OT: Artikel im Stern vom 11.4. über USAs Präsidenten Bush
Moderator: Flashy
unbedingt mal lesen...
Ich hab heute beim Arzt so einen geilen, naja bedrückenden Artikel über Bush gelesen, dass ich euch davon berichten möchte...
Es geht um Bush, seine Fähigkeiten, seine Amtshandlungen udn die potentiellen Gefahren, die von ihm und seienr Regierung ausgehen.
das ganze ist ein Kommentar, der ihn nur von der einen Seite beleuchtet, aber ich muss die andere Seite nicht kennen lernen...
ich hab den Artikel online gefunden, hier der link:
http://193.7.255.12/politik/koepfe/4803 ... ml?seite=1
ein paar ausschnitte:
"Seine Botschaft bist Schlicht: Die einzige Supermacht der Welt denkt nicht, wie bisher, zuerst an sich und dann an die anderen. Sie denkt nur noch an sich"
und mein neues Leiblingszitat von Bush:
"das großartige an Büchern ist, dass manchmal so fantastische Bilder drin sind"
sollte sich jeder mal ansehen...
Des Weiteren lade ich euch alle recht herzlich in den ""Amis-ablaber-Thread" ein...
Es geht um Bush, seine Fähigkeiten, seine Amtshandlungen udn die potentiellen Gefahren, die von ihm und seienr Regierung ausgehen.
das ganze ist ein Kommentar, der ihn nur von der einen Seite beleuchtet, aber ich muss die andere Seite nicht kennen lernen...
ich hab den Artikel online gefunden, hier der link:
http://193.7.255.12/politik/koepfe/4803 ... ml?seite=1
ein paar ausschnitte:
"Seine Botschaft bist Schlicht: Die einzige Supermacht der Welt denkt nicht, wie bisher, zuerst an sich und dann an die anderen. Sie denkt nur noch an sich"
und mein neues Leiblingszitat von Bush:
"das großartige an Büchern ist, dass manchmal so fantastische Bilder drin sind"
sollte sich jeder mal ansehen...
Des Weiteren lade ich euch alle recht herzlich in den ""Amis-ablaber-Thread" ein...
Ich könnte jetzt fragen warum du beim Arzt warst abr das lass ich jetzt 
Naja, mir ist Budh eh nicht geheuer. Der ist wirklich ein naiver Egoist in meinen Augen. Dagegen war Clinton ja richtig symphatisch für mich, zumall Clinton auch wirklich etwas in seiner Laufbahn erreicht hat.
Und so wie ich bush jetzt einschätze kann der nochmal böse Ärger machen, unser Imperialist...

Naja, mir ist Budh eh nicht geheuer. Der ist wirklich ein naiver Egoist in meinen Augen. Dagegen war Clinton ja richtig symphatisch für mich, zumall Clinton auch wirklich etwas in seiner Laufbahn erreicht hat.
Und so wie ich bush jetzt einschätze kann der nochmal böse Ärger machen, unser Imperialist...
His favorite areas of study within his degree were Shakespeare, the Restoration, Ancient Literature and most definitely not Contemporary Lesbian Eurobitch Authors.
-
- Bravo-Squad
- Beiträge: 601
- Registriert: 13 Mär 2000, 20:18
-
- Scharfschütze
- Beiträge: 3443
- Registriert: 13 Okt 2000, 11:00
- Wohnort: C1 und F1
Den Spiegel hab ich auch ,da kommt Bush auch nicht grade sonderlich gut weg. Am interessantesten fand ich im Spiegel aber das INterview mit dem amerik. Uno Botschafter,Holbrook oder so hieß der glaub ich.
Power to the Meeple!
-
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1938
- Registriert: 26 Mär 2001, 13:55
Schon mal was von der Kreationistensekte gehört? Die wird von Bush unterstützt. Es kam mal n Artikel im Geo, der ist auch im Netz... *such*
Ach ja, da ist er ja: http://www.geo.de/themen/kultur_politik/kreationisten/
Diese Sekte leugnet die Evolutionstheorie und sagt dass die Bibel wortwörtlich die Wahrheit sagt. In diesem Artikel steht auch das 80 (in Worten: achtzig) % aller Amerikaner keine besonderen Zweifel an dieser Lehre haben.
Lest euch das mal durch. Das lohnt sich. Als ich es im Heft gelesen hab, ist mir fast die Kinnlade runtergefallen. einfach unglaublich.
Ach ja, da ist er ja: http://www.geo.de/themen/kultur_politik/kreationisten/
Diese Sekte leugnet die Evolutionstheorie und sagt dass die Bibel wortwörtlich die Wahrheit sagt. In diesem Artikel steht auch das 80 (in Worten: achtzig) % aller Amerikaner keine besonderen Zweifel an dieser Lehre haben.
Lest euch das mal durch. Das lohnt sich. Als ich es im Heft gelesen hab, ist mir fast die Kinnlade runtergefallen. einfach unglaublich.
ES WAR EINE GUTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT.
"Von wegen!"
NA SCHÖN. DANN WAR ES EBEN EINE SCHLECHTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT, UND NIEMAND WIRD SIE ZUR KENNTNIS NEHMEN.
"Von wegen!"
NA SCHÖN. DANN WAR ES EBEN EINE SCHLECHTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT, UND NIEMAND WIRD SIE ZUR KENNTNIS NEHMEN.
ein Politkasper
mal ehrlich, ein Vater, der so zwischendurch nen Krieg am Golf anzettelt...was soll man da vom sohn erwarten? ausstieg aus dem vertrag zum klimaschutz, zoff mit china,aufbau der raketenabwehr...what next?
*...go ahead, punk. make my day!*
Die Amis lassen sich im Wahlkampf noch mehr als andere Nationen von den Medien beeinflussen, und wer mehr Geld hat ..... In Deutschland ist das aber auch schon im kommen, siehe Medienkanzler Schröder .
MSG Fossi
MSG Fossi
BÄR-tige Eminenz im Rat der grauen Eminenzen
"Wocka, wocka, wocka, ...aber Spaß beiseite"
Erprobter Söldner des B&HMP
"Wocka, wocka, wocka, ...aber Spaß beiseite"

Erprobter Söldner des B&HMP
@Patrizier - Die "Kreationisten" (übrigens ein reichlich irreführender Name) haben meines Wissens eine Recht große Lobby in Amerika. Übrigens kann man die Evolutionstheorie durchaus fundiert angreifen (wie jede andere wissenschaftliche Theorie) - aber vielleicht lassen wir das lieber, sonst fang ich wieder an fünfseitige Postings zu verfassen
. Mit den Argumenten der Kreationisten jedenfalls eher nicht.
Die moderne Theologie ist schon seit langer Zeit davon ab, an die Verbalinspiration zu glauben (dh: Bibel ist das Wort Gottes), sondern ihr ist klar, daß (spätestens seit dem Theologen Semler) die Bibel ein von Menschen für Menschen - einer bestimmten Zeit ! - geschriebenes Buch ist.
Gruß
Daniel

