Spiele und der Index
Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè
Spiele und der Index
Tach,
Ich suche eine aktuelle Site oder Liste wo die Index-Spiele draufstehen. Der Index ist irgendwie sinnlos. Man bekommt das Spiel eh oft unterm Ladentisch
Ich suche eine aktuelle Site oder Liste wo die Index-Spiele draufstehen. Der Index ist irgendwie sinnlos. Man bekommt das Spiel eh oft unterm Ladentisch
"Alles ist in bester Ordnung, so lange genug Bier im Kühlschrank da ist"
Homer Jay Simpson
Homer Jay Simpson
Die Indizierung ist keinesfalls ein Verbot, das heißt nur, das das Spiel nicht beworben werden darf (Tests werden als Werbung ausgelegt) und Jugendlichen nicht zugänglich sein darf. Verkauft werden dürfen die trotzdem.
Ich halte diese Politik für sinnlos und nutzlos, eine strengere Altersregelung und Kontrolle beim Verkauf halte ich für sinnvoller.
mfg
Karotistleidernichtzuändernte
Ich halte diese Politik für sinnlos und nutzlos, eine strengere Altersregelung und Kontrolle beim Verkauf halte ich für sinnvoller.
mfg
Karotistleidernichtzuändernte
-
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1127
- Registriert: 14 Nov 2000, 20:11
Vernünftige Altersregelungen und deren Kontrolle sind zwar wünschenswert, aber kaum durchzusetzen. Dem Einzelhandel ist es egal, von wem Spiele gekauft werden, Geld stinkt bekanntlich nicht. Ohne saftige Strafen läuft in der Richtung nichts. Andererseits sind die Eltern gefordert, sich mit dem Treiben ihrer Kinder zu beschäftigen, um alternative Beschaffungswege einzudämmen. Und damit ist ein Teil der Eltern wohl schlichtweg überfordert.
MSG Fossi
MSG Fossi
BÄR-tige Eminenz im Rat der grauen Eminenzen
"Wocka, wocka, wocka, ...aber Spaß beiseite"
Erprobter Söldner des B&HMP
"Wocka, wocka, wocka, ...aber Spaß beiseite"

Erprobter Söldner des B&HMP
Tja, die Sache mit dem Index so wie sie in Deutschland besteht ist zwar keine schlechte Idee, geht aber meiner Ansicht nach völlig an den Tatsachen vorbei.
Das es dem Einzelhandel relativ egal ist wer bei ihm kauft ist schon klar.
Aber gerade der Personenkreis der durch ein Kauf- Verkaufsverbot geschützt werden soll geht doch ohnehin nicht in den Shop um zu kaufen, da ihm oft ohnehin die finanziellen Mittel fehlen.
Ich behaupte mal das die Gruppe der unter 18jährigen sich ihre Software ohnehin übers Internet und sonstige dunkle Kanäle besorgt und illegal kopiert.
Die über 18 dürfen ohnehin, alos bringt das Ganze bis auf etwas Werbung für diese Titel nicht besonders viel.
War doch bei mir früher nicht anders...
Das es dem Einzelhandel relativ egal ist wer bei ihm kauft ist schon klar.
Aber gerade der Personenkreis der durch ein Kauf- Verkaufsverbot geschützt werden soll geht doch ohnehin nicht in den Shop um zu kaufen, da ihm oft ohnehin die finanziellen Mittel fehlen.
Ich behaupte mal das die Gruppe der unter 18jährigen sich ihre Software ohnehin übers Internet und sonstige dunkle Kanäle besorgt und illegal kopiert.
Die über 18 dürfen ohnehin, alos bringt das Ganze bis auf etwas Werbung für diese Titel nicht besonders viel.
War doch bei mir früher nicht anders...
