OT - Externe Laufwerke

Söldnertreffpunkt für alle Themen rund um "Jagged Alliance 2" und den Nachfolger "Unfinished Business".

Moderator: Flashy

Antworten
Kenai
Scharfschütze
Beiträge: 2407
Registriert: 15 Feb 2000, 03:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Kenai » 02 Mai 2001, 00:49

Hi, vielleicht könnt ihr mir Tips geben.

Hat jemand ein externes Laufwerk?
Welches?
Wie sind eure Erfahrungen damit?
Gibt es eine bessere (billigere) Möglichkeit ständig wechselnde umfangreiche Daten zwischen zwei räumlich getrennten PCs hin und her zu schieben?

Thanks
Kenai
Unsere kleine Liste von Original DVDs und warum ich Kinowelt boykottiere.

Barlmoro
Godlike Admin
Beiträge: 1360
Registriert: 12 Mär 1999, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Barlmoro » 02 Mai 2001, 09:36

was für ein laufwerk meinst du denn?

eine festplatte im wechselrahmen tuts notfalls auch und ist die billigste lösung....

greetz,
Barlmoro
fallen leader of the Association of International Mercenaries


[ Ja 2 Basis ]

[ Ja 2 Basis Forum ]

"PC-Zerstörer" vom Dienst

Aprophes
Scharfschütze
Beiträge: 2413
Registriert: 20 Aug 2000, 13:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Aprophes » 02 Mai 2001, 12:34

Die praktischte (wahrscheinlich günstigste) Lösung wäre noch ein Netzwerk. Dabei kommt es natürlich darauf, wie groß die räumliche Trennung ist, oder, ob es sich dabei sogar um eine örtliche Trennung handelt.
Sollte das nicht der Fall sein, würde ich auf jeden Fall ein Netzwerk empfehlen. Und, um den Kabelsalat auszuweichen, gibt es inzwischen sogar kabellose Netzwerkkarten.
Read ya!

A*ichwilleinensabbersmilie*prophes `_´

----------------------------------------------
Wer kämpft, kann verlieren-
wer nicht kämpft, hat bereits verloren.

Meum est propositum in taberna mori!

Hard but unfair!

[LBF] + [PTP] + [GAPV] + [DJC]

Karotte
Elite-Söldner
Beiträge: 6906
Registriert: 04 Sep 1999, 11:00

Beitrag von Karotte » 02 Mai 2001, 15:05

Ich hab ein Iomega Zip-Drive, ist durch den Paralellanschluß allerdings etwas langsam, gibt es inzwischen auch als USB Variante mit 250 MB. Ein Netzwerk ist allerdings praktischer wenn du viele oder öfters Daten zwischen den Rechnern verschiebst. Wenn du allerdings nur Backups auf ein 'Reserve'-PC schieben willst kannst du auch einen Brenner mit RW-Rohlingen verwenden, geht auch recht fix.

mfg

Karotnetzwerkistamkomfortabelstente

Chimaera
Scharfschütze
Beiträge: 3436
Registriert: 05 Nov 2000, 08:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Chimaera » 02 Mai 2001, 16:32

Ein 100er Netzwerk hat eigentlich nur Vorteile :) ... zip-Laufwerke sind mMn nicht lohnend (im Vergleich zu Netzwerken), Wechselplatten schon eher. Ein Brenner ist auch anders einsetzbar, also auch praktisch ... ansonsten, 50 Disketten sind immer noch recht billig :D
Chimaera

Es ist besser, in der Hölle zu herrschen,
als im Himmel zu dienen. - Deus Ex

Wicky[aut]
Kanonenfutter
Beiträge: 28
Registriert: 25 Apr 2001, 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Wicky[aut] » 02 Mai 2001, 18:00

hallo,

hier pro und kontra was mir dazu eingefallen ist:

CD-Brenner, PRO: Rohlinge kosten fast nix, gleichzeitig sind die Daten auch gesichert. KONTRA: Brenner ist teuer, langsam.
Wechselfestplatte, PRO: Schnell, Einfach. KONTRA: Auch teuer aber halt nicht ganz so, aber falls dir der Platz ausgeht kostet eine 2te Wechselfestplatte um einiges mehr, als wenn du gleich einen Brenner gekauft hättest.

