Programmier Sprachen

Söldnerkneipe für alle Themen abseits von Jagged Alliance. Vom kurzen Plausch zwischen zwei Einsätzen bis zur Grundsatzdebatte über Gott und die Welt ist hier alles willkommen...

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè

Antworten
Lytinwheedle
Scharfschütze
Beiträge: 3855
Registriert: 02 Jul 2000, 11:00
Kontaktdaten:

Programmier Sprachen

Beitrag von Lytinwheedle » 22 Feb 2002, 12:48

Hiho! Ich wollte mal endgültig anfangen eine Programmier Sprache zu lernen. Was soll ich tun, womit fange ich an?

Und dann noch, was sind die Unterschiede zwichen Java und C++

arakis
Profi-Söldner
Beiträge: 284
Registriert: 20 Okt 2001, 22:03
Kontaktdaten:

Beitrag von arakis » 22 Feb 2002, 13:02

Die erste Frage die sich stellt ist: Was willst du Programmieren?

Denn nicht jede Programmiersprache eignet sich um damit alles zu Programmieren.

Wenn du möglichst einfach nach Baukastensystem Windowsanwendungen programmieren willst dürfte Delphi sich eignen.

Hast du aber Vor schnelle Listungsfähige Software Herzustellen wird wohl das schwerere C++ die bessere Wahl sein, wobei es fraglich ist ob es eine gute Einsteiger Sprache ist.

schloßgespenst
Alpha-Squad
Beiträge: 1282
Registriert: 18 Jul 2000, 20:49

Beitrag von schloßgespenst » 22 Feb 2002, 13:11

Was willst du denn proggen? Internetseiten? Dann nimm HTML und PHP oder Java.
C++ würde ich dafür eher nicht nehmen.
Oder willst du irgendwas berechnen? Oder mit Datenbanken arbeiten?
Kommt halt wirklich auf den Verwendungszweck an...
---------------------------------------------------
Minderheit im Rat der Grauen Eminenzen

Gorgonzola
Godlike Admin
Beiträge: 2995
Registriert: 29 Mai 1999, 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Gorgonzola » 22 Feb 2002, 13:14

jup .. kommt drauf an was du machen willst.
Schnell und einfach erfolge haben (fertiges Programm) dann dürfte wohl wie schon gesagt, Delphi am besten sein (evtl auch visual Basic)
Gehts dir um das Programmieren an sich und ums Programmiersprachen lernen, dann würde ich Java empfehlen.
Willst du damit Geld verdienen? Dann wär C++ das was meistens in der Industrie verwendet wird.

Der unterschied zwischen Java und C++ ist, das Java komplett neu design wurde, und wesentlich konsequenter und logischer ist (bei weitgehend gleicher bis ähnlicher syntax) als C++ was noch haufenweise alte Sachen mit sich herumschlept.
C++ ist etwas schneller während Java sicherer und plattformunabhängig ist.


Gorgonzola
Admin der Herzen

Lytinwheedle
Scharfschütze
Beiträge: 3855
Registriert: 02 Jul 2000, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Lytinwheedle » 22 Feb 2002, 15:48

Okay, danke. Ich glaub ich werd mich mal an Java ranschmeissen. Ich hatte vor Leistungsstarke Sachen zu schreiben....

Ich hab Grundwissen in Visual Basic, und SQL, mehr aber nicht....

KyBorg
Profi-Söldner
Beiträge: 354
Registriert: 28 Aug 2001, 15:46

Beitrag von KyBorg » 22 Feb 2002, 15:54

Für Leistungsstarke Sachen ist Java aber nicht das richtige. Java wird ja nicht wirklich in Maschinensprache übersetzt. Für leistungshungriges besser C verwenden.
:king: König des Rätsel-Themas :confused: - :frusty: - :D

Gorgonzola
Godlike Admin
Beiträge: 2995
Registriert: 29 Mai 1999, 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Gorgonzola » 22 Feb 2002, 16:12

na .. für WIRKLICH schnelle programme gibts ja noch Assembler ;)

btw .. was sind "leistungsstarke sachen" :confused:


Gorgonzola
Admin der Herzen

Ltd. Kamikaze
Bravo-Squad
Beiträge: 893
Registriert: 16 Mär 2001, 14:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Ltd. Kamikaze » 22 Feb 2002, 16:21

Wenn du Spiele proggen willst gibt es auch noch Dark Basic von CDV. Aber eignet sich halt nur für Spiele.
Vive la Frozenboard !!! :palme:

Robin Hood
Alpha-Squad
Beiträge: 1720
Registriert: 21 Apr 2001, 11:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin Hood » 22 Feb 2002, 22:50

Also ich würde sicherlich nicht mit einer "schweren" Programmiersprache einsetzen, wobei schwer halt eher ein relativer Begriff ist.
Aber C++, C und vielleicht auch Java können am Anfang schon recht verwirren.

Fürs Internet würde ich dann sowas wie JavaScript und HTML empfehlen, das gibts es auch oft im ein- und demselben Buch! Auch PHP stellt eine leistungsstarke und relativ einfache Variante dar.

Für leistungsstarke, hochstehende und halt eben schwierige Programme ist C++ oder C sicher das Beste, doch wenn man einfach mal ins Programmieren einsteigen will, dann sind diese sicherlich nicht geeignet.

Für den Einstieg würde ich folgendes empfehlen:

- Perl: Ist mit praktisch allen anderen Sprachen direkt verknüpft, vor allem mit C oder PHP! Man erleichtert sich damit einiges, setzt den Grundstein.

- TopPascal: Einfach eine einfache und extrem (für seine Einfachheit) leistungsstarke Programmiersprache. Man trifft danach immer wieder bekanntes und ähnliches an und lernt einfach zu programmieren!