Gruß, Chaindog *salut*
-
- Profi-Söldner
- Beiträge: 471
- Registriert: 05 Okt 2001, 17:27
- Kontaktdaten:
2 Chaindog: Interesante Behaupttung bei der ich dir leider Widersprechen muß. Ich selbst bin 16 Jahre alt und kaufe meine Spiele immer selbst und kann nicht behaupten das mir dazu das Geld fehlt. Mein Bruder hat durch seine Internetbekanntsschafften und sonstige Freunde zwar einen sehr guten Draht zu Spielen, aber die meisten kaufen wir uns richtig.
So wie ich das sehe ist der Index weit über das Ziel hinausgeschossen. Die Händler glauben bei einer Indizierung dürfen sie das Spiel überhaupt nicht mehr verkaufen und bieten das erst garnicht an. Jedenfalls ist das in meiner näheren Umgebung so.
So wie ich das sehe ist der Index weit über das Ziel hinausgeschossen. Die Händler glauben bei einer Indizierung dürfen sie das Spiel überhaupt nicht mehr verkaufen und bieten das erst garnicht an. Jedenfalls ist das in meiner näheren Umgebung so.
Meinen Eltern ist das ziemlich egal was ich spiele (außer die indizierten). Hauptsache die Schule leidet nicht drunter. Den meisten Geschäften gehts eh nur ums Geld (sonst hätte ich auch JA2 nicht) und achten überhauptnicht auf die Altersbegrenzung.
@Chaindog
gibts bei euch jetzt auch einen Index?
@Chaindog
gibts bei euch jetzt auch einen Index?
"Alles ist in bester Ordnung, so lange genug Bier im Kühlschrank da ist"
Homer Jay Simpson
Homer Jay Simpson
@SoD
Mit 16 gehörst du (nach meinem Eindruck) ja auch nicht mehr unbedingt zur Fraktion der besonders zu schützenden Kinder und Jugendlichen und natürlich hast du schon die entsprechende Kohle.
Wenn auf einen 16jährigen PC-Spiele noch einen persönlichkeitsverändernden Effekt haben, dann ist sowiso alles vergebens.
Ich hatte bei meinem Posting eher die Altersgruppe zwischen 6 und 14 bis 15 vor Augen!!
Wie mir eine ehemalige Schulkollegin berichtet hat (die war 1 Jahr als Kindermädchen in den USA) zocken dort bereits die 6-7 Jährigen die harten Sachen wie Quake und dergleichen.
So wie sie es geschildert hat haben diese Spiele auf solch junge Kinder sehrwohl einen negativen Einfluß!!!
Auch ich habe solches schon selbst beobachten können!!
Ich glaube das grundlätzliche Anliegen der BPJS hat durchaus seine Berechtigung, nur wird es von denen die es (wenn auch nur teilweise) Betrifft belächelt oder als ungerechtfertigt abgetan weil sie den Zweck nicht verstehen!
Wie willst du auch einem 14jährigen Erklären, das gewisse Titel vielleicht nicht unbedingt ohne einmal über die Einflüsse nachzudenken, konsumiert werden sollten.
Der heutige 10-14jährige ist doch so cool!
Er ist über die Dinge des Lebens aufgeklärt, er weiß alles und kann alles, ihm braucht man nichts zu erzählen.
Das es ihm aber an einem ganz besonders mangelt, nähmlich an Lebenserfahrung - die man nunmal nicht aus dem Fernsehen sondern mit den Jahren so bekommt, ist ihm wohl nicht begreiflich zu machen.
Ich glaube es ist irgendwie wie das Autofahren.
Man kann mit 18 (jetzt auch schon mit 17) den Führerschein machen und darf alleine herumkutschieren. Warum liegt aber gerade diese Altersgruppe in der Unfallstatistik soweit oben?
Sie können doch alle tadellos ein Auto steuern, aber es fehlt halt an Erfahrung. Pah... ne 80er Beschränkung... hier gehen doch locker 100 und tiefergelegt ist mein Golf auch. Tja, vielleicht gehen ja 100, vielleicht auch 110. Diejenigen die das Schild aufgestellt haben haben ja keine Ahnung. Vielleicht steht das Schild aber auch da, weil die Planer für die anderen Denken mußten und der große Baum neben der Straße im allgemeinen mit Fahranfängern kein Mitleid hat.