Die moderne Theologie ist schon seit langer Zeit davon ab, an die Verbalinspiration zu glauben (dh: Bibel ist das Wort Gottes), sondern ihr ist klar, daß (spätestens seit dem Theologen Semler) die Bibel ein von Menschen für Menschen - einer bestimmten Zeit ! - geschriebenes Buch ist.
Gruß
Daniel
Bush

Wie , keinen bock heute zur schule zu gehen ?
( oder bist du etwa FAUL ? )
Wenn das deine Mutter wüßte die würde dich:mg:

""Nur wer sich aufgibt hatt verloren""
@ alenka
Sieh dir dein Posting an, dann weißt du vielleicht, was ich in der PM meinte.
@ BUSH
Ich weiß gar nicht, wieso der so auf Konfontationskurs geht ... er scheint's ja drauf anzulegen, sich in Europa und China unbeliebt zu machne, der Ausstieg aus dem Klimagipfel war ja wohl das Letze. Der Staat, der einen sehr großen Anteil an der Umweltverschmutzung hat, zeigt deutliches Desinteresse am Schutz der Umwelt
. Aber Bush scheint von seiner Handlungsweise voll überzeugt zu sein ...
Sieh dir dein Posting an, dann weißt du vielleicht, was ich in der PM meinte.
@ BUSH
Ich weiß gar nicht, wieso der so auf Konfontationskurs geht ... er scheint's ja drauf anzulegen, sich in Europa und China unbeliebt zu machne, der Ausstieg aus dem Klimagipfel war ja wohl das Letze. Der Staat, der einen sehr großen Anteil an der Umweltverschmutzung hat, zeigt deutliches Desinteresse am Schutz der Umwelt

Chimaera
Es ist besser, in der Hölle zu herrschen,
als im Himmel zu dienen. - Deus Ex
Es ist besser, in der Hölle zu herrschen,
als im Himmel zu dienen. - Deus Ex
@ Bush
Selbst ein höchstens Mittelmässiger, leicht rechts orientierter, halbwegs vergreister und deshalb auch dito verkalkter Filmschauspieler hat auf dem amerikanischen Präsidentenstuhl mehr Blidung, Verständnis und Einfühlungsvermögen gezeigt.
Die Amis haben sich und uns ein schönes Ei gelegt mit diesem halbschlauen Redneck.
Und alles nur weil sie dem ultragebildeten, superkorrekten, fürchterlichsteifen Gore eins auswischen wollten...zu teuer erkauft.
Und wenn er 1001 Praktikantinen gev****t hat, Clinton war seit dem 'Mann mit dem Zilinder' wohl der erste Amipräsident, der wirklich was taugte.
Selbst ein höchstens Mittelmässiger, leicht rechts orientierter, halbwegs vergreister und deshalb auch dito verkalkter Filmschauspieler hat auf dem amerikanischen Präsidentenstuhl mehr Blidung, Verständnis und Einfühlungsvermögen gezeigt.
Die Amis haben sich und uns ein schönes Ei gelegt mit diesem halbschlauen Redneck.
Und alles nur weil sie dem ultragebildeten, superkorrekten, fürchterlichsteifen Gore eins auswischen wollten...zu teuer erkauft.
Und wenn er 1001 Praktikantinen gev****t hat, Clinton war seit dem 'Mann mit dem Zilinder' wohl der erste Amipräsident, der wirklich was taugte.
-
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1938
- Registriert: 26 Mär 2001, 13:55
Original erstellt von Dan
@Patrizier - Die "Kreationisten" (übrigens ein reichlich irreführender Name) haben meines Wissens eine Recht große Lobby in Amerika. Übrigens kann man die Evolutionstheorie durchaus fundiert angreifen (wie jede andere wissenschaftliche Theorie) - aber vielleicht lassen wir das lieber, sonst fang ich wieder an fünfseitige Postings zu verfassen. Mit den Argumenten der Kreationisten jedenfalls eher nicht.
Die moderne Theologie ist schon seit langer Zeit davon ab, an die Verbalinspiration zu glauben (dh: Bibel ist das Wort Gottes), sondern ihr ist klar, daß (spätestens seit dem Theologen Semler) die Bibel ein von Menschen für Menschen - einer bestimmten Zeit ! - geschriebenes Buch ist.
Gruß
Daniel
Ich sag ja auch gar nicht dass "unsre" Theorie vollkommen richtig wäre. Sie ist aber imho realistischer als die von den Kreationisten. Es ist nur erstaunlich, wie eine Wissenschaftsmacht wie die USA mehrheitlich das glauben kann. Halte ich auch für latent gefährlich, es zeugt ja von einem etwas seltsamen Weltbild. Und dass die USA dazu noch die militärische Weltmacht ist, macht die Sache bestimmt nicht besser.
ES WAR EINE GUTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT.
"Von wegen!"
NA SCHÖN. DANN WAR ES EBEN EINE SCHLECHTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT, UND NIEMAND WIRD SIE ZUR KENNTNIS NEHMEN.
"Von wegen!"
NA SCHÖN. DANN WAR ES EBEN EINE SCHLECHTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT, UND NIEMAND WIRD SIE ZUR KENNTNIS NEHMEN.
@Dan:
mach ruhig, ich hör dir imemr gerne zu. Außerdem sind die Postings hier auf 10000 zeichen begrenzt
@all: finde ich gut, dass hier eigentlich alle meiner meinung sind. Dass im Stern und auch im Spiegel oft müss sthet, darauf hab ich oben (versteckt) schon mal verwiesen...
ich les mit den artikel auf geo.de mal durch, wenn er nicht so lang is...
mach ruhig, ich hör dir imemr gerne zu. Außerdem sind die Postings hier auf 10000 zeichen begrenzt

