Seite 1 von 1

ich HASSE Semesterferien

Verfasst: 14 Feb 2002, 21:07
von Dan
Welcher arme Student hat demnächst auch Semesteferien - in denen er dann leider der Uni fernbleiben muss ;)?
Ernsthaft - ich könnt meist drauf verzichten...
Gruß
D

Verfasst: 14 Feb 2002, 21:12
von woody
Ich gehe noch zur Schule und kann auf Ferien überhaupt nicht verzichten....wollte ich auch mal gesagt haben...;) :D

woody_P

Verfasst: 14 Feb 2002, 21:14
von Fuzzi Q. Jones
Hast Du keine Hobbies? Brauchst Du keinen Urlaub? Mußt Du kein Geld verdienen? Mußt Du keine Hausarbeiten schreiben? Hat die Bibliothek etwa auch geschlossen?
Fragen über Fragen ....

Verfasst: 14 Feb 2002, 21:15
von Chaindog
Also so ganz ohne Ferien, das wär auch nichts.

Aber Recht hast du. Mir persönlich dauern die Ferien immer viel zu lange.
Außerdem steht meine ganze Ausrüstung in meiner Studentenbude.
Da wirds dann öde nach 2 Wochen.

Verfasst: 14 Feb 2002, 21:16
von woody
Dann kann es nur eins heißen:

Streber!!!! :D:D:D:D:D

woody**lol**_P

Verfasst: 14 Feb 2002, 22:18
von Khellè
Am schlimmsten ist imer die Zeit direkt nach den Ferien :uhoh:

Aber sonst habe ich absolut nichts gegen zwei ausgedehnte private Freizeit-Only Wochen :)

Verfasst: 14 Feb 2002, 22:25
von Chaindog
2 Wochen... tststs...
Ich spreche hier von einem vollen Monat!
3 Monate Sommerferien sind auch nicht ohne!

Da kann sich schon mal Langeweile breit machen.

Verfasst: 14 Feb 2002, 22:31
von BulletSix
Hey Juhungs!
AUFWACHEN!

Es geht hier um Semesterferien! Das sind meistens 2-3 Monate in denen normalerweise die Prüfungen liegen. Und wenn man sich noch nicht/nicht mehr auf die Prüfungen vorbereiten muss muss man sehen wo die Kohle für den nächsten Prozessor, etc. herkommt ;) .

Also ich fand es während dem Semester auch immer gemütlicher als während der Semesterferien.

Gruss
BS

p.s. bitte mein Gemecker nicht zu ernst nehmen, ich will niemand auf den Schlips treten. In der Schule sind ferien absolut essentiell! :)

Verfasst: 14 Feb 2002, 22:32
von derLumpi
@Dan
Ich hab mal ne Frage.
Ist Dan die Kurzform für Daniel oder das englische Dän???
Oder ist es das einfache Dan, dass gibts ja auch.

Verfasst: 14 Feb 2002, 22:35
von Khellè
Ich würde jetzt mal auf Anhieb annehmen das er Daniel mit Vornamen heißt, da er sich auch im GS Forum unter diesem Namen angemeldet hat.

@Dan: Sag mal, kennst du eigentlich das Postingfressende UBB Monster aus dem Gamestar Forum :D

Verfasst: 14 Feb 2002, 23:31
von LittleCobra
ich will FERIEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Musste jetzt mal gesagt werden

Verfasst: 15 Feb 2002, 00:56
von Dan
@Fuzzi - meinen Hobbies gehe ich auch im Semester nach, Hausarbeit + Vorbereitung für Prüfungen steht natürlich auch an.
Aber bei mir im Fachbereich ists recht familiär und ich hab ein sehr gutes Verhältnis zu Kommilitonen = in den Ferien fehlt mir das etwas.

@Woody_P: Streber ist jemand, der was macht um damit dick aufzutragen. Dafür hab ichs mir bei zu vielen Dozenten bereits durch provokante positionen verschissen :D

@Lump: Für Daniel :)

@Bullet, schreib in Semf nur wissenschaftliche Hausarbeiten, Prüfungen liegen im Semester

@khelbun, du bist ja ein ganz heller :D. Im Gamestarforum kann man sich immer mal den einen oder anderen Lacher wegholen (bist du da auch unter Khelbun registriert?), weil die Diskussionen so dermaßen schrottig sind, daß es zum heulen ist. Die Wiz8-Diskussionen waren gerade sehr hart - mit einigen Wichtigtuern, ohne namen zu nennen.


