Seite 1 von 2
Hardware...
Verfasst: 13 Jan 2002, 15:16
von Der Patrizier
Ich bin grad dabei, mir meinen neuen Compi zusammenzustellen und stehe vor der Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem AMD Duron und einem Thunderbird?
Und wo wir schon dabei sind: Welches Mutterbrett, DVD-LW und welche GraKa könntet ihr mir empfehlen? Testmäßig find ich grad gar nix im Netz

Verfasst: 13 Jan 2002, 15:19
von Khellè
Als Grafikarte kann ich dir die Asus V8200 Deluxe empehlen

Verfasst: 13 Jan 2002, 15:26
von Gunny
warum seid ihr alle so AMD geil?
Wartet noch bis Ende des Monats, dann will Intel massiv die Preise senken, um 50% und mehr wie in einer Pressemitteilung stand (P4 2GHz für ca. 500)
Verfasst: 13 Jan 2002, 15:59
von Chumpesa
Der unterschied zwischen einem Duron und einem TB ist, dass der Duron um einiges schlechter ist.
Ein 700 Athlon (der normale) ist schneller wie ein 800er duron. (habe ich selber gesehen).
Warum genau weiss ich nicht so genau, aber ich glaube das hat irgendwas mit einem L2-cache zu tun, der dem duron fehlt.
Vom preisleistungsverhältnis ist der duron aber einer der besten, weil er eben spottbillig ist.
Deswegen würd eich mir einen TB holen - wenn ich das geld hätte

