Seite 1 von 2
Frage zum Thema Luftwaffe
Verfasst: 08 Feb 2002, 17:19
von Bucho
Hi hab heute mein Einberufungsbescheid bekommen. Soll zum 1. Luftwaffenausbildungsregiment 1 nach Weert.
Leider erhielt ich zu spät den Brief weswegen ich mir keine Infos bei der Bundeswehr mehr holen konnte.
Wer weiß was über dieses Regiment bzw was dort ausgebildet wird? Mein Verwendung wurde nämlich nicht erwähnt.
Eigentlich wollte ich ja verweigern da es meine Berufliche Fortbildung behindert aber anscheinend ist dieses Regiment eine heiße Sache. Selbst mein Vater glaubt das es besser wäre den Dienst anzutreten denn nach Holland kommen seiner Meinung nahc ganz wenige.
Also kennt einer hier genauere Infos über diese Einheit???
Verfasst: 08 Feb 2002, 19:42
von Tempest
Hm mein Bruder sollte da auch mal hin. Er hat aber verweigert und dann haben die Trottel ihn irgendwie vergessen

mich haben sie natürlich nich vergessen :evil:
PS: Bei der Luftwaffe sind eh nur Weicheier

Verfasst: 08 Feb 2002, 20:29
von Bucho
Ja keine ahnung. Eigentlich sollte ich bei den Jägern Scharfschütze werden. Aber irgendein Eierkopp hat sich es wohl anders gedacht und mich zu den Vogelmenschen geschickt. Möchte nur gerne wissen was die mit mir dort vor haben. Funker???
Weiß einer ob die dort für bestimmte Truppengattungen ausbilden? Flieger ischer nicht oder?
Verfasst: 08 Feb 2002, 20:56
von muemmel
Ein Cousin von mir war in Weert. Ich glaube der hatte da Fluchzeusch-Mechaniker gemacht, was aber nichts heissen soll, denn Weert soll riesig sein, die bilden da in vielen Sachen aus. Selbst in der Mini-Kaserne in der ich war (MWaS LG(B) Kappeln, 3.Insp.) wurde in 4 Gattungen ausgebildet (grundausbildung, wenn man weiterführenden Lehrgänge etc mitzählen würde käm´ man sicherlich auch 20 oder so)
Fakt ist, das du mehr Geld bekommst als wenn du in Deutschland stationiert wärst. Ne´ ganze Ecke mehr Geld, glaube ich ...
Verfasst: 08 Feb 2002, 23:20
von Gunny
auf deinem E-Bescheid müßte eigentlich alles draufstehen. Du wirst dort erst mal deine AGA machen, und danach zu deiner Stammeinheit gehen, wo du den Rest der Dienstzeit ableistest. Aber wie gesagt, das müßte eigentlich draufstehen.
Was hast du denn für einen Beruf, daraus kann man manchmal was ableiten?
Ansonsten kann ich Tempest in seinem letzten Satz nur zustimmen.