@all: finde ich gut, dass hier eigentlich alle meiner meinung sind. Dass im Stern und auch im Spiegel oft müss sthet, darauf hab ich oben (versteckt) schon mal verwiesen...
ich les mit den artikel auf geo.de mal durch, wenn er nicht so lang is...
Ich möchte mal ein wenig aus dem Artikel zitieren:
Nach einer Umfrage des Gallup-Instituts sind 47 Prozent aller US-Bürger von der Richtigkeit des kreationistischen Weltbilds voll und ganz überzeugt, weitere 40 Prozent stimmen ihm weitgehend zu. Der Anteil derer, die ausschließlich an eine evolutionäre Entwicklung der Welt glauben, wird von Gallup auf zehn Prozent geschätzt. Dieser Minderheit geben die Kreationisten die Verantwortung für so ziemlich alle Übel, mit denen sich die Menschheit seit Jahrzehnten herumschlagen muss.
"Seit 1968 ist die Evolutionstheorie in die amerikanischen Schulbücher aufgenommen worden, per Entscheidung des Supreme Court", sagt Tom Willis, ein ICR-Aktivist. "Und nun sehen Sie sich an, wie sich die Statistiken seither entwickelt haben: Kriminalität, Drogenmissbrauch, Abtreibungen, Scheidungen - alles geht steil nach oben. Und die traditionellen Familien-Werte erleben einen unaufhaltsamen Niedergang. Der Es erhebt sich kaum Widerspruch, im Gegenteil: In den zwanziger Jahren werden in über 20 US-Bundesstaaten Gesetze gegen die Verbreitung der Evolutionslehre angestrebt und zum Teil auch durchgesetzt. In Tennessee wird ein High-School-Lehrer verhaftet und zu einer Geldstrafe verurteilt, weil er weiterhin Darwins Abstammungslehre unterrichtet. Zusammenhang liegt doch auf der Hand, oder?"
1995 werden Schulbücher in Alabama mit Stickern beklebt, die verkünden, dass die Evolution "eine umstrittene Theorie ist, die nicht als Tatsache angesehen werden darf". In Kentucky müssen Buchseiten zum Thema "Urknall" verklebt werden. In Louisiana und Arizona müssen Lehrer vor Lektionen über Darwins Lehre Warnungen verlesen, in mehr als einem halben Dutzend anderer Staaten gibt es vergleichbare Bestrebungen. 1999 feiern die Kreationisten einen besonderen Erfolg: Die Schulbehörde von Kansas untersagt, Evolution und Urknall in den staatlichen Leistungsprüfungen abzufragen oder auch nur zu erwähnen.
Bis heute vermeiden viele Schulbuchverlage nach Möglichkeit das Reizwort Evolution, aus Angst vor kostspieligen Klagen
man muss noch sagen, dass jetzt die andere Seite mobil macht, Aber ab jetzt darf ich sagen, dass ich
87% der amerikaner für verrückt erkläre!
Nach einer Umfrage des Gallup-Instituts sind 47 Prozent aller US-Bürger von der Richtigkeit des kreationistischen Weltbilds voll und ganz überzeugt, weitere 40 Prozent stimmen ihm weitgehend zu. Der Anteil derer, die ausschließlich an eine evolutionäre Entwicklung der Welt glauben, wird von Gallup auf zehn Prozent geschätzt. Dieser Minderheit geben die Kreationisten die Verantwortung für so ziemlich alle Übel, mit denen sich die Menschheit seit Jahrzehnten herumschlagen muss.
"Seit 1968 ist die Evolutionstheorie in die amerikanischen Schulbücher aufgenommen worden, per Entscheidung des Supreme Court", sagt Tom Willis, ein ICR-Aktivist. "Und nun sehen Sie sich an, wie sich die Statistiken seither entwickelt haben: Kriminalität, Drogenmissbrauch, Abtreibungen, Scheidungen - alles geht steil nach oben. Und die traditionellen Familien-Werte erleben einen unaufhaltsamen Niedergang. Der Es erhebt sich kaum Widerspruch, im Gegenteil: In den zwanziger Jahren werden in über 20 US-Bundesstaaten Gesetze gegen die Verbreitung der Evolutionslehre angestrebt und zum Teil auch durchgesetzt. In Tennessee wird ein High-School-Lehrer verhaftet und zu einer Geldstrafe verurteilt, weil er weiterhin Darwins Abstammungslehre unterrichtet. Zusammenhang liegt doch auf der Hand, oder?"
1995 werden Schulbücher in Alabama mit Stickern beklebt, die verkünden, dass die Evolution "eine umstrittene Theorie ist, die nicht als Tatsache angesehen werden darf". In Kentucky müssen Buchseiten zum Thema "Urknall" verklebt werden. In Louisiana und Arizona müssen Lehrer vor Lektionen über Darwins Lehre Warnungen verlesen, in mehr als einem halben Dutzend anderer Staaten gibt es vergleichbare Bestrebungen. 1999 feiern die Kreationisten einen besonderen Erfolg: Die Schulbehörde von Kansas untersagt, Evolution und Urknall in den staatlichen Leistungsprüfungen abzufragen oder auch nur zu erwähnen.
Bis heute vermeiden viele Schulbuchverlage nach Möglichkeit das Reizwort Evolution, aus Angst vor kostspieligen Klagen
man muss noch sagen, dass jetzt die andere Seite mobil macht, Aber ab jetzt darf ich sagen, dass ich
87% der amerikaner für verrückt erkläre!
Vorurteile & Rassismus rulen, was?
Also:
* nur weil manche Amerikaner an den Kreationismus glauben , würde ich sie bei weitem noch nicht für verrückt erklären. Auch die Evolutionstheorie hat zahlreiche Lücken, und es gibt keine wirklichen Beweise dafür.
* In Deutschland hat man Hitler an die Macht kommen lassen, in Österreich kriegt Haider 25% der Stimmen, also reg ich mich nicht über die schlechte Präsidentenwahl der Amis auf.
Mir gehen Deutsche/Österreicher/Schweizer, die sich für soooo viel klüger halten als alle Amis, genauso auf die Nerven wie manche Amis, die sich für die großen Weltherrscher halten.
Also:
* nur weil manche Amerikaner an den Kreationismus glauben , würde ich sie bei weitem noch nicht für verrückt erklären. Auch die Evolutionstheorie hat zahlreiche Lücken, und es gibt keine wirklichen Beweise dafür.
* In Deutschland hat man Hitler an die Macht kommen lassen, in Österreich kriegt Haider 25% der Stimmen, also reg ich mich nicht über die schlechte Präsidentenwahl der Amis auf.
Mir gehen Deutsche/Österreicher/Schweizer, die sich für soooo viel klüger halten als alle Amis, genauso auf die Nerven wie manche Amis, die sich für die großen Weltherrscher halten.
ach mesnch, was das verrückt erklären angeht war das nicht besonders ernst gemeint. Und was Bush angeht: Seit wann darf man sich nicht mehr über Irre mit zu viel Macht aufregen? Nur weil es bei uns selber mal Irre mit zu viel Macht gab sollen wir jetzt die Augen zumachen, hab ich das richtig verstanden?
Ich dachte imer, die hätten ne Demokratie, ich sehe da zur Zeit nur ne Monarchie. naja, imerhin als Demokratie getarnt.
ach übrigens: 25% der Österreicher sind auch verrückt..
Ich dachte imer, die hätten ne Demokratie, ich sehe da zur Zeit nur ne Monarchie. naja, imerhin als Demokratie getarnt.
ach übrigens: 25% der Österreicher sind auch verrückt..