Ich finde die AMD prozessoren seit dem K6-2 besser wie die von intel, vor alle, sind sie billiger und oftmals auch besser.
Verfasst: 13 Jan 2002, 16:09
von Chaindog
Warum AMD geil ist?
Weil AMD viel Power für wenig Geld bietet!
Für den Preis und die Leistung eines Intel kauf ich mir lieber in kürzeren Abständen 2 AMDs.
Zu Duron - Thunderbird.
Meines Wissens hat der Duron lediglich weniger Cache, was Nachteile bei High-Performance Anwendungen bringt, für den Heimbedarf (und vor allem bei Spielen) in der Regel kein Nachteil ist.
Ich selbst habe einen 700er Duron und bin damit sehr zufrieden!!
Er kann alles was alle anderen auch können und das nicht zu langsam und gespart hab ich dabei auch noch.
Das ersparte Geld beim Kauf eines AMD würd ich lieber in eine gute Graka investieren! Das bringt mehr als Prozessorpower!
Zum Thunderbird würde ich nicht mehr greifen.
Dieser ist ein Auslaufmodell!!!!!!
Athalon XP heißt das Modell der Stunde!
Edit: @Chumpesa
Wenn der 700er schneller war als der 800er dann waren die sonstigen verbauten Komponenten reiner SCHROTT!!!
Verfasst: 13 Jan 2002, 16:26
von Matrix
@Chaindog
Wasist aber wenn der Prozessor zu langsam ist um mit den daten von der Grafikkarte fertig zu werden! Dann bringt dir die Grafikkarte gar nicht, weil sie unterfordert ist.
Also bloß nicht versuchen beim Prozessor zu sparen.
@ Der Patrizier
Ich wurde dir momentan vom kauf eines Pcs abraten DDR ranm ist momentan viel zu teuer
Verfasst: 13 Jan 2002, 16:34
von Chaindog
@Matrix
Absolut korrekt!
Ich gehe natürlich davon aus, daß die verbauten Komponenten entsprechend ihrer Leistung angepasst bzw. aufeinander abgestimmt werden.
Verfasst: 13 Jan 2002, 16:35
von Der Patrizier
Ähm ja, ich hab auch nicht vor, DDR zu kaufen... Noch einen 128 MB PC 133 SDRAM würde mir vollkommen reichen. Ich brauch keinen Hardcorepc, wo auch B&W mit allen Details flüssig läuft.
Das Teil soll halt DVD-Filme abspielen können, und ich denke, dass da 1 Gigahertz mit 256MB RAM und ner GeForce2 (GTS vielleicht) locker reichen.
Verfasst: 13 Jan 2002, 16:59
von Chaindog
Jup, das reicht locker!
Ich würde zum Athlon XP1500 greifen!
Ich hab für DVD ein 8fach von ASUS.
Zum Abspielen brauchst aber übrigens nur 1fache Geschwindigkeit. Die anderen Komponenten sind fürs DVD nicht unbedingt wichtig!
Die 16fach DVD und was es so gibt sind hauptsächlich zum Rippen der DVDs interessant bzw. wennst die DVD auf Festplatte kopieren willst!
Verfasst: 13 Jan 2002, 17:43
von Matrix
Die guten aktuellen boards funktinieren aber meistens mit DDR Ram!
Verfasst: 13 Jan 2002, 18:31
von Garfieldx
nimm einen 1GHz Duron, 256MB-133 RAM und ne ordentliche GraKa. Als Mutterbrett kann ich das EPOX empfehlen, hab ich gute Erfahrungen mit gemacht.
Tip: bei Fragen zu AMD und HW allgemein mal da vorbeischauen:
http://www.planet3dnow.de
cu GarfieldX
Verfasst: 13 Jan 2002, 18:38
von Der Patrizier
Danke an alle
Besonders dir, lieber Khelbun, möchte ich für deinen GraKa- Vorschlag danken. Sollte ich je einmal zuviel Geld haben, werde ich an dich denken
Jetzt mal im Ernst: Welche GraKa wäre denn geeignet für so nen PC?
Verfasst: 13 Jan 2002, 18:52
von Garfieldx
hm, ne Hercules Prophet 4500 Kyro II oder eine Geforce 2 GTS oder...
sorry, da gibt es so viele zwischen 90.- und 150.- .
cu GarfieldX
Verfasst: 13 Jan 2002, 19:25
von Chaindog
Zu den verschiedenen Chipsätzen kann ich jetzt so nichts sagen.
Aber ich glaube Graka kaufen ist wie Auto kaufen zu 90% Religion!
Ich vertraue seit vielen Jahren auf Nvidia.
Zur Zeit hab ich ne alte GF2 MX mit 32 MB und da bist du überall dabei.
Natürlich fehlt die eine oder andere technische Feinheit bzw. muss man sich bei der Auflösung halt auf 1280 x irgendwas beschränken, aber Spielfluß und Grafikpracht tut das ganz bestimmt keinen Abbruch (wobei die meisten Features eines GF3 von den meisten Games bzw. von DirektX ohnehin noch nicht unterstützt werden).
Vor allem bei allen Sachen die mit OpenGL laufen hat man mit einer GeForce nie probleme.
Ich hab auch noch nen alten PII233 mit 16MB TNT und da läuft Quake3 noch ziemlich gut.
PS: Nie vergessen die AGP-Treiber zu installieren!