Wünsche allen ne gute N8 :)
DANIEL

Verfasst: 15 Feb 2002, 00:59
von Karotte
Mit einer Runde JA2, mit oder ohne Mod, dürften die Ferien zu überleben sein. ;)

Mal im ernst, ich kann das nachvollziehen, hatte auch mal 2 Monate 'Freizeit', wurde dann auf die Dauer etwas langweilig.

mfg

Karotsolangmannichtwegfährtreichteinewochevölligte

Verfasst: 15 Feb 2002, 11:22
von Dan
Sitze die Ferien wohl viel an (recht ehrgeizigen) Arbeiten im zuge meines Studiums. WEr weiß, vielleicht ist Ja2 mal wieder fällig - hab es die WEihnachtsferien entgegen meiner Tradition NICHT durchgespielt und dachte schon ich werde krank :D.
Viele Grüße
D,
PS: Karotte, was machst du eigentlich außer Mod sein? Noch SChule, oder Studium oder was?

Verfasst: 15 Feb 2002, 11:33
von Fossi
Das sind keine Semesterferien, das ist lediglich vorlesungsfreie Zeit :D .

MSG Fossi

Verfasst: 15 Feb 2002, 13:40
von Chumpesa
Ich hatte noch die das Glück(?), 3 monate lang schulfrei zu haben.
In den sommerferien wird mir aber nie langweilig, ich bin dann eigentlich immer mit freunden zusammen.
Dumm isses nur, wenn die keine Ferien haben und erst um 5 heimkommen und am nächsten tag früh aufstehen müssen...

Verfasst: 15 Feb 2002, 15:53
von MAP-MASTER
Kanns sein, daß du irgendwas technisches machst, Dan, Physik oder so?

Verfasst: 15 Feb 2002, 17:10
von Dan
Nö Philosophie, Literaturwissenschaft und Psychologie :D (HF nur Phil).
mfg
D

voll vertippt

Verfasst: 15 Feb 2002, 18:10
von MAP-MASTER
Lotto sollt ich wohl nicht mehr spielen! ;)

Verfasst: 16 Feb 2002, 20:16
von Karotte
2 Dan: Noch schule, fang aber im Herbst mit dem Studium an.

mfg

Karotunddasabiturkommtvielzuschnellte

Verfasst: 19 Feb 2002, 00:22
von dr Deifi
Tja Dan, bin auch Student in den Semesterferien. Normalerweise hab ich kein Problem damit. Die meiste Zeit wird gearbeitet und dann noch ein oder 2 Wochen frei, das reicht mir meistens.

Nur diemal ists leider anders. Eine Woche vor Ferienbeginn hat man mir gesagt, ich könnte da, wo ich bis jetzt immer war, nicht mehr arbeiten, wegen schlechter Wirtschaftssituation und so wären alle Neueinstellungen gestrichen. Vielleicht später wieder. Aber das 'später' wurde nicht näher konkretisiert... :rolleyes:

So jetzt sitze ich da und warte daß die Ferien rumgehen oder daß ich doch noch was finde, womit ich mich in den angebrochenen Ferien beschäftigen kann. mal schauen...

Bild

Verfasst: 19 Feb 2002, 09:26
von LYNXfreak
juhu:summer: Ich hab Ferien:D

zwar nur eine Woche, aber dass ist trozdem schön:)*entspann*:crazy:

PS: wann kommt barl wieder? karneval in rio ist doch vorbei:)

Verfasst: 19 Feb 2002, 13:28
von Dan
@dr. Deifi, Semesterferienjob? Das ist natürlich echt blöd, wenn der wegfällt. Im Moment bin ich zum Glück noch nicht drauf angewiesen, Bafög+co und kann deshalb auch in den Semesterferien mein Fachwissen vertiefen (natürlich nicht den Ganzen Tag, sonst würde ja das arme JA2 verschimmeln :D).
Hab bald ne Hiwistelle, die mir dann finanziell für die nächsten SEmester den Rücken freihält.
Am meisten stört mich an den Semesterferien aber die fehlende Kommunikation mit den Kommilitionen/innen - einmal durch unsere Cafete gegangen und schon wieder 3 STunden an Fachgesprächen gehangen ;).
Gruß
D

Verfasst: 19 Feb 2002, 13:38
von CAT Shannon
Also ich finde die Klausuren am Semesterende sind das einzige, was mir die Vorfreude darauf (das Semeserende) verleidet. Besonders, wenn es sieben Stück in einer Woche sind.