So ungefähr ist es nach meinem Empfinden auch mit den PC-Spielen.
Als ich meinen ersten PC bekam (286 vor gut 10 Jahren) was gab es da schon für Spiele? Strategie und Simulationen oder sowas wie Duke Nukem1 mit schlechter Grafik alles harmlos.
Ich bin mit der Entwicklung mitgewachsen. Heute bin ich um vieles Älter und spiel auch gerne Spiele für Erwachsene!
Aber was ist mit denen die heute 6Jahre alt sind und schon mit Quake und RTCW anfangen???
Die Kinder, die ihre Eltern vielleicht nur 1-2 Stunden am Tag sehen und den Rest vor der Glotze verbringen?
Ich möchte es nicht unbedingt wissen was da möglicherweise für Freaks entstehen....
In diesem Sinne finde ich den Index für durchaus Berechtigt aber halt in seiner der zeitigen Form nicht besonders Wirksam!
Mit 16 gehörst du (nach meinem Eindruck) ja auch nicht mehr unbedingt zur Fraktion der besonders zu schützenden Kinder und Jugendlichen und natürlich hast du schon die entsprechende Kohle.
Wenn auf einen 16jährigen PC-Spiele noch einen persönlichkeitsverändernden Effekt haben, dann ist sowiso alles vergebens.
Ich hatte bei meinem Posting eher die Altersgruppe zwischen 6 und 14 bis 15 vor Augen!!
Wie mir eine ehemalige Schulkollegin berichtet hat (die war 1 Jahr als Kindermädchen in den USA) zocken dort bereits die 6-7 Jährigen die harten Sachen wie Quake und dergleichen.
So wie sie es geschildert hat haben diese Spiele auf solch junge Kinder sehrwohl einen negativen Einfluß!!!
Auch ich habe solches schon selbst beobachten können!!
Ich glaube das grundlätzliche Anliegen der BPJS hat durchaus seine Berechtigung, nur wird es von denen die es (wenn auch nur teilweise) Betrifft belächelt oder als ungerechtfertigt abgetan weil sie den Zweck nicht verstehen!
Wie willst du auch einem 14jährigen Erklären, das gewisse Titel vielleicht nicht unbedingt ohne einmal über die Einflüsse nachzudenken, konsumiert werden sollten.
Der heutige 10-14jährige ist doch so cool!
Er ist über die Dinge des Lebens aufgeklärt, er weiß alles und kann alles, ihm braucht man nichts zu erzählen.
Das es ihm aber an einem ganz besonders mangelt, nähmlich an Lebenserfahrung - die man nunmal nicht aus dem Fernsehen sondern mit den Jahren so bekommt, ist ihm wohl nicht begreiflich zu machen.
Ich glaube es ist irgendwie wie das Autofahren.
Man kann mit 18 (jetzt auch schon mit 17) den Führerschein machen und darf alleine herumkutschieren. Warum liegt aber gerade diese Altersgruppe in der Unfallstatistik soweit oben?
Sie können doch alle tadellos ein Auto steuern, aber es fehlt halt an Erfahrung. Pah... ne 80er Beschränkung... hier gehen doch locker 100 und tiefergelegt ist mein Golf auch. Tja, vielleicht gehen ja 100, vielleicht auch 110. Diejenigen die das Schild aufgestellt haben haben ja keine Ahnung. Vielleicht steht das Schild aber auch da, weil die Planer für die anderen Denken mußten und der große Baum neben der Straße im allgemeinen mit Fahranfängern kein Mitleid hat.
So ungefähr ist es nach meinem Empfinden auch mit den PC-Spielen.
