Seite 1 von 1

Definition: Karabiner (Gewehr - nicht der Kletterhaken ;)

Verfasst: 21 Jan 2002, 14:52
von Thor Kaufman
hab im Internet und hier nix gefunden

Was is denn nu der Unterschied zwischen Sturmgewehr, Karabiner, Halbautomatik, Repetier und wie se alle heißen, die Waffenarten ? :eek:

Verfasst: 21 Jan 2002, 15:29
von Ingramosch
Ist ein Karabiner nicht so ein "Ritsch-und-Klack"-Gewehr? So dachte ich mir das früher immer, aber irgendwann erfährt man dann, dass auch einige "ratatatatata"-Gewehre Karabiner sind ?!?

Verfasst: 21 Jan 2002, 15:42
von fmj
Ein Karabiner ist eine Kurzversion eines Gewehres z.B. die M4 vom M16 oder der Karabiner 98K vom Gewehr 98

Verfasst: 21 Jan 2002, 15:45
von Khellè
Das M4 ist kein "M16 Karabiner". Es entscheidet sich noch in eingen anderen Dingen deutlich vom M16.

Außerdem ist, wenn schon, die Commando Submachine Gun die Kurzversion des M16.

Verfasst: 21 Jan 2002, 16:01
von icecoldMagic
:D
M4 Colt Commando

Verfasst: 21 Jan 2002, 16:08
von Black Roach
Colt M4 Karabiner :uhoh:

Verfasst: 21 Jan 2002, 16:14
von cool_Ibo
Also, Repetiergewehre (oder im Englischen "Repeatingrifles") kamen so etwa im 1. WK zum Tragen, als Nachfolger der Musketen, die auch teilweise noch benutzt wurden, bsw, von den Franzosen im Wüstenkrieg gegen die Berberstämme. Gerade in diesen Zeiten war das Repetiergewehr gerne gesehen, weil es den Schnelligkeitsvorteil hatte, weil der Soldat es nicht nach jedem Schuss nachladen musste.
Soviel zu "Repetiere"

MfG
cool_Ibo

PS: Es gibt auch Repetierarmbrüste!!!

Verfasst: 21 Jan 2002, 16:18
von Spectre
* Karabiner:
Ursprünglich für die Kavallerie verkürzte Gewehre.

* Halbautomat:
Ein Halbautomat ist ein Selbstlader ohne Burst- oder Fullauto-Option.

* Repetiergewehr:
Ein Gewehr mit dem man mehrere Schüsse abgeben kann, ohne nachzuladen. Wenn ich das richtig verstanden habe, so sind damit Gewehre ohne Wechselmagazin gemeint - also ein Gewehr mit interner Munitionskammer (denk an Winnetou & Co). Repetiergewehre haben eine Munitionsfördermechanik, die von Hand bedient werden muss, sonst ist es ein Halbautomat. Eine Pumpaction dürfte ebenfalls unter diese Klasse fallen.
http://www.wilder-westen-web.de/w003.htm

* Maschinenpistolen:
Maschinenpistolen sind vollautomatische Handwaffen, speziell für den Nahkampf, vorwiegend mit unverriegeltem Masseverschluß zum Verschuß von Pistolenpatronen aus Stangen- oder Trommelmagazinen.

* Sturmgewehr:
Sturmgewehre sind halb- oder vollautomatische Waffen zum Verschuß von Gewehr- oder Kurzpatronen aus 20-30schüssigen Magazinen. Hitler hat den Namen kreiert, um eine klangvolle Bezeichnung für seine neuen ungeliebten Automatischen Karabiner zu haben.

Dazu vielleicht noch das hier:
http://web4.integraonline.com/~bbroadsi ... earms.html
http://www.panzermuseum.com/about-d.htm

Verfasst: 21 Jan 2002, 16:29
von Mibo
Was is denn nu der Unterschied zwischen Sturmgewehr, Karabiner, Halbautomatik, Repetier und wie se alle heißen, die Waffenarten ?
Grob gesprochen gilt Folgendes:
Repetiergewehr ist eine Waffe, die durch einen handbetriebenen Mechanismus eine neue Patrone ins Lager befördert. Der 98k etwa ist ein Repetierer. Heutzutage findet man so etwas meist nur noch bei Jagdgewehren oder Scharfschützenwaffen. Auch Pumpguns sind Repetierer.