Verfasst: 08 Feb 2002, 23:22
von Ypsilon83
Wie heissts so schön?
Beim Heer riechen sie nach Grundwasser,
bei der Marine nach Seewasser
und bei der Luftwaffe nach Rasierwasser.
Y
Verfasst: 09 Feb 2002, 01:57
von Silence
also soviel geld ist die auslandsvergütung auch wieder nicht.
zumindest war das bei mir nicht besonders viel, war heizer auf nem schnellboot.
aber auch wenn die lustwaffe eher etwas weich ist (ich wills mal diplomatisch ausdrücken*lol* ) ist ein auslandsaufenthalt was geiles (bezieht sich jetzt aber ebenfalls auf erfahrungen in der marine)
gruss Silence
Verfasst: 09 Feb 2002, 04:37
von muemmel
@Silence: Ich war auch bei der Marine, wäre, hätte ich mich nicht 1 Woche vor Ende der Grundausbildung den Oberarm gebrochen, als Operationsdienstgast (Feuerleitung) in die OPZ vom Zerstörer Rommel gekommen, piep piep.
Auf welchem Schnellboot warste, wo seit ihr überall rumgekurvt ? Soweit ich weiß waren n paar Schnellboote in Olpenitz (3km von Kappeln) stationiert,warste auch da ?
Verfasst: 09 Feb 2002, 04:41
von Bucho
Das ist ja der Witz da steht gar nichts drauf.
Da steht nur:
Ihre weitere Verwendung nach der Grundausbildung wird ihr Truppenteil im Verlauf der Grundausbildung mit ihnen besprechen.
Das macht mich ja so neugierig.
Ich bin gelernter Chemikant. Hab außerdem nen Realschulabschluß mit Qualifikation und drei Jahre Chemie LK
Deswegen haben diemich bei der Musterung direkt so mit ABC Trupp heißgemacht. Da wäre ich angeblich genau der richtige Mann für aufgrund meiner Vorkenntnisse. Nun aber zur Luftwaffe. Ich weiß nicht wo da meine speziellen Kenntnisse gebraucht werden. Sicherungstruppen?
Vielleicht stecken die mich auch in nen Bomber mit Chemischen Waffen
Aber Flugdienst ist eher unwahrscheinlich oder?Die dumme offizielle luftwaffen Seite ist noch im Umbau da funzt noch nicht mal der Link von der HP der Bundeswehr....
Verfasst: 09 Feb 2002, 13:22
von CAT Shannon
@Gunny
Was hast du denn für einen Beruf, daraus kann man manchmal was ableiten?
So wie bei meinem Wehrdienst, wo man Mechaniker in die Küche und gelernte Köche in die Inst. gesteckt hat...
Verfasst: 09 Feb 2002, 13:39
von icecoldMagic
Also Pilot wirst du nicht! Das kann man als Wehrpflichtiger garnicht, da muss man sich schon fest verpflichten und vor allem lang!
Verfasst: 09 Feb 2002, 14:05
von Khellè
... und vor allem muss man für den Flugdienst überhaupt geeignet seien!
Ich weiß es nicht genau, aber wer so etwas vor hat, muss die Offizierslaufbahn einschlagen, und das heißt mindestens 12 Jahre verpflichten, wenn alles glatt läuft. Aber ich glaube bei der Luftwaffe sind es mehr als 12 Jahre.
Verfasst: 09 Feb 2002, 20:27
von Karotte
Die Pilotenausbildung dauert ein paar Jahre und die wollen schließlich auch etwas von dem Geld haben, das sie in einen Piloten reinstecken.
mfg
Karotwarnichtbeidemvereinte
Verfasst: 09 Feb 2002, 21:00
von Gunny
@Bucho
auch die LW braucht ABCisten,
nun, dann kannst du deine Wünsche ja äußern
@Cat
nun, die einen konnten dann wenigstens die Öfen reparieren und die anderen das Altöl auskochen,
was willst du also, paßte doch

Verfasst: 10 Feb 2002, 18:29
von Silence
@muemmel
war in warnemünde bei rostock, nicht in olpenitz bei den bierdosen, sondern auf nem richtigen schnellboot aus holz (Kl 143)
das beste waren 2 monate mittelmeer-tour: Frankreich (den namen von dem kaff weiss ich jetzt nicht, irgendwo im kanal), cadiz, malaga, sevilla, menorca, bizerte, plymouth.
aber in anderer reihenfolge
gruss Silence
p.S. nur männer aus stahl fahren boote aus holz, und männer aus pappe fahren fregatte.

Verfasst: 13 Feb 2002, 14:44
von Bucho
So weiß nun genaueres über meine Verwendung. Ich soll als so wie es aussieht als Sicherungssoldat zur Luftwaffe. Die haben mir nur deswegen nichts genaues gesagt weil die Luftwaffe ansonsten keine Angaben über mich gemacht hat. Weil deswegen das Kreiswehrersatzamt nicht wußte was genau mit mir nach der Grundausbildung passiert haben die lieber nichts gesagt. Denn man weiß wohl noch nicht ob ich nun 9Monate in Holland bleibe oder nach der Grundausbildung wieder in die BRD soll. Von mir aus sollen die mich in Holland lassen. Das extra Geld kann ich gut gebrauchen:D
Was erwartet mich als Sicherungssoldat?
Die hat mir am Telefon was von Häuserbewachen,Häuserkampf,viel Schießen und gegebenenfalls Einzelkämpferausbildung erzählt.
Obwohl...als Einzelkämpfer war ich laut Musterung auch vorgesehen allerdings hat man mir glaube ich gesagt das ich das nur bei erweiterterten Wehrdienst darf kann das?
Verfasst: 13 Feb 2002, 15:49
von Tempest
Naja sicherungssoldat is meiner meinung nach objektschutz. Also Kasernen bewachen oder sowas in der art.Einzelkämpferausbildung wirste wohl kaum als wehrdienstleistender machen und die sache mit dem Häuserkampf etc. kann ich mir bei der luftwaffe auch nich allzu gut vorstellen.
Verfasst: 13 Feb 2002, 20:02
von Bucho
Das kommt davon wenn einem ne Frau über die Tätigkeit beim Bund aufklärt. Wollte schon sagen was soll ich mit ner einzelkämpferausbildung die man für Feldeinsätze braucht wenn man Kasernen bewacht?
Naja dann bin ich ja mal gespannt wenn es im April zum Bund geht. Mal gespannt ob ich mit meinen 21 einer der ältesten bin.....
Verfasst: 14 Feb 2002, 21:02
von Gunny
LW-Sicherungssoldat? Dann kriegst du die härteste Ausbildung (der Luftwaffe