Als ich meinen ersten PC bekam (286 vor gut 10 Jahren) was gab es da schon für Spiele? Strategie und Simulationen oder sowas wie Duke Nukem1 mit schlechter Grafik alles harmlos.
Ich bin mit der Entwicklung mitgewachsen. Heute bin ich um vieles Älter und spiel auch gerne Spiele für Erwachsene!

Aber was ist mit denen die heute 6Jahre alt sind und schon mit Quake und RTCW anfangen???
Die Kinder, die ihre Eltern vielleicht nur 1-2 Stunden am Tag sehen und den Rest vor der Glotze verbringen?
Ich möchte es nicht unbedingt wissen was da möglicherweise für Freaks entstehen....
In diesem Sinne finde ich den Index für durchaus Berechtigt aber halt in seiner der zeitigen Form nicht besonders Wirksam!
Gruß, Chaindog *salut*
@Kehlbun
Befor ich das von Nitrat gelesen hatte, hatte ich noch einen total anderen Eindruck:D
Habt ihr eigentlich indizierte Spiele? Ich habe 2:D
Die sind aber nicht soooo hart wie Quake oder RTCW engl.
Ich freu mich schon auf Halo, UT2 http://www.gamestar.de/magazin/ut2preview.htm und Unreal 2:D Der Artikel im Gamestar 4/2000 über Gewalt+Computer ist richtig gut. Kann ich nur empfehlen.
@Chaindog
Wirklich, keinen Index ??? Fass ich nich!!!
Befor ich das von Nitrat gelesen hatte, hatte ich noch einen total anderen Eindruck:D
Habt ihr eigentlich indizierte Spiele? Ich habe 2:D





@Chaindog
Wirklich, keinen Index ??? Fass ich nich!!!
"Alles ist in bester Ordnung, so lange genug Bier im Kühlschrank da ist"
Homer Jay Simpson
Homer Jay Simpson
Mir ist es persönlich völlig egal ob ein Spiel auf dem Index steht oder nicht. Bekommen tue ich es so oder so.
Etwas ernsteres ist es dann schon mit verbotenen Titeln. Aber wieviele gibts da schon. Außerdem gibts es Dinge, um die sich der Verfassungsschutz dringender kümmern sollte, als um PC Spiele.
Etwas ernsteres ist es dann schon mit verbotenen Titeln. Aber wieviele gibts da schon. Außerdem gibts es Dinge, um die sich der Verfassungsschutz dringender kümmern sollte, als um PC Spiele.
His favorite areas of study within his degree were Shakespeare, the Restoration, Ancient Literature and most definitely not Contemporary Lesbian Eurobitch Authors.
Dumme Frage
Ich weiß nciht inwieweit die Frage angebtracht ist, weil ich davon recht wenig Ahnung habe. Aber trozdem:
DAY OF DEFEAT
Was fehlt diesem Spiel (ok, is nur ein mod, aber WAS FÜR EINER!), damit es nicht irgendwie zensiert, idiziert, verboten oder sonst irgendwie geächtet wird???? Versteht mich nicht falsch ich liebe DoD, es ist einfach genial. Aber wenn ich sehe, wie man sich damals bei C&C wegen den paar roten Pixeln oder bei Wolfenstein wegen Hakenkreuzen aufgeregt hat frag ich mich schon.
Bei DoD kleben auch überall rote Flecken an den Wänden, wenn man getroffen wird. Und Hakenkreuze gibts ja auch nicht zu knapp. Nur muss man im Gegensatz zu Wolfenstein nicht nur gegen die Jungs mit bösen Symbolen kämpfen.