So, das wär's!

Bis dann!

Robin Hood
"Alles, was sie bewilligten, wurde ihnen durch die Notwendigkeit abgezwungen. Und selbst das Bewilligte wurde uns hingeworfen wie eine erbettelte Gnade und ein elendes Kinderspielzeug, um dem ewigen Maulaffen Volk seine zu eng geschnürte Wickelschnur vergessen zu machen." [Georg Büchner, 1833]

Pitstop
Alpha-Squad
Beiträge: 1063
Registriert: 16 Jul 2001, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitstop » 22 Feb 2002, 23:37

Original geschrieben von Robin Hood


Für den Einstieg würde ich folgendes empfehlen:

Perl: Ist mit praktisch allen anderen Sprachen direkt verknüpft, vor allem mit C oder PHP! Man erleichtert sich damit einiges, setzt den Grundstein.
ich kenne da jemanden, der bei dieser aussage an die decke gehen wird und mindestens 100 argumente gg perl kennt ;)
Wenn man keine Ahnung hat ..... Einfach mal Fresse halten.

D. Nuhr

RugerLuger
Scharfschütze
Beiträge: 3127
Registriert: 22 Jan 2002, 21:53
Wohnort: Rhl-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von RugerLuger » 23 Feb 2002, 02:35

bin in der informatik-ag und arbeiten mit Turbo-Pascal :razz: mein Freund und ich wollen nun ein paar textadventures machen, ist im prinzip ja möglich. Ein Günter Gülle Quiz hat er ja schon gemacht.


So hab ich überhaupt keine Ahnung :D

Robin Hood
Alpha-Squad
Beiträge: 1720
Registriert: 21 Apr 2001, 11:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin Hood » 23 Feb 2002, 12:16

Hmm, Textadventures wären mit TopPascal sicherlich auch möglich und auch ziemlich einfach!
Aber seien wir mal realistisch: Wer lernt eine Programmiersprache, um nachher Spiele herstellen zu können?!

Ich lerne eine Sprache, um sich nachher gezielt, effizient und richtig einsetzen kann, denn ich kann zehn Jahre an einem Spiel rumprogrammieren, die Profis werden immer besser sein :)

@Pitstop: Ich habe zwar nicht mit Perl angefangen, aber sie ist nun mal halt, wie TopPascal, eine sehr einfach und trotzdem oder gerade deswegen sehr starke Sprache!
Auch erleichtert man sich damit einiges. Obwohl: Perl ist im Gegensatz zu anderen Sprachen sehr, wie sagt man, ähm, unreif, soll heissen, man schreibt einen "dreckigen" Code :D

Bis dann!

Robin Hood
"Alles, was sie bewilligten, wurde ihnen durch die Notwendigkeit abgezwungen. Und selbst das Bewilligte wurde uns hingeworfen wie eine erbettelte Gnade und ein elendes Kinderspielzeug, um dem ewigen Maulaffen Volk seine zu eng geschnürte Wickelschnur vergessen zu machen." [Georg Büchner, 1833]

Gorgonzola
Godlike Admin
Beiträge: 2995
Registriert: 29 Mai 1999, 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Gorgonzola » 23 Feb 2002, 13:44

urgh perl?!?! Perl würde ich nichmal unter androhung von waffengewalt anfassen.
Perl is der gelungene Versuch sämtliche Schwachstellen von C in einer Programmiersprache zusammenzufassen :D und Perl kommt im grausamkeitsfaktor ungefähr gleich nach dem Musikantenstadl :D (und _das_ will was heißen ;))

Wenn schon Internetprogrammierung, dann lieber PHP, ist schön einfach, beruht auch auf C/Java Syntax und trotzallem extrem leistungsstark.
Admin der Herzen

arakis
Profi-Söldner
Beiträge: 284
Registriert: 20 Okt 2001, 22:03
Kontaktdaten:

Beitrag von arakis » 23 Feb 2002, 13:48

Dem kann ich nur zustimmen, PHP ist, meiner Meinung nach, eine gut Sprache zum einsteigen. Sie ist recht einfach und man lernt den Syntax und die Grundstrukturen verschiedener großen Sprache, wie eben C und Java. Außerdem wird man hier noch nicht gleich mit dem Problem Variablen konfrontiert, denn in PHP ist es sehr einfach mit Variablen umzugehen.

Pitstop
Alpha-Squad
Beiträge: 1063
Registriert: 16 Jul 2001, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitstop » 23 Feb 2002, 14:10

robin
ich hab ja nix gegen perl....;)
Wenn man keine Ahnung hat ..... Einfach mal Fresse halten.

D. Nuhr

Robin Hood
Alpha-Squad
Beiträge: 1720
Registriert: 21 Apr 2001, 11:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin Hood » 23 Feb 2002, 18:06

Nun, PHP ist sicher eine eher leichtere Aufgabe und erleichtert den Einstieg in C, oder umgekehrt: Kann man C, kann man schon halbwegs PHP!

Kann mir wer ein Buch für PHP empfehlen?

Ich hab mir zwar jetzt mal ein Manual aus dem Internet gezogen, aber irgendwie hat man solche Anleitungen lieber in der Hand. Man lernt dann auch, IMHO, leichter!

Bis dann!

Robin Hood
"Alles, was sie bewilligten, wurde ihnen durch die Notwendigkeit abgezwungen. Und selbst das Bewilligte wurde uns hingeworfen wie eine erbettelte Gnade und ein elendes Kinderspielzeug, um dem ewigen Maulaffen Volk seine zu eng geschnürte Wickelschnur vergessen zu machen." [Georg Büchner, 1833]

Antworten