Verfasst: 19 Feb 2002, 14:14
von Silence
sieben stück in einer woche?
was zur hölle studierst du denn?

gruss silence

Verfasst: 19 Feb 2002, 16:56
von Dan
Ich schreibe alle immer im SEmester, einzig die wissenschaftlichen Hausarbeiten liegen in den Semesterferien.

Verfasst: 19 Feb 2002, 17:12
von Khellè
@Dan: Dürfte ich mal fragen, ob du schon Pläne für "danach" hast? Ich weiß es jetzt nicht genau, aber du studierst doch Philosophie, Psychologie ud noch irgendwas...?!

Entschuldige meine Bildungslücke, aber: Wozu braucht man ein Philosophiestudium? Ist sicherlich interessant, aber einen direkten nutzen sehe ich (noch) nicht.

Verfasst: 21 Feb 2002, 11:39
von CAT Shannon
@Silence: BWL. Aber ich kann dich beruhigen: es sind nur einstündige Klausuren. Aber sechs bis sieben pro Semester sind normal (zumindest wenn man das Studium innerhalb der Regelstudienzeit schaffen will/muß)

Ich wäre froh, mal Semesterferien zu haben...

Verfasst: 21 Feb 2002, 11:55
von Moskito
Ich studiere auch BWL, aber an einer Fern-Fachhochschule, da gibt es keine Semesterferien, da der Stoff als "Leselektüre" zugeschickt wird...
Dazu mache ich das auch noch berufsbegleitend, arbeite also den ganzen Tag und muss dann eben abends lernen...
Meine Klausurtermine rücken auch wieder näher, aber ich schreibe Samstags und dann gehäuft am Semesterende... Da kommen dann auch mal fünf Klausuren in sechs Wochen...

Aber sieben in einer Woche ist doch schon sehr heftig...


Moskito

Sorry...

Verfasst: 21 Feb 2002, 12:01
von Moskito
... wollte schreiben pro Semester... ich finde meine fünf im letzten auch schon recht viel fand, dieses schreibe ich aber auch sechs (und dann noch BWL, Rewe, Informatik, Mathe, VWL und Statistik!)...

Wie ich mich darauf freue...

Verfasst: 21 Feb 2002, 20:47
von Dan
@Khelbun, ich halte eine Fragestellung, die nur nach der beruflichen Perspektive fragt, für sehr eingeschränkt (was ich dir damit nicht unterstellen will) - denn 1. Ändert sich das ganze recht schnell (wobei das bei den Philosophen nicht sonderlich viel ausmacht: Die werden ohnehin nie gebraucht) und 2. weiß ich aus einigen Erfahrungen, daß viele Leute nur wegen ihrer Scheine ein Fach studieren, für das sie sich überhaupt nicht interessieren und man im Gespräch schnell feststellt, daß fachlich viel heiße Luft dahinter ist.
Als Magister-STudent kann ich im Prinzip alles machen, auch in die Wirtschaft gehen; bei vielen Stellenangeboten kommts mehr auf STudium als auf das was an.
Ist aber nicht mein Interesse: Im Moment siehts ob meines Engagements und Erfolges so aus, als könnte ich an der Uni was erreichen. Stecke mitten im Studium, werde versuchen meinen Doktor zu machen und danach so weit zu kommen, wie möglich.
Apropos berufspraxis: Habe vorher einige Semester im Ausland Klavier studiert. Scheine prädisponiert zu sein, für STudiengänge, die nicht mit einer dicken Börse, Ferrari und Millionen auf dem Konto enden. Ist mir auch ehrlich gesagt scheissegal: Ich muss später irgendwie über die Runden kommen, wichtig ist, daß ich die Sachen weitermachen kann, für die ich mich interessiere.
Gruß
D

Verfasst: 21 Feb 2002, 20:49
von Dan
PS: Moskito, drücke dir die Daumen für die Klausuren :).