Verfasst: 13 Jan 2002, 19:54
von Khellè
@Patrizier: Jaja, immer zur Stelle
Aber jetzt mal Ernsthaft. Bei der Grafikkarte würde ich mir die anderen Systemkomponenten als Messlatte legen.
Wenn du einen 1GHZ Prozessor hast, wäre eine GF3 auch unnütz, weil du die Leistung überhaupt nicht nutzen kannst.
Vielleicht solltest du (abhängig davon wieviel Geld du ausgeben willst) mal auf die GF2 Ti Modelle einen Blick werfen.
Verfasst: 13 Jan 2002, 19:59
von Matrix
@Der Patrizier
Du brauchst doch nur keine super Grafikkarte! Kauf dir doch ein Motherboard mit Nforc. Da hast du gleich eine gefore 2 MX mit drin. Außerdem noch dolby 5.1 und ne netzwerkkarte hättest du glaube ich auch noch dabei.
Verfasst: 13 Jan 2002, 20:15
von Karotte
Es kommt auch primär darauf an wie viel du ausgeben willst, wenn du einen etwas teureren Rechner kaufst, kannst du den auch viel länger noch benutzen. Statt einer GF2 Ti würde ich an deiner Stelle lieber noch etwas Gel drauflegen und eine GF3 Ti 200 kaufen, ist nicht wesentlich langsamer als die Ti 500, dafür aber wesentlich billiger und hat alle Features der Ti 500, die gibts ab 270. Alternativ kannst du dir auch die Radeon 8500 für 300 kaufen, damit hast du allerdings auch High-End-GraKas. In verbindung mit nem XP1500 dürfte der PC für die Spiele der nächsten 3 Jahre reichen.
mfg
Karotlieberaufneuetechnologiesetzente
Verfasst: 14 Jan 2002, 14:35
von Chumpesa
@Chaindog: Die hardware war die gleiche, 256 Mb RAM, ErasorIII Pro, das board war halt anders. Quake und CS gingen um einiges schneller. Ebenso das rippen einer Dvd und das booten.
Für mich sind das indizien, dass der 700er schneller ist.
Bei den neuen GraKa modellen ist aber zu beachten, dass die ganzen features, für die man so viel drauf zahlt, noch kaum von den spielen benutzt werden, erst in einem halben jahr wird das zum standard.
Verfasst: 14 Jan 2002, 19:41
von Khellè
Ich würde auf jedenfall ein Dolby Digital 5.1 System mitdazunehmen. Wenn man vorher nur scheiß Soudnkarten und Lautsprecher hatte, kommt einem das wirlich wie im Kino vor. Außerdem ist es besonders für DVD recht interessant.
Verfasst: 14 Jan 2002, 20:08
von Der Patrizier
Ja, hab ich mir auch schon überlegt. Aber da brauch ich ja noch 2 Lautsprecher hinter mir und da hats nur nen Kleiderschrank ;(
@Karotte: Da ich eigentlich nie grafikintensive Spiele zocke, brauch ich imho keine 600DM-GraKa, ich denke, eine GeForce 2 würde reichen. Ansonsten gebe ich Chumpesa Recht.
Verfasst: 14 Jan 2002, 20:12
von LittleCobra
warum seid ihr alle so AMD geil?
Wartet noch bis Ende des Monats, dann will Intel massiv die Preise senken, um 50% und mehr wie in einer Pressemitteilung stand (P4 2GHz für ca. 500)
Wie oft hat das Intel in letzter Zeit versprochen??? Oft genung, bin dann auch zu AMD gewechselt, allein schon wegen dem Preis-/Leistungsverhältnisses. Nen Bekannter von mir hats mal mit nem Cyrix ausprobiert, der hat nach 1 1/2 Monaten den PC verkauft. (schon etwas länger her)
Verfasst: 14 Jan 2002, 20:15
von Khellè
Kein Problem, ich habe die Dinger auch einfach an die Wände genagelt. Etwas Heißkleber für die KAbel und dann geht das
Dann kaufst du dir noch einen Soundblaster Audigy Player und genießt einzigartigen Soundgenuss

Verfasst: 14 Jan 2002, 20:45
von Chaindog
@Chumpesa
Original geschrieben von Chumpesa
@Chaindog: Die hardware war die gleiche, 256 Mb RAM, ErasorIII Pro, das board war halt anders. Quake und CS gingen um einiges schneller. Ebenso das rippen einer Dvd und das booten.
Für mich sind das indizien, dass der 700er schneller ist.
.
Find ich sehr interessant!
Einen Geschwindigkeitsvorteil beim Rippen von DVDs versteh ich ja noch (möglich das hier die Belastung anders ist), aber sonst...
Keine Ahnung wo da Geschwindigkeit zu gewinnen wäre!
Außerdem wo sollte man bei Quake und CS Geschwindigkeit rausholen? Wenns läuft dann läufts, oder etwa nicht?
Also im Vergleich mit den PCs von Bekannten kann mein 700er Duron locker mit stärkeren Rechnern mithalten. Vielleicht hab ich da ein ganz besonders ausgewogenes System zusammengestoppelt.

(oder das von dir getestete war absolut mies!

