Seite 1 von 1

Need Help

Verfasst: 15 Dez 2001, 21:25
von Viper
Boah, was war das nur für eine Scheisse...
Da will man sich nur mal E-Mails angucken und schon hat man nen Virus auf der Festplatte. Computer aus, neu gestartet, nichts mehr....

Betriebssystem im Arsch, Soundkarte, Grafikkarte, beide Festplatten, Internet, alles....

Tja, dann mal nebenbei vor Wut gegen den Tower gekickt....................Prozessor im Arsch.

Das arme Viperchen hätte sich beinahe wirklich aufgehangen. Jedenfalls neuer Compi, alles wieder repariert, installiert, angemeldet, E-Mails gelesen..................VIRUS.

Wieder alles im Arsch. Diesmal aber versucht, alles zu reparieren. Tja, sieht man ja wieviel Zeit das beansprucht hat. Das letzte mal war ich im Oktober oder so hier.

Das soll mir nicht nochmal passieren. Deswegen frage ich euch:
Kennt jemand eine Lösung, damit nicht schon wieder dieser abgefuckte Virus an meinen Nerven zerrt?

Ich trau mich schon gar nicht mehr, jemals wieder nach E-Mails zu schauen...

Thx schonmal im Vorraus
Viper

Verfasst: 15 Dez 2001, 21:33
von Qujo
Nimm net Outlock, sondern lies sie über die HP des Anbieters, so mach ichs mit mit meiner Hotmail. Und wenn mir irgend etwas auch nur im geringsten nach Spam aussieht, [DELETE]

Verfasst: 15 Dez 2001, 22:17
von Karotte
Du solltest dir auf jeden Fall einen Viruskiller zulegen, wie Norton oder F-Secure. Mails mit unbekanntem Anhang sollten sowieso nie geöffnet werden.

mfg

Karothattebisherglückmitvirente

Verfasst: 16 Dez 2001, 07:30
von KyBorg
Ich hab auch Outlook und hatte bis jetzt noch keine Viren. Man muss ein paar Dinge beachten:
- keine Autovorschau
- In den Sicherheitseinstellungen des Internet ActiveX, Skripts u.ä. auf "Nach Bestätigung" oder "Deaktiviert" stellen
Evtl. kann man, wenn man letzteres macht auch die autovorschau getrost aktiviert lassen, aber ich brauch die Autovorschau einfach nicht.

Verfasst: 16 Dez 2001, 12:59
von Barlmoro
also.. ich gehöre zu den leuten die wohl täglich viren geschickt bekommen... dat ganze ist aber wirklich gar kein problem. wie kyborg schon sagt: kein activX, kein VBscript oder sonst was zulassen zulassen (hallo, dass sind emails... wozu um alles in der welt braucht man da scripts, wenn nicht für viren?) und vor allem: keine anhänge öffnen, die man nicht kennt... die autovorschau braucht man gar nciht zu deaktivieren, ich finde das sehr praktisch weil ich dann nicht jede mail öffnen muss, sondern gleich so den ganzen muell rauslöschen kann.

nun bekomm ich ständig irgendwelche anhänge.. hmm... also: viren erkennt man als ausführbare dateien oder scripts. da steht dann zB dateiname.zip.bat oder dateiname.zip.vb oder so. wer so was öffnet ist selber schuld, denn das dass dann keine zips sind sollte man sich eigentlich denken können... exes sind natürlich auch gefährlich.

daher empfiehlt es sich immer einen virenscanner laufen zu haben...

greetz,
Barlmoro