)
also Objektschutz garantiert, Wache stehen garantiert, Häuserkampf kann auch dabei sein,
Einzelkämpfer garantiert nicht, denn ich kenn keine Mannschaften die den EK haben, dann mußte schon mind. Unteroffizierslaufbahn machen. Ansonsten hats du die Frage was dich erwartet, selber beantwortet.
Wenn du Glück hast Ausbildung an der Stinger/Strela.
Mit 21 bist du normalerweise einer unter vielen.
Verfasst: 15 Feb 2002, 18:28
von Bucho
Hoffen laß dich mich mal mit was großen schießen
Das wär schon geil. Aber bestimmt soll ich den Sniper machen das war ja ursprünglich für mich vorgesehen als es bie der Musterung noch hieß auf zu den Jägern.
Welches Scharfschützengewehr benutzt eigentlich die bundeswehr? Das G36 mit Zielfernrohr(:D)?
Würde mich mal interessieren.
Verfasst: 15 Feb 2002, 20:06
von Tempest
Horido wärste mal zu den Jägern gegangen, da war ich nämlich

womit die scharfschützen rumballern weiß ich allerdings nich. G36 is die normale Waffe, die werden sie in Holland bestimmt haben. Wenn du irgendwo ins Hinterland kommst müßteste wohl noch mit dem guten alten G3A3 rumholzen

Verfasst: 16 Feb 2002, 00:05
von Gunny
die Sniper der BW haben das G-22/AI-AWP in .300WinMag
normal solltet ihr eigentlich das G-36 haben, das hat nicht nur eine Optik sondern sogar ein Leuchtpunktvisier
@Tempest
welche Einheit, welche Kompanie, wann?
Verfasst: 16 Feb 2002, 00:41
von Tempest
1. Jägerbatallion Berlin 2. Kompanie. Juni 1999 hab ich angefangen.
Verfasst: 16 Feb 2002, 00:47
von Gunny
@Tempest
hach einer aus meiner alten Einheit
das heißt 2./Jägerbataillon 1 Berlin, wohl nichts gelernt beim Bund, was?
schade, eigentlich war ich in der 4./, aber zu der Zeit gerade in der KFOR-Ausbildung
2./ ? dann dürften ja Namen wie Gora, Richter, Henke, Fernau, Schiefer nichts unbekanntes sein
Verfasst: 16 Feb 2002, 01:20
von Tempest
Ja kennen tu ich die alle. Waren aber nich in meinem Zug als Ausbilder. kennst du jemand der Drews hieß(wehrdienstleistender)? der war auch in der 4. der spielt bei mir im verein.
PS: Gora rennt geil