)
Verfasst: 14 Jan 2002, 23:05
von guerillero
Weiß jemand wo ich aus dem Netz günstig 512DDR herbekomme infinion chip und platine? Und kommt mir ja nicht mit e-bay.
bis denn
Guerillero
Verfasst: 15 Jan 2002, 00:30
von Fuzzi Q. Jones
Das wird teuer!
Hast Du schon mal bei
http://www.mindfactory.de probiert? Die haben die Teile zur Zeit. Aus meiner Sicht ist der Laden ganz OK und vor allem supergünstig. Ich kenn' aber auch Leute die nicht so zufrieden waren.
Fuzzi Q. Jones
Verfasst: 15 Jan 2002, 00:42
von guerillero
Danke. Ich habs ja
bis denn
Guerillero
Verfasst: 15 Jan 2002, 10:28
von Chimaera
Wenn die Graka-Frage noch nicht geklärt sein sollte, will ich mal einen Geheimtipp ins Rennen schicken

... wenn du nicht allzu viel Geld ausgeben willst, besorg dir eine
Radeon 7500, die bietet Spitzenleistung für recht wenig Geld und liegt performancemäßig zwischen Geforce 2 Pro und Geforce 2 Ultra. Bei K&M kostet sie mittlerweile 173,49 (339,32 DM) und ist sehr zu empfehlen, zumal sie immer noch sehr neu ist.
Wenn's ein wenig mehr sein soll, würd ich eine Radeon 8500 empfehlen (hab ich auch

), die Geforce 3 TI 500 Performance für 340 bietet (zum Vergleich, Khelbuns ASUS kostet ca. 500

).
-edit- nebenbei handelt es sich bei der Radeon 8500 um die modernste Grafikkarte

Verfasst: 15 Jan 2002, 12:25
von Karotte
Ich bin nur gespannt wann es die optimierten Treiber für die Radeon gibt, die jetzigen sollen ja noch ziemliche Probleme machen.
mfg
Karotisttrotzdemfastdieschnellstete
Verfasst: 15 Jan 2002, 13:45
von Fuzzi Q. Jones
ATI-Grakas sind auf jeden Fall eine Alternative zu Produkten mit Nvidia GPUs. Preislich sowieso und außerdem ist 2D Darstellung von ATI um Längen besser als die der allermeisten Produkte mit Nvidia Chips. Leistungsmäßig hat sich ja mit den Radeon GPUs der neuesten Generation auch einiges getan.
Bleibt das leidige Thema Treiber. Da gibt es bei ATI in der Tat noch einige Defizite, allerdings hat sich die Situation inzwischen auch schon deutlich verbessert.
Fuzzi Q. Jones
Verfasst: 15 Jan 2002, 13:55
von Chimaera
Mit dem Thema Treiber kann man dann ATI Grakas wieder runterziehen, das stimmt schon

meine aktuellen Win2k Treiber sind eine Katastrophe

... naja, aber da wird sich bald was tun, das hat ATI versprochen

Verfasst: 15 Jan 2002, 14:11
von Fuzzi Q. Jones
Das Treiberproblem ist für ATI aber schon ziemlich gravierend. Egal wie gut deren Produkte sind, und die neuen Radeons sind es wirklich, die brauchen auch in der 3-D Performance den Vergleich mit Nvidia nicht mehr zu scheuen, in anderen Bereichen hatte ATI sowieso die Nase vorn, das Treiberproblem zieht den Ruf von ATI ziemlich nach unten. Das wird der Firma leider auch noch anhängen, wenn die Treiber längst besser geworden sind.
Fuzzi. Q. Jones
Graka
Verfasst: 15 Jan 2002, 14:32
von Megavolt
Hab mir für teueres Geld ne GF3 geholt als die letztes Jahr rausgekommen ist. Super Teil, aber Preis/Leistung ist einfach nicht gut ... In CS hat man auch bei Rauch und Zoom immer 100fps(max. Auflösung 1280x960), das hatte meine GF2-MX400 halt nicht gebracht. Solange man aber nicht über 1.5 GHz CPU hat, denke ich das ne GF2-ti ausreicht... die kann man ja ab 130 bekommen, statt 400+ für ne richtige GFIII zu zahlen ...

