Seite 1 von 1
Europauniversalis 2
Verfasst: 18 Feb 2002, 10:58
von rolin
Hallo Jungs!
Nachdem Europa-Universalis 2 in den USA und Skandinavien schon erschienen ist und in den nächsten Wochen auch bei uns in Deutschland/Österreich/Schweiz erscheinen wird, haben wir von der Europa-Universalis-Community unsere Website und unser Forum umgestellt. Die deutschsprachige Community dieses exzellenten Strategiespieles ist hier zu finden.
http://www.europa-universalis2.de/index.php
Würde mich freuen ein paar von Euch begrüßen zu dürfen
rolin
( Moderator bei
http://www.europa-universalis2.de/index.php )
Nachdem ich schon eine Weile hier Mitglied bin, erlaube ich mir hier diese "Werbung" zu machen
Verfasst: 18 Feb 2002, 12:57
von Ajax
Spiele es schon

Verfasst: 20 Feb 2002, 10:42
von rolin
@ Ajax
Sag mal bist du schon Mitglied in unserer Community, wenn ja welcher von den beiden Registrierten Ajax?
Verfasst: 20 Feb 2002, 15:15
von friede
hab ein paar englischsprachige previews/reviews gelesen und dabei hörte sich das spiel recht interessant an - wie sind denn die schlachten/kämpfe konkret? echtzeithektik wie bei command&comquer,etc.?
Verfasst: 21 Feb 2002, 04:32
von Ajax
Original geschrieben von rolin
@ Ajax
Sag mal bist du schon Mitglied in unserer Community, wenn ja welcher von den beiden Registrierten Ajax?
Nickname bei EU ist AjaxII
Verfasst: 21 Feb 2002, 07:32
von rolin
Original geschrieben von friede
hab ein paar englischsprachige previews/reviews gelesen und dabei hörte sich das spiel recht interessant an - wie sind denn die schlachten/kämpfe konkret? echtzeithektik wie bei command&comquer,etc.?
No!
Gott bewahre, die "Echtzeit" bezieht sich auf den Zeitablauf im Ganzen Spiel, du kannst dir deine Schnelligkeit selber aussuchen, es reicht von 1 Monat in 5 Minuten bis 2 Jahre in 1 Minute. Die Schlachten/Kriege sind so gestaltet, dass wenn deine Truppen in eine Schlacht verwickelt werden du nur noch zusehen kannst und eventuell den Rückzug befehlen kannst.
Stell dir dazu eine riesige Risikokarte vor auf der du Truppen bauen und verschieben kannst. Du kannst dir eines von über 180 Ländern aussuchen welches du regieren willst, suchst dir ein Szenarion aus und fängst zu regieren an. Du hast ALLE Möglichkeiten in deinem Land zu wirtschaften welche deine Technologiestufen und Wirtschaftsstufen erlauben. Truppen kämpfen mit ihrem Techniklevel und ihrem Morallevel. Wenn eine Armee ihre Moral verloren hat zieht sie sich mit den verbliebenen Leuten in die nächste freundliche Provinz zurück, oder wird mangels Rückzugsmöglichkeit ins Meer geworfen. Kriegführen ist ein wesentlicher Teil des Spieles, genauso wichtig ist aber der Handels- und Ressourcenverwaltungsteil. Und am WICHTIGSTEN ist der DIPLOMATIETEIL, denn wer als deutscher Kleinstaat (Kleve, Köln, Würzburg usw.) gegen das mächtige Frankreich in den Krieg zieht wird ohne mächtige Verbündete wohl bald gegrillt sein.
Mehr dazu auf folgenden Links:
http://www.europa-universalis.com und
http://www.europa-universalis2.de/index.php
Verfasst: 21 Feb 2002, 13:26
von rolin
Nachtrag:
Hier der erste deutschsprachige Prieview dazu:
http://www.4players.de/displaypreview.p ... 938&PAGE=0 und wenn ich auch nicht alles teile was dieser Schreiberling in seinem Kurzspiel herausgefunden hat, da er nicht in die Tiefe des Spiels vorgedrungen ist so teile ich doch folgende seiner Ansichten zum Spiel:
"Ausblick
Optisch ist Paradox Entertainment dem kargen Brettspielcharakter des Vorgängers leider treu geblieben und bietet schlichte Magerkost. Aber hinter der eher trostlosen Kulisse verbirgt Europa Universalis II eine enorme Vielfalt an Entscheidungs- und Gestaltungsmöglichkeiten, die selbst Civilization III in Verlegenheit bringen könnten. Wer den Vorgänger gespielt hat oder eine Alternative zu Sid Meier`s Zivilisationsepos sucht, sollte sich daher den Release-Termin vormerken: Ende März klären wir dann in unserem Test, ob der Historienschinken für eine Überraschung sorgen kann!"