Automatik/Halbautomatik sind Waffen, die die Patronen durch einen Mechanismus nachlafen, der nicht von Hand betrieben werden muss, sondern der sich meist aus der Energie des Schusses speist. Halbautomaten sind Waffen, bei denen ein Druck auf den Abzug einen Schuss auslöst. Am Ende liegt dann eine neue Patrone im Lager und der Schütze kann/muss nochmal abdrücken, um einen erneuten Schuss zu lösen. Bei Vollautomaten wird so alnge Dauerfeuer gegeben, wie der Abzug gedrückt bleibt. Die meisten Pistolen sind Halbautomaten

Stumgewehre sind Gewehre (d.h. sie verschießen Gewehrmunition) die über einen umstellbaren Halbautomatik/Vollautomatik-Modus verfügen, so daß sie Einzelfeuer und Dauerfeuer schießen können. Sie sind größer und schwerer als Maschinenpistolen (die meist Pistolenmunition verschießen), haben einen längeren Lauf und dadurch bessere Leistungen auf großen Entfernungen. M16, G3, AK47/74 usw sind Sturmgewehre.

Karabiner sind gekürzte Gewehre. Früher wurden solche Gewehre vor allem von der Kavalerie benutzt, um besser aus dem Sattel schießen zu können. Ein Karabiner ist z.B. der 98k, der aus einem noch längeren Gewehr 98 entstanden ist.

Ups, man sollte nicht so lange schreiben:)

Gr
Mibo

Verfasst: 21 Jan 2002, 16:36
von fmj
Bravo! Wie aus dem Buch! Sehr Gut! So ähnlich wollte ich es eigentlich auch schreiben.

Verfasst: 21 Jan 2002, 20:59
von Avenger
BTW Halbautomaen nennt man im Fachjargon auch Vollernter :)

Ansonsten kann ich da nix mehr zu sagen, es ist ja alles gesagt worden.

Avenger

Verfasst: 22 Jan 2002, 10:27
von CAT Shannon
Das erste Sturmgeweehr war übrigens die deutsche MP44, bei der man den Mechanismus einer MP für die Verwendung mit Gewehrmunition modifiziert hat. Das Design wurde nach dem Krieg von Michail Kalaschnikow übernommen und den "Klassiker" der Sturmgewehre, das AK47 geschaffen.

Verfasst: 22 Jan 2002, 10:47
von Zephalo
Ich hab dann auch noch eine Frage an die Experten:
Was ist der Unterschied zwischen einer 'submachinegun' (dt: Maschinenpistole) und einer 'machine pistol' (dt:???)?

Z

Verfasst: 22 Jan 2002, 14:35
von Spectre
Keiner.
Ab hier wird's difus:

Maschinenpistole = Maschinenpistole mit Pistolenmunition. (Glock18, UZI, MAC10/11, Bizon, HK UMP 40/45, M3 "Grease Gun"...)

Schwere Maschinenpistole = Maschinenpistole mit Gewehrmunition. (Colt Commando, AKSU, HK 53).

Die Schwere Maschinenpistole wird manchmal als eigenen Begriff verwendet, weil es sich dabei um einen Hybriden aus Sturmgewehr (Munition) und MP (Nahkampf) handelt.

Viele unterteilen jedoch in Assault, Commando, Short oder Mini, sowie Micro für Gewehre und all ihre System-Untertypen (siehe IMI T.A.R., oder G36) und SMG für alle reinen Maschinenpistolen.
Selbst die Micro T.A.R. wird als Assaultrifle geführt, obwohl ihre Funktion eindeutig die einer MP ist.

Wie gesagt - alles sehr konfus.