Verfasst: 16 Jan 2002, 15:15
von Chimaera
Ich würd eine GF2TI links liegen lassen, weil die einfach nicht mehr fortschrittlich genug ist, auch nicht für die paar Euro, die die kostet ... da würd ich lieber warten oder mir eine GF3 TI 200 kaufen

Verfasst: 20 Jan 2002, 21:02
von Der Patrizier
Naja, die neuesten GraKas sind einfach überbewertet, ne GeForce 2 würd für mich reichen. Zuviel Geld möcht ich auch nicht ausgeben, bald soll ja ein Führerschein und ein Pseudoauto her.
Mal ne andere Frage: Das Zeug möcht ich bei kmelektronik.com bestellen. Wenn ich dann meinen 1Ghz Duron bestelle, hat der dann schon nen Kühler drauf oder nicht?
Verfasst: 24 Jan 2002, 19:15
von Chimaera
Nein, hat er nicht. Ich würd mir einen TAISOL-Kühler bestellen (wenn du nicht allzu viel Geld ausgeben willst) und ansonsten den CoolerMaster HCC-01 nehmen. Aber das bleibt ja dir überlassen

Verfasst: 24 Jan 2002, 23:32
von Khellè
Übrigens, Chimel:
Alsi ch mir letztes Jahr im Oktober meine Asus gekauft habe, hat die gerade mal 800 Märker gekostet. Also nichts mit 500
Und inzwischen ist sie sicher nicht teurer geworden
Aber trotzdem, der Kauf hat sich wirklich gelohnt. Eine Investition in die Zukunft

Verfasst: 02 Feb 2002, 13:12
von Der Patrizier
So ich weiss, es hat ein bisschen gedauert, aber hier ist mein Traumsystem. Die Preise sind in Euro.
Prozessor: AMD DURON 1 GHz Sockel-A 66,99
Lüfter für Prozessor: ProALPHA PAL8045 mit Cooltium Silent Lüfter 66,46
DVD-LW: Pioneer 106S 16xDVD/40xCD Slot-In IDE (Bulk) 81,99
Festplatte: IBM IC35L040AVER07 40.0GB 8.5ms 7200u/Minute 112,49
Netzteil für mein altes ATX-Gehäuse: ATX-PFC-Netzteil 400W (aber was ist PFC jetzt schon wieder??) 54,66
GraKa: ASUS V7700T Titanium 64MB AGP (Retail) 194,98
Mutterbrett: EPOX 8KHA+ VIA KT266A AMD 139,99
RAM: 256MB DDRAM PC266 Major3rd 89,99
Gesamt: 807,55
So, wer Einwände dagegen hat, möge diese hier und jetzt kundtun oder aber für immer schweigen

Verfasst: 02 Feb 2002, 13:31
von Khellè
Hmm, sieht gut aus
Der Preis stimmt auch
BtW: Was hast du für einen Monitor?
Verfasst: 02 Feb 2002, 13:58
von Fuzzi Q. Jones
Liest sich ja alles in allem ganz gut, aber warum ein Lüfter, der genausoviel kostet wie die CPU selbst?
Verfasst: 02 Feb 2002, 14:52
von Der Patrizier
Als Moni hab ich hier nen 17 - Zöller stehen. Öhm... Peacock, aber der reicht
Der Lüfter ist vielleicht ein bisschen teuer, allerdings kann er lt. PC Games Hardware noch nen Athlon XP 1900 + kühlen. Das heisst, wenn später aufgerüstet wird, kann ich das Teil wiederverwenden

Verfasst: 02 Feb 2002, 15:46
von Karotte
Von der GF 2-Ti GPU halte ich nicht allzu viel, da stimmt das Preis-Leistungs Verhältniss nicht ganz, lieber eine Karte mit GF 2 Pro oder -Ultra GPU, ist einiges billiger und nicht wesentlich langsamer. Empfehlenswert sind Sparkle-Karten, gibts mit verschiedenen GF 2/3 GPUs, sind aber sehr billig, gibts soweit ich weiß aber nur bei Alternate. Alternativ kannst du du dir auch die Radeon 7500 holen, ist preislich (175 bei KM-Elektronik) und von der Geschwindigkeit vergleichbar mit der Asus, aber technisch besser.
Persönlich würde ich dir gleich zu einem Athlon XP 1700 raten, kostet zwar ca 150, ist dafür aber auch wesentlich besser und schneller, damit kannst du die nächste Aufrüstung mindestens 1 Jahr weiter hinauszögern.
mfg
Karot
dasnetzteilreichtaufallefällete
Verfasst: 02 Feb 2002, 16:47
von Der Patrizier
Nen schnelleren Prozessor brauch ich meiner Meinung nach nicht und mein Budget ist bei der obenstehenden Version schon sehr ausgeschöpft
Wegen der GraKa lass ich mit mir reden, die Ti steht halt in vielen Tests ganz weit oben.
btw: Worauf sollte ich beim Zusammenbau achten? Hier gibs doch sicher einige Leute mit Erfahrung