Weil nur sowas wie Wolfenstein und AvP 2 (hab ich beides gespielt) genannt wird, vermute ich, daß die Frage vielleicht nicht ganz passend ist, aber ich wollte es eben schon lange mal wissen. Und wie gesagt: So genau kenn ich mich damit auch nicht aus

DAY OF DEFEAT
Was fehlt diesem Spiel (ok, is nur ein mod, aber WAS FÜR EINER!), damit es nicht irgendwie zensiert, idiziert, verboten oder sonst irgendwie geächtet wird???? Versteht mich nicht falsch ich liebe DoD, es ist einfach genial. Aber wenn ich sehe, wie man sich damals bei C&C wegen den paar roten Pixeln oder bei Wolfenstein wegen Hakenkreuzen aufgeregt hat frag ich mich schon.
Bei DoD kleben auch überall rote Flecken an den Wänden, wenn man getroffen wird. Und Hakenkreuze gibts ja auch nicht zu knapp. Nur muss man im Gegensatz zu Wolfenstein nicht nur gegen die Jungs mit bösen Symbolen kämpfen.
Weil nur sowas wie Wolfenstein und AvP 2 (hab ich beides gespielt) genannt wird, vermute ich, daß die Frage vielleicht nicht ganz passend ist, aber ich wollte es eben schon lange mal wissen. Und wie gesagt: So genau kenn ich mich damit auch nicht aus

Re: Dumme Frage
Um indiziert zu werden, muss ein Spiel außerordentlicher Gewaltdarstelllungen, Gewaltverherrlichungen o.ä. aufweisen. Dann wird es von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften (BPjS) begutachtet und die vergeben dann die Altersfreigabe bzw. indizieren es.Original geschrieben von dr Deifi
I
Was fehlt diesem Spiel (ok, is nur ein mod, aber WAS FÜR EINER!), damit es nicht irgendwie zensiert, idiziert, verboten oder sonst irgendwie geächtet wird????
Es gibt auch noch eine "Schnellindizierung", die sich die BPjS zu Nutze machen kann, wenn ein Spiel den gleichen Namen trägt, wie ein bereits indiziertes und ebenfalls derartige Inhalte aufweist.
Zensiert ist in Deutschland so gut wie jedes Spiel. Dabei hat es die BPjS vor allem auf Bluteffekte und Menschenähnliche Gegner abgesehen. Da es in deren Augen besser ist, Roboter zu töten, als Menschen umzubringen, wurden in C&C und Half Life beispielweise die Menschen durch Roboter ersetzt.
Verboten werden Spiele nur dann, wenn sie in irgendeiner Form gegen Gesetze bzw. die Verfassung verstoßen. Wobei es kaum Spiele gibt, die wirklich verboten sind.
Verfassungswidrig ist beispielweise die Darstellung von Hakenkreuzen, SS Runen o.ä. NS-Zeichen. Es sei denn, sie dienen dem künstlerischen oder dokumentarischem Zweck. Das trifft auf PC Spiele nicht zu.
Weil Wolfenstein nunmal unmengen an Hakenkreuzflaggen aufweist, ist es auch verboten. Der Besitz des Spiels ist strafbar.
His favorite areas of study within his degree were Shakespeare, the Restoration, Ancient Literature and most definitely not Contemporary Lesbian Eurobitch Authors.
Die BjPS arbeitet auch nur auf Antrag, es muß also das Jugendamt oder Eltern einen Antrag auf Prüfung stellen damit die tätig werden können.
Ob ein Mod indiziert werden kann weiß ich nicht, der wird normalerweise nicht kommerziell vermarktet, wenn der primär über das Internet verbreitet wird ist eine Indizierung sowieso nutzlos.
mfg
Karotwokeinklägerauchkeinebjpste
Ob ein Mod indiziert werden kann weiß ich nicht, der wird normalerweise nicht kommerziell vermarktet, wenn der primär über das Internet verbreitet wird ist eine Indizierung sowieso nutzlos.
mfg
Karotwokeinklägerauchkeinebjpste
Wenn das so ist:
-Bei DoD schießt man auf Menschen oder etwas was so aussieht
-Bei DoD kommen Hackenkreuze und Prpagandaplakate vor
-Bei DoD gibt es auch jede Menge Blut (schon mal gesehen, was übrigbleibt, wenn es jemanden von einer Granate zerlegt??)