Verfasst: 16 Feb 2002, 01:42
von Gunny
natürlich sagt Drews mir was. War '99 oder 2000, eher 2000, in der 4./ oder liege ich falsch?
Wenn du das Bataillon noch mal besuchen willst, dann beeil dich, Rudi will es auflösen.
P.S.
Richter und Henke sind inzwischen beim KSK soweit ich weiß
Verfasst: 16 Feb 2002, 02:25
von Tempest
daß da schluß is mit den Jägern hab ich auch schon gehört und daß mit 2000 bei dem drews haut auch hin.
Haste da auch deine Wehrdienst gemacht? oder biste berufssoldat?
Verfasst: 16 Feb 2002, 12:20
von Gunny
1.) schau in mein Profil
oder
2.) ich sage mal so, er war mein bester Kraftfahrer
Gunallesklar;)ny
Verfasst: 22 Feb 2002, 14:22
von Bucho
So das Thema Luftwaffe ab April hat sich erledigt.
Da die mir meinen Kredit nicht bezuschussen wollten wurde ich bis Oktober zurückgestellt da dann die offiziellen Fristen eingehalten sind. Typisch Behördenlogik. Bezahlen müssen die so oder so. Nur das die durch die Zurückstellung mehr für den Bund kostet wegen dem Verwaltungsaufwand....
Aber keine Ahnung ob ich in die selbe Einehit reinkomme. Bestimmt komme ich nun woanders hin. Gibt es eigentlich eine Strafeinheit für besonders Widerspenstigie Wehrdienstleistende?
Nicht das die mich nun zur Strafe zur Marine stecken oder in das letzte Erdmännchenregiment....
Verfasst: 22 Feb 2002, 15:46
von Tempest
Ja. Du kommst zur Strafe in irgend ein Dorf in Sachsen oder Bayern, son dorf mit 30 einwohnern und die nächste große Stadt is mindestens 100 km weg
Naja ich hatte Glück, sollte erst in die nähe von Bremen zu den Pionieren, hab mich zurückstellen lassen für ein Jahr und bin dann nach Berlin gekommen, also heimschläfer und dann nach der AGA Stabssoldat mitten in der Stadt

Verfasst: 22 Feb 2002, 16:35
von Bucho
Dreissig Einwohner? Egal solange die Weiber alle kurze Röcke anhaben und gut aussehen ist das auch egal. muß dann nur die anderen 100 Soladaten loswerden

Das wär doch mal ein Szenario für ne Geländeübung: Wer befreit die meisten Weiber

Verfasst: 26 Feb 2002, 13:00
von Flashy
Schade eigentlich....
Als Sicherungssoldat, hättest Du zwar eine der härtesten Ausbildungen gehabt, hättest aber mit allem ballern können, was es gibt
Flashwarauch sicherungssoldaty
Verfasst: 26 Feb 2002, 13:05
von Bucho
Stimmt eigentlich das wäre mir das liebste gewesen. Ballern macht noch am meisten Spass beim Bund(neben saufen).
Mal gespannt für was ich nun eingeplant werde. vielleicht komme ich trotzdem zur Luftwaffe nur halt in ne andere Kaserne.
Verfasst: 26 Feb 2002, 13:44
von Tempest
ich hab auch mit allem geballert wo gibt

bloß nich wenn ich wache hatte, da kam nie n böser feind, ich wäre aber bestimmt eh nur ein Gelbhemd gewesen

Verfasst: 07 Mär 2002, 10:33
von GBE
Heia Safari !!!
Sicherungsoldat soll spannend sein ?
ok, dann besorge man sich einen ATN typ "wach- & sicherungsausbildung" und ziehe auf wache...
vorrausgesetzt, man hat gute tips bekommen und nen anständigen WaHw & OvWa oder ne gute rechte, dann läuft das folgendermassen ab: (start- und endzeiten variabel)
0900 wachwechsel (aufzug neue wache, also genau DU und ein paar zwangskameraden + 1 Uffz o P + 1 Uffz m P (wenns hoch kommt ein Lt.))
0900 - 1130 paarmal draussen stehen und sich nen grussarm holen (damit verbunden: in der sonne schwitzen oder im regen nass werden oder ähnliches)
1130 - 1200 mittag"essen"
1200 - 2000 siehe vormittag (zwischendurch abend"essen") dann tor abschliessen (2 müssen guggen, ob einer rein will... die ganze nacht durch)
2000 - 0600 streife laufen, schlafen im 3 stunden-wechsel oder so... playstation spielen, tittenhefte anguggen, WaHa & OvWa in den wahnsinn treiben...)
0600 aufstehen oder noch wach sein... frühstück
0630 - 0900 tor auf machen und .. siehe oben...
0900 wachwechsel...
spannend....
ausrüstung:
Wachsoldat STAN-waffe
stellv WaHa: auf wunsch und mit ausbildung dafür P1 oder P8
ganz klasse...
und so ein tag mit alkoholverbot... man darf ja angeblich nichmal besoffen auf wache gehen... *hrhrhrhrhr*
Verfasst: 08 Mär 2002, 23:05
von Gunny
Original geschrieben von GBE
Heia Safari !!!
...
und so ein tag mit alkoholverbot... man darf ja angeblich nichmal besoffen auf wache gehen... *hrhrhrhrhr*
@GBE
Mach das, laß dich erwischen und du lernst die Arrestzellen ganz schnell von innen kennen. Es gibt Dinge wo ich keinen Spaß mehr verstehe, das ist einer davon.
Gunny
Verfasst: 24 Mär 2002, 09:17
von KyBorg
So ganz passt das hier nicht rein, aber ich wollte keinen neuen Thread eröffnen.
Weiß zufällig jemand, was das Gebirgsinstandsetzungsbataillon macht?
Und wenn nein, wo ruf ich am besten an, um was drüber rauszufinden.
Da wollen sie mich hinschicken, wieso fragen die einen eigentlich, was man will, wenn sie es ohnehin nicht berücksichtigen(zumindest bei den 4 Leuten aus meiner schule).
Verfasst: 24 Mär 2002, 10:47
von Tempest
555-Bundeswehr mußten da anrufen
öhm keine ahnung was du da machst. kommst bestimmt irgendwo in die alpen und darfst da einen auf mechaniker machen oder so.
Verfasst: 25 Mär 2002, 15:56
von Bucho
Jupp Schneeschuhe reparieren oder so