Eigentlich hat kein moderner Staat eine Demokratie, sondern eine Republik, welche die drei Staatsformen der Monarchie (Präsident/Kanzler/Premierminister), Aristokratie (Senat/Bundestag/Nationalrat etc.) und Demokratie (Wahlen) vereint.
Laut der diversen antiken Philosophen/Historiker (Platon, Aristoteles, Polybios, Cato) ist die Republik eh die beste (realisierbare) Staatsform.
Ich hab über dieses Thema vor kurzem 21 Seiten für die Philosophiematura geschrieben, also nicht wundern
Laut der diversen antiken Philosophen/Historiker (Platon, Aristoteles, Polybios, Cato) ist die Republik eh die beste (realisierbare) Staatsform.
Ich hab über dieses Thema vor kurzem 21 Seiten für die Philosophiematura geschrieben, also nicht wundern

naja, aber gegen den Rest konntest du nichts ansetzten??
aber: Philosophen sollen sich nicht streite, wenn dann konstruktiv. Nicht, dass heir der eindruck erweckt wird, ich würde dich hassen....
aber so viel von Demokratie kommt nicht an, wenn der Präsident nicht ernsthaft durch Stimmen des Volkes an die macht gekommen ist, wenn der Präsident ziemlich viel zu viel macht hat, wenn der Präsident, naja seine Leute gesetzte machen, nur weil si eim Wahlkampf viel Geld angenommen haben..
ach ja: Leute Zitate von Bush ohne ende unter http://slate.msn.com/Features/bushisms/bushisms.asp
natürlich Englisch...
aber: Philosophen sollen sich nicht streite, wenn dann konstruktiv. Nicht, dass heir der eindruck erweckt wird, ich würde dich hassen....
aber so viel von Demokratie kommt nicht an, wenn der Präsident nicht ernsthaft durch Stimmen des Volkes an die macht gekommen ist, wenn der Präsident ziemlich viel zu viel macht hat, wenn der Präsident, naja seine Leute gesetzte machen, nur weil si eim Wahlkampf viel Geld angenommen haben..
ach ja: Leute Zitate von Bush ohne ende unter http://slate.msn.com/Features/bushisms/bushisms.asp
natürlich Englisch...
2 Oxymeron: definiere "manche".
Unter manche verstehe ich weniger als 50%. Und nicht 87%.
Kennt hier wer einen Amerikaner? Mich würd mal interessiern ob das wirklich so krass ist.
2Mac
das ist nicht ganz richtig. Ich komm auf 29682 Zeichen.
2thema
es befriedigt mich doch ein bisschen, dass auch viele amerikaner ähnlich denken wie wir. Die Newsweek hat der Blödheit ihres Präsidenten diese woche mehr oder weniger einen ganzen artikel gewidmet. So drücken sich nur objektiver aus als wir.
Unter manche verstehe ich weniger als 50%. Und nicht 87%.
Kennt hier wer einen Amerikaner? Mich würd mal interessiern ob das wirklich so krass ist.
2Mac
das ist nicht ganz richtig. Ich komm auf 29682 Zeichen.
2thema
es befriedigt mich doch ein bisschen, dass auch viele amerikaner ähnlich denken wie wir. Die Newsweek hat der Blödheit ihres Präsidenten diese woche mehr oder weniger einen ganzen artikel gewidmet. So drücken sich nur objektiver aus als wir.
@Patrizier -
"Sie ist aber imho realistischer als die von den Kreationisten"
- Da sollte erstmal gefragt werden, was "realistischer" heißt. Sie ist nur deshalb realistischer, weil unser Kulturkreis einen bestimmten Begriff von Realität geprägt hat, der eng mit der naturwissenschaftlichen Methode verknüpft ist. Eine überaus erfolgreiche Methode. Nur sollte man vorsichtig sein, die Ergebnisse der NW primär "in der Welt" anzusiedeln. Kein NW-Experiment kann durchgeführt werden, ohne das der Forschende sich selbst in den Prozess einbringt und durch seine Fragestellung (denn das Experiment IST eine Fragestellung) das Ergebniss diktiert.
Wir müssen keine Grundsatzdiskussion führen, denn prinzipiell stimme ich Dir zu vor allem bei folgendem: "Es ist nur erstaunlich, wie eine Wissenschaftsmacht wie die USA mehrheitlich das glauben kann"
- Das ist auch für mich ein äußerst problematischer Widerspruch ; der sich natürlich nicht im einzelnen Vertreter des Kreationismus realisieren muß. Bloß ein kohärrentes Bild ist eher nicht möglich bei dem Versuch, Neodarwinismus und "Kreationismus" zusammenzubringen.
"Halte ich auch für latent gefährlich, es zeugt ja von einem etwas seltsamen Weltbild"
- Huch, latent gefährlich? Warum ist sein WEltbild "seltsam" - weil es nicht Deines ist?
@all
Den Artikel ganz zu lesen, fehlt mir im Moment leider die Lust
. Amüsant finde ich nur die implizite Behauptung einer kausalen Verbindung zwischen Berücksichtigung der Evolutionstheorie in Schulbüchern und dem Ansteigen der Kriminalität und sonstigen gesellschaftlich als negativ beurteilten Aktivitäten.
"Zusammenhang liegt doch auf der Hand, oder"
- Der gute Tom Willis hat sich wohl eher weniger mit der korrekten Anwendung der statistischen Methode der Sozialwissenschaften auseinandergesetzt. Dokumentiert allerdings sehr schön die Gefahr der Benutzung von dubiosen Statistiken - Unterstellung einer Kausalität, wo höchstwahrscheinlich überhaupt keine vorliegt. Vielleicht um von den eigentlichen Problemquellen abzulenken?
@Oxymoron, "nur weil manche Amerikaner an den Kreationismus glauben , würde ich sie bei weitem noch nicht für verrückt erklären. Auch die Evolutionstheorie hat zahlreiche Lücken, und es gibt keine wirklichen Beweise dafür. "
Stimme zu.
"Mir gehen Deutsche/Österreicher/Schweizer, die sich für soooo viel klüger halten als alle Amis, genauso auf die Nerven wie manche Amis, die sich für die großen Weltherrscher halten."
- Wie heißt es so schon blöd? Wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen
.
"Laut der diversen antiken Philosophen/Historiker (Platon, Aristoteles, Polybios, Cato) ist die Republik eh die beste (realisierbare) Staatsform. "
- a) Noch lange kein Argument für die Republik. Zudem sind auch hier verschiedene Ansichten vertreten worden - und wem geben wir den Zuschlag?
b) Andere historische Situation, die in vielen Punkten in ihrer Argumentation nicht einfach zu übertragen ist. In anderen dafür durchaus.
c) Weicht der heutige Republik-Begriff doch extrem stark ab von zB dem aus Platons Politeia. Oder haben wir den drei Seelenteilen entsprechend eine Philosophen, Wächter und Arbeiterklasse in unseren modernen Gesellschaften realisiert?
Gruß
Daniel
"Sie ist aber imho realistischer als die von den Kreationisten"
- Da sollte erstmal gefragt werden, was "realistischer" heißt. Sie ist nur deshalb realistischer, weil unser Kulturkreis einen bestimmten Begriff von Realität geprägt hat, der eng mit der naturwissenschaftlichen Methode verknüpft ist. Eine überaus erfolgreiche Methode. Nur sollte man vorsichtig sein, die Ergebnisse der NW primär "in der Welt" anzusiedeln. Kein NW-Experiment kann durchgeführt werden, ohne das der Forschende sich selbst in den Prozess einbringt und durch seine Fragestellung (denn das Experiment IST eine Fragestellung) das Ergebniss diktiert.
Wir müssen keine Grundsatzdiskussion führen, denn prinzipiell stimme ich Dir zu vor allem bei folgendem: "Es ist nur erstaunlich, wie eine Wissenschaftsmacht wie die USA mehrheitlich das glauben kann"
- Das ist auch für mich ein äußerst problematischer Widerspruch ; der sich natürlich nicht im einzelnen Vertreter des Kreationismus realisieren muß. Bloß ein kohärrentes Bild ist eher nicht möglich bei dem Versuch, Neodarwinismus und "Kreationismus" zusammenzubringen.
"Halte ich auch für latent gefährlich, es zeugt ja von einem etwas seltsamen Weltbild"
- Huch, latent gefährlich? Warum ist sein WEltbild "seltsam" - weil es nicht Deines ist?
@all
Den Artikel ganz zu lesen, fehlt mir im Moment leider die Lust

