Seite 1 von 1

Schnapsidee ? (@alle Hardwareprofis)

Verfasst: 29 Mär 2002, 18:18
von JCDenton
Wahrscheinlich schon;
ich will schon länger meinen PC aufrüsten, bin aber zu arm ;) mir ein neues NT dazu zu kaufen, also würde ich gerne mein altes ( 200W; 3,3V --> 14A; 5V-->21A; 12V--> 7A ), mit einem K7S5A; Duron 800-900 und evtl. V5 5500 quälen.
Der Duron 900 frisst knapp 40W, V5 auch (über AGP UND 5V Anschluss, gell ?), zwei kleine UDMA33 HDs mit 6,4 bzw. 20 GB (die Grösse spielt aber keine Rolle für den Stromverbrauch, oder ? ) und 5200 U/min bleiben drin und verbrauchen wohl ca. 20-25W.
Ansonsten ein 56k Modem, 100 MBit Netzwerkkarte und eine SB 128 (CT4700).
Da ich zu wenig über die einzelnen Komponenten und den Aufbau eines PC Systems weiss und über das WWW kaum vernünftige Daten bekomme (entweder Ích bin zu doof oder Google :D ) setze ich mal meine Hoffnung (u.A.) ins grünste
Hilfeforum der Welt. ;)

so long

JCD

P.S. achja; das 40x LiteOn CD LW und ein NEC Floppy noch :razz:

Verfasst: 29 Mär 2002, 20:48
von Der Patrizier
Mein Gefühl sagt, da brauchst du ein neues NT. Sooo teuer sind die auch wieder nicht und selbst wenn die Kiste mit dem alten NT anläuft, wirst du spätestens beim Einlegen einer CD echte Schwierigkeiten kriegen. Das bringt nur Äger.

Verfasst: 29 Mär 2002, 21:09
von JCDenton
Jo, darauf läufts warscheinlich hinaus; aber ich werd erstmal bei Arlt fragen ob ich die Komponenten probehalber kaufen kann :D

so long

JCD

P.S. Probieren geht über studieren die Erfahrung ist die paar € locker wert, hehe :D

Verfasst: 29 Mär 2002, 23:42
von Karotte
200W sind etwas arg wenig, besonders mit der V5 5500 (hab ich auch). Du kannst Probieren obs funktioniert, aber das glaub ich kaum, ein 300W Netzteil sollte es schon sein, gibts schon ab 30€.

mfg

Karotlieberaufnummersichergehente

Verfasst: 30 Mär 2002, 01:26
von observer
nana, da denkt aber jemand nicht mit. wozu sound- und netzwerkkarte auf einem k7s5a ? ist doch alles drauf. nur ein punkt zu dem mainboard: bei mir wurde zu anfangs einer der beiden sd-riegel nicht unterstützt. jetzt hat das ding komischerweise keinerlei probleme mehr damit.
ein neues netzteil würde ich dir aber auch empfehlen, besser is so; das geld kannst du ja durch kontrolliertes einkaufen der anderen teile wieder reinkriegen(arlt ? igitt, viel zu teuer).

...udma33-platte mit 20 gb ? hm, so was ähnliches hab ich bei mir auch noch drin. ewig lahm *snüff*...

Verfasst: 30 Mär 2002, 01:30
von Khellè
Ich habe das gleiche Maiboard. Man sollte schon RAM von den Herstellern nehmen, die im Handbuch ampfohlen werden, dann läuft alles wie geschmiert. Habe meines bei http://www.crucial.com bestellt, nicht schlecht der Laden.

@observer: Naja, der Onboard Sound des K7S5A ist mehr als dürftig, vor allem wenn man Wert auf guten Klang legt und sich nicht gerade die letzten Billiglautsprecher kauft.

Soundkartenmäßig kann ich den Soundblster Audigy Player empfehlen. Dazu noch eine schöne Lautsprecher Garnitur von Cambridge Soundworks und alles ist perfekt.

Verfasst: 30 Mär 2002, 01:56
von observer
*lach* ich bin gerade am manual durchblättern. nur wo zum teufel wird da spezieller sd-ram empfohlen ?

"wenn man wert auf guten klang legt"
eben. das tue ich nicht wirklich.

...

Verfasst: 30 Mär 2002, 09:42
von JCDenton
Ich dachte, das Teil (K7S5A) zickt nur bei DDR Modulen rum ?
So stand es zumindest im ersten Test in der C't; im Übrigen benutze ich schon länger einen 256er Riegel Infenion RAM; sooooo fürchterlich schlecht ist das auch net ;)

Die V5 lass ich mir nochmal durch den Kopf gehen; ich leih sie mir eh erst mal probeweise aus; wozu hat man den reiche Freunde :D
Bei der CPU gehe ich erstmal auf einen Multiplikator von 6 und schraube dann langsam höher; wenn das System beim Booten (HD saugt Spitzenwerte an Strom) spinnt, werde ich die kleine 6,4 GB Platte rausschmeissen; hab übrigens gestern erst gemerkt, dass die andere HD ATA100 ist UND weniger Strom saugt :eek:

@observer: als Versand ist Arlt allerdings zu teuer; ich wohne aber in FR, da gibt es eine Filiale :D
Und zeig mir den Laden, der das K7S5A für 74 € vercheckt; der billigste Versandhändler verlangt afaik ~69 € + Versand.
Das nimmt sich also nix.

He, Khelbun, wenn ich in der Lage wäre mir eine SB Audigy zu kaufen, stünde unter meinem Schreibtisch keine augeleierte PC Möhre, sondern ein nagelneuer G4 867 Mhz Dual PowerMAC mit Radeon 8500 :D


so long

JCD

Verfasst: 30 Mär 2002, 14:29
von observer
auch ohne versand ist mir arlt im vergleich zu teuer. das board ist aber wirklich relativ billig. deshalb hab ich auch meins von denen(naja, eigentlich wollte ich mir nur eine preisliste holen und die neue protz-filiale in ka anschauen).

khelbun, was mir gerade einfällt: ist in deinem handbuch der pin 1 auch an der falschen stelle ? *lol*

...

Verfasst: 30 Mär 2002, 21:23
von JCDenton
Jo, die Komplettsysteme von denen kannst du z.B vergessen, aber die "kleinen" Sachen wie CPU, Lüfter und eben MBs stehen nicht schlecht da.
Ich weiss halt nicht was ihr in Karlsruhe (=KA ? ) noch für Händler habt, aber hier gibbet keinen, der billiger ist.

so long

JCD

Verfasst: 30 Mär 2002, 21:42
von Darkhunter
Ich weiß es auch nicht, aber trotzdem allez Gute!:erdbeerteechug: :D