Verfasst: 15 Apr 2002, 17:15
von Bucho
Muß das Thema Bundeswehr nochmal rauskramen.
Mir sind zwei satte Ideen und damit verbundene Fragen in den Sinn gekommen.
Was passiert eigentlich mit den älteren Diesntfahrzeugen beim Bund? Kann man die für Lau kaufen?So ein BW Jeep wär bestimmt cool um damit zur disco zu cruisen....
Wenn man mit dem Wehrdienst fertig ist bekommt man dann immer noch die Uniform samt Stiefel und Helm mit nach Hause für den Notfall?
Auf der arbeit werde ich nach dem Bund öfters mit nem Transport Roller rumfahren müssen könnte deswegen nen Helm gebrauchen.....Okay Zweckentfremdung aber trotzdem

Verfasst: 15 Apr 2002, 17:36
von Tempest
also die veralteten bw fahrzeuge werden verkauft, weiß aber nich wo und wie. und die klamotten, die du bekommst mußt du nach dem wehrdienst wieder abgeben. behalten darfste nur die stiefel. naja und halt unterwäsche und sonen kram. allerdings kannst du ja ne verlustmeldung schreiben wenn du irgendwas behalten willst, allerdings mußt du das dann bezahlen.
am besten du sagst am ersten tag an dem ihr waffen habt zu deinem vorgesetzten, daß du die verloren hast

Verfasst: 16 Apr 2002, 23:44
von Bucho
Oder man bringt eigene mit
P99? Pah ich will nur meine Susi
Ne früher war es ja so das man seine Uniform für den Ernstfall mitnehmen mußte da man ja nach dem Wehrdienst noch auf Bereitschaft steht. Zumindest sagt das mein Vater. Der war zwar nicht beim Bund aber hat mir erzählt das seine Kumpels die Uniform fürher im Schrank hängen hatten....
Verfasst: 16 Apr 2002, 23:55
von Tempest
tja ich war beim bund und bei mir stehen nur noch die stiefel aufm flur