Verfasst: 22 Jan 2002, 14:47
von Spectre
Original geschrieben von CAT Shannon
Das erste Sturmgeweehr war übrigens die deutsche MP44, bei der man den Mechanismus einer MP für die Verwendung mit Gewehrmunition modifiziert hat. Das Design wurde nach dem Krieg von Michail Kalaschnikow übernommen und den "Klassiker" der Sturmgewehre, das AK47 geschaffen.
Um die Konfusion vollständig zu machen:
Die AKs (AK 47 und AK 74 nebst Varianten) wurden in der DDR-Terminologie allesammt MPs genannt :D

Verfasst: 22 Jan 2002, 15:16
von Khellè
@Spectre: Soweit ich weiß war die Ak47 in der DDR eine MPi.

Bedeutet aber das gleiche ;)

Verfasst: 22 Jan 2002, 17:47
von Der Patrizier
Was ist der Unterschied zwischen einer MP und einer MPi?

Verfasst: 22 Jan 2002, 17:54
von Spectre
Das 'i' :D

MP - englische
MPi - deutsch

Ob P für pistol oder Pi für Pistole macht den Braten nicht fett ;)

Verfasst: 22 Jan 2002, 18:16
von Der Patrizier
Ach so, und ich dachte schon, da steckt jetzt was ganz Hochtechnisches dahinter ;)

Verfasst: 22 Jan 2002, 18:38
von Job
Mal ne Frage von mir: Wenn ein Karabiner ein verkürztes Gewehr ist, ist dann ein verkürztes Sturmgewehr ein Karabiner? Oder eine schwere MPi?

Verfasst: 22 Jan 2002, 18:54
von Khellè
Hmm, gute Frage. Wovon das jetzt genau abhängt kann ich dir nicht sagen, aber auf jedenfall ist ein M4 keine Maschinenpistole ;)

Beim Colt Commando könnte man sich streiten ;)

Verfasst: 22 Jan 2002, 19:15
von Spectre
Guck mal oben, hab ich schon geschrieben.
Assaultrifle der Commando- oder Mini/Micro/Short-Klasse.
Obwohl die Mini-TAR ein Bruder der FN P90 sein könnte, gilt sie doch als Assaultrifle und die P90 als MP (im englischen kommt 'Heavy MP' so gut wie nie vor, für die währe auch die HK53 eine simple MP).

Heckler&Koch führt die ganze G36-Serie unter 'Gewehr':
http://www.heckler-koch.de/html/german/ ... index.html

Das ist die P90 (MP):
http://www.remtek.com/arms/fn/p90/data/concept.htm

und das ist die Micro T.A.R. (Assaultrifle):
http://www.securityarms.com/20010315/ga ... 00/739.htm

Verwirrend ähnlich, oder? ;)

Verfasst: 23 Jan 2002, 20:16
von dr Deifi
Wenn man es genau nimmt, ist die Kalaschnikow sogar ein Schnellfeuerkarabiner. Der Lauf ist ja nicht ganz so lang wie bei einem normalen Schnellfeuergewehr. Außerdem haben die AK's Kurzmunition. Während die russsische Gewehrpatrone 54mm lang wahr und ist (Dragunov), ist die der AK-47 nur 39mm lang. Das ist übrigens noch ein Detail wo Kalaschnikow und Sturmgewehr 44 (eigentlich auch ein Schnellfeuerkarabiner) gemeinsam haben (Stgw 44 verschießt 7,92x33, Standart war die Mauserpatrone 7,92x57). Außerdem sind sie beide Gasdrucklader. Und wenn man daran denkt, daß die ersten Schnellfeuergewehre der Russen aus den 20er Jahren alles Rückstoßlader waren, ist das doch ein komischer Zufall!

Und um das ganze noch mehr zu verwirren: Ich habe ein Buch, da wird behauptet, das seien alles Büchsen. Grund: Gewehr ist der Überbegriff, Flinte ist ein Gewehr mit glattem Lauf, Büchse ein Gewehr mit Zügen und Feldern für den Drall. Und eigentlich haben ja die meisten Gewehre Züge und Felder. Schrotflinte wäre dagegen wieder richtig. Aber ich merk schon, ich gleite vom Thema weg. So genau wollen wir es ja auch nicht nehmen

Bild

Verfasst: 23 Jan 2002, 20:44
von Gunny
die ersten Prototypen des Stg 44 liefen auch unter Schnellfeuerkarabiner, nur der GröFaZ hat sich Sturmgewehr ausgedacht um der Truppe einen moralischen Aufschwung zu geben

Verfasst: 23 Jan 2002, 21:00
von dr Deifi
Und das ist dann in den Sprachgebrauch übergegangen. Jaja so isses manchmal....