"Zusammenhang liegt doch auf der Hand, oder"
- Der gute Tom Willis hat sich wohl eher weniger mit der korrekten Anwendung der statistischen Methode der Sozialwissenschaften auseinandergesetzt. Dokumentiert allerdings sehr schön die Gefahr der Benutzung von dubiosen Statistiken - Unterstellung einer Kausalität, wo höchstwahrscheinlich überhaupt keine vorliegt. Vielleicht um von den eigentlichen Problemquellen abzulenken?
@Oxymoron, "nur weil manche Amerikaner an den Kreationismus glauben , würde ich sie bei weitem noch nicht für verrückt erklären. Auch die Evolutionstheorie hat zahlreiche Lücken, und es gibt keine wirklichen Beweise dafür. "
Stimme zu.
"Mir gehen Deutsche/Österreicher/Schweizer, die sich für soooo viel klüger halten als alle Amis, genauso auf die Nerven wie manche Amis, die sich für die großen Weltherrscher halten."
- Wie heißt es so schon blöd? Wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen

"Laut der diversen antiken Philosophen/Historiker (Platon, Aristoteles, Polybios, Cato) ist die Republik eh die beste (realisierbare) Staatsform. "
- a) Noch lange kein Argument für die Republik. Zudem sind auch hier verschiedene Ansichten vertreten worden - und wem geben wir den Zuschlag?
b) Andere historische Situation, die in vielen Punkten in ihrer Argumentation nicht einfach zu übertragen ist. In anderen dafür durchaus.
c) Weicht der heutige Republik-Begriff doch extrem stark ab von zB dem aus Platons Politeia. Oder haben wir den drei Seelenteilen entsprechend eine Philosophen, Wächter und Arbeiterklasse in unseren modernen Gesellschaften realisiert?
Gruß
Daniel
@Job: "Nur" 47% glauben "Voll und Ganz" an den Kreationismus, 40% stimmen ihm "weitgehend zu", d.h wahrscheinlich, sie glauben daran, dass Gott das Universum geschaffen hat, nehmen aber nicht alles wörtlich, und ich glaube schon, dass die Zahl der "Bibelwörtlichnehmer" in Zukunft abnimmt...
@Mac: Ich glaub nicht, dass Bush wirklich allein reagiert - auch der hat zig Berater und muss sich nach der öffentlichen Meinung und dem Senat richten.
Ich versteh außerdem nicht, wieso sich alle darüber aufregen, dass Bush China provoziert. Mal ehrlich, die Chinesen haben das Ami-Flugzeug möglicherweise mit voller Absicht zum Absturz gebracht, da wäre ich auch sauer.
Außerdem glaube ich prinzipiell nichts von dem, was unsere Medien über fremde Politiker sagen.
@Mac: Ich glaub nicht, dass Bush wirklich allein reagiert - auch der hat zig Berater und muss sich nach der öffentlichen Meinung und dem Senat richten.
Ich versteh außerdem nicht, wieso sich alle darüber aufregen, dass Bush China provoziert. Mal ehrlich, die Chinesen haben das Ami-Flugzeug möglicherweise mit voller Absicht zum Absturz gebracht, da wäre ich auch sauer.
Außerdem glaube ich prinzipiell nichts von dem, was unsere Medien über fremde Politiker sagen.
-
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1938
- Registriert: 26 Mär 2001, 13:55
Original erstellt von Dan
@Patrizier -
"Sie ist aber imho realistischer als die von den Kreationisten"
- Da sollte erstmal gefragt werden, was "realistischer" heißt. Sie ist nur deshalb realistischer, weil unser Kulturkreis einen bestimmten Begriff von Realität geprägt hat, der eng mit der naturwissenschaftlichen Methode verknüpft ist. Eine überaus erfolgreiche Methode. Nur sollte man vorsichtig sein, die Ergebnisse der NW primär "in der Welt" anzusiedeln. Kein NW-Experiment kann durchgeführt werden, ohne das der Forschende sich selbst in den Prozess einbringt und durch seine Fragestellung (denn das Experiment IST eine Fragestellung) das Ergebniss diktiert.
Wir müssen keine Grundsatzdiskussion führen, denn prinzipiell stimme ich Dir zu vor allem bei folgendem: "Es ist nur erstaunlich, wie eine Wissenschaftsmacht wie die USA mehrheitlich das glauben kann"
- Das ist auch für mich ein äußerst problematischer Widerspruch ; der sich natürlich nicht im einzelnen Vertreter des Kreationismus realisieren muß. Bloß ein kohärrentes Bild ist eher nicht möglich bei dem Versuch, Neodarwinismus und "Kreationismus" zusammenzubringen.
Gruß
Daniel
Ich habe das geschrieben weil es imho mehr und auch bessere Beweise für "unsre" Evolutionstheorie gibt. Man denke nur an C-14 und den ganzen Kram.
Das sind für mich bessere Beweise als das was in der Bibel steht. Denn das kann irgendwer erfunden haben.
Ich wiederhole mich jetzt, aber egal.
Natürlich hat auch unsre Theorie Lücken. Aber ich halte sie deshalb für realistischer weil sie weitestgehend bewiesen ist. Und nicht als Beweis irgendein Buch aufführt, das vor über 2000 Jahren vielleicht mal halbwegs aktuell war.
Imho ist die Bibel voller Gleichnisse und Metaphern. Man sollte sie sicher nicht wörtlich nehmen.
Das ist meine Ansicht, damit will ich niemanden brüskieren. Also alles Imho.