Ich habe meine Platzprobleme mit einem Brenner gelöst. So ab 30-40 CDs fährst Du damit billiger, als wenn du dir eine Wechselfestplatte zulegst.
Ja, und ich finde den Brenner auch sehr praktisch, weil er vielseitig ist, und weil ich mir keine Gedanken wegen Geld machen brauche (1 Rohling kostet so gut wie nix!) :) :)

Wicky
Von wecken Deckung Sir! Wir kennen eh schon von Arulco bis Tracona jeden Regenwurm persönlich beim Namen!

Barlmoro
Godlike Admin
Beiträge: 1360
Registriert: 12 Mär 1999, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Barlmoro » 02 Mai 2001, 18:10

ne platte hat den vorteil, dass du die daten darauf einfach immer wieder aktualisieren kannst... und dass du weniger platzprobleme hast... 40 gigs sind ja heute standard. vor allem aber ist es viel viel schneller und praktischer, als wenn du jedes mal erst mal ne cd brennen musst und dafür dann erst mal die daten bereitstellen und zusammenstellen musst....

allerdings ist der transport nicht so easy wie mi cds und man sollte niemals handy und platte in die selbe tasche stecken ;) (so hab ich mal ne platte geschrottet.... war meine ganze liedersammlung drauf :frown:

zips lohnen sich imho nicht so sehr, da sie genauso langsam sind wie brenner und zudem noch viel weniger platzt bieten... dann schon eher ein MO laufwerk, allerdings haben die sich nicht durchgesetzt und sind deswegen relativ teuer (vor allem die disks)

greetz,
Barlmoro
fallen leader of the Association of International Mercenaries


[ Ja 2 Basis ]

[ Ja 2 Basis Forum ]

"PC-Zerstörer" vom Dienst

elliotwiley
Bravo-Squad
Beiträge: 592
Registriert: 27 Apr 2001, 18:06
Kontaktdaten:

Beitrag von elliotwiley » 02 Mai 2001, 18:21

@unsern Admin
Meisnt du Streamer???
Wenn ja dann:
PRO: Hohe Kapazität (bis zu 10GB), hohe Datensicherheit (bei MO-DIsks)
CONTRA: Teuer (>800DM, 'n Disk so 50DM), knackelahmm, geringe Datensicherheit bei magnetsischen Medien....

gruß
Offizieller Eunuch des "Mercenary's Inn" und des Jagged Alliance 2 Forums
Mitglied im BdD www.dragonguard.de
Kommt ins Leiche-Forum :k:

"Nicht der der zehntausend Mann im Kampf, nur wer sich selbst besiegt ist ein wahrer Held"

Buddha

Styx
Bravo-Squad
Beiträge: 548
Registriert: 23 Apr 1999, 15:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Styx » 02 Mai 2001, 18:53

@ eliotwiley:
äh tschuldigung, kleine berichtigung:
1. maximale kapazität 40 gig unkomprimiert (Sony läßt grüssen)
2. nicht disk sondern Band oder Tape, und die Tapes haben ja auch den Hinweis keine Magneten und so.
3. als SCSI ausführung gehen die dinger eigendlich ganz schön fix zu werke
4. lebensdauer einer CD in Jahren = noch nicht getestet, man munkelt aber so ca. 10 Jahre.
bei einem Tape der höchsten Kategorie (ca. 200DM) liegt die frist bei ca. 100 Jahren
5. MO und Steamer haben nichts gemeinsam. Eine MO kannst du auf eine 10 KW anlage legen und die daten sind immer noch da.
Laufwerkskosten für Streamer liegen im bereich der 2-2,5TDM
aber was solls.
Dier Frage der fragen lautet aber wohl, was-wieoft- und wie wichtig sind die daten ?
Im normalfall sollte eine normale IDE-Festplatte aber ausreichen.
Im extremsfall wenn noch ein IDE Port frei ist, kabel aussen liegen lassen incl Stromversorgung, und vor dem einschalten umstecken.