Bild

Verfasst: 23 Jan 2002, 23:22
von Spectre
Sturmgewehr ist so Hitlertypisch...
Sturmpanzer, Sturmtruppen, Sturmhammer...der Typ war echt phantasielos :D

Verfasst: 24 Jan 2002, 10:25
von Fossi
Sturmfront, Sturmwarnung.. ach nee, das waren die Meteorologen :D .

MSG Fossi

Verfasst: 24 Jan 2002, 18:40
von Avenger
Naja, ein paar Infos zur Sturmgewehrentwicklung könnt ihr unter:
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/inh ... chnis1.htm
bekommen.


Avenger

Verfasst: 26 Jan 2002, 00:54
von Gunny
@Spectre
was ist ein Sturmhammer :confused: ,
nun ja, Sturmtruppen gab es schon im WK1 und Sturmgeschütze sind auch nicht auf seinem Mist gewachsen,

Verfasst: 26 Jan 2002, 01:37
von Spectre
Wenn ich mich recht erinnere, war der Sturmhammer ein auf einen Panzer montiertes Stummelgeschütz. Hab das Teil mal irgendwo in einem Museum gesehen.

Sowas hier:
Bild

DIESES Ding auf dem Foto heisst übrigens 'Sturmpanzer IV' :D
Mannomann, das hat aber gestürmt bei den Ariern...

Verfasst: 26 Jan 2002, 15:48
von fmj
Das auf dem Bild ist ein Brummbär, ein Mörser (Granatwerfer), montiert auf ein Panzerfahrgestell.

Verfasst: 27 Jan 2002, 11:24
von Fossi
Der Brummbär hatte eine Sturmhaubitze als Waffe. Das war eine sehr kurze 15cm-Haubitze, von etwa 10 Kalibern Länge. Müsste mal nachsehen. Viel genialer war aber der Sturmtiger mit dem 38cm Wasserbombenwerfer.

MSG Fossi

Verfasst: 27 Jan 2002, 13:09
von Gunny
genial schon, aber total nutzlos
weder als Angriffs- noch als Verteidigungswaffe brauchbar, seine einzige Bestimmung wäre der Ortskampf gewesen, aber diese Zeiten waren schon vorbei als er rauskam

Verfasst: 27 Jan 2002, 16:45
von Avenger
Naja, so ganz nutzlos war der Sturmtiger wohl nicht. Fast alle wurden bei Stadtgefechten zerstört und nicht bei Einsätzen auf dem offenen Feld.

Avenger

Verfasst: 29 Jan 2002, 16:03
von Mibo
Nicht mehr an die Front kam leider die revolutionäre Sturmsocke 45 mit verstärkter Fersenpartie. Das Konzept des Sturmfeuerzeugs, ursprünglich als Waffe für den Extremnahkampf gedacht, wurde schamlos von den Amis übernommen.



PS: Ich glaube nicht, daß man die AKs als Karabiner bezeichnen kann. Sie verschießen zwar Kurzmunition, sind jedoch nicht die gekürzte Variante einer existenten längeren Waffe.

Gr
Mibo

Sturmpanzer

Verfasst: 29 Jan 2002, 22:36
von dr Deifi
Hab noch was zum Sturmtiger
Hier ist einen QuickTime-Videoclip wo man sieht, wie das Ding schießt: (hat 386kB)
http://www.panzerlexikon.de/mfiles/sturmt.mov

@Mibo:
Ein Karabiner ist nicht zwingend eine Kurzversion einer anderen Waffe. Denk mal an den M1 Carbine der Amis im 2.Weltkrieg. Das war auch ein Karabiner, aber keine Kurzversion vom Garand oder vom Springfield-Gewehr. Und eine Kurzmunition hatte es auch.

Bild