ES WAR EINE GUTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT.
"Von wegen!"
NA SCHÖN. DANN WAR ES EBEN EINE SCHLECHTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT, UND NIEMAND WIRD SIE ZUR KENNTNIS NEHMEN.
"Von wegen!"
NA SCHÖN. DANN WAR ES EBEN EINE SCHLECHTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT, UND NIEMAND WIRD SIE ZUR KENNTNIS NEHMEN.
@Spectre: Oh ha, jetzt gibts aber einen auf den Deckel, wie kannst du nur einen rechten gebildeten einem konservativen dummen vorziehen. ich kenn haider nicht, ich halte mich da raus...
@job, dan:
ihr redet hier ein wenig aneinander vorbei, ich glaube nicht, dass hier irgendwer die Existens der Dinosaurier verleugenen will oder das irgendwer bezweifelt, dass evolution stattfindet. aber der Punkt dass wir alle von einer Zelle abstammen, die einfach so entstanden ist, ist gefundenes Fressen für einen Philosophen. Kann wer beweisen, dass nicht ein Gott diese Zelle Geschaffen hat?
@oxy, Dan, all:
ein kurzes Zitat vorweg:
"Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen."
(Jean Paul Sartre)
Was cih sagen will: Es gibt Leute, die wirklich alles in Frage stellen. Dazu gehören offensichtlich Dan und Oxy. Ich zähl mich auch dazu. Der umgang mit solchen Leuten kann äußerst nervig sein, stellt euch mal vor, ihr seid lehrer und ein Schüler fragt bei jeder Hausaufgabe"Warum muss ich das machen, was bringt mir das?" mein Mathelehrer ist auch nicht glücklich wenn ich frage "wozu braucht man das im späteren leben" er gibt mir keine Antwort - er kanns nicht.
Andererseis würde die welt heute ganz anders aussehen, wenn man um 1400 in Europa nicht langsam mal begonnen hätte, ein wenig mehr als garnichts in Frage zu stellen, sowas ist auch heute noch wichtig, dies kritische Bewusstsein verkommt immer mehr, weil eigentlich alles bestens in unserem Deutschland ist, wir brauchen keine Freidenker mehr, oder doch?
btw @dan:
Der Artikel is ironisch satirisch geschrieben, der Verfasser ist von Darwin überzeugt und verpöhnt die Kreativisten
@oxy:
Sicherlich spioniert auch China in USA, sobald einer erwischt wird fängt das große fingerzeigen an. USA hat jede MiG auseinandergenomen, die sie kriegen konnten, aber wie verhalten diesich, wenn Chian das bei einer ihrer Maschine macht. Den Medien glaub ich im allgemeinen auch herzlich wenig...
so, um 10000 zeichen vollzukriegen noch meine Selektions von Bushs originalzitaten:
"I would have to ask the questioner. I haven't had a chance to ask the questioners the question they've been questioning. On the other hand, I firmly believe she'll be a fine secretary of labor. And I've got confidence in Linda Chavez. She is a—she'll bring an interesting perspective to the Labor Department."—Austin, Texas, Jan. 8, 2001
"Let me put it to you this way, I am not a revengeful person."— Interview with Time magazine in the Dec. 25, 2000, issue.
"I am mindful of the difference between the executive branch and the legislative branch. I assured all four of these leaders that I know the difference, and that difference is they pass the laws and I execute them."—Washington, D.C., Dec. 18, 2000
"The legislature's job is to write law. It's the executive branch's job to interpret law."—Austin, Texas, Nov. 22, 2000
"They misunderestimated me."—Bentonville, Ark., Nov. 6, 2000
"It's your money. You paid for it."—LaCrosse, Wis., Oct. 18, 2000
"Anyway, after we go out and work our hearts out, after you go out and help us turn out the vote, after we've convinced the good Americans to vote, and while they're at it, pull that old George W. lever, if I'm the one, when I put my hand on the Bible, when I put my hand on the Bible, that day when they swear us in, when I put my hand on the Bible, I will swear to not—to uphold the laws of the land."—Toledo, Ohio, Oct. 27, 2000
"It's important for us to explain to our nation that life is important. It's not only life of babies, but it's life of children living in, you know, the dark dungeons of the Internet."—Arlington Heights, Ill., Oct. 24, 2000
"I don't want nations feeling like that they can bully ourselves and our allies. I want to have a ballistic defense system so that we can make the world more peaceful, and at the same time I want to reduce our own nuclear capacities to the level commiserate with keeping the peace."—Des Moines, Iowa, Oct. 23, 2000
"I think we ought to raise the age at which juveniles can have a gun."
"It's going to require numerous IRA agents."—On Gore's tax plan, Greensboro, N.C., Oct. 10, 2000
"I know the human being and fish can coexist peacefully."—Saginaw, Mich., Sept. 29, 2000
"I am a person who recognizes the fallacy of humans."—Oprah, Sept. 19, 2000
"They have miscalculated me as a leader."—Ibid.
"We'll let our friends be the peacekeepers and the great country called America will be the pacemakers."—Houston, Texas, Sept. 6, 2000
"Well, I think if you say you're going to do something and don't do it, that's trustworthiness."--Ibid.
"I have a different vision of leadership. A leadership is someone who brings people together."—Bartlett, Tenn., Aug. 18, 2000 (Thanks to Tarja Black.)
"The fundamental question is, 'Will I be a successful president when it comes to foreign policy?' I will be, but until I'm the president, it's going to be hard for me to verify that I think I'll be more effective."—In Wayne, Mich., as quoted by Katharine Q. Seelye in the New York Times, June 28, 2000
"This is a world that is much more uncertain than the past. In the past we were certain, we were certain it was us versus the Russians in the past. We were certain, and therefore we had huge nuclear arsenals aimed at each other to keep the peace. That's what we were certain of. ... You see, even though it's an uncertain world, we're certain of some things. We're certain that even though the 'evil empire' may have passed, evil still remains. We're certain there are people that can't stand what America stands for. ... We're certain there are madmen in this world, and there's terror, and there's missiles and I'm certain of this, too: I'm certain to maintain the peace, we better have a military of high morale, and I'm certain that under this administration, morale in the military is dangerously low."—Albuquerque, N.M., the Washington Post, May 31, 2000
GOV. BUSH: Because the picture on the newspaper. It just seems so un-American to me, the picture of the guy storming the house with a scared little boy there. I talked to my little brother, Jeb—I haven't told this to many people. But he's the governor of—I shouldn't call him my little brother--my brother, Jeb, the great governor of Texas.
JIM LEHRER: Florida.
GOV. BUSH: Florida. The state of the Florida.—The NewsHour With Jim Lehrer, April 27, 2000
@job, dan:
ihr redet hier ein wenig aneinander vorbei, ich glaube nicht, dass hier irgendwer die Existens der Dinosaurier verleugenen will oder das irgendwer bezweifelt, dass evolution stattfindet. aber der Punkt dass wir alle von einer Zelle abstammen, die einfach so entstanden ist, ist gefundenes Fressen für einen Philosophen. Kann wer beweisen, dass nicht ein Gott diese Zelle Geschaffen hat?
@oxy, Dan, all:
ein kurzes Zitat vorweg:
"Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen."
(Jean Paul Sartre)
Was cih sagen will: Es gibt Leute, die wirklich alles in Frage stellen. Dazu gehören offensichtlich Dan und Oxy. Ich zähl mich auch dazu. Der umgang mit solchen Leuten kann äußerst nervig sein, stellt euch mal vor, ihr seid lehrer und ein Schüler fragt bei jeder Hausaufgabe"Warum muss ich das machen, was bringt mir das?" mein Mathelehrer ist auch nicht glücklich wenn ich frage "wozu braucht man das im späteren leben" er gibt mir keine Antwort - er kanns nicht.
Andererseis würde die welt heute ganz anders aussehen, wenn man um 1400 in Europa nicht langsam mal begonnen hätte, ein wenig mehr als garnichts in Frage zu stellen, sowas ist auch heute noch wichtig, dies kritische Bewusstsein verkommt immer mehr, weil eigentlich alles bestens in unserem Deutschland ist, wir brauchen keine Freidenker mehr, oder doch?
btw @dan:
Der Artikel is ironisch satirisch geschrieben, der Verfasser ist von Darwin überzeugt und verpöhnt die Kreativisten
@oxy:
Sicherlich spioniert auch China in USA, sobald einer erwischt wird fängt das große fingerzeigen an. USA hat jede MiG auseinandergenomen, die sie kriegen konnten, aber wie verhalten diesich, wenn Chian das bei einer ihrer Maschine macht. Den Medien glaub ich im allgemeinen auch herzlich wenig...
so, um 10000 zeichen vollzukriegen noch meine Selektions von Bushs originalzitaten:
"I would have to ask the questioner. I haven't had a chance to ask the questioners the question they've been questioning. On the other hand, I firmly believe she'll be a fine secretary of labor. And I've got confidence in Linda Chavez. She is a—she'll bring an interesting perspective to the Labor Department."—Austin, Texas, Jan. 8, 2001
"Let me put it to you this way, I am not a revengeful person."— Interview with Time magazine in the Dec. 25, 2000, issue.
"I am mindful of the difference between the executive branch and the legislative branch. I assured all four of these leaders that I know the difference, and that difference is they pass the laws and I execute them."—Washington, D.C., Dec. 18, 2000
"The legislature's job is to write law. It's the executive branch's job to interpret law."—Austin, Texas, Nov. 22, 2000
"They misunderestimated me."—Bentonville, Ark., Nov. 6, 2000
"It's your money. You paid for it."—LaCrosse, Wis., Oct. 18, 2000
"Anyway, after we go out and work our hearts out, after you go out and help us turn out the vote, after we've convinced the good Americans to vote, and while they're at it, pull that old George W. lever, if I'm the one, when I put my hand on the Bible, when I put my hand on the Bible, that day when they swear us in, when I put my hand on the Bible, I will swear to not—to uphold the laws of the land."—Toledo, Ohio, Oct. 27, 2000
"It's important for us to explain to our nation that life is important. It's not only life of babies, but it's life of children living in, you know, the dark dungeons of the Internet."—Arlington Heights, Ill., Oct. 24, 2000
"I don't want nations feeling like that they can bully ourselves and our allies. I want to have a ballistic defense system so that we can make the world more peaceful, and at the same time I want to reduce our own nuclear capacities to the level commiserate with keeping the peace."—Des Moines, Iowa, Oct. 23, 2000
"I think we ought to raise the age at which juveniles can have a gun."
"It's going to require numerous IRA agents."—On Gore's tax plan, Greensboro, N.C., Oct. 10, 2000
"I know the human being and fish can coexist peacefully."—Saginaw, Mich., Sept. 29, 2000
"I am a person who recognizes the fallacy of humans."—Oprah, Sept. 19, 2000
"They have miscalculated me as a leader."—Ibid.
"We'll let our friends be the peacekeepers and the great country called America will be the pacemakers."—Houston, Texas, Sept. 6, 2000
"Well, I think if you say you're going to do something and don't do it, that's trustworthiness."--Ibid.
"I have a different vision of leadership. A leadership is someone who brings people together."—Bartlett, Tenn., Aug. 18, 2000 (Thanks to Tarja Black.)
"The fundamental question is, 'Will I be a successful president when it comes to foreign policy?' I will be, but until I'm the president, it's going to be hard for me to verify that I think I'll be more effective."—In Wayne, Mich., as quoted by Katharine Q. Seelye in the New York Times, June 28, 2000
"This is a world that is much more uncertain than the past. In the past we were certain, we were certain it was us versus the Russians in the past. We were certain, and therefore we had huge nuclear arsenals aimed at each other to keep the peace. That's what we were certain of. ... You see, even though it's an uncertain world, we're certain of some things. We're certain that even though the 'evil empire' may have passed, evil still remains. We're certain there are people that can't stand what America stands for. ... We're certain there are madmen in this world, and there's terror, and there's missiles and I'm certain of this, too: I'm certain to maintain the peace, we better have a military of high morale, and I'm certain that under this administration, morale in the military is dangerously low."—Albuquerque, N.M., the Washington Post, May 31, 2000
GOV. BUSH: Because the picture on the newspaper. It just seems so un-American to me, the picture of the guy storming the house with a scared little boy there. I talked to my little brother, Jeb—I haven't told this to many people. But he's the governor of—I shouldn't call him my little brother--my brother, Jeb, the great governor of Texas.
JIM LEHRER: Florida.
GOV. BUSH: Florida. The state of the Florida.—The NewsHour With Jim Lehrer, April 27, 2000
@Patrizier -
Du hast mich nicht ganz verstanden. Beweise an sich gibt es nicht sondern sie stehen immer relational zu einer Gesellschaft, die sie akzeptiert oder nicht akzeptiert.
Zudem ist diese Perpektive auf die Bibel eine recht neue Perspektive - ich habe sie berücksichtigt, indem ich auf den Theologen Semler verwiesen habe.
Ist auch egal, wir wollen hier keine philosophische Disputatio austragen, das führt zu weit vom Thema weg.
Prinzipiell bin ich ja mit Dir einer Meinung.
@Mac, ich glaube nicht, daß wir aneinander vorbeireden und
"ihr redet hier ein wenig aneinander vorbei, ich glaube nicht, dass hier irgendwer die Existens der Dinosaurier verleugenen will oder das irgendwer bezweifelt, dass evolution stattfindet. aber der Punkt dass wir alle von einer Zelle abstammen, die einfach so entstanden ist, ist gefundenes Fressen für einen Philosophen. Kann wer beweisen, dass nicht ein Gott diese Zelle Geschaffen hat? "
a) wenn man lust hat, kann man die Existenz der Dinosaurier verleugnen - oder hast Du schon mal einen gesehen
?
b) Die Evolutionstheorie sagt ja gar nicht unbedingt, daß wir von einer Zelle abstammen. Es gibt durchaus Szenarien, die recht plausible Erklärungen für die Frage der Entstehung des Lebens bieten.
"Was cih sagen will: Es gibt Leute, die wirklich alles in Frage stellen. Dazu gehören offensichtlich Dan und Oxy. Ich zähl mich auch dazu"
Es gibt KEINE Leute, die wirklich alles in Frage stellen. Denn sonst könnten sie nicht mehr sprechen, geschweige denn essen. Zudem ist das Satre-Zitat zwar lustig, aber vor allem ironisch. Wenn Du schon den Begriff Philosophie benutzt - ich kann Dir gerne jede Menge Standardwerke empfehlen, und die meisten sind nicht so aufgebaut, daß erstmal alles in Frage gestellt wird. Schade, daß alle immer nur Descartes Meditationen gelesen haben
.
"Der Artikel is ironisch satirisch geschrieben, der Verfasser ist von Darwin überzeugt und verpöhnt die Kreativisten "
Das ist mir durchaus klar
Der einzige Grund, warum ich hier gegenangehe, ist der Versuch, etwas zu differenzieren. Mir ist es zu einfach , mal schnell auf die eine Seite einzuschlagen. In einem bemühten Diskurs geht es für meine Begriffe darum, die Gegenseite möglichst stark zu machen (das sind hier die Kreationisten). Man braucht ja trotzdem nicht mit ihnen einer Meinung sein.
Du hast mich nicht ganz verstanden. Beweise an sich gibt es nicht sondern sie stehen immer relational zu einer Gesellschaft, die sie akzeptiert oder nicht akzeptiert.
Zudem ist diese Perpektive auf die Bibel eine recht neue Perspektive - ich habe sie berücksichtigt, indem ich auf den Theologen Semler verwiesen habe.
Ist auch egal, wir wollen hier keine philosophische Disputatio austragen, das führt zu weit vom Thema weg.
Prinzipiell bin ich ja mit Dir einer Meinung.
@Mac, ich glaube nicht, daß wir aneinander vorbeireden und
"ihr redet hier ein wenig aneinander vorbei, ich glaube nicht, dass hier irgendwer die Existens der Dinosaurier verleugenen will oder das irgendwer bezweifelt, dass evolution stattfindet. aber der Punkt dass wir alle von einer Zelle abstammen, die einfach so entstanden ist, ist gefundenes Fressen für einen Philosophen. Kann wer beweisen, dass nicht ein Gott diese Zelle Geschaffen hat? "
a) wenn man lust hat, kann man die Existenz der Dinosaurier verleugnen - oder hast Du schon mal einen gesehen