Und trozdem kann jeder soviel DoD-zocken wie er will.
Der Index ist also doppelt sinnlos weil man an machen Spiele garnicht ran kommt und weil jeder, der will, sich auch die SPiele kaufen kann, die indiziert sind. Und wer schaut schon auf jedem PC nach, ob da nicht irgendwo irgendwas illegales drauf ist? Wenn man lane genug sucht, würde man ja auf fast jedem was finden (wenn ich mir meinen Bekanntenkreis so anschaue)
=> Ich find den Index überflüssig

-Bei DoD schießt man auf Menschen oder etwas was so aussieht
-Bei DoD kommen Hackenkreuze und Prpagandaplakate vor
-Bei DoD gibt es auch jede Menge Blut (schon mal gesehen, was übrigbleibt, wenn es jemanden von einer Granate zerlegt??)
Und trozdem kann jeder soviel DoD-zocken wie er will.
Der Index ist also doppelt sinnlos weil man an machen Spiele garnicht ran kommt und weil jeder, der will, sich auch die SPiele kaufen kann, die indiziert sind. Und wer schaut schon auf jedem PC nach, ob da nicht irgendwo irgendwas illegales drauf ist? Wenn man lane genug sucht, würde man ja auf fast jedem was finden (wenn ich mir meinen Bekanntenkreis so anschaue)
=> Ich find den Index überflüssig

Da hast du absolut recht. Der wahrscheinlich einfachste Grund dafür ist, das man bei H&D (z.B.) gegen Menschen kämpft, während man bei Quake3 in einer nicht nachvollzuiehbaren Umwelt gegen Fabelwesen antritt.
Das ist sicherlich einer der wichtigsten Unterschiede zwischen solchen Spielen.
Im übrigen wirken manche absolut-brutal Spiele in der Tat schon fast lächerlich.
Und jetzt kommt die Frage, die mich schon seit Monaten bewegt:
Warum zum Geier ist kein Mensch in der Lage das Wort "Hakenkreuz" richtig zu schreiben? Es heißt HAKENKREUZ, nicht HACKENKREUZ!
Das geht mir langsam auf den Wecker, weil alle Welt zu dämlich zu sein scheint, um das wort Haken schreiben zu können. Ist wirklich so, müsst nurmal in andere Foren schauen...
Das ist sicherlich einer der wichtigsten Unterschiede zwischen solchen Spielen.
Im übrigen wirken manche absolut-brutal Spiele in der Tat schon fast lächerlich.
Und jetzt kommt die Frage, die mich schon seit Monaten bewegt:
Warum zum Geier ist kein Mensch in der Lage das Wort "Hakenkreuz" richtig zu schreiben? Es heißt HAKENKREUZ, nicht HACKENKREUZ!
Das geht mir langsam auf den Wecker, weil alle Welt zu dämlich zu sein scheint, um das wort Haken schreiben zu können. Ist wirklich so, müsst nurmal in andere Foren schauen...
His favorite areas of study within his degree were Shakespeare, the Restoration, Ancient Literature and most definitely not Contemporary Lesbian Eurobitch Authors.
Hack and slay. 
Was erwartest du, wenn sich Menschen über dieses Thema unterhalten, ohne sich damit zu beschäftigen ?
MSG Fossi

Was erwartest du, wenn sich Menschen über dieses Thema unterhalten, ohne sich damit zu beschäftigen ?
MSG Fossi
BÄR-tige Eminenz im Rat der grauen Eminenzen
"Wocka, wocka, wocka, ...aber Spaß beiseite"
Erprobter Söldner des B&HMP
"Wocka, wocka, wocka, ...aber Spaß beiseite"

Erprobter Söldner des B&HMP
Vielleicht hier 
Solltest dir aber auch die neuesten HL Patches runterladen, ist immer besser für die Mods.

