveren und ggf. das Installationsverzeichnis des Scanners löschen.
In diesem Fall hilft nur ein Format C:
Und wie schon mal irgendwo anders gepostet, ein "fähiger Programmierer" testet seine Viren an aktueller Anti-Virensoftware.
Und Virenscanner sind nur gegen bereits bekannte Viren effektiv.
PitVirenscannerbringennichtimmeretwasStop

Sollte dies nicht der Fall sein, mach die Kiste platt. Ist mit Sicherheit die beste und einfachste Methode gegen Viren zu vorzugehen.
Aber ich muss auch sagen, es sind Viren im Umlauf, welche einfach den Virenscanner deaktiveren und ggf. das Installationsverzeichnis des Scanners löschen.
In diesem Fall hilft nur ein Format C:
Und wie schon mal irgendwo anders gepostet, ein "fähiger Programmierer" testet seine Viren an aktueller Anti-Virensoftware.
Und Virenscanner sind nur gegen bereits bekannte Viren effektiv.
PitVirenscannerbringennichtimmeretwasStop
Wenn man keine Ahnung hat ..... Einfach mal Fresse halten.
D. Nuhr
D. Nuhr