MfG
Styx
-------------------------------
Ich liebe Management by Terror
Ziele setzen Mittel verweigern
-------------------------------

elliotwiley
Bravo-Squad
Beiträge: 592
Registriert: 27 Apr 2001, 18:06
Kontaktdaten:

Beitrag von elliotwiley » 02 Mai 2001, 18:59

@Styx
okay 1:0 für dich.... :)
aba ich meinte eben so die Geräte in der Preisklasse bis 1500FF ähhh... DM

gruß
Offizieller Eunuch des "Mercenary's Inn" und des Jagged Alliance 2 Forums
Mitglied im BdD www.dragonguard.de
Kommt ins Leiche-Forum :k:

"Nicht der der zehntausend Mann im Kampf, nur wer sich selbst besiegt ist ein wahrer Held"

Buddha

Styx
Bravo-Squad
Beiträge: 548
Registriert: 23 Apr 1999, 15:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Styx » 02 Mai 2001, 19:01

@elliotwiley
ich dachte wir sprechen hier von technik und nicht von spielzeug ;)

[edit]fast vergessen: die lebensdauer eines Tapes ist nach 90-100x benutzen = 0.
Also nur zur Archivierung zu gebrauchen. [/edit]

MfG
Styx
-------------------------------
Ich liebe Management by Terror
Ziele setzen Mittel verweigern
-------------------------------

elliotwiley
Bravo-Squad
Beiträge: 592
Registriert: 27 Apr 2001, 18:06
Kontaktdaten:

Beitrag von elliotwiley » 02 Mai 2001, 19:28

fast vergessen: die lebensdauer eines Tapes ist nach 90-100x benutzen = 0.
Also nur zur Archivierung zu gebrauchen.
MfG
Styx [/B]
Joo dass is auch nochh total wichtig.... nur zum Archivieren!!!!!!!!!!
MO-Disks kann aba immer benutzen oda... is ja wie 'ne Minidisk...

gruß
Offizieller Eunuch des "Mercenary's Inn" und des Jagged Alliance 2 Forums
Mitglied im BdD www.dragonguard.de
Kommt ins Leiche-Forum :k:

"Nicht der der zehntausend Mann im Kampf, nur wer sich selbst besiegt ist ein wahrer Held"

Buddha

Kenai
Scharfschütze
Beiträge: 2407
Registriert: 15 Feb 2000, 03:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Kenai » 02 Mai 2001, 22:04

Erstmal Danke für die Reaktionen! :k:

Ich hätte vielleicht den Sinn etwas besser erklären sollen. Auf Arbeit habe ich seit kurzem einen zweiten PC, den ich auch Privat nutzen kann/darf/tue.

Mir schwebte daher vor die Projekte an denen ich gerade rumbastele und schreibe immer mit zur Arbeit und zurück zu nehmen.

Scheint aber nix zu werden. Hört sich für meinen Geschmack nämlich alles viel zu teuer, bzw. umständlich an.

Trotzdem Danke!
Kenai
Unsere kleine Liste von Original DVDs und warum ich Kinowelt boykottiere.

Flashy
Evil Mod
Beiträge: 5309
Registriert: 17 Aug 1999, 20:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Flashy » 02 Mai 2001, 22:16

Also mir schwebt seit längerem ein externer CD-Brenner mut USB vor, den ich zB vom Firmen-PC zu meiner Privatmühle mitschleifen kann. Außerdem auch zu Datensicherungszwecken.
Ein Bekannter sacht, wer hat sich son Teil selber gebaut...
Normaler interner Brenner, externes Gehäuse und ein Netzteil. Würde gut funzen.... Aber ich frag Ihn nochmal nach der Bauanleitung....
Mitglied und Silberlocke im Rat der grauen Eminenzen.
50% des ersten regulären Eminenzen-Ehepaars
Registriert am 17.08.99 um 21.12Uhr
:P

Kenai
Scharfschütze
Beiträge: 2407
Registriert: 15 Feb 2000, 03:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Kenai » 02 Mai 2001, 22:45

2 Flashy

Hört sich nicht so an als wäre es eine Lösung für mich.

See ya
zweilinkehändeKenai
Unsere kleine Liste von Original DVDs und warum ich Kinowelt boykottiere.