Solltest dir aber auch die neuesten HL Patches runterladen, ist immer besser für die Mods.
His favorite areas of study within his degree were Shakespeare, the Restoration, Ancient Literature and most definitely not Contemporary Lesbian Eurobitch Authors.
Um mal was anderes anzubohren...
Wieso kann dieses erste Ärzte Album in Deutschland verboten sein?? Ich habs selber net gehört, aber sooo schlimm kanns ja nich sein (Wiese ist dan Lanzer oder so was net verboten???)
Wieso kann dieses erste Ärzte Album in Deutschland verboten sein?? Ich habs selber net gehört, aber sooo schlimm kanns ja nich sein (Wiese ist dan Lanzer oder so was net verboten???)
"Alles ist in bester Ordnung, so lange genug Bier im Kühlschrank da ist"
Homer Jay Simpson
Homer Jay Simpson
-
- Scharfschütze
- Beiträge: 3443
- Registriert: 13 Okt 2000, 11:00
- Wohnort: C1 und F1
Landser ist verboten ...
Das erste Album ist wegen Claudia verboten ,da der Text davon handelt ,dass sie mit nem Schäferhund Sex hat.
(Ich wüsste zumindest nicht ,dass noch mehr Lieder auf dem Index gelandet sind ,obwohl es eigentlich nicht anders geht ,da die Ärzte regelmäßig Stress mit der BPJS hatten.)
Das erste Album ist wegen Claudia verboten ,da der Text davon handelt ,dass sie mit nem Schäferhund Sex hat.
(Ich wüsste zumindest nicht ,dass noch mehr Lieder auf dem Index gelandet sind ,obwohl es eigentlich nicht anders geht ,da die Ärzte regelmäßig Stress mit der BPJS hatten.)
Power to the Meeple!
-
- Scharfschütze
- Beiträge: 3443
- Registriert: 13 Okt 2000, 11:00
- Wohnort: C1 und F1
Nun ,könnte daran liegen ,dass es beinahe nur Demotapes davon gibt und die Lieder alle bei Gigs aufgenommen wurden. Daher ist die Qualität dementsprechend hoch.
Ach und falls du nicht wissen solltest ,worum es geht ,lies dir nur mal die Songtitel durch.
Ach und falls du nicht wissen solltest ,worum es geht ,lies dir nur mal die Songtitel durch.
Power to the Meeple!
@Dac: Ich würde nicht sagen, das es davon nur Demotapes gibt. Ich kenne jemanden, der besitzt bestimmt über 50 CDs dieser "Musikrichtung", und bei einigen CDs der oben agesprochen Musikgruppe ist die Qualität gar nicht so "Demotpe-mäßig"...
His favorite areas of study within his degree were Shakespeare, the Restoration, Ancient Literature and most definitely not Contemporary Lesbian Eurobitch Authors.
-
- *sabber*
- Beiträge: 9151
- Registriert: 25 Mär 2001, 22:00
- Kontaktdaten:
-
- Scharfschütze
- Beiträge: 3443
- Registriert: 13 Okt 2000, 11:00
- Wohnort: C1 und F1
Naja ok ,kann wohl sein . Bin da auch nicht unbedingt so in der Szene. Aber die Leute die ich kenne ,haben nur Demotapes und keine "Orginal CDs".
Power to the Meeple!
Das soll heißen, das sie (swoeit ich gehört habe) eine der ersten Bands dieser "Musikrichtung" waren und auch heute immernoch aktiv sind.
Und sie sind sicherlich mit die bekannteste Band in der Richtung...
Und sie sind sicherlich mit die bekannteste Band in der Richtung...
His favorite areas of study within his degree were Shakespeare, the Restoration, Ancient Literature and most definitely not Contemporary Lesbian Eurobitch Authors.
-
- Scharfschütze
- Beiträge: 3443
- Registriert: 13 Okt 2000, 11:00
- Wohnort: C1 und F1