Verfasst: 02 Feb 2002, 19:54
von Fuzzi Q. Jones
AMD Duron ist doch cool, relativ viel Leistung für ziemlich wenig Geld. Für die meisten Anwender und Anwendungen zu Hause mehr als ausreichend, erst Recht und vor allem von das Budget knapp ist.
Verfasst: 03 Feb 2002, 16:01
von Der Patrizier
Jetzt hab ich nen Nachmittag damit verbracht, Tests, Preislisten und nicht zuletzt Kontoauszüge zu wälzen und hab das ganze ein bisschen nach unten korrigiert... Sieht jetzt so aus:
AMD DURON 1 GHz Sockel-A 66,99
ALPHA PAL8045 mit Cooltium Silent Lüfter 66,46
Pioneer 106S 16xDVD/40xCD Slot-In IDE (Bulk) 81,99
IBM IC35L040AVER07 40.0GB 8.5ms 7200u/Minute 112,49
ATX-PFC-Netzteil 350W 44,98
MSI G2 Ti-Pro T 139
EPOX 8KHA+ VIA KT266A AMD 139,99
256MB DDRAM OEM 76,99
Alles zusammen: 728,89
Also hab ich jetzt ne billigere GraKa rein und nen Noname-RAM. Ausserdem hat das Netzteil jetzt nur noch 350 Watt, müsste aber auch noch dicke reichen.
btw, hat hier jemand ne Ahnung, was in Ba-Wü ein Führerschein kostet, ohne "Sitzenbleiben"?
Es wird Zeit, dass die Aubildungsvergütung steigt

Verfasst: 03 Feb 2002, 16:55
von Khellè
Das Netzteil mit 350W reicht massig, vor allem wenn du keine Stromfressender High-End GraKas hast. Also da würd' ich mir keine Sorgen machen.
Verfasst: 03 Feb 2002, 22:32
von Malachi
nimm aber auf jeden fall markenspeicher!
auf keinen fall diesen billig oem müll, bringt nur ärger.
klarer fall von "an der falschen stelle sparen".
malachi
Verfasst: 04 Feb 2002, 19:04
von Der Patrizier
Grade noch rechtzeitig gelesen
Okehh... Dann erstmal danke an alle, die mir Tips gegeben haben
Jetzt ist es halt so, dass ich beim PC-Montieren ein echter NB bin. Ich meine, RAM, DVD, Festplatte usw sind ja eher kein Problem, dieses Problem sehe ich eher im Prozessor... Also wenn mir da jemand noch nen Tipp (oder zwei) geben kann, bin ich sehr dankbar

Verfasst: 04 Feb 2002, 19:33
von Khellè
Hmmm,
1. Der Kühler sollte nicht zu schwer sein, da sonst eines schönen Tages mal das hübsche Gerät mitsamt deinem Prozzi auf dem Gehäuseboden vergnügt.
2. Auf jedenfall eine gute Leitpaste nehmen, kann nie schaden.
3. Am besten mehrere Gehäuselüfter einbauen, das kann ebenfalls nie schaden.
4. Abend vorm ins Bett gehen den Prozzi nochmal streicheln

Verfasst: 04 Feb 2002, 22:54
von Malachi
pratizier: prozessor und co einbauen:
http://www.pc-tipps.de/pcw/windex.htm
für newbies

ganz hilfreich
malachi
Verfasst: 06 Feb 2002, 19:42
von Der Patrizier
@Malachi:
thx

die Seite is gut, damit müsste ich es eigentlich hinkriegen