b) Die Evolutionstheorie sagt ja gar nicht unbedingt, daß wir von einer Zelle abstammen. Es gibt durchaus Szenarien, die recht plausible Erklärungen für die Frage der Entstehung des Lebens bieten.
"Was cih sagen will: Es gibt Leute, die wirklich alles in Frage stellen. Dazu gehören offensichtlich Dan und Oxy. Ich zähl mich auch dazu"
Es gibt KEINE Leute, die wirklich alles in Frage stellen. Denn sonst könnten sie nicht mehr sprechen, geschweige denn essen. Zudem ist das Satre-Zitat zwar lustig, aber vor allem ironisch. Wenn Du schon den Begriff Philosophie benutzt - ich kann Dir gerne jede Menge Standardwerke empfehlen, und die meisten sind nicht so aufgebaut, daß erstmal alles in Frage gestellt wird. Schade, daß alle immer nur Descartes Meditationen gelesen haben

"Der Artikel is ironisch satirisch geschrieben, der Verfasser ist von Darwin überzeugt und verpöhnt die Kreativisten "
Das ist mir durchaus klar
Der einzige Grund, warum ich hier gegenangehe, ist der Versuch, etwas zu differenzieren. Mir ist es zu einfach , mal schnell auf die eine Seite einzuschlagen. In einem bemühten Diskurs geht es für meine Begriffe darum, die Gegenseite möglichst stark zu machen (das sind hier die Kreationisten). Man braucht ja trotzdem nicht mit ihnen einer Meinung sein.
Was mögen wohl die Tiere über uns denken?
Sigvald Speckseite (Dänischer Philosoph - um 1470)
Unsere kleine Liste von Original DVDs und warum ich Kinowelt boykottiere.
@Dan:
schließlich ist von der anderen seite gesehen vorne hinten...
manchmal weiß man vor lauter differenzieren nicht mehr, wo vorne und hinten ist...Der einzige Grund, warum ich hier gegenangehe, ist der Versuch, etwas zu differenzieren. Mir ist es zu einfach , mal schnell auf die eine Seite einzuschlagen.
schließlich ist von der anderen seite gesehen vorne hinten...

Ne Diskussion in nem Ami-Forum über Bush >> dürfte ganz interessant sein.
http://forums.somethingawful.com/showth ... adid=34592
http://forums.somethingawful.com/showth ... adid=34592