Verfasst: 17 Apr 2002, 00:12
von Konny
die ATN "Sicherungssoldat" heißt im eigentlich nur, daß man seine Grundi absolviert hat und ein G3 ("Was wollen Sie??!!?? Ein G36?!! ROFLOL") mal aus der Nähe gesehen hat. Bei uns haben sie die ATN auch nach der Grundi jedem in den Personalbogen geschrieben und die meisten von meinem Zug sind dann auf irgendwelchen Schreibstuben gelandet; das ist bei Abiturienten sowieso sehr wahrscheinlich.
Behalten darf man:
- Unterwäsche (tres chique)
- Alle Schuhe (2 paar Stiefel, 2x Turnschuhe, 1x Schwarze)
- und, ganz wichtig: die beiden grauen Taschentücher
Das Du jetzt wegen der Zurückstellung benachteiligst wirst, ist nicht sehr wahrscheinlich, schließlich war das die Entscheidung vom Bund. Was allerdings ätzend ist, ist daß Du die Grundi nun im Herbst/Winter machen mußt *frier*
Verfasst: 17 Apr 2002, 16:56
von Bucho
Ja mal sehen werde mal mit dem wehrdienst Berater reden. Vielleicht kann ich rausfinden wo es hin soll bzw. Vielleicht kann ich mich für eine Planstelle bewerben Keinen Bock auf Schreibtischjob.....
Herbst Winter wird es sicher schön kalt aber ich mach mir da keine sorgen bin nicht so empfindlich gegenüber Kälte....
Und bis zum Oktober bin ich dank regelmäßiges Joggen sicherlich fit genug um die Geländetage zu überleben....
Verfasst: 17 Apr 2002, 19:24
von Gunny
also alte BW-Fahrzeuge werden bei der VEBEG veräußert,
@Konny
die Halbschuhe schwarz kann man nicht behalten,
und man hat 6 Taschentücher, nicht 2
@Bucho
unser Helm entspricht nicht den Arbeitsschutz-Normen, du wärst also nicht versichert, schließlich ist er für etwas völlig anderes entworfen worden
Planstellen gibt es nur für Zeit- und Berufssoldaten, Wehrpflichtige können aber in einem gewissen Maße Einfluß darauf nehmen, wo sie einberufen werden, sprich darüber mit deinem Wehrdienstberater
Verfasst: 17 Apr 2002, 22:17
von Bucho
Schade eigentlich wegen dem Helm sollte asllerdings nicht dem Arbeitsschutz dienen sondern als kopfbedeckung beim roller fahren aber egal. Ja werde mal mit dem herrn reden. Planstellen nur für verpflichtete? Als ich ich mich erkundigt habe ob ich nach meiner verschiebung in die selbe Einehit komme hieß es "Wissen wir jetzt noch nciht müssen erst sehen was für Planstellen frei sind".
bin mal gespannt was das Gespräch ergeben wird. Ich habe irgendwie Interesse als Scharfschütze zum Heer zu gehen. Weiß da einer was da für Anforderungen gestellt werden? Ich hab gehört die nehmen nur Elite Leute. Mit dem Luftgewehr kann ich ziemlich gut umgehen aber das kann man schlecht übertragen.....
Verfasst: 17 Apr 2002, 22:24
von Konny
Original geschrieben von Bucho
bin mal gespannt was das Gespräch ergeben wird. Ich habe irgendwie Interesse als Scharfschütze zum Heer zu gehen. Weiß da einer was da für Anforderungen gestellt werden? Ich hab gehört die nehmen nur Elite Leute.
Nein, nein. Ein Freund von mir war als Wehrpflichtiger auch Scharfschütze bei den Panzergrens. Die einzige Vorraussetzung ist, daß Du außergewöhnlich gut schießen kannst.
@Gunny
Ich durfte meine schwarzen Halbschuhe behalten und hatte nur 2 graue Taschentücher. Vielleicht ist das von Kaserne zu Kaserne unterschiedlich oder irgendwann mal geändert worden.
Verfasst: 18 Apr 2002, 18:22
von CAT Shannon
Den alten Scharfschützenlehrgang fürs G3ZF habe ich auch gemacht, der dauerte bloß zwei Wochen, die Hälfte davon im Unterrichtsraum, dann noch ein paarmal schießen, das wars auch schon. Der neue Lehrgang basiert auf ganz anderen Voraussetzungen und dauert, mit Vorablehrgang, insgesamt sechs Wochen. Und der muß WIRKLICH heftig sein. Außerdem wird der nur an der Infanterieschule Hammelburg abgehalten, während der G3ZF-Lehrgang von meinem Battaillon durchgeführt wurde.
Verfasst: 19 Apr 2002, 14:30
von Bucho
Also macht man nur ein Lehrgang und bleibt danach bei seiner Stammeinheit wie. Wie läuft denn der Wehrdienst ab als Scharfschütze?Seinen Status als Scharfschütze wird man dann wohl nur bei Übungen gerecht die selten Stattfinden wie?
Ich hab mal gelesen das man als Scharfschütze meistens in zweier Gruppen unterwegs ist. Wie werden die eingeteilt? Immer ein Ausbilder plus Wehrdienstleistender?
Gut das man diesen Lehrgang auch machen darf obwohl man nur den Normalen Wehrdienst ableistet. Bei der Musterung hat man mir gesagt das man zum Beispiel am Einzelkämpfer lehrgang nur Teilnehmen darf wenn man sich min. 2Monate länger verpflichtet. Schade eigentlich wäre sicher auch interessant geworden....