Flashy
Evil Mod
Beiträge: 5309
Registriert: 17 Aug 1999, 20:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Flashy » 02 Mai 2001, 22:49

Hmmm... das mit den 2 linken Händen kenn ich..
Tja, wenn das Teil ein Kopierer wär.... Das kann ich ....
Mitglied und Silberlocke im Rat der grauen Eminenzen.
50% des ersten regulären Eminenzen-Ehepaars
Registriert am 17.08.99 um 21.12Uhr
:P

Coran Horn
Alpha-Squad
Beiträge: 1262
Registriert: 15 Sep 2000, 16:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Coran Horn » 03 Mai 2001, 10:43

Hi Kenai

Habe auch so ein Iomega Zip 100 . Ist zwar nicht sehr schnell aber hat mir schon manchmal das Leben gerettet.
Bin wieder ein Zivilist aber kein Verirrter :D
--------------------------------------
Battlefield 42 Clan
http://www.swiss-elite.com

Midnight-man
Bei Tony Rumsteher
Beiträge: 51
Registriert: 23 Feb 2001, 01:00

Beitrag von Midnight-man » 03 Mai 2001, 18:31

Hi,
USB-Geräte funktionieren unter WinNT (wird gerne noch in Firmen eingesetzt) nicht, da der kernel kein USB unterstützt. Parallelportlaufwerke haben meist auch noch Treiber für DOS dabei und können somit auch noch von 'ner Startdiskette betrieben werden. So habe ich schon mehr Daten gerettet als mir lieb ist.

Privat habe ich ein 230MB MO-Laufwerk, daß sowohl am SCSI als auch Parallelport betrieben werden kann.
SCSI-Geräte setzen in beiden Rechnern entsprechende Controller vorraus.


Midnight

Karotte
Elite-Söldner
Beiträge: 6906
Registriert: 04 Sep 1999, 11:00

Nimm ein ZIP

Beitrag von Karotte » 03 Mai 2001, 20:58

2 Kenai: Dafür ist das Zip empfehlenswert. Als ich noch in der Ausbildung war hab ich mir das Zip primär aus diesem Grund zugelegt. Paralellport ist zwar elend langsam, dafür aber problemlos überall einsetzbar, SCSI ist zwar schneller, aber ich weiß nicht ob es auch Paralell/SCSI-Kombigeräte gibt, aber man kann ja nebenher weiterarbeiten oder surfen. Die Installation ist auch ganz einfach, anstöpseln Diskette einschmeißen, Treiber installieren reboot und gut ist. wenn du das nächste mal das Zip anschließt dann wird dem ein Laufwerksbuchstabe zugeteilt (muß man manchmal aufpassen) ansonsten merkt man gar nix davon. inzwischen gibts die Paralellversion (gibt 100 MB und 250 MB) soweit ich weiß schon für <200DM.

mfg

Karotuneingeschränktempfehlenswertte

Kenai
Scharfschütze
Beiträge: 2407
Registriert: 15 Feb 2000, 03:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Kenai » 04 Mai 2001, 00:28

2 Karotte

Hört sich gut an, aber im Büro haben wir NT. Bei USB hätte ich ja eine Chance gehabt, aber die Diskettenlaufwerke sind alle gesperrt und öffnen führt zur sofortigen Todesstrafe :( ;) :(

See ya
Kenai
Unsere kleine Liste von Original DVDs und warum ich Kinowelt boykottiere.

Karotte
Elite-Söldner
Beiträge: 6906
Registriert: 04 Sep 1999, 11:00

Beitrag von Karotte » 04 Mai 2001, 01:32

Gibts glaub ich auch als USB-Version, muß einfach mal nachschauen bei Alternate oder KM-Elektronik.

mfg

Karothatschonlangnichtmehrdanachgeschautte

Kenai
Scharfschütze
Beiträge: 2407
Registriert: 15 Feb 2000, 03:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Kenai » 04 Mai 2001, 21:53

USB fluppt aber nicht wenn man Midnight-man glauben darf. :(

See ya
Kenai
Unsere kleine Liste von Original DVDs und warum ich Kinowelt boykottiere.

Styx
Bravo-Squad
Beiträge: 548
Registriert: 23 Apr 1999, 15:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Styx » 04 Mai 2001, 22:09

@Kenai
man darfs glauben, NT hat von Hause aus Probs mit USB

NT= Neandertal Technologies
oder Never Trey

MfG
Styx
-------------------------------
Ich liebe Management by Terror
Ziele setzen Mittel verweigern
-------------------------------

Kenai
Scharfschütze
Beiträge: 2407
Registriert: 15 Feb 2000, 03:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Kenai » 04 Mai 2001, 23:06

OK - damit hat dieser Thread seinen Sinn verloren.

Danke an alle!
Kenai
Unsere kleine Liste von Original DVDs und warum ich Kinowelt boykottiere.

Antworten